Bei Transfermarkt.de ist auch kein Rückkehr Datum angegeben.
Also ist es von Muc nicht kommuniziert worden
Druckbare Version
Hm, ich kann mit vorstellen, dass diese Saison keine Mannschaft konstant überzeugen wird.
Vielleicht wird es deswegen doch mal wieder spannend? ;)
Ich gehe davon aus!!!
Das Handicap von Dortmund ist eher der Rose, finde es gut, dass man Terzic clever geparkt hat.
Wer verhindert die Bayern-Dekade ? - der Hasan !
Tja, Bayern hat sich doch gegenüber der letzten Saison eher verstärkt (Upemacano für Alaba) als verschlechtert. Unsere Nachbarn geben Sancho ab, und selbst wenn sie einiger Maßen adäquaten Ersatz holen (was sie sicherlich tun sollten) sind sie eher nicht stärker geworden. RB hat Upemecano abgegeben, Kluivert ist auch weg ...ich würde mal sagen sie halten höchstens ihr Niveau mit den Neuverpflichtungen. Also spricht aus meiner Sicht vieles wieder für Bayern.
ABER, wir wissen nicht was die neuen Trainer bewirken .... einen Flick zu Erstzen oder zu toppen ist sicherlich nicht so einfach. Ggf. benötigt Nagelsmann auch etwas Eingewöhnungszeit, denn solche Top-Stars hatte er auch noch nicht unter seinen Fittichen. March bei RB "könnte" nahtlos weiter machen. Rose ist für mich nach den letzten beiden Jahren bei MG ne Wundertüte.
Schaun mer mal :D
PS: Freitag startet die zweite Liga mit dem Topspiel Schalke - HSV. =) ;)
Bei Bayern ist halt das Problem, dass sich keiner verletzten darf, sonst ist der Ofen aus.
Kein Backup für Upermacano, da hätte man mMn Boateng halten können.
Was passiert, wenn Lewi mal ausfällt, durften wir letzte Saison sehen, und jünger wird sein Körper auch nicht.
Vorteil für Bayern ist diese Saison, dass alle Leistungsträger super aufspielen werden, weil sie wegwollen. Wer hat schon Bock auf eine selbstgebaute Gehaltsobergrenze bei 20 Mio? Ich hör das Gelächter der Engländer und Franzosen bis hierher...
Ich hab mir deinen Beitrag jetzt schon mehrfach durchgelesen: ist das nun Ironie oder nicht?
Eine Gehaltsobergrenze von 20 Mio ist IMHO nicht nur sinnvoll, sondern absolut notwendig. Wenn tatsächlich die "Leistungsträger" dann bei höheren Angeboten abwandern, ok, dann sollen sie das tun.
Mir persönlich ist dann aber auch ein CL Gewinn völlig egal, denn irgendwo wird einem bei der Kohle schlecht. Sollen sich doch Chelsea, City, PSG bekriegen, vielleicht wird dann ja die Bundesliga wieder spannender
Ganz recht, Bertram.
Das ist die einzige Möglichkeit dieser Schieflage in der BL entgegen zu wirken.
Gruß
Andreas
Helmut und Wolfgang, Ihr seid immer so "gnadenlos" optimistisch, das gefällt mir, weil es ja dann "Euren" Verein treffen würde.;):gut:
Allein mir fehlt, wie schon in den Jahren davor, der Glaube daran. Bayern ist nach wie vor und wahrscheinlich auf unabsehbare Zeit in der BuLi den anderen Lichtjahre voraus. Aber hey, vielleicht behaltet Ihr recht. Schaun mer mal:dr:
Da bin ich zu 1.000 Prozent bei Dir! Dieses ganze Gebaren der "großen" Clubs, denen eigentlich nicht mal das Schwarze unter dem Fingernagel gehört (Barca, Real), oder diesen widerlichen Investmentclubs widert mich nur noch an. Alaba kriegt jetzt wohl 12 Mio Netto bei einem Club der 1 MRD Euro Schulden hat. So gesehen hätte Grau-Weiß Herne ja auch noch Ronaldo und Messi holen können. Ist doch egal, dass man Pleite ist:ka:
Und vielleicht sollten die Vereine mehr Augenmerk für Jugendförderung haben.
Andreas
Und ganz ehrlich bei Alaba: der hätte bei Bayern auch in die 20 Mio Liga aufsteigen können, das sollte nach der aktuellen Steuergesetzgebung auch ein netto von > 10 Mio sein.
Ich könnte von dieser miesen Bezahlung ganz gut leben.......
Da darfst aber nicht essen was Du willst :op:
Lieber Dirk, ich (kann nur von mir sprechen), bin nur realistisch (halte es da mit Patrick ;) ). Der Nagelsmann wird jetzt schon wie der Messias gefeiert, der durchschnittliche Spieler auf ein neues Niveau bringt. Der arme Kerl kann nur verlieren. Der muss erstmal die Kabine "gewinnen" und wenn es nicht läuft., wetzt die Regenbogenpresse in München gleich die Messer.
@Betrtram. Bin bei Dir. Aber wie lange geht das gut? Auf der einen, wie auf der anderen Seite. Wie lange können die verschuldeten Vereine diesen Wahnsinn noch mitmachen / durchhalten? Wobei ich letztens einen Artikel gelesen habe, das Madrid in seiner Bilanz Corona sogar gut überstanden hätte.... :ka:
Dann: Wenn man die Bayerm-Fanseiten so durchstöbert, wollen die Erfolg. Und wenn in den nächsten Jahren im Viertelfinale der CL-Schluss ist, feiern die sicher nicht. Zudem bringt der internationale Erfolg eben auch Marketing-Devisen in China und den USA. Bayern ist irgendwie zum Erfolg verdammt, aber nicht um jeden Preis. Schwierig. Ich weiß....
Trotzdem ist es gut nicht alles mitzumachen. Ist ja nicht so dass man peanuts bezahlt. Gute Spieler bekommt man schon und man sieht bei PSG dass es nicht nur was bringt, alles zu kaufen. Das muss ja nicht Erfolg bringen.
Ich glaube der Nagelsmann macht das gut. Ich zähl auf ihn. Bisher hat er bei jedem Verein abgeliefert. Auch bei RB hat er die Mannschaft gut geformt, auch nach dem abhängen davor.
Jetzt sei mal Optimist. ;)
Ich bin ja sowas von Optimist!!! Das glaubst Du gar nicht ;) :dr:
ich meine das ernst. Ehrenhaft ja, durchsetzbar nein.
Die Bayern machen den gleichen „Fehler“ wie Konzerne in Deutschland.
Leistungsträger werden in Gehaltsbänder einsortiert und mehr ist nicht.
Klar gehen die dann woanders hin. Ist sogar logisch. Warum sollen sie das bisschen Zeit, in der sie Leistungssport treiben können, nicht maximal ausnutzen?
Titel gewinnen und Kohle fürs spätere Alter machen. Simpel.
Wo würdest du arbeiten Bertram?
Bei Bayern, weil die so schöne Trikots haben? Oder in England, wo der letzte CL Sieger herkommt und du gleich finanziell ausgesorgt hast?
Beispiel Erikson, was er bis jetzt nicht verdient hat, verdient er im Leistungssport nicht mehr. Und Staranwalt oder Schönheitschirurg wird er auch nicht mehr.
Wenn ich als Spieler also eine Ware bin, und ich mehr oder weniger mein Leben verkaufe, dann will ich dafür auch maximal Kohle. Isso.
Alles andere ist träumerei. Und von „mehr geht nicht“, sind noch keine Rekorde gebrochen worden.
So nobel sich der FCB da gerade positioniert, das haut international nicht hin.
Stefan das wäre aber nur so, wenn Du mit dem Gehalt bei Bayern nicht ausgesorgt hättest.
Es studiert ja auch nicht jeder Finance und geht dann in die Finanzbranche, auch wenn der Vergleich nicht ganz gleich läuft.
Ich kann Stefans Argumentation schon folgen.
Klar hast Du bei Bayern ausgesorgt, aber Fußballer gehören nicht alle der Intelligenzjia an und - was noch viel wichtiger ist - die lokale Bindung an einen Verein wird zunehmend inexistent. Dazu kommt die Globalisierung, man kann und will was sehen von der Welt. Früher war das alles schwieriger.
Klar kann ich Stefans Argument nachvollziehen, gibt ja genügend Beispiele dafür und genügend Beispiele dagegen.
Gehaltsobergrenze fände ich gut - wie in der NHL etc. Aber für alle Ligen ! Auch in UK, Spanien etc.. Für alle die gleiche Grenze.
Ja, für alle Ligen, das wäre perfekt. Dann kann das funktionieren.
Aber diese ganze Perversion in den Vermarktungsgeschichten (TV Rechte, etc.) macht halt vor den Spielern nicht halt und warum sollen gerade diese anfangen, die Spirale aufzuhalten.
Dabei fällt mir ein, war es nicht sogar ein Bayern-Oberhaupt, welches gefordert hat, die TV Übertragungen müssen mehr aufgeteilt werden? War auch Preistreiberei...Das Ende vom Lied sehen wir jetzt: DAZN, Sky, Amazon et. al. und billiger ist es dadurch für den Fan nicht geworden.
Ist ne Gehaltsobergrenze überhaupt rechtlich durchsetzbar?
mMn ja - Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Wenn der Verein sich regularien unterwirft und dementsprechend nicht mehr als 10 Mio zahlen darf..
Ist ja nicht so, als würden hier Mindestlohngesetze unter(!)schritten/beschnitten werden.
Der Spieler kann sich dann ja aussuchen, ob er es annimmt, oder sein Glück doch bei ner Investmentbank versucht als Top Manager ;D
Beamtengehälter sich auch gedeckelt...
Ich wollte nicht sagen, dass ich die Argumentation: Spieler gehen dahin, wo am meisten gezahlt wird, nicht verstehe. Und ja, auch ich würde mir anschauen, wo ich was verdienen kann.
Aber tatsächlich zahlt Bayern ja keine peanuts, und in den 10 Jahren, die einem Spieler zum Verdienen bleiben sind z.B 50-100 Mio netto ja nicht so, dass man da ab Mitte 40 zum Sozialamt laufen muss.
Nach wie vor empfinde ich, dass im Fussball viel zu viel gezahlt wird, auch ein "Erfolg" der Spielerberater und des nicht funktionierenden Marktes. Nur mal so: wenn in Amerika ein Spieler in der NBA oder NFL einen mehrjährigen Kontrakt abschliesst, dann erfüllt er ihn auch. Im Fussball heisst "ich habe Vertrag" doch nur, dass der Spieler und sein Makler das als Grundlage zur Neuverhandlung mit anderen Arbeitgebern nimmt und möglichst Nebenzahlungen generiert. Ein Sch...ss system, dem wirklich einmal der Stecker gezogen gehört. Eine Gehaltsobergrenze z.B. im Bereich der UEFA würde mehr helfen als jedes sog. Financial Fairplay
Nun, Grundlage der Diskussion war ja, ob tatsächlich die Leistungsträger bei Bayern gehen, wenn nicht diese Unsummen bezahlt werden. Und da erfreut es mich schon, dass beim FCB eine Grenze nicht überschritten wird (Brazzo hat sich das aber bestimmt nicht selbst ausgedacht :-)
Ich denke aber auch, dass Spieler wie Neuer, Kimmich, Goretzka (den ich für ziemlich gscheit halte...), Müller, Sane, Gnabry und auch Lewa (weil er wonaders auch kein besseres Angebot bekommt) nicht wechseln werden. Und wenn doch, dann sollen sie ruhig ziehen, ein Titel weniger ist auch verkraftbar.
Meines Wissens nicht, die Herren Fußballer können sich da auf europäisches Arbeitnehmerrecht berufen.
Na, ja, ich habe daraus bereits Konsequenzen gezogen und werde keine weiteren Pay-TV Sender (neben Sky) oder irgendwelche Streamingdienste abonnieren. Die 10 oder 15 Euro oder was auch immer das kosten mag bekäme ich wohl noch irgendwie zusammen, aber ich möchte einfach nicht. ;)
Zirksee mit slapstick Einlage beim Testspiel gehen Amsterdam :rofl:
habe es auch gesehen, echt witzig haha
Er wurde wohl in sozialen Medien deswegen beleidigt und hat bei Instagram nun alle Bilder gelöscht (deswegen?)
Die Beleidigungen gehen gar nicht. Aber der Kamerad sollte schleunigst seine Hybris ablegen, sonst wird ein zweiter Sinan Kurt aus ihm.
Das Gleiche gilt übrigens für Monsieur Cuisance.
man sollte den Begriff "soziale Medien" zukünftig immer mit einem "a" davor verwenden....
es gibt so viele Idioten
Deppen, das man da nicht mal ein paar Exempel statuieren kann. Nicht nur bei Fußballern, generell bei Beleidigungen im Netz. Mal richtig verknacken ein paar und dann hört das auf. So ist man sich ja sicher.
Genauso die deppen die Nagelsmann angegangen sind. Gehört sich nicht. Siehe neuer. Wo wären wir ohne den Manuel. Und was haben sich eine Handvoll aufgeregt.
Vielleicht war der Torabschluss ja ein Weckruf, wer weiß.
Bin einmal mehr bei Dir, Elmar!
Leider toben sich viele anonym in den sozialen Netzwerken aus. Das geht in jedem Bereich ein NoGo, wird aber kaum zu kontrollieren und sanktionieren sein.
Ich musste jetzt allerdings bei der "handvoll" aufgeregter Fans bzgl. Manuel Neuer schmunzeln Elmar ;)
Anhang 273945
Wenn ich mich recht entsinne war auch DAS nur ein Ausschnitt. Aber ist Schnee von vorgestern.
Ziemlich ruhig hier ....8o
Gibts eigentlich dieses Jahr keinen RLX KickTip ? Da ich nicht, wie in den letzten zwei Spielzeiten, ständig die Schalke Tips versemmle, müsste es eigentlich mal besser laufen :D
Gewinner macht auf, wird Zeit.
O.K., mach ich heute...
Keiner dabei? Die ersten 15min haben die Bayern verpennt wie fast in jedem Spiel der letzten Saison. Ansonsten sehr ansehnlich das erste Saisonspielen.
Doch, hier!
Gruß
Andreas