Ist das nicht, wie fast alles im Leben, Geschmackssache, Botti ;)
Ein 10/10 fehlt – und das meine ich absolut Ernst:
Mord mit Aussicht.
:verneig:
Zum Thema Komödie:
"Zwei hinreißend verdorbene Schurken"
"Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe"
"Bettgeflüster"
Alle 3 zeitlose Maßstäbe des Genres.
Ich sehe da auch schon ein paar Kat.2 Filme dabei aber das ist subjektiv und andererseits schön, das die Liste dennoch überschaubar ist. Was muss man noch an alten Klassikern (50+) gesehen haben? Das war vor meiner Zeit und da fehlt mir sicherlich noch einiges. So a la Ein Mann den sie Pferd nannten, Ben Hur, Die Nadel, …?
Viele Grüße, Marco
Filme
Die Verurteilten
Bond - Skyfall
The Green Book
Good Fellas
Inspector Clouseau - Der beste Mann bei Interpol
Serie
Ich heirate eine Familie
Simpsons
heradot…
also filme,die wegen ihrer zeitgeschichtlich/gesellschaftskritischen inhalte interessant sind,sind meines erachtens…und unter anderem….
-das wiegenlied vom totschlag (exzessive gewaltdarstellung)
-the wild bunch (hier gab es erstmals in zeitlupe explodierende pakete hühnerblut bei körpertreffern)
-pat garrett jagt billy the kid (soundtrack von bob dylan mit einem jungen kris kristoffersen)
-unsere besten jahre (kurz nach kriegsende behandeln die usa die wiedereingliederung traumatisierter veteranen)
-zeugin der anklage (marlene dietrich in bestform)
-jeremiah johnson (robert redford als zivilisationsmüde trapper/aussteiger im existenzkampf mit einem indianerstamm)
Ich hab letztes Jahr ein paar Satyajit Ray-Filme geguckt, und ein paar Klassiker der Nouvelle Vague (Le Mepris, Jules et Jim) und auch The Long Goodbye und Double Idemnity, aber da muss man schon auch viel Geduld mitbringen. Unsere Sehgewohnheiten haben sich da in den letzten 20 Jahren massiv geändert. Gerade was das Schnitttempo angeht. Oder guck Dir mal einen Tatort aus den späten 70ern an: ewige Expositionen, dann wird in Minute 20 eine Leiche gefunden und anschließend erstmal minutenlang Auto gefahren. Heute musst Du in den ersten drei Minuten die Spannungsbombe werfen, sonst wirst Du weggezappt.
Viele gute Filme und Serien wurden genannt.
Einer meiner persönlicher Favoriten ist:
Der englische Patient.
Liebe, Drama, Action, Spannung, Karma, History, Geografie
und eine hervorragende Besetzung.
Gruß
Gerrit
Naaabend!
Mir sind gerade zwei Filme relativ spontan zum Thema eingefallen, alte Filme, die keinem wehtun.
ICH sehe sowas sehr gerne. Unzählige Doris Day Filme usw... hier mal was für die Ewigen Liste:
El Dorado
Hatari
Es gibt so viele sensationelle alte Filme, teilweise schon genannt. John Wayne hat heute nicht so viele Fans, ich prügel mir das zu gerne immer wieder rein.
Wie oft ich die beiden oben genannten Filme schon gesehen habe...
Oder Cary Grant, hier in zwei drei Hitchcock Klassikern bereits erwähnt, z.B. mit der wunderbaren Ingrid Bergman in
Indiskret
oder in den Screwball Komödien:
Leoparden küsst mann nicht
uuuund
Arsen und Spitzenhäubchen
:verneig::verneig::verneig:
Völlig ohne "Haha! Kopfschuss Nummer 35!" oder Fäkalhumor wahrhaftig aus Amerika!
:dr:
Meine Lieblingsfilmen ohne echte Reihenfolge:
- Payback (mit Mel Gibson)
- Flashbacks of a Fool (zum Nachdenken mit ? am Ende)
- Das erstaunliche Leben des Walter Mitty
- Es geschah am helllichten Tag (Perfekt klassischer Krimi mit Heinz Rühmann und Gert Fröbe)
- Es begab sich aber zu der Zeit ... (Weihnachstfilm)
- Das Boot
- Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott (auch klasse Buch)
Filme:
- Lost in Translation
- Perfect Days
- Blade Runner
- alles von Wes Anderson
Gruß,
Andi
Die Definition ist ein bisschen unklar. Zunächst hatte ich an Produktionen mit Starbesetzung, viel Budget und dann noch Top Story gedacht.
Für mich ist aber vor allem die Story oder Kreativität das Wichtigste. Hab mich trotzdem mal an der imdb orientiert und bin mit folgender Liste rausgekommen. Natürlich nicht vollständig :)
Filme:
Pulp fiction
Little Miss Sunshine
Big lebowsky
Oldboy
Fargo
Fight Club
Inception
Sieben
Memento
American Beauty
Prinzessin Mononoke
Snatch
Pans Labyrinth
Das Ding aus einer anderen Welt
Kill bill
Im Westen nichts Neues
Platoon
Full Metal Jacket
Apokalypse now
tbc.
Serien:
Love Sex and robots
Ozarc
The Boys
Invincible
Star trek tng
Rick and morty
True Detektive
…
- Das Experiment
- All is Lost
Oder Dir Monster Ultra Violet über die Rübe kippen.
Von allen Optionen dort oben immer noch die harmloseste..:op:
für mich die beiden komischsten Filme aller Zeiten:
Is was, Doc? /What´s up, doc? - Barbra Streisand und Ryan o´Neal, Regie Peter Bogdanovich, 1972
Der Partyschreck / The Party - Peter Sellers, Regie Blake Edwards, 1968
Der Partyschreck ist echt gut :gut:
Als einfach gestrickter Mensch fällt mir da noch "Die nackte Kanone" ein. Bei jedem Schauen gibts neue kleine Details, die man bisher einfach nicht wahrgenommen hat. So wie beim Gorilla auf dem Handballfeld..
In diesem Zusammenhang fällt mir sofort „Top Secret“ ein.
Eine meiner liebsten Komödien: „Zwei hinreißend verdorbene Schurken“.
OMG - dann aber gleich den Zucker Klassiker "Airplane - die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" ("Gib mir mal den Vektor, Victor. Wir haben clearance, Clarence!"). Da muss man auf den Dialog, den Vordergrund und den Hintergrund achten. Ein Kumpel und ich haben mal 370 Gags gezählt, und vermutlich immer noch ein paar übersehen/überhört.
Roger!
Häh?
Ich glaube, dass das Moonraker war.
Edit:
Hab´s gegoogelt. Scheint "Sag niemals Nie gewesen" zu sein. :ka
https://www.youtube.com/watch?v=5gQiYu53Em0
Das war glaube ich "Never say Never", da schüttet er seinem Gegner die eigene Urinprobe ins Gesicht woraufhin der in ein Regal mit Glasflaschen fällt.
Kennt ihr das noch:
"Der Wein mit der Pille ist in dem Becher mit dem Fächer, der Wein gut und rein ist in dem Pokal mit dem Portal!"
Sensationell mit Danny Kaye, "Der Hofnarr"
Hatten wir schon M von Fritz Lang?
https://de.wikipedia.org/wiki/M_(1931)
Grad mal wieder wieder Cleopatra mit Liz Taylor und Richard Burton angesehen und über den teilweise vorhandenen Wortwitz amüsiert, der mir bisher nie aufgefallen ist.
Toni: "Es gibt so viele Dinge, die ich Dir sagen möchte, aber nicht auszusprechen vermag!"
Cleo: "Dann werde ich es wohl nie erfahren..."
Oder
Toni: "Wie hätte ich dieses Angebot ablehnen sollen!?!!"
Cleo: "Indem Du NEIN sagst!"
Mich wunderts grad, dass es Ende der 90er kein Remake von Bully Herbig mit Christian Tramitz, Marie Bäumer und Sky du Mont gab. ;)
Weil man Kunstwerke nicht nochmal malt.
Falls nicht schon genannt...Breakfast Club