Oh da hab ich wohl versagt… Ich bitte um Elimination… :mimimi::mimimi:
Druckbare Version
Oh da hab ich wohl versagt… Ich bitte um Elimination… :mimimi::mimimi:
Oh yeah, meine 5110 ist vom Service zurück. Jetzt muss ich es nur noch zum Konzi schaffen
Habe ich gerade gefunden. Leider aktuell noch das einzige Bild was ich zu dem Thema zusteuern kann. ;-)
Anhang 326835
Anhang 326836
Anhang 326837
Anhang 326838
Anhang 326839
Da fehlt ja die schönste Uhr =( ;)
Dominik, da musst du dann wohl noch nachlegen :op:
War das jemand von euch? Die 5110R ist auch toll!
https://www.thewatchcollectors.com/p.../0/101/g0.html
Wer hat denn diese Version der 5130 schon mal probiert und kann was dazu sagen?
Anhang 327201
Tolles Tragegewicht, Gehäuse&Blatt sowie ein schönes bequemes Band. Das Gehäuse der 5130/5131 trägt sich an dem /1G, /1P-Band nochmals besser. Vielen ist das Band zuviel bling, ich finde es super - wie die Ref. 5130/1G insgesamt :gut:
Optisch mag ich die 5130 schon sehr. Allerdings konnte sie mich am Arm nicht überzeugen. Zumindest am Lederband. Sie ist recht flach und durch die recht langen Hörner fand ich sie an meinem Arm zu groß. Aber das ist natürlich bei jedem anders. Das Band würde mich nicht schrecken. Etwas Bling finde ich schon OK und es schmiegt sich sicherlich sehr gut an.
Danke euch beiden :dr:
Bei Herrn M. in M. gibt es eine 5110P aus 2006, Limited Edition Oeding-Erdel, für EUR 63.500. Die Uhr wurde am 2.12.23 für EUR 36.570 (inkl. Aufgeld) bei WETTMANN versteigert. Nice deal…
Wirklich? Habe sie gerade bei Herrn M. gesehen und war schockverliebt.
Hatte das piece unique in dieser Art bei Ed Sheran sehr stark gefunden und wusste nicht dass es sowas von Münster gibt.
Finde die LE-Worldtimer ohne andere Zifferblattfarbe, sprich lediglich mit anderen Ortsnamen wenig interessant.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Wort Münster in Rot eher als störend empfinde. Wäre ich jetzt eingfleischter Münsteraner würde ich das möglicherweise anders sehen. Aber fast 20k Aufpreis wär's mir das dann wohl immer noch nicht wert.
Ich gebe euch absolut Recht. Köln zum Beispiel oder Dortmund wären für mich auch vollkommen uninteressant und für 36.000€ hätten wir hier eine Neuvorstellung. So finde ich die Uhr sehr witzig, insbesondere da mir deren Existenz nicht bekannt war.
Daher ja auch eine Kleinauflage von nur 8 Stück in jeder Farbe.
Die Konzessionäre sollen überwiegend regional verkaufen- und für einen PP-Fan aus Münster ist das doch ein Traum!
Offensichtlich war's für den Käufer dieser Uhr kein Traum :D
Die Uhr ist von 2006. In 18 Jahren kann eine Menge passieren, auch gesundheitlich.
War doch nur Spaß
Wenn es die aus der Auktion ist hat er doch alles richtig gemacht. ;-)
Wer weiß was ihm das Schlitzohr Meertz dafür bezahlt hat ;)
Perfekt! Der schönste aller Worldtimer: die mit Abstand letzte Uhr, welche bei mir gehen würde. :gut: :dr:
Die Qualität der Cloisonné-Arbeit, das Motiv und die Farben in Kombination mit der perfekten Gehäusedimension begeistern mich bei jedem einzelnen Griff zur Uhr erneut. Allerdings muss man die Uhr in den Händen halten um die Tiefenwirkung des Kunstwerks zu sehen. Die 5231J vereint sämtliche Aspekte meiner Uhrenleidenschaft in einer einzigen Uhr.
https://up.picr.de/46913277ig.jpg
Besser kann man es nicht beschreiben, was diese rare handcrafts Uhr ausmacht.
Ich liebe es auch die unterschiedlichen Zifferblätter dieser Uhr zu vergleichen.
Hier mal mein Blatt zum Vergleich...
https://up.picr.de/47070943lx.jpeg
Deins ist meiner Meinung nach schöner, da der Übergang von den Kontinenten zu den Ozeanen schärfer und kleiner ist...
Ja, diese Uhr begeistert, auch wenn sie von einigen meiner Uhrenfreunde als Kinderuhr gering wertschätzt wird :]
https://up.picr.de/47123053oy.jpeg
Richtig schön diese Cloisonné WT, aber ich glaube sie würden bei mir zu selten an's Handgelenk kommen.
Diese 5131R hatte ich vor einiger Zeit mal um und war schon sehr begeistert. Was mich aber etwas stört ist die PP Gravur in der Lünette. Find ich irgendwie merkwürdig. Obwohl das Blatt mir so ohne Schrift schon sehr gut gefällt.
https://up.picr.de/47131320uf.jpg
Das mit der Schrift auf der Lünette empfand ich bei der alten Referenz auch nicht schön. Gleiches gilt für den Kronenschutz.
Da ist die 32er schon deutlich schöner und moderner gemacht.
Aktuell meine Lieblingsuhr...
https://up.picr.de/47131825hf.jpg
Die 5231J/G/P sind sehr hübsch. Insbesondere bei deiner G finde ich die Schrift leicht östlich in den Pazifik versetzt sehr gelungen.
Auf das Gehäuse mit dem Kronenschutz stehe ich widerum total :] Nur eben ganz gern ohne Gravur auf der Lünette.
https://up.picr.de/47131293nq.jpg
Der Kartenausschnitt, die Cloisonné-Qualität (Jahrgang und Ausführung) und -Farben, die Gehäuse-Form und -Material sowie die Städte-Schriftart definiert meinen Favoriten:
5231J > 5131/1P > 5231G > 5131G > 5131J
https://up.picr.de/47132948pg.jpg
Von den Nicht-Cloisonnéreferenzen ist der WT-Favorit ganz klar die 5230P. Die Gehäuseform und -Material, das komplett blaue Blatt und: hand-guillochiert!
https://up.picr.de/45252435lj.jpg