Danke Gerd, ich schaue hier auch unheimlich gern rein. Gute Zeit noch :dr:!
Druckbare Version
Danke Gerd, ich schaue hier auch unheimlich gern rein. Gute Zeit noch :dr:!
Weiterhin unglaublich beeindruckend. Man merkt sehr, dass Ihr euch sehr lange und gut auf eure Reise vorbereitet habt. All dieses Hintergrundwissen gepaart mit den sensationellen Fotos :verneig:
Nur teilweise richtig: in Utah sind wir ab heute Abend, aber nicht in Moab: dort waren wir in der Vergangenheit schon mehrfach, deshalb steuern wir dieses Jahr andere Ziele an.
Hier findest Du einige unserer Fotos aus Moab aus den Vorjahren:
https://fotos.rennrad-news.de/s/17836
Das ist korrekt: einen Trip wie diesen sollte man meiner Meinung nach nicht als last-minute-trip buchen.
Getreu dem Motto "Vorfreude ist die schönste Freude" setzen wir uns die Monate vor der Reise immer mal wieder hin und stellen einen "Plan" auf:
- Wo übernachten wir?
- Wo wollen wir hin?
- Welche Distanzen können wir zurücklegen …. usw.
Im Urlaub selbst schaue ich kein einziges Mal in einen Reiseführer. Alles was für die Reise relevant ist, schreibe ich im Vorfeld zusammen und erstelle eine Art "Reiseplan" …. dieser wird natürlich nie 1 zu 1 umgesetzt, er aber ist das Herzstück unserer Reise.
Mir ist die Zeit viel zu schade hier, um mir Gedanken zu machen "was könnten wir denn morgen unternehmen" ….
Julian, Moab ist genial, da könnt Ihr Euch zurecht drauf freuen: für amerikanische Verhältnisse alles recht dicht beisammen: Arches NP, Canyonlands NP, Corona Arch …
Ihr müsst auf jeden Fall zum Sonnenuntergang zum Delicate Arch / Arches NP - der Aufstieg lohnt sich.
Was habt Ihr dort geplant?
Gerd, danke, habe mir Deinen Link gleich mal abgelegt. Deine Fotos sind wirklich richtig toll, und Dein Reisebericht macht jede Menge Spaß zu lesen :dr:.
Wir waren mittlerweile schon einige Male im Südwesten, daher kennen wir die ein oder andere Ecke auch. Aber das ist ganz egal, man entdeckt eh immer neues.
Wir fliegen dieses mal extra nach SLC, damit wir auch mal den Yellowstone ansehen können.
In Moab waren wir zuletzt fünf Tage und haben da im Canyonlands
https://abload.de/img/sky-windowtekjd.jpeg
und Arches diverse Trails gemacht, ua auch den Delicate Arch und der ist natürlich mega! Die Fiery Furnace fand ich auch richtig gut!
Hatten damals auch das Glück bei der Wave Lottery gezogen zu werden und die erwandern zu können. War auch ein geniales Erlebnis, von der Lotterie über die "Schatzsuche" usw.
https://abload.de/img/wavek6j5m.jpeg
Da zu fotografieren macht halt auch unglaublich viel Spaß und ist einfach ein Paradies... Wegen Corona waren wir lange nicht außerhalb Europas unterwegs, aber jetzt wird es definitiv wieder Zeit!
Was wir dieses Mal genau machen? Ich hoffe mich hier noch ordentlich inspirieren zu lassen ;). 4WD ist gebucht. Yellowstone wollen wir auch definitiv mal sehen. Ansonsten tendiere ich wieder Richtung Moab und Umland, aber noch gibt es keine fixen Pläne.
The Wave - wie geil !! Davon träume ich schon lange und dieses Jahr wollen wir erstmals einen Versuch bei der Lotterie wagen, drücke mir die Daumen !!!
Dein Foto von der Wave: MEGA !!!!!!!
Yellowstone wird sicherlich ein Erlebnis: uns hat es dort auch super gefallen. Mount Rushmore würde ich dann auch noch einbauen.
Unser nächstes Ziel: der Cathedral Gorge State Park / Nevada.
Der Statepark liegt auf einer Höhe von 1.500 m, 3 km nördlich von Panaca - er ähnelt ein wenig dem Bryce Canyon NP.
https://up.picr.de/43667765gi.jpg
https://up.picr.de/43667766fi.jpg
https://up.picr.de/43667767uy.jpg
https://up.picr.de/43667768gl.jpg
https://up.picr.de/43667769dp.jpg
https://up.picr.de/43667770cg.jpg
https://up.picr.de/43667771lk.jpg
Einfach nur schön!
:gut:
Absolut Beeindruckend!
Hier mitzulesen, bereitet mir große Freude.
Ich freue mich auch schon jeden Morgen und bin gespannt was es neues gibt :jump:
Ich drücke kräftig beide Daumen! Wird bestimmt klappen.
Bei uns waren bestimmt 100 Personen in dem Raum, und trotzdem hat es geklappt :). Notfalls, wenn es sich irgendwie machen lässt, noch einen zweiten Versuch einplanen, es ist definitiv ein geniales Erlebnis!
Ich glaube, unsere Interessen sind recht ähnlich, daher freut mich, das über den Yellowstone zu hören! :)
Danke auch wieder für die tollen Fotos!
+1. Wir erstellen auch immer einen Reiseplan. Habe das leider schon zu häufig erlebt, dass man dann während des Urlaubs Stunden damit verbringen muss, um den Tag oder die nächsten Tage zu planen. Daher seit Jahren immer im Vorfeld den Plan erarbeiten. Auch wir halten uns nicht immer 1 zu 1 dran...
Weiter so:dr:, ich lese deinen Bericht weiterhin sehr gerne und schaue mir natürlich deine beeindruckenden Bilder an
Es gibt so geile Storys zu dem Thema: die beste Freundin meiner Frau kam auch auf der USA-Rundreise nicht vor 11 Uhr aus dem Bett und wunderte sich am Ende, dass sie kaum was gesehen hatten ….. da kann ich immer nur den Kopf schütteln und müde lächeln.
Dann nach dem Frühstück um 12 Uhr den Reiseführer aufschlagen und noch überlegen müssen, was man an dem Tag denn so unternehmen könnte ….
Kleiner Tipp am Rande: neben der Verlosung gibt es auch Karten vor Ort an der Rangerstation. Ihr könnt dort einfach hinfahren und nachfragen, ob es noch Karten für den heutigen Tag gibt und wie’s die nächsten Tage aussieht.
An unserem eigentlichen Besuchstag hat’s geschüttet, da ist eine Anreise zum Trailparkplatz unmöglich. Schlimmer als Glatteis…wir waren dann an der Rangerstation, um uns nach einer Alternativroute zu erkundigen, da hat der nette Ranger gemeint, wir könnten auch für morgen noch Permits haben. Und so kam’s auch…
Anhang 294022
Hier noch ein Beweisfoto -> man sieht noch, dass da eine Pfütze in der Wave steht... :D
Geht auch kurzfristig:
Anhang 294024
2 Tage im Capitol Reef Nationalpark / Utah stehen an.
Der Park ist 100 km lang und nur 10 km breit, 978 Quadratkilometer groß: er ist größer als der Bryce Canyon NP und der Zion NP zusammen. 1.600 – 2.100 m hoch.
Am 1. Tag waren wir im Cathedral Valley (nördlicher Teil des Parks) unterwegs.
https://up.picr.de/43674182cn.jpg
https://up.picr.de/43674183kd.jpg
https://up.picr.de/43674184lt.jpg
Auf dem nachfolgenden Bild ist vorne der Temple of the sun (123 m hoch) und links davon der Temple of the moon (90 m hoch) zu sehen:
https://up.picr.de/43674187ct.jpg
https://up.picr.de/43674188od.jpg
https://up.picr.de/43674189mw.jpg
https://up.picr.de/43674190hn.jpg
https://up.picr.de/43674191oo.jpg
An den Viewpoints wird einem die enorme Größe / Weite des Parks und des Landes vor Augen geführt.
Chimney Rock im Capitol Reef Nationalpark / Utah zur Golden Hour.
https://up.picr.de/43674806ax.jpg
https://up.picr.de/43674807bu.jpg
:gut:
Imposant. Ich lass mich weiterhin beeindrucken.
Grüße
Andreas
Allerdings :gut:
Oh Mann, Sehnsucht nach dem Westen!
Kann Dir gar nicht genug für diese Anregungen danken!
Ich muss im Juli UND September wieder nach Cali und würde so gerne einen Trip anhängen.
Aber ob die Zeit für einen Trip reichen wird?
Wer schon mal für oder mit eine(r) US Firma gearbeitet hat, kennt ja deren Urlaubsgepflogenheiten (recht flexibel, viele lange Wochenenden, ansonsten ist alles über eine Woche am Stück fast schon unverschämt...).
Sehr beeindruckende Bilder einer tollen Reise. :verneig:
Viel Spaß auf der Weiterreise, Gerd :dr:
Langeweile? So gar nicht.
Gruß
Andreas
Jetzt erst entdeckt - Bitte mehr :gut:- Ich mache mit meinen Kindern ende August auch eine Roadtrip im Westen - bitte mehr Input und Tipps :jump:
Heute Vormittag wanderten wir zur Hickman Bridge im Capitol Reef NP:
2,8 km hin und zurück, es ging vorwiegend bergauf, teilweise auf sandigem / felsigen Untergrund. Die Brücke bzw. der Arch hat eine Spannweite von 40 m.
https://up.picr.de/43680747hh.jpg
https://up.picr.de/43680748zo.jpg
https://up.picr.de/43680749ej.jpg
https://up.picr.de/43680750jj.jpg
https://up.picr.de/43680751ri.jpg
https://up.picr.de/43680752li.jpg
Nur eine Autostunde vom Capitol Reef NP entfernt, erwartete uns das Grand Staircase Escalante National Monument - schon die Anfahrt war ein echter Augenschmaus.
Das Naturschutzgebiet ist mit 7.689 Quadratkilometern das derzeit größte seiner Art im Kernland der USA.
https://up.picr.de/43680935kt.jpg?rand=1653535542
Die Gegend ist extrem dünn besiedelt und entsprechend dürftig fällt unsere heutige Unterkunft aus - so schräg, dass wir sie schon wieder gut finden:
https://up.picr.de/43680979kz.jpg
https://up.picr.de/43680981fp.jpg
https://up.picr.de/43680982nk.jpg
Auch das Nachttischchen wurde geschmackvoll dekoriert: :bgdev:
https://up.picr.de/43680983xp.jpg
https://up.picr.de/43680985sc.jpg