Danke Ardi :dr:
Druckbare Version
Danke Ardi :dr:
Mein Neuzugang!
Anhang 261749
Gratulation Robert. Eine super-Ref. die 5960G! :gut: Tolles Tragegewicht, schöne Dornschliesse&Drücker und nützliche Komplikationen :dr:
(Zudem ist die Uhr mit dem Band sehr wandelbar: dunkelblaues Alligatorband oder andersfarbige Kalbslederbänder. Ich würde bei dieser Ref. ein marineblaues grained calf-Lederband von CamilleFournet verwenden (sogar mit den benötigten rechteckigen Löchern verfügbar).
Glückwunsch! :dr:
Viel Schbass damit!!
Viel Freude damit, Robert. Sehr schön !!!
Ich würde ein anderes Lederband dranbasteln, wüsste aber auch nicht genau, welches.
Bei Bulang gibts einige, die sicher perfekt sind.
Gratulation!
Hier regnets im PP Bereich ja gerade nur so die Neuzugänge. Und das trotz Lockdown. :gut:
Wir sollten den Bilderthread mal wieder aktivieren. :dr:
Auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Tolle Uhr. Verstehe gar nicht warum die nicht beliebter ist.
Danke Jürgen; Saiking, Philipp:dr:
Jetzt hätt ich glatt schon wieder was Nettes entdeckt:facepalm:
https://www.bachmann-scher.de/gebrau...e2e437ca484b54
Die ist wirklich sehr schön, aber Du musst Die Uhr live ansehen.
Die hatte ich auch schon einmal im Blick, am Arm hat sie mich aber enttäuscht.
Wirkt sehr klein. Wenn einen das nicht stört, dann ist es eine tolle Uhr.
Ist eigentlich die Farbe des cremefarbenen Blattes der 5320G genau die gleiche wie die des cremefarbenen Blattes der 5146G ?
Habe bisher nur die 5320G live gesehen... ?
Nein, und vorallem ist die lackierte Blattoberfläche der 5320G viel glänzender, glatter: spiegelt und strahlt mehr. Die Blattwirkung der 5320G ist schon eine andere Kategorie, die Farbe selbst: Geschmackssache.
Glückwunsch auch von mir, Robert. Da hast Du noch schnell eine ergattert. Ich mein die steht doch auch auf der Run-out-Liste, oder...?
In jedem Fall viel Freude daran!
Danke, das hilft weiter :gut:
Ist denn die Grundfarbe des Blattes bei 5146G und 5146R die gleiche ? Steht ja bei beiden "cremefarbenes" Zifferblatt ?
Jürgen, ich glaube zu wissen, dass zumindest J und G die gleiche Blattfarbe haben. Bei R weiß ich es nicht. Ich würde aber vermuten, dass es auch das gleiche Blatt ist bzw. sich nur nur das Material der Indexe und Ziffern unterscheidet.
Im Zweifel empfehle ich das Ausprobieren. Selbst bei technisch gleicher Blattfarbe kann es live aufgrund anderen Kontrastes anders wirken.
Danke Christian
Ich hätte auch gedacht, dass J,R und G die gleiche Grundfarbe des Blattes haben und nur Indexe, Zahlen andres sind.
Live probieren ist halt derzeit, in lockdown-Zeiten nicht so einfach...
In der Regel ist es bei PP so: wenn die Blätter eine Referenz in verschiedenen Metallen gleich heißen, sind sie auch gleich. Die "Farbnamen" kann man auf der PP Website erfahren.
Top, danke Euch.