Da muss man abwarten, ich glaube nicht die Grünschwarze ein Renner wird.
Ich finde sie zu militärisch und dann auch noch das 9 Uhr Datum.
Wenn mal überlegt,
musste da extra eine neue Datumsscheibe entwickelt werden!
LGF
Druckbare Version
Da muss man abwarten, ich glaube nicht die Grünschwarze ein Renner wird.
Ich finde sie zu militärisch und dann auch noch das 9 Uhr Datum.
Wenn mal überlegt,
musste da extra eine neue Datumsscheibe entwickelt werden!
LGF
Mir isch des alles wurscht. Ich find´se sauguat :gut:
Ist bestellt :supercool:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Rechtshänder Blatt
Rechtshänder Datumsscheibe
Band um 180 Grad drehen, fertig ist dir Rechtshänder Sprite
Die Farbe finde ich schon sehr ok. Auf die Krone links hab ich aber keine Lust.. fühlt sich für mich " falsch" an. Hätte die Uhr sonst bestellt. So hab ich heute beim Konzi gesessen und keine Rolex bestellt sondern meine erste Patek. Muss ja die Inflation irgendwie bekämpfen.
Da ich schon seit Jahren keine gewünschte Uhr bekommen habe, interssieren mich die neuen Modelle nicht mehr.
Diese erst recht nicht. #Augenkrebs
Moin, ich denke auch bis auf die Gehäusegravur läßt sich die Uhr "gefühlt in 5 Minunten umbauen". Punkt 6, das Glas mit "Laserkrone" wäre doch auch nur, abziehen um 180 Grad zu drehen wieder eindrücken und fertig, oder !?
...kommt dann in 2023 als komplexe Neuentwicklung
Für mich die hässlichste Rolex aller Zeiten.
Historisch aber ein absoluter Knaller - DIE Erste Lefty im Programm
Rolex ist Trendsetter. Innerhalb der nächsten 2 Jahre werden andere Hersteller nachziehen, jede Wette.
Kurzes Hands-on:
https://m.youtube.com/watch?v=n5WEk0q3EiY
Für mich eine Uhr, die total gefehlt hatte. Ob man 2 Uhren tragen möchte, oder auch Rechtshänder sich wohler fühlt,bei Tätigkeiten die man gerne mit Links ausführt (z.b. im Linksverkehr fährt). Ich trage z. B. gerne die Garmin links und möchte nicht auf eine Automatik verzichten. Andererseits beim Golfen auch für Rechtshänder interessant. etc. etc.
Wird morgen bestellt und dann abwarten, wann es soweit ist.
Ob der Kalender so gewählt werden musste, wird die Trageerfahrung zeigen.
Hoffentlich bestellen nicht so viele Käufer, die damit nichts anfangen können.
Was ich an der Krone auf der anderen Seite gut finde ist, dass sie sich nicht mehr in meinen Handrücken abdrücken kann. Bei Prominenten Kronen hab ich das immer mal gerne.
Auch wenn ich die Uhr nur abgelegt bediene, würde ich mir diese trotzdem nicht holen. Passt irgendwie nicht.
Wahrscheinlich hast du recht, Daniel. Ich denke mir dabei nur: selbst ich muss nicht alles haben :D Ich hatte neulich ein paar von den Uhren mit Krone links zum Probieren an… :weg: Das ist vom Prinzip her nicht meins. Aber: es gibt sicher einen Markt dafür, der wurde jetzt bedient. Insofern wurde mal wieder alles richtig gemacht.
Warum sollte man sich ärgern eine Uhr die einem nicht gefällt auch nicht geordert zu haben ? Ich ärgere mich auch heute nicht, dass ich keine OP Tiffany bestellt oder gekauft zu haben. Gefällt mir einfach überhaupt nicht und ich bin halt kein Uhrenhändler.
Ich hab gestern Morgen die Uhr auch gleich bestellt.
Die GMT ist so verrückt, dass ich sie einfach haben muss!
Gruß
Andreas
Je öfter ich hinschaue, umso besser gefällt sie mir.
Rolex Fanboys kann wohl echt nix schrecken ;)
OK, grün-schwarz ist reine Geschmacksache. Ich mag dieses grün einfach nicht, so what. Aber das diese auf den Kopf gestellte Uhr sich so einer Beliebtheit erfreut, überrascht mich schon sehr. Wenn man die Uhr rechts trägt, ok. Aber ihr seid doch nicht alles Rechtsträger (keine Ahnung warum hier immer von Linksträgern geschrieben wird) oder doch?
Ich bin Rechtshänder und trage die Uhren natürlich am linken Handgelenk.
Aber es spielt doch keine Rolle wenn die Krone auf der linken Seite angebracht ist.
Eine Uhr stelle und ziehe ich auf wenn sie eh nicht am Handgelenk trage.
Gruß
Andreas
Na ja, wenn hier schon bei einem Konzi von 50 Interessenten die Rede ist, dann finde ich das schon bemerkenswert. Ist natürlich alles relativ. Aber klar, wie viel von denen werden die Uhr wirklich tragen? Oder die Uhr doch eher wegen der Skurilität in den Tresor wandern lassen, um später Kasse zu machen. So gesehen kann Rolex wohl sowieso rausbringen was sie wollen
Mich würde ja wirklich mal interessieren, ob es wirklich immer so viele sind, die da anrufen oder, ob das irgendeine Zahl ist, die da reingeworfen wird…
Ich war gestern bei einem Grauen in Genf und der hat jetzt schon einen Horror vor der Uhr. Begründung: er denkt, dass die natürlich viel von Rechtshändern am dominanten Arm getragen werden wird und dabei dann besonders schnell vermackt....
Übrigens hat dieser mir bestätigt, dass Preise, die auf Chrono24 ausgewiesen sind, in der Realität tatsächlich bezahlt werden.
Man kann hier und da 5% abziehen, aber Chrono24 IST die Referenz.
Ja; wenn man auf die Uhr auf der Rolex Homepage konfiguriert und zwischen Rechts- und Linkshändervariante hin- und herwechselt, sieht man dass das Gehäuse zumindest geometrisch identisch ist.
Allerdings hat Georg schon gesagt, dass die Gravuren zwischen den Hörnern "vertauscht" sein müssten.
mir gefällt sie ganz gut … bin zwar Linkshänder, trage meine Uhren aber dennoch am linken Handgelenk
Morgen miteinander,
war vorgestern und gestern echt spannend. Ich habe einige Destro Uhren in meinem Leben gehabt, komme ja eigentlich aus dem Panerai Lager und dort haben die Destros ja einen festen Platz im Panerai Sortiment. Heute habe ich nur noch eine 217 (Marina Militare), trage sie überwiegend links, bin Rechtshänder, aber auch rechts.
Jetzt zieht Rolex nach, ein no go für den einen und den anderen wie mich ein Highlight. Man muss sie nicht schön finden, man muss sie nicht kaufen, aber wenn man sie bekommt sollte man sie tragen, egal ob rechts oder links. Ich freue mich auf meine, sie wird eine Ausnahme in meiner Sammlung sein, halt eine Destro.
Es stellt sich auch die Frage, wie lange wird so ein Modell überhaupt hergestellt, wahrscheinlich nicht so viele bis sie dann irgendwann wieder aus dem Sortiment verschwinden wird. Aber das ist zu diesem Zeitpunkt alles Spekulation und für mich auch nicht entscheidend. Für den ein oder anderen wohl aber doch, das wird sich dann wiederum auf die Verfügbarkeit auswirken werden, bin mal gespannt wie sich das alles entwickeln wird?
Christian
Zu Zeiten der 5-stelligen Subs habe ich mir immer so eine Variante als Linksträger gewünscht, da mich die Aufzugskrone oft unangenehm in den Ansatz des Handrückens gedrückt hat.
Das ist zum Glück mit den 6-stelligen Referenzen passé, denn ich muss leider sagen, dass mich die Optik völlig irritiert.
Klar ist, dass Rolex damit einen Trend setzt. Das Konzept wird spätestens in ein paar Jahren von vielen anderen Uhrenherstellern kopiert werden, das ist sicher.
Ich finde die Uhr farblich gelungen, die Umsetzung als "Lefty" irritiert mich, wie die meisten hier, ebenfalls.
Für mich ist die Uhr tendenziell eher ein Investmentobjekt, als eine Uhr im eigentlichen Sinne.
Ich stelle mir dann nur die Frage, wie das Ganze aussieht, wenn die Uhren vielleicht zu Beginn teuer eingekauft werden, die Nachfrage wie üblich auch hoch ist, im Weiterverkauf, sollten irgendwann mal ein paar mehr auf Markt sein, aber die Nachfrage von "echten" Interessierten eher Richtung Pepsi / Batman / Coke als Rechtsträgervariantegeht. Die würde ich für mich in jedem Fall vorziehen. Da würde für mich der Markt wesentlich größer sein.
Sollte dann eine Rechtsträgervariante auf den Markt kommen, wird die Uhr aus meiner Sicht auf dem Markt noch "günstiger" werden.
Ich kann die nicht anschauen. Es irritiert mich total.
Ich habe immer das Gefühl, dass die Uhr am Kopf steht.
Erst wenn ich bwusst länger hinsehe, dann gibt sich dieses Gefühl.
Zusätzlich wird dieses Kopfstehgefühl durch die Zahlen auf der Lünette unterstützt.
Wahrscheinlich wäre es bei einer Uhren ohne so eine Lünette besser und würde weniger stören.
Außerdem gefällt mir die Farbgebung nicht. Ich mag diese zweifarbigen Lünetten außer bei der Coke eh nicht so gerne.
Aaaaaaaber....
Die GMT ist ja die einzige Uhr, welche ich immer mal kaufen wollte und es nie getan habe.
Jetzt fände ich es lustig eine zu haben und die Lefty dazu zu kaufen und dann eben als Ausstellungsstück daheim.
Quasi als Kunstobjekt die beiden Uhren nebeneinander im Uhrenbeweger sich drehen zu lassen. :D
Tragen würde ich die Uhr nicht wollen.
Ja schon, aber dann halte ich die Uhr in der linken Hand und schraube die Krone mit den (geschickteren) Fingern der rechten Hand auf, ziehe die Krone, stelle die Zeit und das Datum, ...
Bei Linkshändern ist das dann eben umgekehrt und passt bei der neuen GMT auch besser.