Wenn Parkplätze/Garagenplätze von Hotels knapp bemessen sind, kommt das schon vor, dass sie auch von Verbrennern belegt werden.
Da reicht aber normalerweise ein Hinweis bei der Rezeption, dass man einen solchen benötigt - dann klappt das.
Druckbare Version
Wenn Parkplätze/Garagenplätze von Hotels knapp bemessen sind, kommt das schon vor, dass sie auch von Verbrennern belegt werden.
Da reicht aber normalerweise ein Hinweis bei der Rezeption, dass man einen solchen benötigt - dann klappt das.
Eigentlich sind genug Parkplätze da. Gut, dass ich zzt nicht laden muss. Müsste ich, würde ich bei der Rezeption nachfragen
Es reicht schon, wenn du hinten einen Fahrradträger montiert hast. Aktuell beim Taycan ok, da Ladestecker vorne (die Fuhre steht aber meist hinten deutlich über in den Fahrweg). Wenn ich auf den Macan umsteige, der den Stecker hinten hat, wird's schon schwieriger.
https://up.picr.de/48826939gu.jpg
Wieviel höher ist der Verbrauch mit dem Radträger denn, kannst du dazu was sagen?
Wärst nicht der Erste, der sich beim Parken den Fahrradträger an den schützenden Pfosten kaputt fährt, da die Parkpiepser/Kamera nicht wie gewohnt arbeiten. 8o
Konnte ich erst letztens live während einer Ladepause beobachten. Gab leichte Spannungen zwischen Fahrer und Beifahrerin, doch zum Glück nur minimaler Sachschaden am Fahrradträger.
Schleiz: viel Platz, alles astrein sauber - wunderbar. (Automatenespresso schmeckt eher mässig.)
https://up.picr.de/48830291ma.jpeg
https://up.picr.de/48830292vq.jpeg
https://up.picr.de/48830293sh.jpeg
https://up.picr.de/48830294uh.jpeg
Also Ladeweltmeister wirste damit nicht, passt aber schon.
https://up.picr.de/48830307qd.jpeg
Ich finde diese Lounge-/Fress-/Puller-/Kaffee-/...-Gelegenheiten beim Laden echt genial. Habe ich bisher noch nirgendwo selbst genutzt. Wenn ich Langstrecke fahre, dann nach Möglichkeit ausschließlich an Tesla Superchargern. Da ist dann meist McD (oder in Dänemark Sunset Boulevard) o.ä.
Aktuell ist da Platz: 40 Supercharger-Stalls und 20 EnBw 300kw Lader.
Aber ich finde das mit dem Hänger und Radträgern echt auch nervig. Hatte vor ein paar Jahren auch meinen Radträger dran und bin damit 2.500 km mit dem M3 in den Urlaub gefahren (bzw.: zu vernachlässigender Mehrverbrauch). Das Laden geht schon, aber teilweise war das schon abenteuerlich.
Carsten, lädst du bei EnBw günstiger als bei Tesla?
Nein, sogar teurer. Ist aber der Flottentarif meines AG, da bin ich angehalten den auf Dienstreisen zu nutzen. Wird man übrigens oft drauf angesprochen an der Säule.
Traumwagen in Traumkulisse!
Anhang 339521
First time Bezahlwallbox. Enwb app sagt, da ist eine am Hotel ( die hab ich ja auch gesehen), dachte easy kannst mit der enwb app bezahlen. Code scannen, nix enwb app. Eigene Seite, als Hotelgast für 50Cent. Email Adresse für die Buchung eingeben, apple pay wählen, lädt.
Sonne scheint - muss man nützen...
Anhang 339537
Das Kennzeichen :verneig:
Waschen
Wird ja eh wieder dreckig. :ka:
Kennzeichen wollte ich vor einiger Zeit abgeben - hab's mir anders überlegt.
Besser isses
https://up.picr.de/48859823sh.jpeg
Wieder nur ein schwarzer Tesla.
Zeit genutzt, weiter gehts:
https://up.picr.de/48859893ta.jpeg
Ah, warst beim Online-Doc?
Beratung, auch mittels Fernsprecher, 16,32€.
:rofl:
Dr. Schoeler - der Arzt, dem die Frauen vertrauen :op:
Arztserie halt.
Cooler Thread.
Ich hoffe dann nächstes Jahr auch mitspielen zu können und freue mich auf Anregungen für mögliche Fahrzeuge.
:dr:
Ich hab da gerade das richtige Azto fpr dich zum hier mitmachen =)
https://i.postimg.cc/vHyYpszS/20241105-173837.jpg
Ach cool.
Ich warte gerade noch auf die Probe fahrt.
Wie ist er?
Ja, erzähl mal. Ich musste meinen Probefahrttermin kürzlich wegen Corona absagen und habe noch keinen neuen Termin.
sieht echt gut aus.
Finde ich auch. Wobei ich ein paar Monate gebraucht hab mit dem Heck bis ich mich daran gewöhnt hab ( der fehlende Spoiler an der Dachkante oben war für mich ungewohnt). Inzwischen mag ich das Design sehr.
https://i.postimg.cc/KzV6pL6y/20241105-173843.jpg
Ich starte gleich einen separaten Thread dazu :dr:
Nachdem die Ladestation ja vor 2 Tagen durch die Nachrichten ging, habe ich sie aufgrund der geringen Entfernung natürlich mal testen müssen. AMEX wollte der Kartenleser nicht akzeptieren und EC-Karte funktionierte erstmal auch nicht, ging dann beim zweiten Versuch dann zumindest mit Einstecken und Eingabe der PIN. Abrufen des Beleges war etwas umständlich, da manuell über das Internet. Ist also noch Steigerungspotential vorhanden.
Schade auch, daß nicht zumindest 1 Ladepunkt für Gespanne bzw. LKWs tauglich ist.
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...5&d=1730970060
Immer wieder eine Freude.
Selbst mein VFL Taycan lädt auf der Bahn so schnell, dass Mann/Frau kaum schafft, den Kaffee auszutrinken.
https://up.picr.de/48889912ii.jpg
Weit weg von SuC
Anhang 340981