Es gab allerdings schon vor Jahren eine Schulungsveranstaltung:
Anhang 274089
Druckbare Version
Es gab allerdings schon vor Jahren eine Schulungsveranstaltung:
Anhang 274089
Unvergessen. :verneig:
Bisserl musikalische Untermalung gefällig?
https://www.youtube.com/watch?v=IkdmOVejUlI
10 Stunden. Ich lass das mal laufen... :D
Ebby Thust auf den DoT. The place to be.
Da bin ich ja mal gespannt ob Erik oder der Wristbuster hier künftig nicht mehr mitspielen.
Ich auch.
Vielleicht ist meine Frage ja naiv, aber ist es nicht auch möglich dass Erik die Uhren in gutem Gewissen von Privat/Grauhändler gekauft hat, nichts ahnend was er da kauft, und gerade den Schock seines Lebens hat.
Ich hätte die auch nicht als Fake erkannt, aber gut ich habe da auch nur ein wenig angelesenes Wissen.
Bei mehreren Weckern? Wohl kaum …
Es stehen wohl fünf Fakes im Raum, wo Klärungsbedarf besteht.
In der speziellen Konstellation, wie hier die Hulk und Cermit gezeigt wurde ist das mehr als unwahrscheinlich. Wie gesagt, man kann durch das eine Bild nachweisen, dass beide Uhren aus derselben chinesischen Fabrik kommen. Gleichzeitig mit einer gefälschten Hulk und Cermit übers Ohr gehauen zu werden (oder auch in Abfolge) ist schon äußerst unrealistisch.
Gleiches gilt für die beiden AP (die ich bis jetzt gesehen habe). Die sind beide aus der ZF Fabrik, verstehe auch gar nicht, dass es bei der 15400 nicht mehr Leute erkennen. So ist doch keine AP gebrushed…
Die einzige Möglichkeit die ich hier sehe, wäre ein völlig ********ischer Konvolutkauf. Hier würden sich dann aber Folgefragen hinsichtlich der Full Sets ergeben. Wenn 5 Fakes mit perfektem Fake Zubehör (AP und RLX) geliefert werden, sind wir schon eher bei der albanischen Mafia. Man kann mir glauben oder es lassen, aber sowas passiert nicht. Und dass z.B. ne 126610LV ohne Karte angekauft wird, ist jetzt auch fernab jeglicher Realität.
Also ich gebe zu ich habs net erkannt. Aber nach dem andern Vergleichsbild dann schon.
Bisschen peinlich dass wir hier alle sowas nicht erkennen. Dachte ich kenne mich bisschen aus…
Gut dass ich nur beim Konzi kaufe. :rofl:
Oh mann, das ist echt bitter.... sprachlos =(
Da wird das ganze gut erklärt an der 116610LV
https://www.youtube.com/watch?v=imSopcqwHqY
Ist das Ding dann auch gefälscht? Hab ich bei dem Kollegen in einem anderen Faden entdeckt…
Anhang 274123
Ich muss zugeben ich kann’s jetzt net sagen…
.
Aber warum dann die gefälschten? Wenn man so schöne echte hat?
Der Kauf der SD wurda ja auch vorgestellt 😜
Ich habe eine Fake LV von einem Kollegen, der sie als Ersatz für den Urlaub hat, mal in der Hand gehabt, ich konnte da zu meiner echten Sub irgendwie kein echten Unterschied erkennen. Ich beschäftige mich aber auch null mit den Fakes, dafür ist meine Zeit einfach zu kostbar. Ich würde sowas auch nicht als Ersatz für den Urlaub tragen, irgendwie spielt da mein Kopf verrückt 🙃Eine Kronen Kopie hat für mich einfach keine Seele, da hat sogar eine Davosa mehr Stil.
Zumal es ja schöne eigenständige low budget Uhren gibt. Zb diese Seikos die hier alle hypen…;)
Kann hier jetzt nicht mal "jemand" mehr Licht ins Dunkel bringen? Ist ja nicht mehr auszuhalten hier.
Soooooo. Erik hat sich gerade bei mir gemeldet. Mit einer Story, die so dermaßen skurril klingt, dass ich sie eigentlich schon wieder glauben muss. Für ihn ist es jetzt erst einmal an der Zeit, ein paar Dinge in seinem uhrenmäßigen Umfeld zu klären und ich bin mir sicher, dass er sich danach mit einer Erklärung zurückmeldet, bei der Ihr ebensowenig aus dem Kopfschütteln heraus kommt wie ich grad.
Bis dahin würde ich diesen Thread hier erst einmal schließen und hoffe, das ist auch okay für den Starter des Threads, in dem es ja ursprünglich eigentlich um ganz was anderes ging. Mein - und ich denke mal auch Eriks Dank an dieser Stelle an den noch immer namenlosen Speedborg, ohne den das alles wohl nie ans Tageslicht gekommen wäre.
:dr: