Ach Mensch, war vorhin noch zu früh… im Halbschlaf war ich der Meinung, dass Wempe die Boutique betreibt. Einfach meine Frage ignorieren.
Druckbare Version
Ach Mensch, war vorhin noch zu früh… im Halbschlaf war ich der Meinung, dass Wempe die Boutique betreibt. Einfach meine Frage ignorieren.
Im Neuen Wall 11 (ehemals Ladage&Oelke) ist jetzt das Zwischenaufnahme-Lager für die Wempe-Mitarbeiter bis der Umbau vorne am Jungfernstieg abgeschlossen ist, das sollte anderthalb Jahre dauern. Aber das Gebäude gehört der Signa Prime Selection…
Zumindest wurden bei Google vom Inhaber schon Bilder hinzugefügt, ist auch erst 2 Tage her…
https://maps.app.goo.gl/HsTk8vcxBPbsCeoV6?g_st=ic
Vielleicht im 3. Stock? Dann ballt sich da ja einiges: Die Rolex-Boutique soll sich in der Fläche der ehemaligen Douglas-Filiale auch von der Fläche verdoppeln, dann Wempe Hauptgeschäft, aus der alten Patek-Boutique soll ein Wempe-Event-Space werden. Und gegenüber der neue Patek-Laden, der auch dreimal so groß ist wie der alte. Alles unter dem Vorbehalt, dass der Vermieter, der die Flächen gerade saniert, pleite ist.
Die Schilder am Eingang sind schon mal montiert…..
Anhang 324216
:gut:
Danke für die Infos
Bei Gelegenheit werde ich da mal vorbeischauen. Ist sicherlich mit Termin etc., oder?
Nuer Wall, die Stufen hoch ...
... da wo sonst Notare, Anwälte oder die besten Zahnärzte der Stadt ihre Offices unterhalten.
Vor einigen Jahren war man noch bemüht den Traffic auf der Fläche zu
erhöhen und es galt die berühmte Schwellenangst abzubauen.
Heute, ist die Schwellenangst gewünscht und wird noch erhöht.
Stufen, Klingeln, Termine, Vorabfragen, Bewerbungsbogen, Emfpehlung etc..
Mir, als zahlender Kunde ist das irgendwie zu viel. Das wirkt auf mich
einfach nicht elitär sondern lediglich selektierend im Sinne des
Geschäftserfolgs für AP. Aber wahrscheinlich bin ich dann eben
auch einfach nicht mehr genug Zielgruppe ...
Markus, danke fürs Zeigen und bis hoffentlich bald.
Gerrit
diesen Schicki Micki Kram braucht kein Mensch . Haben teilweise die Super Luxus Klamotten Verkäufer und yacht verkäufer längst begriffen. Relikte aus alten Tagen
Ich finde diese “Boutiquen” schon sehr schön, wenn ich denn mal bekäme, was ich bestellt habe. Warte z.B. auf ein Damenmodell (das bei Chrono24 ca. Liste kostet) seit 2022, das mir bis Weihnachten (dieses Jahr) eigentlich avisiert war. Im gleichen Zeitraum bekam ich von PP einen EK, eine Aquanaut, eine Nautilus. Sowas ärgert mich. Naja, sie haben ja noch 6 Werktage
:bgdev:
Bekanntlich ist meine Begeisterung stark pulverisiert.
Früher wäre der Besuch bei meinem bevorstehenden Trip nach HH ganz oben auf der Liste gewesen. So steht er gar nicht auf der Agenda.
Aber ich bin mir sicher AP wird damit umgehen können.:D
Viel Spaß den Hamburgern, ich hoffe die Belegschaft dort ist kompetenter und kundenorientierter als in München :D
Interessant geschrieben, Gerrit.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich durch Dich den Begriff "Schwellenangst" erstmalig wahrgenommen habe. Ein Gefühl dass mir mein Leben lang absolut fremd war und ist und deshalb auch von mir weder definiert und schon gar nicht empfunden werden konnte. :ka:
Und wenn wie als Beispiel zunächst aufgeführt, Leute vielleicht Angst vorm raufgehen zum Zahnarzt haben, dann hat das ja vielleicht auch andere Gründe...? :grb:;)
Ob es dem Geschäftserfolg dienlich ist, vermag ich hingegen nicht zu beurteilen. Das wird die Zeit zeigen. Das hat in meinen Augen aber weniger mit Stufen und Schwellen zu tun. Persönlich glaube ich nach wie vor, dass es ein Fehler war, die Konzis zu kicken. Wir werden es beobachten dürfen.
Mich spricht ein derartiges Geschäftsgebaren nicht wirklich an.
Bevorzuge den vom Eigner geführten AD der mir Wertschätzung entgegenbringt.
AP hat hier im Höhenflug einen riskanten Weg eingeschlagen. Alle ADs in meiner Stadt und im ganzen Land gekündigt, nun gibts hier nix…
Der AP Store in Prag vera… mich seit mehreren Jahren….. Mein Interesse ist weg.
Am Ende wird es davon abhängen wie wertstabil das
Produktportfolio bleibt und da würde ich nicht drauf wetten zumal es nicht so lange her da waren die APs deklarierte Geldverbrenner.
Ab ca. Minute 09:00 erzählt Francois warum manche Boutiquen nicht im Erdgeschoss verortet sind:
https://www.youtube.com/watch?v=4-F8dwqLLbg
Die Messlatte scheint mir da nicht besonders hoch. Habe erst kürzlich wieder einen Freund in die Boutique in M begleitet. Fühle mich danach meist belehrt, aber auch belustigt: angeblich sieht man es im Headquarter nicht so gern, wenn der Kunde allzu Rolex- und/oder Patek-affin ist. Da kämen Independents wie Moser oder MB&F viel besser an. Ich finde es schon anmaßend, dass die überhaupt wissen wollen, welche Uhren man trägt, aber gut. Dass ich mir jetzt aber auch noch anhören darf, welche Marken es sein sollten, ist dann endgültig zu viel. Und es wurde natürlich erwähnt, dass Fußballer bevorzugt werden…
Langer Rede kurzer Sinn: ich bin gespannt, ob der Vibe in HH ein anderer ist oder ob das tatsächlich so vom HQ vorgegeben wird.
8o
Das ist nicht ernsthaft so oder?
Ich hatte in Le Brassus im Oktober ne Day-Date am Arm :D, kein Wunder da es zu einer AP nicht reicht.
Aber wie schon zuvor erwähnt, tolles Team dort, lass ich nichts drauf kommen. Also diese HQ Geschichte aus den Filialen … die mag ich so recht nicht glauben.
Um ehrlich zu sein glaub ich es selbst nicht wirklich - ich habe bei AP vielmehr den Eindruck, dass man immer Nähe zum HQ suggerieren will, warum auch immer.
Ich denke mal diese ganzen Geschichten haben einen homöopathischen Wahrheitsgehalt und sind Ablenk-Manöver der Mitarbeiter in den AP Houses, damit das "Nein, Du kriegst diese Uhr nicht" nicht so allein und dröhnend im Raum steht. Nebelkerzen, Arnika-Pillen fürs Ego, mehr nicht.
Ich war vorgestern im AP House in München um eine Uhr zur Revi zu geben.
Mein Eindruck war hervorragend. E-Mail geschrieben, Antwort innerhalb weniger Stunden mit 3 Terminvorschlägen - einer am nächsten Tag.
Empfang super sympathisch und locker, alles besprochen und aufgenommen und die Uhr soll in 6 Wochen zu mir nach Hause kommen.
Wenn ich Interesse an irgend einer Uhr hätte, soll ich mich jederzeit gerne melden.
Tja, ich hab null „Historie“ dort , oder Ähnliches.
Das war total entspannt und null Möchtegern elitär.
Mir hat das Konzept und die Umsetzung richtig gut gefallen.
Das glaube ich gern. Die sind auch nicht blind und taub und sehen, wie Ihnen so langsam die Felle wegschwimmen. Da kann man sich die bis vor kurzem noch zelebrierte Arroganz nicht mehr leisten.
Das stimmt wohl. Die Erzhälung des Vorredners hat mich auch ein wenig gewundert. Selbst ich hatte keine Lust mehr da irgendwie aufdringlich zu werden um mal wieder einen Vororttermin mit Uhren-Talk zu ergattern. Dann kann es ja nicht mehr lange dauern bis ich eine meiner Wunschuhren bekomme; als wohl doch guter Kunde mit 6 AP´s. :ka:
Ich hätte immer noch gerne eine Star Wheel. Zunächst hieß es Mitte letzten Jahres und dann verzögerte es sich auf unbestimmte Zeit. Und ich bin es inzwischen auch leid, alle paar Monate nachzufragen, zumal inzwischen nicht mal mehr eine Antwort kommt. Mit anderen Worten: ich bin mit München erst mal durch. Mal sehen, wie es weitergeht.
Hallo zusammen!
Ich muss sagen dass ich von dem AP House in Hamburg echt angetan bin.
Ich hatte im Februar letzten Jahres ein Telefonat mit einem netten Mitarbeiter aus Frankfurt und er sagte mir dass die Eröffnung in HH für 08/23 geplant ist - ok, hat sich dann etwas nach hinten verschoben.
Aber als ich Mitte Dezember zufällig in HH war und die Schilder an der Tür gesehen habe bin ich direkt auf die Internetseite gegangen, wurde umgehend zurück gerufen und habe super schnell einen Termin bekommen (die offizielle Eröffnung im Newsletter war da noch nicht verkündet). Beim Besuch wurde allerdings kurz angedeutet dass sich die Terminanfragen nun stapeln!
War wirklich schön dort; die Mitarbeiter sind sehr nett und aufgeschlossen. Und ich muss auch sagen dass man wirklich ganz locker über Uhren reden konnte ohne dass man das (oft gehörte) Gefühl hatte, zielgerichtet ausgefragt zu werden.
Und es gab auch tatsächlich in der Mitte Vitrinen mit Uhren darin. Im vorbeigehen konnte ich nicht erkennen ob wirklich alles vorhanden ist aber es war auf jeden Fall einiges da und die Zeit verging wie im Flug!
Eigentlich insgesamt eine mega coole Idee, allerdings frage ich mich auch wie man Leben in diesen Begegnungsort bringen möchte wenn immer Termine nötig sind.
Bei Wempe war es in der Adventszeit zumindest so, dass die Dachterrasse mit einem Stand, Stehtischen, Tannenbaum etc. ausgestattet wurde, wo einem dann heiße oder kalte Drinks serviert wurden. Das war wirklich eine entspannte Atmosphäre!
Vielleicht ist so etwas seitens AP ja auch geplant - wäre jedenfalls klasse! :top:
Viele Grüße
Timo
Danke für deinen Bericht aus HH. :gut:
Ich war vergangene Oktober im neuen AP House München und hatte ebenfalls einen hervorragenden Eindruck. Insbesondere die sehr freundliche und entspannte Unterhaltung mit einer Mitarbeiterin und dem Geschäftsführer während wir meine neue ROC 41mm mit blauem Zifferblatt in Stahl registriert haben.
Vor Weihnachten war ich dann über das Wochenende in Zürich und habe unangemeldet das AP House besucht was ebenfalls ein sehr schönes Erlebnis war. Ich habe dort einen Kaffee getrunken und konnte RO Jumbo und RO 41mm probieren.
Gruß Martin