Diesen vermutlich nicht zu benötigen :D
"We go hard" :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Druckbare Version
Beim ersten richtigen Geländeeinsatz sind die weg. :D
Ich kann ihn nächste Woche mal richtig testen. Bin gespannt.
Funktionieren die Trittbretter nicht auch in gewisser Weise als Rockslider/Schwellerschutz?
Und, Klaus, wie wars?
Mal zwei Bilder die den Rahmen in Kontrastfarbe zeigen...
https://up.picr.de/45421868lc.jpg
https://up.picr.de/45421870ft.jpg
Und eine (Gelände-)Alternative probiere ich heute auch mal aus (leider nur on-road), ist der FORD Raptor in der EU-Version mit 3.0l V6 Bi-turbo Benziner und 288PS, könnte spannend werden...
https://up.picr.de/45421865gx.jpg
https://up.picr.de/45421874fd.jpg
Frank
Das ist der Ranger Raptor, oder?
Joe, ja, steht sogar im Kennzeichen, VG Frank
..hat Spaß gemacht der Ranger Raptor, im Rahmen dessen was legal möglich ist auch off-road (und was man einem VFW mit 300km zumuten möchte), on-road auch, tolles Fahrwerk mit FOX-Dämpfern, super 360°-Grad Kamera (braucht man auch), das Ding ist 5.4m lang, super Klang (im Baja-Modus vermisst man keinen V8), ansprechende Fahrleistungen bei leicht überhöhtem Verbrauch (>14L/100km), B&O ist auch ok, die Reifen sind bei Nässe auf der Straße - ich formuliere es mal freundlich - nahezu unfahrbar in 2H (reiner Heckantrieb)...ein Pickup mit Charme und herrlich unvernünftig :dr:
Frank
https://up.picr.de/45440163xl.jpg
https://up.picr.de/45440164xt.jpg
https://up.picr.de/45440165zf.jpg
Helmut, der Rampenwinkel und die Bodenfreiheit des Grenadiers werden durch die seitl. Trittbretter nicht eingeschränkt...
Unterwegs mit dem Grenadier Ende April `23 in Oberfranken, fährt wie er ausschaut, rustikal :gut:
Das eldoret-blue 1x bei Sonne und 1x bei bedecktem Himmel...vintage halt...
Frank
https://up.picr.de/45572587qj.jpg
https://up.picr.de/45572600ql.jpg
Wahnsinns Auto, echt klasse! :gut:
Das nenne ich mal eine Fahrzeug-Übergabe/-Abholung: https://ineosgrenadier.com/de/de/the...gn=HardwayHome
Marketing können sie auch !!
Gefällt mir !
Da stecken sie LR mit dem NewDefender aber in die Tasche.
Toll, jetzt will ich auch einen. Dummerweise habe ich exakt NULL Nutzen für ein solches Fahrzeug.
Naja, für meinen 90er Defender hab‘ ich auch null Nutzen.
War mir egal - macht Spaß !
Und wenn der Nutzen einfach nur dein Vergnügen ist, dann ist der Nutzen doch bereits erfüllt :D
...die ersten 500km hab ich voll gemacht, leider bislang fast ausschließlich on-road und noch ein Bild in Sachen Trittbretter und Bodenfreiheit, möglicherweise täuscht die Perspektive etwas.. Frank
https://up.picr.de/45600733on.jpg
https://up.picr.de/45600734pj.jpg
Merke: im Internet wissen die Leute grundsätzlich alles besser. Und ich nehme mich da selber nicht aus. :D
hab meine aus dem G vorhandene Lattenrost/Matratzen-Konstruktion mal auf den Grenny angepasst, schaut noch etwas wild aus, sollte aber funktionieren... heute nacht ist die Premiere, auweia :-)
Webasto arbeitet übrigens bereits an der Nachrüstung einer SH...
Frank
https://up.picr.de/45645677zz.jpg
Jacke kam dann auch in den letzten Tagen, ein Patch zum Individualisieren liegt auch bei...i-wie sympathischer gelöst von INEOS, anstatt eine Uhr zum Auto dazu kaufen zu müssen, legen die eine Wachsjacke kostenlos bei...
Sollten sich hier im Forum weitere 4x4 Begeisterte finden, würde ich mich über eine PN freuen und ein Treffen in https://www.offroadpark-langenaltheim.com/ vorschlagen, gemeinsam macht so etwas event. mehr Spaß :dr:
Frank
https://up.picr.de/45842178fy.jpg
https://up.picr.de/45842179wn.jpg
cool! :gut:
Ich hab leider meinen C303 und meinen G nicht mehr und mit dem E-Klasse All-Terrain wirds im Offroadpark wohl schon haarig. :D
Macht echt Spaß so etwas. Ich war ja vor kurzem von Land Rover dazu eingeladen.
...We go hard...endlich konnte ich dem Titel des Thread wenigstens mal ein bissel gerecht werden..
2 Grennys im Offroadpark Langenaltheim, war eine mords Gaudi, kann was der Offroad-Newcomer, hat wirklich Spaß gemacht und in Langenaltheim (dem Ort) war zufällig auch noch Kerwa, für Verpflegung war somit gesorgt...
Die Steilheit, bzw. wie geröllig das in natura dort ist, kommt auf den Bildern leider nicht annähernd rüber, einige Ecken dort würde ich zu Fuß nicht runter wollen...
https://up.picr.de/45928332eq.jpg
https://up.picr.de/45928333mw.jpg
https://up.picr.de/45928334ai.jpeg
VG
Frank
Saugeil, sowas macht Spaß!
Gruß
Thomas
Jetzt geht´s hier in die richtige Richtung. So muß das :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Das Langenaltheimding klingt ja interessant.ist da schon was konkreteres geplant?
Ein Offroader-Treffen?
Das wäre cool :gut:
Servus,
ich schreib das auch nochmal unter "JourFix - Termine und Treffen", am Samstag, den 15.07.23 können wir uns in Langenaltheim im Offroadpark treffen.
Ich schlage 10:30h am Eingangsbereich (dort löst man das Tagesticket für 35,- EURO) vor.
Der Betreiber des Park registriert das Kennzeichen des Fahrzeug, wir können also zur Mittagspause eine kleine Brotzeit außerhalb des Parks machen.
Besondere Vorbereitungen sind eigentlich nicht notwendig, ein 4x4 Fahrzeug reicht, Sprit im Tank, Verpflegung für die Besatzung, das sollte reichen.
Mein Vorschlag, vormittags 2h offroad fahren, dann Brotzeit, dann nochmal 2h fahren, dann Rückreise...
Bis auf ganztägigen Starkregen sollte das Wetter dort keine Rolle spielen und wir sollten die Veranstaltung stattfinden lassen.
Ich freue mich auf eine rege Beteiligung und würde je nach TN-Anzahl da kurz vor unserem Event anrufen und uns als Gruppe anmelden.
Hier nochmal der Link: http://www.offroadpark-langenaltheim.com/
VG
Frank
Man kann sich auch im Park ein ruhiges Plätzchen für die Mittagspause suchen.
Rausfahren ist eher ungeschickt, vor allem mit entsprechend dreckigem Fahrzeug.
Der neue Quartermaster, Pick Up, wurde in Goodwood vorgestellt.
Hier gibt es Eindrücke vom Test in Lappland: https://ineosgrenadier.com/de/de/das...nd-entwicklung
Langenaltheim 2.0, das letzte Mal im Staub, diesmal im Matsch und diesmal mit angepasstem Luftdruck...
Könnte für die kniffligeren Passagen gern etwas mehr Bodenfreiheit haben, trotzdem, toller Geländewagen ...
Frank
https://up.picr.de/46090107gx.jpg
https://up.picr.de/46090111lw.jpeg
Die Autos können in der Regel mehr, als der Fahrer sich zutraut :D
Wie schön er die Steigung hochgekraxelt ist... :dr:
Ich habe in den letzten Wochen bestimmt fünf oder sechs verschiedene Ineos gesehen. Alle mit lokalen Kennzeichen, hätte nicht erwartet, dass man das Auto so oft im Straßenverkehr sieht. :gut:
Alleine drei davon waren am Sonntag im Park, das hat mich auch gewundert.
Da sind die G-Klassen rarer ;)
Die Auslieferung (also vom Händler zu den Kunden) hat lange Zeit gestockt, jetzt kommen die (bzw. sind schon gekommen) Autos in den Straßenverkehr.
Die beiden Grennys von Sonntag waren auch aus angrenzenden Landkreisen.
Ende Sept. kommt mein neuer 2 Sitzer Utility Grenadier mit Benziner, der hellblaue darf dann den Besitzer wechseln (wieder einer mehr ;-))
Sonntag war für mich so eine Art vertrauensbildende Maßnahme zw. Mensch und Maschine, ich habe mal so Dinge ausprobiert, wie... ab wann nimmt man die vordere Sperre dazu, wie wirkt sich der "Downhill-Assistent" vom Auto aus, die Sache mit dem angepassten Luftdruck und - weil ich den Diesel generell als zu kurz übersetzt empfinde - wie fährt sich der Wagen im manuellen Getriebemodus.
-> Passt alles soweit...außer der Bodenfreiheit vom Auto, die kann ich aber leider aufgrund der Höhe meiner TG nicht ändern (es sind nur ca. 3cm Platz zw. Autodach und Decke der TG).
Von Mitte Sept. bis ca. Mitte Oktober soll es dann (noch mit dem hellblauen Grenny) in die Westalpen gehen und u. a. werde ich die LGKS, die Assietta Kammstraße, den Monte Jafferau, etc. befahren, vorher bestelle ich mir noch DIE "Alpen-Bibel", den Denzel Alpenstraßenführer (in der aktuellen Ausg. 28).
Bilder kommen dann auch subito :gut:
Frank :dr: