Oh ! Das wusste ich nicht.
Druckbare Version
Ihr interpretiert da echt zu viel rein.
Chrono24 ist für seriöse Top Adressen im Uhrenhandel überbewertet. Langjährige Geschäftspartner, diskrete Abwicklung in Bar, ohne öffentlich einsehbare Inserate - das ist gefragt.
Sie löschen vor allem unliebsame Beiträge ...
LG Ed
Nur rassistische.
Na, jetzt aber, Nico, es handelt sich lediglich um eine Beobachtung, welche sich einem aufdrängt. Rassismus ist das eben nicht. Aber das ist in diesem Land leider Teil des Problems im Umgang mit kriminellen Personenkreisen, dass diese nicht näher bezeichnet werden dürfen, auch wenn dies durchaus zutreffend wäre. Es war ja nicht der türkische Gemüse-Händler an der Ecke gemeint. Der fragt sich nämlich selbst, woher seine Glaubensbrüder das Geld für AMG G 63, Day-Dates in allen möglichen Edelmetallen etc. her haben. Oder glaubst Du tatsächlich, das es sich bei den Herrschaften alles um Gehirnchirurgen oder Astrophysiker mit einem entsprechenden Einkommen handelt? Der türkische Ladenbesitzer lächelte zu meiner Frage nur verschmitzt und meinte, man könne den Deutschen ja jeden Bären aufbinden, egal wie groß dieser sei. Nicht mehr oder weniger wollte ich mit meinem Beitrag ausdrücken. Und das ist keineswegs als Rassismus gemeint.
LG Ed
Rassismus ist die Einteilung von Menschen durch äußere Merkmale. Du hast in Deinem gelöschten Beitrag nicht nur Menschen bestimmter Herkunft abgegrenzt, was der Definition nach Rassismus ist, unabhängig von der Motivation, die dahintersteht, sondern Du hast allen "islamisch-migrantisch betriebenen Läden", wie Du sie genannt hast, pauschal unterstellt, kriminell zu sein (sinngemäß "Wo kommt das Geld wohl her? Ehrlich erarbeitet kann es nicht sein").
Bei Rassismus bin ich sehr dünnhäutig, Deine Rechtfertigungen hier machen es nicht besser.
Es war wirklich sehr schwierig und auch leicht am Thema vorbei.
Heute gibt es bei Cologne Watch ein Halloween Special. Mit angeblich super günstigen Angeboten!
Hatte den Ursprungspost gelesen , war doch etwas vorverurteilend. Es ist wie es ist, manche Businesses sind in Händen bestimmter Nationalitäten.
Das hat aber diverse Gründe und liegt nicht an Kriminalität (gibts überall ob moslem, deutsche, Christen, Juden , etc. )
Ein Ausländer ist bis in die 2000er nicht mit dem arsch angeschaut worden wenn er zu Konzi gegangen ist. Vor allem
Türken und Araber .
Normal dass dann der ein oder andere daraus ein Geschäftskonzept entwickelt hat. Abgesehen davon ist der Handel mit Gold und Schmuck durchaus in der orientalischen Kultur verwurzelt.
Ebenso gibt es auch Kriminelle die so ihr Geld waschen. Hast du bei deutschen und anderen aber genauso .
Bin gespannt, was final rauskommt.
Bei Chrono24 sind wieder über 60 Angebote geschaltet.
Jetzt sitzt der ältere Bruder seit über fünf Wochen in U-Haft, da scheinen Staatsanwalt und Richter ja einer Meinung zu sein!
Lange U Haft heißt jetzt trotzdem nicht dass man schuldig ist, der Mann ist Türke und somit besteht Fluchtgefahr etc pp .
Glaube in einem Stream meinte der jüngere Bruder dass der Chef bald wieder draußen ist (also sein älterer Bruder und Boss), ob es stimmt ist natürlich eine andere Sache.
Ich schau die YouTube Videos von Cologne Watch nicht, daher die Frage: Haben sich die Jungs zu den Vorwürfen und der Berichterstattung durch die Medien geäußert?
Mir wurde erzählt, die machen eigentlich weiter wie zuvor und lassen sich nix anmerken. Also ziemlich abgebrüht nach allem was vorgefallen sein soll.
Nein, keinerlei comment, zumindest hab ich nichts entdeckt.
Ich war gestern im Kölner Laden und habe mir eine Uhr angesehen. Der Betrieb dort lief völlig normal und ohne eine erkennbare schlechte Stimmung. Die Jungs sind freundlich wie eh und je und wickeln online wie offline ihr Business ab.
Die Uhren im Halloween Verkauf waren erstaunlich günstig etwa 15 Rolex und 30 weitere Uhren. Die Rolex wurde preislich leicht über dem Händler EK angeboten und die anderen Uhren (denke ich) zum Händler-EK durchgereicht.
Gut wenn‘s weitergeht für die Jungs.
Auf Kommentare zu dem Thema wurde in einem der letzten Videos nur der Kommentar "kommt Zeit, kommt Rat" abgegeben. Das war das erste mal, soweit ich gesehen habe, dass auf das Thema überhaupt eingegangen wurde.
Ich finde mit "Abgebrühtheit" hat das überhaupt nichts zu tun. Das Geschäft muss ja irgendwie weiterlaufen. Die können jetzt nicht einfach die Hände in den Schoß legen. Sollen sie die Läden jetzt schließen?
Wie es in den Leuten aussieht, weiß man nicht. Ich glaube nicht, dass das spurlos an denen vorbeigeht. Apo hat z.B. Frau und drei Kinder. Das ist bestimmt nicht lustig, wenn die im Kindergarten oder in der Schule mit dem Thema konfrontiert werden.
Solange sie den Betrieb weiterführen können normal, bedeutet es ja wohl auch dass die vorwürfe wohl nichts mit den Läden zu tun haben. Schätze ich mal.
Oder ist es so dass man den Betrieb weiterlaufen lassen darf, auch wenn es Verbindungen gäbe zur Geldwäsche und Steuer Hinterziehung, damit evtl. Strafen Zahlungen gewährleistet werden könnten?
Das man sich nicht zum Thema äußert ist verständlich. Nicht jeder hat’s mitbekommen aber vor allem ist es ein laufendes Verfahren
Ein Strafverfahren (und später auch - wenn es dazu kommt - eine Verurteilung) ist kein Berufsverbot. Wenn Du Steuern hinterzogen hast, wirst Du dafür bestraft, aber Du darfst Deinen Laden, mit dem Du Steuern hinterzogen hast, weiter betreiben.
Positiv wird es sich nicht auswirken auf‘s Geschäft. Wenn sich potenzielle Kunden im Netz informieren oder durch Dritte erfahren was vorgefallen ist/sein könnte.
Sofern die Steuer und eventuelle Strafen gezahlt werden können darf der Betrieb weiterlaufen. Mir ist nicht bekannt, dass man im Grauhandel bestimmte qualifizierende Abschlüsse vorlegen müsste 😜
Die Vorschrift ist mir bekannt, ebenso § 35 GewO, aber ich bleibe bei meiner Aussage.
Vom Gebrauchtwagenhändler im Autokino...
zum Uhrenhändler mit zweistelligem Millionenumsatz ... DAS ist eine wirklich steile und vertrauenserweckende Karriere!
Always buy the seller...
Wie cool, dass auf einmal alle Bescheid wissen, nachdem „man“ denen 15 Jahre lang die Bude eingerannt hat .
:gut: :rofl:
Bevor ich zu denen Kontakt aufnehme. Gibt's da neue Erkenntnisse? Kann man mit denen noch Geschäfte machen?
Ja kann man, der gf ist auch wieder entlassen aus der U Haft . Das Geschäft lief aber auch so die ganze Zeit normal weiter
Die negativen Bewertungen/Kommentare in Google sind schon alle „heraus gelöscht“. Ein Beigeschmack bleibt natürlich bei diesem Geschäftsgebaren …
Meine wurde auch "irgendwie" gelöscht und mein Einspruch, bei Google, wurde nicht akzeptiert.
Für mich ist der Laden sowas von durch...
Und was waren das für negative Erfahrungen?
Meine originale Erstkauf Rechnung wurde vernichtet bei einem nicht geglücktem Kommission Verkauf
Ach Du Sch...
...und wie haben sie sich dazu geäußert?
Der Kommissionsverkauf hat wirklich seine Tücken. Siehe Watchmaster.
Früher hieß es mal, es sei fast unmöglich, bei Google Rezensionen löschen zu lassen. Das scheint sich auch geändert zu haben. Bei Trustpilot gibt es auch Rezensionen. ...aber auch kaum negative.
Leider ist es mittlerweile so, dass Google und Trustpilot Bewertungen munter gelöscht werden können, deswegen sind TP und Google kaum noch ein ernsthafter Gradmesser. Als Beispiel, wir waren letztes Jahr im Sommer mit einer großen Gruppe in einem recht teuren Restaurant.
Das Essen kam erst nach 2h , jegliche Getränke und Vorspeisen wurden vergessen, die Hauptspeise war teilweise Roh (schweinefilet). Wir haben das dann mit Fotos auf dem Google Profil bewertet, auch im vernünftigen Ton natürlich (Beleidigungen, Schimpfwörter sind immer ein Löschungsgrund, auch wenn die Bewertung inhaltlich korrekt ist im Kern). Trotzdem wurde die Bewertung gelöscht. Ich will CWC hier jetzt nix vorwerfen, im Fall der Verhaftung des Gründers und den Bewertungen, die damit zustande kamen, finde ich es in Ordnung wenn diese gelöscht werden. Solange es sich nur um die Verhaftung bezieht, es gibt ja noch kein Urteil und Klärung ob der Laden auch damit im Zusammenhang steht.
Als Bewertungstool finde ich noch Trusted Shops am realsten
Das sei ein natürlicher Prozess wenn man Uhren verkauft um den Datenschutz vom VK zu schützen
Ich habe dann den Einwand angebracht das meine Kommission nicht verkauft wurde und ich nach 4 Monaten die Uhr wieder abhole - mit dem Unterschied das die Erstkaufrechnung nun zerstört sei.
Half alles nichts... Daher meine vollkommen subjektive Google Bewertung. War 1 Jahr online und nun gelöscht. LÄCHERLICH
Den Laden ignoriere ich nun auf allen Kanälen und teile meine Erfahrung wenn es sich ergibt :D
Hier der originale Text
Habe dort eine Rolex Daytona für einen Kommisionsverkauf abgegeben. Nach knapp 4 Monate habe ich die Uhr wieder geholt weil es bis dahin keinen Kaufinteressenten gab.
Bis hierhin verlief alles nett und reibungslos.
Bei der Rückgabe des Set´s - Box Papiere und Zubehör habe ich dann angemerkt das meine Erstkaufrechnung fehlt.
Diese würde - wenn Sie angenommen wird - vernichtet werden?
Perplex bin ich dann erstmal gegangen und habe einen Tag später nochmals telefonisch den Kontakt gesucht.
Meine Rückrufbitte ist bis jetzt - ca. 2.5 Wochen her - nicht erfolgt. In der Preisklasse fehlen mir dazu die Worte !
In meinem Google Konto kommt dann dieser Hinweis:
Rezension nicht gepostet
Hintergrund
Ihre Inhalte verstoßen gegen unsere Richtlinien und sind daher nicht zulässig.
Danke euch. Per se würde ich das Geschäft nicht verurteilen. Licht und Schatten gibt's überall.
Ich persönlich habe noch nichts nennenswertes mit denen vollbracht um was negatives sagen zu können.
Aber mit der Vorgeschichte und den Umständen, würde ich wohl diesmal nur persönlich Deals abwickeln.
Per se hab ich das Geschäft auch nicht verurteilt, aber meine eigene Erfahrung ist alles andere als positiv ;-)
Ich habe da vor zwei Monaten eine Seadweller gekauft.
Preis sehr gut, teilweise noch verklebt, obwohl das in der Anzeige so nicht erwähnt war.
Würde da sofort wieder kaufen :)
Nur eine Frage Manuel; ich mache mit meinen Kunden I.d.R. einen Kommissionsvertrag, der beschreibt “nur” das wichtigste und hat schon 2,5 Seiten, um (fast) alle Eventualitäten zu regeln. Hast Du den mit CWC auch geschlossen ? Interessiert mich, weil es da scheinbar kein Standard gibt.
Ansonsten finde ich das schon krass, wenn ich Kundeneigentum verwahre, platziere ich es sogar in einem extra Schließfach in wasserdichten Taschen inkl. dem Zubehör, bis auf eine mögliche Box.
Ich selbst kann auch nichts gegen CWC sagen, bisher viel Gutes gehört.
Ich würde aber auch die ganze Geschichte die der GF wohl persönlich zu verantworten hat, nicht auf das Tagesgeschäft reflektieren. Es zählt die Uhr und der einzelne Kauf mit ordentlicher Quittung inkl. aller Daten, die eine eindeutige Zuordnung des Kaufgegenstandes abbilden. Das ist das Einzige was für den Endkunden zählen sollte.