Ich war vor 3 Jahren auch kurz davor mir einen Volvo xc60 zu bestellen. Volvo gibt einem ein unfassbares Gefühl der entschleunigung.
Am Ende hat dann doch der Fahrspass sowie das Entertainment gesiegt und es ist ein X3M40i geworden.
Druckbare Version
Ich war vor 3 Jahren auch kurz davor mir einen Volvo xc60 zu bestellen. Volvo gibt einem ein unfassbares Gefühl der entschleunigung.
Am Ende hat dann doch der Fahrspass sowie das Entertainment gesiegt und es ist ein X3M40i geworden.
Für mich keinen G mehr. Zu hoch, zu klumpig, zu rostig.
Ich fahre als "Firmenfahrzeug" ja G-Modelle, die kann man aber nicht mehr mit einem normalen G vergleichen, da etwas individuell verändert :D Wenn es das budget hergeben würde, dann wäre der schon längst vor der Tür, aber die Priorität liegt derzeit bei der Suche nach einem Nachfolger für mein Spaßmobil (und das wird wieder flach). Gerade das etwas "klumpige" Erscheinen des G macht den Unterschied zu den anderen SUV im Straßenbild.
SQ7 wäre was aber Du wolltest keine Audis.
Das würde ja gegen die Forumsregel verstoßen.
Nee, ich nutze sie nur, wir bekommen unsere G-Modelle u.a. von ASC Germany und Alpha Armouring :gut:
Oh, auch cool! :supercool: :gut:
Personenschutz??
.
Danke nochmals für die sehr bunte Diskussion bisher. :gut:
Ich gebe mal ein Zwischenfazit für mich.
Der gute alte X5 4.8is, welchen ich vor knapp 4 Jahren eigentlich als Winterauto gekauft habe, wird uns verlassen.
https://abload.de/img/ca37dd19-9492-4861-8j3j72.jpeg
Dies sind die Autos der engeren Auswahl, mit welche wir nach Möglichkeit Probe fahren möchten:
BMW X5 M F85 575 PS
https://abload.de/img/8a6cfe8f-ea62-4911-asvkhx.jpeg
Quelle: https://www.autoevolution.com/de/aut...-v8-8at-575-hp
Jeep Grand Cherokee SRT 6.4L Hemi 468 PS / Trackhawk 710 PS (blödsinn, nicht im Budget...)
https://abload.de/img/c5d3db81-7344-4fce-8avjxz.jpeg
Quelle: https://www.stern.de/auto/fahrberich...t-7642106.html
Range Rover Sport HSE SDV8 4.4 Diesel 340 PS
https://abload.de/img/f78bbc15-cf38-4ff0-9stk4y.jpeg
Quelle: https://www.romansinternational.com/...ck/Land_Rover/
Jetzt hast Du die Modelle nach Fahrspaß absteigend sortiert.
Tipp: in umgekehrter Reihenfolge die Probefahrten machen - sonst wird das nix :D
Trackhawk fahren, Budget erweitern, Scheidung bezahlen, Auto genießen.....
Ganz klar den BWM. Discussion successfully finished. :D
Dein aktueller X5 sieht aber auch ganz hübsch aus! Paar infos per PN falls möglich.
100%ige Zustimmung
Frag doch einfach mal bei der Tankstelle deines Vertrauens. Die gibt dir dann schon den richtigen Tipp :bgdev:
BMW ist sicher ein tolles Auto....siehst halt an jeder Ecke....RR oder Jeep...oder sonst halt gleich etwas günstiges.
Bin mittlerweile halt soweit....entweder günstig oder etwas spezielles...als anderes bsp. lieber ein Aston Martin als ein 911.
Auch wenn ich mit BMW persönlich nicht warm werde, aber hier würde meine Wahl ganz klar in Richtung des BMW gehen.
Also seit ich mal nen Range als Mietwagen hatte, würde ich mir so einen niemals mehr kaufen.
So ein scheddriges Plastikteil. :weg:
Das bessere Auto ist sicher der BNW, anmachen würde mich der Trackhawk :ea:
Ich will den Trackhawk!!!:mimimi:
Ihr werdet lachen, aber selbst als BMW Fan muss ich sagen, dass mit sogar das Design des Jeep besser gefällt. So geradlinig und zeitlos.
Bringt alles nichts, er ist viel zu teuer. Und noch wichtiger, ich bekomme keinen 700 PS Wagen zu Hause durch. Nie im Leben. Obwohl ich die Hosen an habe.
:D
Sag halt einfach nicht, wieviel Dampf er hat- meine Frau weiß es auch nicht. Die meint nur "Der geht aber gut!" - GLE63s
Letzte Hoffnung: Das sind keine 700 PS, das sind 515 kW ;). Kennt Deine Frau den Unterschied..?
wer list,tücke und lebenspraktische intelligenz der frau unterschätzt oder ausblendet,ist schon mit 750 kw auf der strasse der verdammnis unterwegs...ohne tempobegrenzer.
Wahre Worte :rofl:
Road to perdition =(
:rofl:
Umweltbewusst wie ich bin, bin ich heute etwas Bio-MTB gefahren und habe einen Abstecher beim Range Rover Händler gemacht.
Ich bin etwas rückfällig geworden. So mondän wie er dasteht, so zeitlos und bequem das Interieur wirkt. Schon schön.
https://abload.de/img/1df011a7-0de5-459a-9nsk1i.jpeg
Ich hatte ja gehofft unter euch gibt es Range Rover Fahrer mit durchweg positiven Erfahrungen die mir dann sagen, dass an den Gerüchten rund um Unterhaltskosten und Zuverlässigkeit dieser Engländer nichts dran sei. Speziell bei dem Modell wenigstens.
Wie gesagt, fahre ich auch diesen Probe und Frage den Verkäufer direkt zu Erfahrungswerten was die Werkstattkosten angeht. Er wird dann bestimmt ehrlich zu mir sein. :rofl:
Viel Spass mit dem Navi und dem was man Entertainmentsystem nennen könnte :bgdev:
Ich fahre ja immer ohne Radio/Musik, von daher könnte es klappen.
Ich kenne niemanden, der mit einem RR glücklich geworden ist. Allerdings mehrere Leute, die aufgrund der guten Konditionen von BMW zu RR wechselten und dann nach einer Wandlung/Rückabwicklung aufgrund der grottigen Qualität wieder zu BMW wechselten.
Wir hatten hier in der Gegendein paar Monate, vielleicht ein bis 2 Jahre Tonnen von RR und LR rumstehen. Sind alle wieder weg. :ka:
Nur ein Defender ist noch da. Der war aber auch vorher da. :D
Ich habe mich vor zwei Jahren mit dem Thema auseinander gesetzt, auch an so einem LR-Event in einem Steinbruch teilgenommen. Die Fahrzeuge sind schon klasse, das ist schon etwas ganz anderes als die deutschen Mitbewerber. Klar, im direkten Vergleich ist so ein RR nicht ganz so gut verarbeitet, X5 oder GLE haben das besserer Fahrwerk, die besseren Assis, das bessere Kommunikationssystem und sparsamer sind sie sicherlich auch - einen Vergleichstest wird ein RR nicht gewinnen.
Im näheren Umfeld habe ich einen RR-Fahrer. Der meinte, dass der RR Sport das einzige Fahrzeug sei, das er jederzeit nochmal kaufen/leasen würde (davor hatte er 5er, X5 und was weiß ich noch alles von den üblichen Verdächtigen, und kein Fahrzeug wollte er ein zweites Mal). Problem sei wohl nur der Verbrauch, aber das liegt am V8 Kompressor. Ansonsten beobachte ich im weiteren Umfeld, dass die RR-Fahrer der Marke treu bleiben. So schlecht können die Fahrzeuge wohl nicht sein.
Ich selber habe mich dann doch gegen einen RR entschieden, lag daran, dass die nächste Werkstatt jetzt 50km entfernt ist und ich nicht so richtig mit dem Verkäufer auf einen Nenner gekommen bin. Aber beim nächsten Fahrzeug ist ein RR Sport garantiert wieder in der engeren Wahl.
Ich freue mich, wenn hier so viele mit ihren Deutschpremium glücklich sind. Ich habe 0,0 Intention so jemanden zu missionieren!
Kurz meine Erfahrung: Seit 2010 fahre ich Autos aus dem Hause JLR. Meine letzten 4 RR hatten fast keine Mängel. Ich fahre sehr viel - 140tkm in 3 Jahren- Deutsche Autobahn Volllast und häufig leichtes Gelände/Schnee in Skandinavien.
Schrulle: Infotainment und Navi. Das ist nicht von heute :D ... Stärke: Offroad.
Hab seit 6 Wochen einen Velar 300D MJ21.Das Pivi Pro ist nun immerhin auf der Höhe der Zeit. Können andere noch besser, mir reichts. Der neue Reihensechszylinder aus eigener Entwicklung und Produktion macht Spaß. Und das Auto kann mit knapp 30cm Bodenfreiheit im Stelzmodus da noch fahren, wo die meisten „Familien“ Suvs umdrehen müssen.
Der neue RRS hat auch die neue PIVI Plattform und die Ingenium Diesel/ Benziner. Würde ich bedenkenlos kaufen.
Ohne je einen LR/RR gefahren zu sein, gehe ich mal davon aus Navi & Entertainment dürfte bei JLR recht ähnlich sein zw den Familien? Wir haben den Jaguar F-Pace und ich finde das Navi dort nicht so schlimm, auch Musik & Co läuft absolut prima. Vorher hatten wir jahrelang BMW, fand ich jetzt nicht um Welten besser!
Wobei ein kleiner Gedankenanstoß - wir nutzen die Autosysteme kaum für Navi & Musik, weil wir es durch Apple CarPlay ersetzen. Das ist für uns einfach das passendere und dann wäre es egal ob dein RR ein mieses System hat; so lange CarPlay drin ist...
Die Systeme bei Jag und RR sind identisch. Ich hatte und hab immer die größere Meredian Kapelle und die finde ich super!
Was andere besser können, sind Navi, Sprachsteuerung, und so andere Spielereien. Mich hatte das auch nie gestört - und die neue Plattform ist jetzt auch wesentlich schneller. Hat jetzt zB eine eigene Batterie, ist deswegen blitzschnell da. Auch laufen jetzt online updates reibungslos.
Ein Freund hatte einen RR Sport, der stand die ersten 6 Monate nur in der Werkstatt.
Ich finde die Fahrzeuge echt schön und sind eine tolle Abwechslung zu den deutschen Modellen.
Kaufen würde ich mir jedoch nie einen.
Ich hab einen Freund, der hat gar kein Auto. Dafür aber eine ziemlich hässliche Frau :D
Ich bewerte das aber mal als Ausnahme und nicht als ganz doll repräsentativ...
Ich suche ebenfalls nach einem SUV - allerdings spielen für mich die PS keine große Rolle. Look & Feel dagegen schon ;) Ich hatte mal einen XC90, den mochte ich sehr. Bin ebenfalls wir der TS in Richtung Jeep, RR & Co. unterwegs. Allerdings könnte ich mir auch einen Asiaten vorstellen - habe einen schönen Hyundai auf der Straße gesehen. Ford wäre eigentlich auch etwas - hier aber nur der Edge. Der Explorer ist zu teuer.
Volvo ist sehr zuverlässig. Das Entertainmentsystem fand ich top. RR kenne ich "nur" einen Besitzer und der ist so semi zufrieden. Da ich - leider - ein Auto auch nach meinen Geschmack kaufe / bewerte, sind die Modelle eher die teureren. Mein Budget liegt jedoch nur bei 30k.
Wird also nicht einfacher :)