Peter hast die noch?
Druckbare Version
Peter hast die noch?
frag nit !
Meinst du mich ?
Ja ;)
Irgendwie hat mein Namensvetter recht, sie hätte es verdient, die einzige zu sein.
Anhang 270790
Irgendwie hat mein Namensvetter alles richtig gemacht - milgauss-mässig :verneig:
Wenn es ein Chronometer aus dem Bestand sein soll:
https://www.ozzzy.de/WS/DDS2.jpg
Sub Date sechsstellig
https://up.picr.de/41265401ku.jpg
Ist aus meiner Sicht der Klassiker. Geht immer und mit allem zu jeder Zeit !
https://up.picr.de/41256623wx.jpg
Rotgold .. aber nicht protzig .... Alltagstauglich, aber nicht massenhaft .... Yachtmaster eben ...
https://up.picr.de/41346253na.jpeg
:gut:
16700
Die kann alles
Für mich meine gute alte, stark gerockte 1991er 14060. Meine erste Rolex und inzwischen schon seit 22 Jahren bei mir.
https://abload.de/img/45fd17d0-b303-42ee-b7ojks.jpeg
Sea-Dweller 126600 =)
Wunsch: Daytona 116500LN WD
Die ich aktuell haben: 214270
Back to Basic- meine 1. selbst gekaufte Uhr, und die einzige, die bis jetzt alles überlebt hat. Auch pubertäre- "ich teste die G-Shock mal, und lasse sie aus dem 8 Stock vom Balkon fallen" (und nein, nicht auf Rasen).
Somit, meine 1. Uhr und auch die 1. G-Shock überhaupt aus 1983.
Anhang 270822
Wenn ich nur eine behalten dürfte dann diese
https://up.picr.de/41348956li.jpg
1665 in ordentlichem Zustand: meine Lieblingsuhr
Anhang 270827
ich denke die Patek TT 5164 in stahl :grb:
Anhang 270838
Die Erste, als Jahrgangsuhr mit Geschichte nicht ersetzbar
Meine 16600 würde es werden...
https://up.picr.de/41349684jq.jpeg
Frage mich eh immer, warum die Faden neu erstellt werden. Es läuft doch immer(!) auf die 16600 hinaus. ;-)
Die Frage ist ja nicht zu beantworten,
bei den Frauen haben ja die meisten auch erstmal hier und da gesucht und vielleicht die einzig wahre gefunden..
Aber eine einzige Uhr, das geht gar nicht. Hat ja hier schon ein Teilnehmer beantwortet, da hast Du ja mit dem Thema abgeschlossen.
Ich find es immer wieder spannend was die Uhrenindustrie uns so vorsetzt, für mich ist und bleibt es ein Hobby bis ans Ende.
Was sonst kann man noch bis ins hohe Alter so genießen und sich daran erfreuen?
Ein mitgefangener ...
LG
eine von meinen 50 - ich weiss nur nicht welche :D
Gestern hat mich das Video von Percy doch etwas beeinflusst zur EIN-UHRENWAHL ...
Vielleicht doch diese EINE ...
https://i.postimg.cc/FsJhB9YR/P1040935.jpg
116610LV - Hulk:dr:
Ich habe soeben "blind" in die Uhrenkiste gegriffen und die 116710 LN gezogen!
Ja! die überzeugt mich, dazu dann zum wechseln, das matte Armband der Sub mit der DeepSea-Schließe und noch ein Jubilee :bgdev:
So käm ich gut klar :dr:
Demnächst ein Jahr alt, da ich diese Uhr so liebe noch ein Foto.
http://imageshack.com/f/pnJxi7Jyj
lg
Geraldo
:gut:stimme dir voll zu. :verneig:
8o schwierig… Denke aber meine alte, klapprige 16710. Die würde ich nie missen wollen. :D
Omega Seamaster // 1994 gekauft nie im Stich gelassen.
Abgeben möchte ich ja gar keine mehr, aber wenn ich auf eine Einzige reduzieren müsste,
dann würde meine treue, (fast) tägliche Begleiterin bleiben, die 14060M.
Wenn ich den Tragekomfort meiner Schätze so Revue passieren lasse und, dass ich die fünfstelligen Rolexe doch mehr schätze als die sechsstelligen, dann kommt eigentlich nur meine vorletzt erworbene 16700 infrage:
Anhang 271013
https://up.picr.de/41378831bg.jpeg
https://up.picr.de/41378832aj.jpeg
Tragekomfort ist überragend bei der YM Bicolor. Deshalb würde ich momentan diese wählen