Habs grad gefunden, ist tatsächlich ne Einstellung die bei mir anders war:
https://up.picr.de/42230835bu.jpg
Kennzeichen auf ein, und schon ist die Zahl wieder da.
Druckbare Version
Habs grad gefunden, ist tatsächlich ne Einstellung die bei mir anders war:
https://up.picr.de/42230835bu.jpg
Kennzeichen auf ein, und schon ist die Zahl wieder da.
Guten Morgen zusammen,
iPad OS 15.0.2 ist da! Oh, und iOS 15.0.2 ebenfalls...
Grüßle Dietmar
Danke
Ab 15.1.x wage ich auch mal ein Update ...
Das update löst zumindest das Carplay Problem mit dem iPhone, somit kann man wieder Musik streamen im Auto
Ich muss nachher mal probieren, ob mein heute Morgen getrenntes Hörbuch über die Audible-App wieder dort weitermacht, wo ich ausgestiegen bin, oder ob beim erneuten koppeln (BT, nicht Carplay) wieder mit der Musik-App anfängt...
Mein iPad Pro 12.9 hat das Update sauber mitgenommen, wie zuvor auch die 15.0.1
Gruß Dietmar
Bei mir hat das Update meine Foto-Mediathek komplett zerhauen… Was ein Scheiß... :wall::wall::wall:
Am 18.10. soll's irgendwas Neues geben...? Was ist denn da im Busch? :grb:
Guten Morgen zusammen,
hat irgendwer auch das Problem, dass das iPhone jedes Mal neu mit Mercedes Command gekoppelt werden muss. Habe gestern das erste Mal mit iOS 15 im Auto gesessen und nach zwei kurzen Stopps durfte ich jedes Mal neu manuell das Telefon koppeln. Danke Euch, falls jemand den Kniff kennt, das nicht jedes Mal tun zu müssen.
Schönen Sonntag
Benedikt
Seitdem ich iOS 25 auf meinem 12 pro habe, kommt es mir so vor, dass mein Akku viel schneller leer ist. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht?
Ja, Jürgen - leider die Gleiche. (11,9 Zoll iPad Pro)
Wie kann ich denn bitte diese völlig überflüssige Leiste am unteren Rand entfernen/ausschalten? Mein Bildschirm ist eh schon so klein. Dankeschön, für Input.
Anhang 279882
Anhang 279883
Jens, gehe im iPhone zu den Einstellungen, dann wähle Safari aus, dort kannst Du dann unter Tabs die Einstellung Tab-Leiste oder Einzelner Tab wählen.
Herzlichen Dank, Uwe :dr:
Hier werden Sie geholfen ;)
Wie nutzt Ihr eigentlich die "Fokus"-Funktion (ehemals "Nicht stören")? Nun gibt es ja Nicht stören, Zeit für mich, Arbeiten und Schlafen. Ich bin ein großer Freund von der allgemeinen Nicht-stören-Funktion, habe für mich aber noch nicht herausgefunden, inwieweit mir die unterschiedlichen Optionen einen Vorteil bieten können. Irgendwelche Anregungen oder Erfahrungen?
Hallo Nils,
da gehöre ich eher zu den Dinosaurieren: Bei meinem Geschäftshandy habe ich das ehemals "Nicht stören" irgendwann mal auf (muss gerade mal nachschauen) - von 17.30 bis 06.30 Uhr eingestellt. Ich meine, es klingelt halt in der Zeit dann nicht mehr. Meist bekomme ich das eh nicht mit, weil es inzwischen im Homeoffice-Büro im anderen Stock liegt und ich es nach Feierabend eh mit dem Schalter an der Seite auf lautlos stelle.
Bei meinem privaten Handy hatte ich die Funktion noch gar nie benutzt. Das erste, was ich allerdings gemacht habe, also ich diese vordefinierten Fokusse gesehen habe: Mich informiert, wie man die alle löschen kann. Lustigerweise muss man sie erst aktivieren, bevor man sie dann löschen kann. Bis auf diesen ersten "nicht stören" gibt es somit auf meinen Geräten keinen Fokus mehr.
In dem Fall: Ich nutze diese für mich sinnlose Funktion gar nicht und würde dieses "Fokus" gerne aus dem Kontrollzentrum entfernen, aber das geht ja leider nicht. Dafür nutze ich zwei Funktionen, die schon immer und immer noch funktionieren: Den Stummschalter links und/oder den Flugmodus, mehr braucht man eigentlich nicht, oder? (ich glaube, am Geschäftshandy kann ich den nicht stören abschalten, bringt eh nichts, wenn ich immer stumm schalte - Danke für die Erinnerung, an das hatte ich schon gar nicht mehr gedacht... habe gerade den automatischen Zeitplan gelöscht!)
Gruß Dietmar
Ich hab die Funktion "Arbeit" eingestellt, so dass sie automatisch beim Erreichen an- und beim Verlassen ausgeschaltet wird. Hat bisher kein mal funktioniert :D (Bezieht sich natürlich auf das private Handy ;) )
Im Auto schaltet sich die Funktion automatisch ein, finde ich grundsätzlich auch gut, aber das größte Manko ist dass die automatische Nachricht bei Whatsapp nicht funktioniert.
Schlaf geht bei mir zeitgeschaltet an und hat eigentlich nur Relevanz für die AW. Hier würde ich mir wünschen, dass automatisch der Flugzeugmodus zugeschaltet werden kann.
Mal ganz grundsätzlich, weil du ja auch nach Anregungen fragst: Mich nervt zunehmend, wie automatisiert ich mich ablenken lasse (der schnelle Griff um irgendwas nachzugucken). Ich habe jetzt Social Media (Insta, Facebook, Twitter) und Finanzen (Aktien) komplett auf ein iPad ausgelagert. Wahnsinn, wie das den Konsum verringert.
Danke für Eure Einschätzungen.
Ich habe "Nicht stören" eigentlich immer an, wobei ich eingestellt habe, dass sämtliche Anrufe durchkommen. Anrufe sind meist etwas wichtigeres, die üblichen Benachrichtigungen (E-Mails, Nachrichten, 10 % bei eBay auf Uninteressantes) hingegen nicht. Ich hatte gesehen, dass es nun verschiedene Modi gibt, aber finde da eben keinen Nutzen. Als Dauer-Nicht-stören-Nutzer gibt es für mich vielleicht auch gar keinen Mehrwert...
Und Jonathan, das mit der automatisierten Ablenkung kenne ich nur zu gut! Jedes Mal, wenn ich ein neues iPhone bekomme, stelle ich mein altes iPhone nicht wieder her, sondern entschließe mich dazu, jede App einzeln neu runterzuladen. Das hat gerade dazu geführt, dass ich seit einigen Wochen weder Instagram noch Facebook auf dem neuen iPhone habe. Ich vermisse nichts. Herrlich. Als Hardcore-Pokemon-Go-Spieler habe ich aber eh genug Ablenkung. :D
:rofl:
Hallo Nils,
ok - ist auch eine Möglichkeit die Apps "zu blocken". Ich handhabe das so, dass ich bei den Mails "push" abgeschalten habe (außer bei einem wichtigen Account). Dafür habe ich bei Mitteilungen alle Apps (außer iMessage) abgewählt. Somit habe ich auch Ruhe. Social Media nutze ich außer iMessage/SMS gar nicht. Von dem her bin ich wohl auch permanenter "nicht stören"-Benutzer, nur eben schon seit der Zeit, als es dieses "nicht stören" noch gar nicht gab.
Gruß Dietmar
Seit iOS 15 sind meine Playlisten auf dem iPhone verschwunden!
Auf MBP + iTunes sind sie noch vorhanden.
Scheint ein bekanntes Problem zu sein.
Auch die selbst generierten Klingeltöne sind weg. Waren im Menue immer unter "Eigene Klingeltöne" zu finden.
Hmm... mein einziger eigener Klingelton ist noch da - auch die zwei Playlisten.
Musik auf dem iPhone mal de- und neu installieren?
Seit kurzem auf dem Markt:
iOS 15.1
Jupp, hatte ich gestern noch auf unseren Geräten installiert - läuft...
Grüßle Dietmar
Unter iOS 14 konnte man in Safari sehen welche Tabs auf einem anderen Gerät geöffnet sind und diese dann einfach öffnen, z.B im iPad geöffnet und dann aufs iPhone rüberziehen.
Jetzt geht es nicht mehr, oder bin ich einfach zu blöd ? :ka:
Vermisse ich ebenfalls
Hallo zusammen,
doch, das ist noch da, allerdings etwas versteckt (wenn man viele Icons im "Startmenü" von Safari hat). Einfach runterscrollen, bis zum Datenschutzbericht (sofern man den nicht auch ausgeblendet hat) und darunter stehen die Tabs, die auf anderen Geräten offen sind...
Super Sache :-(
Gruß Dietmar
Jetzt habe ich es gefunden, man muss aber immer erst auf das + drücken um einen neuen Tab zu öffnen und dann wird es angezeigt.
Danke für den Tipp, Dietmar :gut:
Jupp, in dem Fall ist das so...
Gruß Dietmar
Danke Dietmar!!! :verneig: Made my day
Gerne!
Gruß Dietmar
Es gibt wieder eine Taste um die Lesezeichen aus- und einzuschalten! :gut:
Für IPad und IPhone gibts wieder ein update (15.1).