Als Rubicon nochmal deutlich lässiger :ea:
Gibt es aber als Europaversion ebenfalls nicht.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Druckbare Version
Als Rubicon nochmal deutlich lässiger :ea:
Gibt es aber als Europaversion ebenfalls nicht.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ja :gut:
Viertüriger Pickup als Vollcabrio :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Geile Redneck-Schlurre.
... size does matter ;)
Anhang 263354
Anhang 263355
Anhang 263356
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Da kommt der Dodge coolnesstechnisch für mich nicht ran.
Sodalla.
Komplettfahrwerk 2,5" mit einstellbarem Panhardstab ist verbaut :gut:
Anhang 263836
Anhang 263837
Anhang 263838
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
viel besser :gut:
Schaut gut aus!
Perfekt:ea:
Damit kann man die Enzianleichen von der Alm abholen:gut:
Super, Jürgen! :gut:
Wenn ich mir einen aus deiner Garasch aussuchen könnte, dann wäre es der da.
Wir haben früher eine Almhüttn gehabt, die nur zu Fuß und mit der Trialmaschin' erreichbar war, mit dem da und mit diesen Patschen würde es auch gehen..... :gut:
Das Kennzeichengrößegeschisse läuft im Hintergrund:
Anhang 264215
Anhang 264216
Anhang 264217
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:jump:
Eeeeeendlich wieder mal ein
"Kleines-Kennzeichen-Besorgungs-und-Anbring-Beitrag"!!!!!
Wünsche gutes Gelingen.
Ob mit oder auch ohne Enzianbestechung.
=)
Da paßt eh a ganze Ortstafel hin..... :ka:
Ortstafel in 38 cm mit Engschrift. Geht doch :supercool:
Anhang 264696
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
subbr!
vorne also auch?
X(
Man kann nicht alles haben :op:
Dämlicher Spruch.
Zumindest sind die Kotflügelverbreiterungen für den TÜV schon wieder abgefallen :rofl:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
es geht halt nix über zielgruppengerechte Handwerkerarbeit :gut:
Hätte auch gerne so einen Kraxler. Aber ich hab ja gar kein Einsatzgebiet dafür.
Einzig in der Stadt sich beim Parkplatzsuchen "über" einen Smart zu stellen, würde Sinn machen. Aber dann wirds auf Dauer zu teuer.
Die Beschriftung ist mittlerweile auch fertig:
Anhang 264842
Anhang 264843
Anhang 264844
Anhang 264845
Anhang 264846
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Stark :verneig:
Kleine Geschichte, die ich unbedingt vermeiden will, dass es mir genauso geht:
Der Traum eines Freundes war immer einen alten Unimog zu besitzen. Schließlich kaufte er sich einen via ebay für 10.000€.
Als der Unimog schließlich auf dem Hof stand, stellte er fest, dass er mit dem Ding gar nichts anfangen kann. So kaufte er sich zusätzlich 5 Hektar Wald, bald darauf nochmals 6 Hektar als Einsatzgebiet.
Auf meine Frage hin, ob der Unimog Spass macht, meinte er lapidar: die Anschaffung eines solchen Fahrzeugs ist kein finanzielles Thema, ABER der Unterhalt für das Fahrzeug bringt einen um :bgdev:
Coole Aktion an sich :gut:
Jedoch ist der Unterhalt beim Jeep Wrangler zu vernachlässigen :flauschi:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Saustark,, Jürgen, was für ein lässiges Schiff !!!!!!! :verneig:
Dankschea :dr:
Nur noch das Softtop drauf, aufbereiten, fertig:
Anhang 264971
Anhang 264972
Anhang 264973
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Schaut gut aus. Jeep ist eh das Beste, was man sich antun kann :gut:
So muss ein Firmenwagen aussehen, klasse:gut:
tolles Projekt, alles richtig gemacht.... :gut:
Ich wiederhole mich: echt lässig dieser Jeep!
Es steht mir net zu, da was zu bekriteln, aber trotzdem: das Reserveradl fehlt und man sieht, dass es fehlt... :dr:
Natürlich. es ist ja auch nicht mehr da. Also weg. Wobei nicht ganz, es wurde eingelagert :rofl:
Mit schaut´s natürlich auch cool aus, keine Frage.
Allerdings muß es dann gleich groß der restlichen vier Räder sein. Paßt aber nicht, da Stoßstange im Weg.
Und, glaube mir, die Heckklappe ist dann elendig schwer. Fällt halt auch erst dann auf, wenn man sie häufig (wegen Hund) pro Tag öffnen und schließen muß.
Wurscht. Alles ist geschraubt, nichts verloren, vorhanden, und jederzeit rückrüstbar.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ja eh... ;)
Klar, wenn die Tür 20 mal am Tag auf/zu gemacht wird, geht's einem am Arshc und in der Dimension wiegt das Radl gewaltig.
Oder mach nur für's Auge eine Styroporatrappe mit einem Cover dran, wäre zugleich auch ein Werbeträger.
I geb' eh schon Ruh...... :supercool:
Attrappe? Dann lieber Spaten, Kanister, ...
Gruß
Konstantin
Enzianfass? Alles andere ist doch Kokolores.
Ein Enzianblechfass in Form eines Reserverades!
Die Idee verkauf ich dem Jürgen..... :rofl:
Wie schon einmal erwähnt....coole Kiste👍👍
Irgendwas muss an die Stelle des Reserverades. Blechkanister in schwarz oder so. Kann gerne leer sein, aber nur die Platte ist suboptimal.