Ja, da hast Du recht, die 14 Tage Quarantäne gilt immer noch.
Dadurch dass ich aber mit einer Koreanerin verheiratet bin und deren komplette Familie in Korea lebt können wir uns von der Quarantäne-Pflicht befreien lassen.
Druckbare Version
Ok ;)
Laut USA Konsulat:
Die Ausnahmen für nicht geimpfte Reisende würden sehr eng gefasst sein, so heißt es in der offiziellen Erklärung. Sie soll für Kinder sowie für Teilnehmer an klinischen Covid-19-Impfstoffstudien gelten. Ausnahmen sind außerdem aus humanitären Gründen für solche Menschen vorgesehen, "die aus einem wichtigen Grund reisen und keinen rechtzeitigen Zugang zu Impfungen haben". Diese Personen müssen sich allerdings bereiterklären, sich bei ihrer Ankunft in den USA impfen zu lassen.
Kpl. Impfzyklus mit Astra Zeneca wird anerkannt. Kreuzimpfung nicht. 12-17jährige müssen geimpft sein. Wie mit den "Ausnahmen" verfahren werden wird, ist noch nicht final geklärt.
Unter 12 Jahre Einreise ohne Impfung wird also möglich sein?
Offiziell ist noch nichts, aber das Konsulat äußert sich entsprechend,ja ibi .
Und ja, kreuzimpfungen sind noch nicht final geklärt.
Dann bin ich gespannt. Wir wollen eh erst Ostern rüber.
Oder kurzfristig Weihnachten.
Es werden nur von der USA bzw. der WHO anerkannte Impfzyklen für die Einreise in die USA akzeptiert. Kreuzimpfung ist weder von der WHO noch von den US Behörden anerkannt.
Mit einer Ausnahmeregelung bezüglich der Akzeptanz nicht zugelassener/anerkannter Impfstoffe oder heterologer Impfschemata werden sich die Behörden dort sehr, sehr schwer tun.
Warten wir’s ab.
Ich hab mich bewusst für 2x AZ entschieden :)
Würde dir aber nichts nützen, da Astra im Moment in den USA nicht anerkannt wird.
Astra Zeneca wird hier anerkannt:
Quelle: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019...cinated-people
Anhang 278546
Spannend wird es wie es mit Kindern 5-11 weitergeht.
Wenn es hier, wie berichtet, die Pfizer/BioNTech Zulassung für diese Altersgruppe ab Ende Oktober gibt, wird es dann auch von einreisenden Kindern eingefordert..?
Sobald die FDA Zulassung eines Impfstoffes für die Altersklasse 5-12 Jahre durch sein wird, Einreise für Kinder ü5 nur noch mit abgeschlossenem Impfzyklus.
Emergency use authorization (EUA) für die Kurzen ist (für Comirnaty) bereits beantragt.
Mit Datum vom 2021-09-22: FDA authorizes Pfizer-BioNTech COVID-19 Vaccine booster dose for certain populations
Wie damit im Falle von zu beantragenden Einreisen umgegangen werden wird, ist momentan noch absolut unklar.
So, wir hatten ja den 5th Freedom Flug von Mailand nach JFk, die Flugzeiten waren nicht berauschend, und SQ hat endlich die Flüge ab Frankfurt freigegeben.
Am 27.12 gehts morgens mit SQ nach JFK.
Momentan sind die Verfügbarkeiten sehr gut.
Und spottbillig :gut:
Die Flüge sind okay vom Preis, die Hotels empfand ich als sehr teuer.
Zimmer waren 300 Dollar die Nacht aufwärts, außer weiter raus natürlich deutlich günstiger. Wir haben jetzt das Conrad Midtown erstmal reserviert für 8 Tage um schon mal was in der hand zu haben.
Also ich hab super günstige hotelraten in Pauschalen drin.
Ich find die sind erstaunlich billig.
War Ende Juli im Hyatt House in Jersey City, kann ich nur empfehlen 5min mit der PATH zum WTC, oder alternativ etwas laenger mit der Faere nach NY Midtown 39th Strasse. Dafuer hat man dann auch eine super Aussicht auf die Skyline von South Manhattan.
Muss aber dazu sagen, der eigentliche Grund in Jersey City zu wohnen war da wir mit dem Auto angereist sind und ich mir den Verkehr in Manhattan ersparen wollte. Wuerde ich aber auch ohne Auto jederzeit wieder machen.
Anhang 278784
Das ist wirklich billig.
Ich überlege im November in die USA zu reisen. Mein Impfzertifikat weist mich mit 2 von 2 Impfungen BionTech aus. Mein gelber Impfpass attestiert mir jedoch eine Kreuzimpfung.
Ist das EU-Impfzertifikat auf Papier ausreichend um einzureisen oder was werden die sehen wollen, bei der Immigration? (Denn Kreuzimpfung ist ja eigtl nicht erlaubt)
Anhang 279083
Das weiß momentan keiner so genau. Ich gehe davon aus, dass die Überprüfung an die Fluglinien "delegiert" werden wird und vor Ort nur Stichproben gemacht werden.
Alternativ ist auch denkbar, dass man das elektronisch abwickelt, z.B. über die CommonPass App.
Mein "Horror"-Szenario ist ja, dass man ab dem 15.11. zwar prinzipiell einreisen kann, dann aber in einen administrativen "Stau" gerät, weil z.B. das Impfzertifikat nicht anerkennt wird, eine Art ESTA Erweiterung eingeführt wird, usw...
Danke für deine Einschätzung, ähnliches befürchte ich auch... :weg:
Ich rate meinen Kunden zur Zeit von einer Reise im November ab.
Es ist noch viel zu viel unklar.
Sehe ich genauso. Bzw. gibt es dreieinhalb Wochen vor dem 1. November noch überhaupt nichts Greifbares. Jen Psaki (Pressesprecherin des Weißen Hauses) hat gestern sinngemäß gesagt (ab 47:16), dass es ein Update der Internationalen Einreisebestimmungen geben werde, an der momentan gearbeitet wird. Das Ziel wäre weiterhin Anfang November.
Klingt für mich nicht nach einer soliden Ausgangsbasis.
Ich bin auch versucht, im November noch einen Trip zu machen, um mir bei United Airlines den Status zu sichern - aber das muss dann eben ggf. sehr kurzfristig passieren.
Hallo Felix,
Dein Impfzertifikat weist nur für die Impfung am 06.07.2021 Biontech aus. aktuell muss für die NIE der kpl. Impfzyklus nachgewiesen werden, d.h. die Dokumentation beider Impfungen. Wir mussten die Impfzertifikate mit den QR Codes einreichen, aus denen geht auch der jeweils verabreichte Impfstoff hervor.
Die Immigration Control / ESTA geht da ganz, ganz formal vor.
Solange es kein klares, positives Statement von einer relevanten US Stelle zu Kreuzimpfungen gibt, würde ich mit einer solchen nicht dort aufschlagen wollen !
Jochen, nach diesem Posting von Dir musste ich erstmal trocken schlucken ..... 8o
Wie in dem Faden bereits erwähnt buchten wir (vielleicht etwas blauäugig) unmittelbar nach der verkündeten Einreisemöglichkeit ab November 10 Tage NY - jetzt können wir nur hoffen, dass die Amis in den nächsten 2 Wochen in die Gänge kommen.
Du hast halt Mut, Gerd :gut:
So, vorhin auch gebucht…HAM - LHR - BOS return mit BA - Club World - 3 Personen inkl. Mietwagen von Avis 15 Tage für 5.525 EUR zusammen.
Denke, da kann man nicht meckern…aber erst im Juli ;)
Endlich kommt ein wenig Bewegung rein:
" ... Reisende aus europäischen Ländern, die mit von der Weltgesundheitsorganisation zugelassenen Impfstoffen gegen COVID-19 geimpft wurden, dürfen in die Vereinigten Staaten einreisen, sobald deren Regierung das Einreiseverbot aus Europa aufhebt.
Eine solche Entscheidung, die von den Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten bestätigt wurde, bedeutet, dass europäische Bürger, die mit einem der folgenden Impfstoffe vollständig geimpft sind, nach der offiziellen Aufhebung des Einreiseverbots in das US-Territorium einreisen dürfen:
Moderna
Pfizer/BioNTech
Janssen (Johnson & Johnson)
AstraZeneca, einschließlich Covishield
Sinopharm (Peking)
Sinovac
" .... Am Freitag betonte CDC, dass „wir Anfang dieser Woche die Fluggesellschaften über die akzeptierten Impfstoffe informiert haben, um ihnen bei der Vorbereitung ihrer Systeme zu helfen“, und betonte, dass „CDC zusätzliche Leitlinien und Informationen veröffentlichen wird, wenn die Reiseanforderungen abgeschlossen sind“ ....
hier nachzulesen:
https://www.schengenvisainfo.com/new...oved-vaccines/
Es tut sich was: Einreise auf dem Landweg/Fährhäfen.
tl;dr: Die zuständige Behörde hat angekündigt, dass die Grenze zu Mexiko und Kanada für vollständig Geimpfte "early November" geöffnet wird. Konkretes Datum gibts weiterhin keines.
Die Schengenvisainfo sagt halt aktuell nich nichts aus über Kreuzgeimpfte.
Ausser man legt das hier: "fully immunized with one of the following vaccines" entsprechend aus. Was dann für einige doof wäre.
Die USA erkennen nur von der FDA und/oder der WHO freigegebene / empfohlene Impfstoffe in ZUsammenhang mit deren Impfschemata / Impfzyklen an. An dieser Betrachtungsweise wird sich vorerst auch nichts ändern.Zitat:
Die Schengenvisainfo sagt halt aktuell nich nichts aus über Kreuzgeimpfte.
Ausser man legt das hier: "fully immunized with one of the following vaccines" entsprechend aus. Was dann für einige doof wäre.
Grüße, Schnauzer
Ja, bin da auch sehr zuversichtlich. Im Text heißt es ja
Heute ist um 11:00 Uhr Ortszeit ein Press Briefing des White House COVID-19 Response Teams - vielleicht kommt da also heute schon was Konkreteres.Zitat:
The precise date in early November when the restrictions will be lifted on both land and air travel will be announced "very soon," one of the officials said.
Homeland Security said the administration was creating "consistent, stringent protocols for all foreign nationals traveling to the United States – whether by air, land, or ferry.""
Ansonsten sagt meine Glaskugel den 20.10. voraus (die letzten Änderungen/Ankündigungen zum travel ban waren am 20.09. & 20.08.) :D