Can hau rein, Du cannst es…
Habe ne chillirote geordert. Danke fürs anfixen…
Druckbare Version
... ihr werdet es nicht bereuen, die Dinger sind, was Fertigung und Mahlwerk angeht, einfach Endstufe und haptisch ein wahrer Genuss, dazu die Möglichkeit der blitzschnellen Mahlgradverstellung und mit einem Griff ist das Mahlwerk komplett ausgebaut und kann gereinigt werden – großartig.
Wenn in einigen Jahren Außerirdische auf der Erde landen und bei ihren Ausgrabungen die Mühlen finden, werden sie sicher sagen: sie waren leider recht doof und haben sich selber ausgelöscht, die Bewohner dieses Planeten, aber Pfeffermühlen, Respekt, Pfeffermühlen haben sie wirklich draufgehabt :D
das hab ich unerwarteter Weise ohne was gesagt zu haben von meiner besten Freundin bekommen :)
Anhang 325314
Ich weiß schon, warum ich mir manche Threads einfach nicht anschaue.
Naja, zur Zeit gibts 10% extra bei der Etzinger.
Eine Maestro von Peugeot habe ich auch: Ganz klare Empfehlung! Könnte nur ein wenig höher sein, Stichwort Ergonomie.
War ja klar - genau dieser Tage murmelte meine Gattin wegen einer neuen Pfeffermühle herum, ich unterstelle dem König hiermit manipulative Gedankenübertragung, danke dafür!
Meine Schwägerin hat mir zu Weihnachten verschiedene Pfeffersorten geschenkt.
Das in Zusammenhang mit dem Thread hier geht ja schon klar in Richtung Erpressung! :mimimi:
Eine reine Interessensfrage: eine mü-genaue Verstellmöglichkeit ist bei einer Pfeffermühle nicht wirklich von Nöten oder?
Was ist denn bei einer Pfeffermühle wichtig bzw. was macht eine gute Pfeffermühle aus?
Mit Kaffeemühlen habe ich mich schon genauer befasst. Da ich noch zwei neue und bisher unbenutzte manuelle Kaffeemühlen (Comandante C40) habe, frage ich mich, ob die auch für Pfeffer geeignet wären ...
Ich habe eine Mühle gefunden, die noch teurer ist als die Etzinger:
https://weberworkshops.com/products/moulin-grinders
Dankt mir später :D
ich bring die nochmal, bin echt begeistert von der Haptik und der unkomplizierten Handhabung
Anhang 325365
Gefällt mir auch, Anna.
Die Maestro von von Peugeot ist super, müsste nur etwas höher sein. Das Wechselsystem clever und einfach. Viel Spaß damit!
Frage an die Etzinger-Experten: Meine wurde gestern geliefert. Egal auf welcher Stufe man mahlt, fein oder grob, der Auswurf an Mahlgut ist, im Vergleich zu den üblichen Mühlen, eher homöopathisch. Heißt, wenn man beim Kochen richtig pfeffern will, muss man ewig kurbeln. Ist das bei euren Etzingers auch so, oder stimmt bei meiner vielleicht etwas nicht?!
Danke!
Ist bei unseren auch so. Perfekt, wenn es um kleinste Mikrogramm-Mengen geht.
Braucht man normale Pfeffermengen oder auch mal mehr, einfach richtig rum drehen. Im verkehrten Uhrmachersinn.
Viel Spaß noch damit,
Kurt
Hinweis ! Drehrichtung beim mahlen GEGEN den Uhrzeigersinn. Die Etzinger ist die einzige mir bekannte Mühle die so funktioniert, du kannst natürlich auch im Uhrzeigersinn mahlen, aber dann kommt unten so gut wie nichts raus.
Echt. Dreht man nicht alle gegen den Uhrzeigersinn?!
Trotzdem danke!
Ich Opfer! :mimimi:
https://up.picr.de/46881958vf.jpeg
Meine ist auch unterwegs, Max 8o
Mein Beileid! Aber das Gerät ist schon geil! ;)
Unsere ist auch heute angekommen. :rofl:
Haptisch ein geiles Teil - und um die Mahlergebnisse mach ich mir bei dem Ding auch keine Sorgen.
An alle Etz-Mühlen-Opfer.
Hat jemand von Euch das Teil schon einmal auseinander gebaut? Ich habe das getan und bekomme die Mühle nicht mehr zusammengebaut.
Habe kurz im Bereich "no grind" gemahlen und dann die Mühle auseinander genommen.
Nun kann ich sie leider nicht mehr so zusammensetzen, dass die Mühle - nach "Strich auf Strich" und nach rechts Drehen (Anleitung)- zusammenbleibt. Denn, wenn ich dann im Mahlbereich wieder mahlen möchte, wird der untere Zeil der Mühle nach unten herausgedrückt.
Was mache ich falsch - außer, dass ich offensichtlich zu doof bin, diese einfache Mechanik wieder zusammenzustecken und nach rechts zu drehen!?
Entschuldige Ralph, ich muss :rofl:
Wart nur, wenn ich demnächst mal bei Dir vorbeischau, mein Lieber.
Es ist echt zum Mäusemelken, ich krieg das Ding nicht mehr zusammen.
Habs gerade mal ausprobiert. Geht ganz problemlos auseinander und wieder zusammen.
Musst das Ding nur mit der Markierung im "do not grind" Bereich zusammenschieben. Und dann die Markierung wieder in den Bereich der Mahlgradskalierung drehen.
falls du zufällig oben gedreht hast must du von unten schaun das du in die führungsposition wieder kommst! schau dir das von unten an
dann checkst du das system, ist easy!
Hat funktioniert.
Oberteil und Mahlwerk waren nicht mehr "synchron" ..
Herzlichen Dank!!!
na also, geht doch :gut:
Glückwunsch :dr:
Können wir hier auf aktuelle Pfeffer-Empfehlungen schwenken, nachdem das mit der Mühle geklärt ist? Habe keine Lust 30 alte Threads nach brauchbarem zu durchforsten.
ich suche einen semi-scharfen schwarzen Pfeffer, der sowohl fein als auch grob gemahlen (würzig) schmeckt, nicht süßlich ist ( dann nehm ich Piment d‘Espelette) oder richtig scharf ( dann nehm ich Chili).
Was sagt die Schwarmintelligenz? Gerne mit Bezugsquelle.
geschmacksache…. ich kauf seit jahre dort meine gewürze
https://www.altesgewuerzamt.de/
Ich auch.
Pfeffer ist aber ein größeres Feld, als die bedienen können.
Für mich ist das Angebot da mehr als ausreichend.
Bei deiner Frage würd ich den nehmen, gute Basis ohne Ausschläge nach süß oder zu scharf.
https://up.picr.de/46912622dz.png
Kurt, wegen Dir habe ich jetzt 220 Euro weniger am Konto für ne Pfeffermühle. :facepalm:
Aber: Das Ding ist ne Waffe! Bin schwer begeistert! :rofl:
Die Verarbeitung, die Haptik und der Mahlgrad, es gibt keine Brösel mehr beim Abstellen, der clevere Deckel zum nachfüllen - was soll ich sagen? Das ist der Endgegner.
Das ist die Mutter aller Pfeffermühlen, der heilige Gral der Küchengeräte, die DeepSea der Pfeffermühlen! :verneig: Danke!
http://up.picr.de/46939970of.jpg
http://up.picr.de/46939971jq.jpg
Du Opfer :bgdev:
Und du hast auch noch den richtigen Pfeffer dazu. Da muss ich dann einfach auch mal...
...auch wenn es meiner Natur widerspricht...
...:verneig:
Angenehmes Rest-2024,
Kurt
So, ich konnte nicht anders, hab die Mühle auch gerade bestellt.
Welchen - schwarzen - Pfeffer bestelle ich mir jetzt? Danke vorab
lauter opfer hier :D
Erledigt, Pfeffer ist auf dem Weg :gut:
Ihr habt doch alle Lack gesoffen.:rofl:
Drecksladen hier :motz:
https://up.picr.de/46956277hz.jpg
leider gail :jump::D
Habt ihr denn alle nur eine Mühle? Oder für jeden Pfeffer eine - also weiß, schwarz, rot, bunt....? Ein bisschen mehr Passion fänd ich hier schon angebracht!