Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Top Ronny.:gut:
1. Was macht man mit den Informationen der Shelly? Wird da auch gesteuert oder muss man etwas manuell machen? Kenne die Zahlen nicht von Anker. Dort wird einfach mit dem SmartMeter (vermutlich so etwas wie Shelly) innerhalb von 3 oder 4 Sekunden ab 10 Watt Veränderung anders gesteuert. Also zum Speicher oder aus dem Speicher und das sieht dann so aus.
Anhang 352512
2. Bin nach ein paar Tagen mit dem Speicher zufrieden. Immerhin konnte so fast das Doppelte der eigenen Produktion genutzt werden im Vergleich zu dem Betrieb ohne Speicher.
Anhang 352513
3. Total irritiert bin ich hingegen über den Stromverbrauch des Speichers bzw. der Steuerung. Von dem eingespeicherten Strom werden nur rund 70% wieder abgegeben. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass der Speicher 10-30 Watt pro Stunde verbraucht. Hier sind es im Sommer (also ohne Heizung des Speichers) rund 20 Watt pro Stunde. Das finde ich im Verhältnis zur Speichernutzung extrem viel. Berichte bitte mal über Deine Erfahrung mit dem Marstek dazu.