Ich finde durchaus, dass man den Unterschied sieht.;)
https://up.picr.de/40924650au.png
Druckbare Version
Ich finde durchaus, dass man den Unterschied sieht.;)
https://up.picr.de/40924650au.png
wenn man die Broschüre zur EX II laden will, kommt die Explorer 39 mm Broschüre. Die Seite ist scheinbar noch nicht ganz fertig
Da sagt mir die "Neue" eindeutig mehr zu, als das Vorgängermodell.
Finde die schwebenden Zeiger besser....
Aber bei der Submariner war es eine Neuheit? Im Prinzip sind es ja die gleichen Änderungen... Bei der schwarzen Ex II finde ich diese durch die geänderten Zeiger sogar noch deutlicher. Ich denke einfach, dass es flächendeckend eine viel zu große Erwartungshaltung gab (mich eingeschlossen) und deshalb dieses Jahr als 'flop' gewertet wird. Meiner Meinung nach hat Rolex aber alles richtig gemacht und sich wie gewohnt und geliebt auf kleine Änderungen beschränkt! :dr:
Mag an der neuen Version den nun präsenteren GMT Zeiger und tatsächlich das breitere Band, was mir an der Submariner gerade nicht gefällt. Bei der Sub finde ich, wirkt die Uhr im Verhältnis zum Band zu klein. Bei der EX II passen die Proportionen für mich deutlich besser.
Finde es schade, daß man das Jubiläum 50 Jahre Explorer nicht besser genutzt hat. Wo sind grüne Akzente zu sehen? Noch nicht einmal eine grüne Leuchtmasse, die im Teaser eigentlich schon gezeigt wurde ..... :ka:
Die Hörner hätten m. E. so bleiben können. Noch schmälere Hörner führen nur dazu, dass bei einer größeren Macke oder mehreren Polituren irgendwann das Gehäuse heruntergelutscht ist.
Insgesamt nichts für mich dabei. Außer die Pepsi am Oyster. Aber auf die warte ich schon seit Jahren und glaube nicht mehr daran, dass das überhaupt noch was wird.
Sagt mal...sitzt die Lupe schief?
Finde auch die Proportionen der neuen EX2 besser.
Hatte neulich beim Konzi die EX2 an , was mir sofort auffiel , das das Armband mir etwas zu schmal auslief.Welches jetzt nicht mehr ist.
Geht mir auch so. Und EasyLink ist nachrüstbar. Trotzdem, auch die neue ist eine gelungene Uhr. Die ExII BD finde ich sogar richtig gut, geht jetzt wieder mehr in Richtung Orange Hand. Vermutlich muss ich nur wieder 8 Jahre warten, bis sie sich auf die originale Größe besinnen :D
Die 36mm Ex ist echt toll geworden
An meinem Arm finde ich jedoch die 39mm Version deutlich gefälliger (hatte eine 112470, welche mir final zu klein war) und bin froh eine zu haben
Bei der BD Ex2 fand ich die alten „schwebenden“ Zeiger schöner
Die neue WD ist mir aufgrund der marginalen Unterschiede wurscht
Die Proportionen der Ex 36 sind natürlich perfekt. Aber für ein breites Handgelenk ist sie eben reichlich klein.
Ich hatte ja meine Uhrenleidenschaft auch mit 36ern begonnen, bin dann aber recht schnell auf 40 bis 42 umgestiegen. Mal sehen, vielleicht kommt ja in einigen Jahren dann doch noch eine 41er Ergänzung.
Puuuuhhh.... Überzeugt mich alles nicht.
Eine vollgoldene Ex hätte ich irgendwie stärker gefunden.
Danke für den Vergleich. Ich kann mich bei der schwarzen ExII wirklich nicht entscheiden, welche mir besser gefällt. Die Alte weil sie die schwarzen/schwebenden Zeiger hat, oder die Neue mit den komplett weissgoldenen Zeigern. Gefällt mir beides wirklich gut.
Aber ich glaube neu tatsächlich sogar besser.
Ich finde es generell sehr schwer das an diesen Bildern festzumachen. Das Produktbild der 216570 fand ich schon immer hässlich, in Echt kommt sie ganz anders rüber. Bin gespannt auf die ersten „echten“ Bilder der Neuen.
Ich war noch nie ein Freund der EX II, insbesondere nicht des aktuellen Modells, aber die kleinen Neuerungen haben m.E. sowohl die weiße als auch die schwarze verbessert.
Jetzt hab ich nochmal bei meiner 214270 geschaut: das sieht durch das Glas so aus, als wäre das Blatt glänzend, aber es ist ja matt. Da spiegeln die Zeiger am Glas. So wird es (hoffentlich) auch bei der neuen EXII sein. Das Produktfoto würde also in diese Richtung schon mal täuschen.
Geht schon los. 13,5 für eine Verklebte und bereits reserviert
Die 226570 hat schmalere Hörner, das Band wurde insgesamt breiter und läuft nun über 4 Glieder zur Breite der Schließe zu. Sieht harmonischer aus, finde ich.
Viel besser wäre es doch die 39mm zu belassen und nur ein neues Werk verbauen, wie bei der EX2.
NIE hätte ich gedacht, das die 39mm-Ex verschwindet. Sondern eher ein neues Werk erhält.
Ein Downsizing bei einer im Wesentlichen gleichen Uhr, gab es das schonmal bei Rolex?
Ich trage meine 214270 MkII seit "Erstauslieferung" im Juli 2016 fast ununterbrochen. Sie ist (und bleibt) für mich die beste Rolex. Und bevor die Dinger 'unbezahlbar' werden, habe ich soeben noch eine nachgekauft. Als "Backup" meiner besten Rolex aller Zeiten.
Mhm. Soso. Alles neu.
:motz: ja, saufen die??? :facepalm:
Könnte ich mir auch vorstellen, dann aber als 41er und parallel zur 36.