… Du bist ein Tier, Manuel. :verneig:
Druckbare Version
...mein Gedanke!!! :gut::dr:
...und zwar ein Eisbär =)
Nein, ich war nicht drin:kriese:
Allerdings sehe ich beim Joggen immer mal wieder ein paar Hartgesottene :verneig:.
Anhang 326114
Danke Jungs :-)
Robert … Schönes Bild, da würde ich gerne mal reingehen
Es grüßt
Der Eisbär
Sehr stark Jungs und tolle Fotos!
Habe gestern Abend wieder mit Trocken- Kälte - Training angefangen. 5 min Atemübungen mit freiem Oberkörper im Englischen Garten. Hat sehr gut getan nach dem Box- Training mittags, auch zur Regeneration.Denke ich werde auch bald wieder mal in den Eisbach gehen, wenn die Temperaturen etwas moderater sind.
Passt auf Euch auf
Gut Andreas :gut:
Hier wird es zur Challenge die Tonne frei zu legen.
Der Rand ist bis zu 10 cm tief gefroren.
Mit Hammer, Meisel und kochendem Wasser konnte ich ein Loch in der Mitte freilegen.
Also ab für 3 Minuten ins Vergnügen - es gibt keine Ausreden. An keinem Tag :DAnhang 326200
Sag, Manuel: ist denn immer jemand in der Nähe, falls dann doch mal etwas ist?
Oder ist das grundsätzlich völlig ungefährlich?
Immer noch in der Vorbereitung mit Trocken- Training
https://up.picr.de/46938985fv.jpeg
Also ich kenne meinen Körper und meinen Gesundheitlichen Zustand recht gut und dennoch ziehe ich eine Pulsuhr an und sage der Familie immer Bescheid wenn ich rein gehe. In offene Gewässer würde ich alleine nicht gehen.
Man stellt sich schlimmer vor als es tatsächlich ist. Es ist eine mentale Einstellung… weh tut nichts beim oder nach dem Baden.
Mit Herz Kreislauf Beschwerden würde ich den Hausarzt befragen.
Andreas- wie lange bleibst du ohne Oberteil im Freien ?
Irgendwie seid ihr eiskalte Typen ;)
Du Andreas, darf ich mal ganz direkt fragen, was es mit deinem Halskettenanhänger auf sich hat?
Was genau ist das 8o :bgdev:
Sieht aus wie ein Pimmel :ka:
Ja es tut etwas weh, aber man gewöhnt sich daran:D
@Manuel: Gerade bleibe ich 5- 6 Minuten ohne Shirt. Wenns wieder um die 0 Grad hat, probiere ich’s wieder mal mit dem Eisbach.
Der Anhänger ist ein Koks- Löffel, den haben mir meine Kids auf dem Hippie- Markt auf Ibiza gekauft :rofl:
https://up.picr.de/46943388sp.jpeg
Mit dem kleinen Plastikteil haben wir auch mal angefangen.
Du wirst bald upgraden wollen ;)
Bei uns ging es auch nach einer Saison kaputt.
Vielleicht auch für andere Mutige ;-) :
Ich empfehle den 500L Bottich von Bauer (wir haben den Deckel dazu genommen, damit weniger Dreck reinweht).
Der ist sehr stabil, hat die optimale Höhe (etwas höher als das Plastikteil, aber so, dass meine Frau auch gut reinsteigen kann)
und einen schönen Durchmesser. Das friert zwar auch am Rand zu, aber in der Mitte nur oberflächlich.
https://kaufbauer.de/bottiche/82-bau...007750829.html
Einziger Nachteil: das Material riecht nicht gut (wie diese Maurerpützen halt). Wenn mit Wasser voll, riecht man aber nichts mehr.
Wovon ich abrate sind diese Dinger
https://www.beckmann-kg.de/Beckmann-...hoCdeYQAvD_BwE
Sehen zwar nett(er) aus, haben aber eine sehr unangenehme Einstiegshöhe... 8o (bin 1,86).
Der oben verlinkte Bottich hat dagegen eine schön abgerundete Kante ;)
Füße bekommen Neoprenschuhe an
Hände bleiben draußen
Der Kopf erhält ne Wollmüzte
Ich kann nicht über Schmerzen klagen.
Heute früh habe ich noch ein paar Schüppen Schnee nachgeworfen.
War wirklich Hammer da 3 Minuten drin zu sitzen
@Weckerwin - danke für Deine Empfehlung. Denke das Upgrade wird kommen :jump:
Tauchste mit dem Kopf garnicht ein?
Mein Großvater hat das unter anderen Umständen und Beweggründen auch gemacht.
Ihm hat das gar nicht gefallen..
:rofl:
Zumindest haben die Kids die Gender Frage Klar verdeutlicht!
Coole Jungs hier.
Wenn ich zu Hause bin, wird definitiv 2x/ Woche in die Sauna und zwischendurch ab in den Schnee eintauchen.
Wird nie länger als 60 Sekunden.
Dann mal ab und zu am Wochenende im den See =)
Das braucht’s nur, wenn das Eis-/ Schneebaden gefehlt hat.
Anhang 326416
Über den Kopf geht halt viel Wärme verloren die ich ihm (noch) nicht entziehen möchte.
Am besten probiert man das anfänglich, kurz vor dem rausgehen, aus.
Das einfache abtauchen soll sehr belebend sein - beim zweiten Kopf Abtauchen kann es zu einem Brain Freeze kommen.
Bei einigen Kopfschmerz Badenden wurden dadurch die Kopfschmerzen behoben.
Werde heute nochmals die Tonne aufsuchen und mich dann nochmals melden wie es war :jump:
Reizt mich selber ...
Bis später :D
Ben, wie meinst Du das? War das zu Kriegszeiten?
Man darf ich nicht vergessen das das Eisbaden, für mich, eine mentale Challenge ist und mir als Regenartion dient.
Vor einigen Monaten habe ich in der Nordsee noch ein paar Eisbadene gesehen und mir gedacht "das würdest Du niemals schaffen"
Und jetzt machen wir diese Temperaturen nichts aus und ich genieße jede Sekunde.
Ich möchte nicht mehr darauf verzichten und habe es in die Tagesroutine eingebaut
Kopf unter zu Beginn setzt Hormone frei, die das ganze Prozedere etwas leichter machen sollen.
Für mich ist das bei Minusgraden zu Beginn nichts, da ist eine warme Mütze und ggf. sogar ein Schal wertvoller :dr:
Die Kälte zeigt sehr gut die physischen und psychischen Schwächen auf :gut:
Ansonsten kann ich nur zustimmen. Jeden Tag so etwas unvorstellbares zu tun, gibt einen unglaublichen Push.
Anhang 326439
Ich würde das niemals schaffen.
Mir fehlt es sogar am wollen ;)
Ich lese aber sehe gerne über eure Erfahrungen, beeindruckend.
Nur was machst ab dauerhaft über 15°? Soviel Eis kannst im Sommer kaum lagern. Oder beginnt dann zum Herbst die Wiedereinstiegsphase?
Im Sommer sind die TK-Truhen an den Tankstellen voller Crushed Ice. Muss nur schnell genug nach Hause und in den Bottich. Kostet ein paar Mark, aber das ist doch forumskonform. :)
Melde wie befohlen
Kopf passte nicht unter die Wasser Oberfläche. Zu viel Eis und Schnee im Bottich
Viele machen das Saisonal- einige Hersteller bieten die Bottiche mit Kühlaggregat an.
Kostet dann so viel wie ein schönes 1675 Inlay :-)
Finde das aber wenig Ökologisch
Alles unter 15 Grad gilt unter den Gelehrten als Eisbad. 15 Grad ist ungefähr das, was im Sommer aus der Leitung kommt und auch das ist schon kalt und unangenehm. Besonders, wenn man länger drin bleibt.
Ansonsten lässt sich Eis mit den richtigen Behältern auch gut selbst im Gefrierschrank herstellen :dr:
Badetag Nr. 25
Heute war der schönste Abend
-6 Grad Luft
0 Grad Wasser
Die Tonne war im Grunde bis zum Boden Crushed Eis
Mit Hammer und Eisenstange alles klein gehauen und dann rein da für 3:30 Minuten
Das war schon recht kühl aber ich bin total happy es getan zu haben
Anhang 326557
du hast echt nicht alle Latten am Zaun Manuel. Finde ich gut.
Ist das nicht unangenhem so in einen Slushie zu sitzen? :grb:
Das reint und piekst doch.
Wow, für mich wärs jetzt nix aber meinen Respekt habt ihr :gut:
PS, den kennt ihr? https://youtu.be/_6IsFPRoslY?si=GlVgCWgaTs7cDVJH Leider mittlerweile verstorben.
ich hätt da Angst einzufrieren. und dann?
Vielen Dank, Olaf :D
Ja, angenehm ist anders. Ich muss mich hinknien da die Tonne deutlich an Durchmesser, durch das Eis am Rand, verloren hat.
Eieiei... 8o
Beim Eisbaden sehr deutlich. Die Temperaturen und das Eis erzeugt schon Respekt in mir aber ich gehen genauso konsequent rein als wäre es 8 Grad
Die Atmung und mein innerer Ausgleich pendelt sich nach 15 Sek ein und dann genieße ich die Zeit auch.
Die HF fällt bei 0 Grad recht schnell auf unter 55 S/ Min und ich achte da auch drauf - mittlerweile kann ich bis zu 4 Min. drin bleiben ohne das es unangenehm wird.
Ich gehe immer so gegen 21 / 22 Uhr rein und wärme mich dann noch auf - Meine Einschlafzeit ist sehr viel kürzer und ich kann sehr viel besser schlafen.
Die letzten Wochen hatte ich mit massiven Schlafstörungen zu kämpfen... das ist so viel besser geworden.
Musste die Tonne eben wieder freihauen und habe noch ein paar Schippen Schnee aufgelegt - die letzten 30 cm Oberkante - sind nun Weiß :D
Ich bereite mich mal auf´s baden vor - Ahoi :kriese:
Sehr schön beschrieben Manuel!
Das Eisbaden hat ja viele positive Begleiterscheinungen. Es wird nicht nur das Immunsystem gestärkt, es hilft bei Stressabbau, Depressionen , Problemen mit Gelenken, sportbedingte Entzündungen im Körper usw..
Ich glaube dennoch, dass es nicht für jedermann das Richtige ist. Man sollte schon vorsichtig sein und beobachten, wie der Körper reagiert. Und nicht uebertreiben. Wim Hof hat zB eine genetische Anomalie, nur so erträgt sein Körper die extremen Belastungen.
Welche Tonne kauft man da am besten?
Nach der Sauna zwar kein Eisbad, dafuer Eiskalt duschen und dann raus in eisige Temperatur:D
Anhang 326625