Indem wir hier drüber sprechen, fängt es sich ja schon an zu lohnen! ;)
Druckbare Version
Indem wir hier drüber sprechen, fängt es sich ja schon an zu lohnen! ;)
Auch die Medaillen kommen wohl von einer LVMH Marke.
Die Deutschen Damen sind zum ersten Mal im Basketball dabei und schlagen überraschen, aber deutlich die Europameisterinnen Belgien! Und im vierten Viertel kommt Frieda Bühner auf's Feld und macht 11 Punkte - die hat gerade noch in der U20 gespielt :verneig:
Angie Kerber gekämpft wie eine Löwin, Kompliment. Rafa leider raus gegen den Serben aber er spielt ja noch im Doppel.
Pidcock sensationell im mountain bike Gold trotz Defekt.
Gruß
Frank
Gold für Michael Jung im Vielseitigkeitsreiten :jump:
Mme Kerber würd´ich was mit Band gönnen! :dr:
Wie der Carsten Sostmeier ausgerastet ist, das hatte "ja hast Du denn die Pfanne fett"-Niveau....
Olympia macht Spaß!
Wir sammeln nur die Goldmedaillen :bgdev:
Kerber würde ich es sehr gönnen, noch wenigstens eine Runde weiter zu kommen. Djokovics Mäzzchen nach dem Spiel fand ich nicht würdig, schon gar nicht bei dem Gegner, kann dem nichts abgewinnen. Nadal war klasse, aber halt nicht gut genug. Vielleicht kommt er im Doppel noch eine Runde weiter. Die Basketballdamen waren sensationell! Reiter Jung hat's noch mal rausgerissen! Sostmeier finde ich beim Kommentieren wesentlich symphatischer als Claudia Neumann, die alles nur antizipiert.
Ich frag mich ja immer, ob solche Profis überhaupt bei Olympischen Spiele mitmachen müssen/sollen.
Definiere Profis :ka:
Leute die ihr Leben ausschließlich durch den Sport und Sponsoren bestreiten.
Schon klar, dass dies schwierig ist. Die Diskussion ist ja nicht neu und durch die staatlich unterstützen Athleten (z.B. bei uns Bundeswehr) am Ende auch abgeschafft worden.
https://www.srf.ch/sport/mehr-sport/...gueltig-begrub
Eben, das gab es ja früher. Aus meiner Sicht war das alte System vollkommen ungerecht, weil es viele Länder gab, die Ihre Athleten wie Profis unterstützten und somit die echten Amateure keine Chance hatten. Jetzt starten einfach die Besten bei Olympia, und das finde ich gut!
Allerdings würde ich als Land auch jeweils meine Besten je Disziplin teilnehmen lassen, und nicht noch künstlich Hürden mit verbandsinternen Olympianormen aufbauen um z.B. dem Anspruch "Finalteilnahme" gerecht zu werden. Das wäre für mich auch ein Teil des olympischen Gedankens. Natürlich kosten alle Starter Geld, aber da würde ich dann erst einmal bei den ganzen Funktionären, die sich bei Olympia rumtreiben, "aussieben" ;)
Freue mich für Kerber, dass sie ihre Rente noch wenigstens um ein Spiel aufschieben muss! - Im Übrigen ist langsam doch das Deutsche Abschneiden eher peinlich, zwei Medaillen in vier Tagen, bei 470 Teilnehmern.
Kerber überrascht wirklich, wahrscheinlich spielt sie irgendwie befreiter auf nachdem sie ihr Karriereende bekannt gegeben hat.
Jetzt gegen die Chinesin , das wird schwer.
Gruß
Frank
Ich finde das Abschneiden nicht peinlich, sondern eher solche Kommentare. Wir reden hier gerade etwa über Angelique Kerber, die noch keine Medaille hat gewinnen können, weil ihr Event noch läuft. Holt sie keine Medaille, hat sie trotzdem eine hervorragende Leistung gezeigt. Sie ist übrigens kürzlich Mutter geworden.
Die Basketballer spielen gerade die Turniere ihres Lebens und sind deutlich besser, als man erwarten durfte.
Vorgestern wird Angelina Köhler Vierte über 100m Schmetterling. Für Dich keine Medaille, für mich ein Deutscher Rekord. Die schwimmt schneller als jemals eine Deutsche Frau vorher - was erwartest Du denn noch? Die Leistungen von Ricarda Funk oder Sideris Tasiadis im Kanu waren riesig - man kann halt nicht jedes Mal Olympiasieger werden.
Es kann nicht jeder Deutsche Athlet der beste der Welt sein. Ich erwarte nicht mehr und nicht weniger als dass die Athleten (egal welcher Herkunft) das abliefern, was sie abliefern können. Nimm Gina Lückenkemper: Das ist eine 11s-Läuferin. Wenn alles gut läuft, kommt sie ins Finale. Erwartest Du, dass sie über Nacht eine halbe Sekunde schneller wird und eine Medaille gewinnt?
Kerber ist vor 17 Monaten Mutter geworden, und hatte auch vorher einen Absturz, leistungstechnisch.
Jetzt ist sie da.
Und das macht Spaß.
Ich würde trotzdem nicht unterschreiben, dass Deutschland gut abliefert.
Von wem hast Du denn mehr erwartet?
Ich finde das u. a. unsere Schwimmer/innen gute Leistungen liefern. Mit Josha Salchow ist seit 32 Jahren erstmals wieder ein Deutscher im Filiale über 100 m Freistil.
Und wenn ich mir deren Pensum mit Vorläufen,… und Finale an einem Tag anschaue ist das schon beachtlich.
Die Hockey-Herren haben sich auch wieder berappelt,… leider fehlten dem einen Kanuten halt 0,27 Sekunden auf Bronze.
Jetzt drücken wir ihnen die Daumen und freuen uns über tolle Wettkämpfe und schöne Medaillen.
So ne Quatsch Frage.
Erwarten kann ich Vieles.
Funk zum Beispiel
Und auch Tasiadis.
Interessant übrigens, wie nach den nächtlichen Regengüssen in Paris plötzlich der Fluss heute sauber sein soll, obwohl vorher gesagt wurde, gerade der Regen würde für die meiste Verwirbelung und Verschmutzung sorgen. Versteht das jemand? =( Oder ist das 'olympische Logik'?
Busemann meinte vorhin, es riecht nach Chlor :D
Das hat Jan Frodeno, der "in Wirklichkeit" übrigens ein ganz unsympathischer arroganter Schnösel ist, gestern erkllärt. Die "Verschmutzung" durch den Regen kommt mit Verzögerung da nicht der Niederschlag der Grund ist, sondern das, was dann durch den Fluß bzw. hineinfließt...
Mal ganz grundsätzlich zur Erwartungshaltung:
Die anderen Sportler sind auch keine "Nasenbohrer" und zum Sport gehört meiner Ansicht nach auch, dass man nicht immer gewinnen kann. Einfach weil einem ein Missgeschick unterlaufen ist (s. Vielseitigkeit) oder der andere an diesem Tag einfach besser war.
Ich bin da eher bei Nico (sorry Dirk): Wenn ich sehe, was die Schwimmer abliefern und mir vor Augen führe, was für ein Trauerspiel das noch vor ein paar Jahren war, dann ist das schon ok. Ich finde, dass deutsche Rekorde, Bestzeiten aller Ehren wert sind.
Zudem investieren andere Länder einfach mehr Geld in den Sport... Föderung etc. und eventuell auch medizinische Hilfe (s. China).
Ich kenne Jan Frodeno ganz gut, wir waren einige Jahre gemeinsam in der Bundesliga und Kollegen in der Nationalmannschaft, und ich habe ihn nie als unympathisch empfunden.
Ich habe ihn bei einer Veranstaltung erlebt, sogenannten Beach Games, bei denen Fußball, Sand Hockey etc. gespielt wurde, erlebt und er ist arrogant und unsympathisch, deswegen wundert mich auch nicht, dass ihn der andere Triathlet ihn vor ein paar Jahren angerempelt hat.... Mit ihm wollte dann eh keiner mehr reden. Der war dann am Abend schnell weg.
Ich habe ihn mir angeschaut, wie er sich benommen hat, und habe dann ohnehin nichts gesagt.
Fredi Bobic, zum Beispiel, ist wirklich nett. Wenn wir uns hin und wieder sehen, ist er immer noch genauso freundlich und authentisch.
Vielleicht hatte einer von Euch einen schlechten Tag - ist jetzt auch wurscht :dr:
Der Triathlon aktuell ist superspannend!
Schon klar, lieber Nico :dr:
Das kann immer mal passieren und steht jedem zu. Ich habe ihn eh in Ruhe gelassen.... Ich hatte, wie üblich, einen eher schlechten Tag beim Fußball ;)
Und du hast recht, ist auch egal und der Biathlon ist spannend. Leider sind die Deutschen bzw. zwei davon gestürzt....
Trotzdem ein starkes Rennen :verneig: Und Cassandre Beaugrand eine verdiente Siegerin :dr:
Wie geht's gleich weiter? Der nächste Heimsieg mit Dorian Coninx oder grätschen Hayden Wilde oder Alex Yee dazwischen?
Das stimmt (Triathlon) Beeindruckend, Cassandre Beaugrand . Die dominiert ja schon das ganze Jahr, wenn ich das richtig sehe. Also verdiente Siegerin.
Sagt mal, geht das nur mir so, oder geht euch diese selbstgefällige Art des Herrn Lufen, der auch immer auf das Negative draufhaut, auf die Nerven?
Ich habe Laura Ludwig und Kira Walkenhorst mal in Hamburg getroffen. Die sind auch sehr nett. Als ich ihnen erzählt habe, dass ich für ihr Olympia-Finale um vier Uhr aufgestanden bin (war damals in Shanghai) haben Sie sich gefreut (oder so getan ;i)
Wow, war das ein toller Wettkampf!
Unglaublich, wie stark das Feld nach dem Schwimmen auseinandergezogen ist.
Yee geht ganz schön ab!
Bronze für den Doppelvierer der Frauen :gut:
Starke Leistung des Doppelvierer, auf den letzten 500 Metern nochmal alles rausgeholt :gut:, und schön wie sich die Mädels gefreut haben :dr:
DAS fand ich auch, sie haben mit nichts gerechnet und sich einfach über Bronce gefreut, olympischer Geist!