Tolle Fotos, nochmal Glückwunsch!
Dann warte ich mal auf Rückmeldung vom Konzi...
Druckbare Version
Tolle Fotos, nochmal Glückwunsch!
Dann warte ich mal auf Rückmeldung vom Konzi...
Wahnsinn Reiner!
Auf deinen Fotos gefällt mir die sehr sehr gut.
Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Dank :verneig:
Ich find es relativ schwierig, die richtige Farbe einzufangen und bin echt gespannt, was Dirk und Percy zaubern werden
https://up.picr.de/45914550ya.jpg
Lieber Reiner, Herzlichen Glückwunsch:dr:
Irgendwie habe ich von Anfang an gewusst, dass die Uhr und Du ganz schnell zusammenfinden;):gut:
Reiner, top:gut:
Dann hast du ja auf deinen Listenplatz für die James Bond verzichtet:bgdev:
Hab ich tatsächlich, Claus - Du bist eine Position nach oben gerutscht :gut:
Jetzt ernsthaft8o
Ich werd vielleicht morgen mal hinschauen:grb:
Reiner, sind die Zahlen auf der Lünette ebenfalls blau ? Auf deinen Bildern sieht es so aus, ist mir vorher nicht aufgefallen.
Die Zahlen sind blau - leuchten aber leider nicht
Danke Dir :dr:
Hoffe das schnell eine beim Konzi zur Ansicht vorhanden ist :jump:
Geile pics Reiner:verneig::verneig:
Richtig klasse freigestellt und ich denke, dass Du das blau sehr sehr gut erwischt hast - macht Bock auf mehr.....
Herzlichen Dank, Dirk :verneig:
Die Farbe einzufangen ist fast unmöglich - aber Du kannst Dich jedenfalls drauf freuen - die Uhr ist toll :gut:
Wahnsinns Fotos Reiner :verneig:
Warum gefällt mir das alte Modell mit den roten Akzenten viel besser? :grb:
Geschmacksache, wie so vieles anderes auch. =)
Interessant finde ich die preisliche Positionierung. Die Ploprof wird oberhalb der Ultra Deep angesiedelt.13,8k zu gleich 15,2k. Dabei hätte ich die UD eigentlich für die technisch innovativere Uhr gehalten. Gibt es dazu eine Erklärung?
@Matthias: wenn ich das richtig verstanden habe ist die Ploprof nicht mehr lieferbar und sollte eigentlich aus dem Programm genommen werden.
Für das 75 jährige Jubiläum hat Omega jetzt aber nochmal eine Kleinserie aufgelegt weil die Uhr da auf jeden Fall reingehört.
Ausserdem wird das Modell nur in kleiner Stückzahl gebaut und in homöopatischen Dosen ausgeliefert.
Glückwunsch, Reiner. Geile Bilder, wie immer!!
Danke Tobi :dr:
Ich finde die blaue superschön. Aber ich vermute dass der Kontrast zwischen Zeiger und Blatt zu wenig ist um sie gut ablesen zu können, z.B. in der Dämmerung. Das geht bei meiner schwarzen mit den goldenen Zeiger besser.
Ich denke, das wird nochmal spannend mit der Ploprof-Reihe.
Die hier vorgestellte Ploprof besitzt ja eher das Gehäuse der alten Ploprof 600. Quasi eine Ploprof 1200 im Gehäuse einer Ploprof 600. Das gab es meines Wissens nach so noch nie. Auch ist die jetzt vorgestellte Ploprof die einzige Uhr in der Jubiläums-Aktion, die ein neues Gehäuse bekommen hat. Bei den anderen Modellen handelt es sich ja im Wesentlichen um eine Anpassung des Zifferblatts (ggf. plus Gehäuseboden). Irgendwie würde es mich da schon (betriebswirtschaftlich) stark wundern, wenn Omega diesen Aufwand nur bei Ploprof und dann nur für dieses eine Sondermodell betriebe. Meine Vermutung daher: Wir werden in den nächsten 1-3(?) Jahren weitere Proplofs in diesem neuen Gehäuse sehen. Kleinserien werden es im Vergleich natürlich trotzdem bleiben, da es sich letztlich um ein Nischenprodukt handelt...
Das ist natürlich reine Spekulation meinerseits. :)
Da bin ich bei Dir.
Man wird doch kein neues Gehäuse für eine Eintagsfliege entwickeln.
Und da ich die PloProf immer schon mochte, freu‘ ich mich auf das, was da noch kommt.
Sehe ich ebenso.
heute mal das Stahlband montiert - gefällt mir persönlich noch besser
https://up.picr.de/45946923wt.jpg
Ja, hat was. :gut:
Hi Reiner, ja passt perfekt und schaut super aus :gut:
Herzlichen Dank :dr:
Glückwunsch Reiner und vieeeelen Dank für die tollen Bilder :gut:
Aber gerne doch, Uwe :dr:
Reiner :verneig:
Behrad :dr:
Hier ein gut gemachtes Video-Review für alle 75er Modelle:
https://www.youtube.com/watch?v=-Wad5Cq4qas
Mensch Reiner, was für geniale Fotos der Omega… :gut::dr: