War es denn sonst auch üblich das so weit im voraus anzukündigenden?
Ich dachte sowas wurde früher immer erst am selben Tag per Fax an die Konzis übermittelt.
Druckbare Version
War es denn sonst auch üblich das so weit im voraus anzukündigenden?
Ich dachte sowas wurde früher immer erst am selben Tag per Fax an die Konzis übermittelt.
Ich habe im Januar 2015 eine Rolex 116610LV angeboten bekommen die ich erst nicht wollte, gekauft hatte und eine Woche später dann doch getragen hatte und auch heute noch ganz gerne trage.
Ich habe meine LV auch Anfang 2017 ohne Probleme bei einem netten Konzi vor Ort bekommen, gab sogar noch einen kleinen Rabatt und genug Alternativen waren auch da.
:gut: Mir wurde bei einem Besuch vor zwei Jahren auch mit Verschwörermine eine Hulk hingelegt. Hab spontan gemeint, für den hässlichen Vogel soll er sich nen anderen suchen. Klar hab ich Geld verschenkt, aber das Gesicht war unbezahlbar.. würd ich das heute nochmal machen? Bin mir nicht sicher.
Da bin ich der falsche Adressat. Ich liebe meinen Hulk und trage ihn täglich. ;)
Nein, mal im Ernst - ich würde mir nie eine Uhr rein aus irgendwelchen „Renditeaspekten“ kaufen. Natürlich ist das super und kommt einem gut gelegen. Die „Initialzündung“ für den Kauf ist aber der optische Aspekt und das „Unbedingt-Haben-Muss-Gefühl“.
Und genau so sollte es ja auch sein.
Schließlich sind wir ja alle irgendwie "Liebhaber " dieses Fantastischen Hobbys oder Leidenschaft für Uhren allgemein.
Und da sage mal einer Liebhaberei lohne sich nie.....:gut:
Ich werde nie vergessen, meine erste Krone habe ich im Februar 2017 gekauft. Ich hatte damals die Qual der Wahl zwischen Batman, Hulk, GMT schwarz und Sub schwarz. Ich konnte alle Modelle sofort mitnehmen. Geworden isses dann die Batman...die ich 2018 wieder verkauft hab...aber gut, that's life ne :bgdev:
Anhang 258309
Deswegen verkaufe ich in der Regel keine Uhren.
Brauch ich mich nicht ärgern.:)
Die Hulk hätte ich ultra gerne.
Aber als ich sie von Konzi bekommen hätte brauchte ich das Geld für anderes und danach war sie mir schlicht zu teuer. Jetzt ist das Thema natürlich durch. Für solche Preise kaufe ich mir definitiv was anderes.
Pech gehabt aber so läuft es manchmal.
...so lief es bei mir auch. 2 x angerufen worden, beide Male hat sich jemand anderes gefreut, weil ich das geld für unerwartete andere Dinge brauchte.... Letztlich und zum Glück hat es dann kurz vor seinem Ende doch noch geklappt!;-)
Bei meinen anderen Uhren war es das „Unbedingt-haben-muss-Gefühl“. Beim Hulk war es, naja so hässlich ist sie nicht und nach 1-2 Tage überlegen, habe ich sie gekauft, wohlwissend dass ich sie zu dem Preis (6900 € mit Barzahlungsrabbat und wissend dass eine Woche später eine Preiserhöhung anstand) auch wieder verkaufen kann, sollte sie mir nicht gefallen. Es gibt also sehr wohl etwas dazwischen und nicht nur schwarz oder weiß. Das ist eben der Unterschied von Rolex zu den meisten anderen Marken.
Genau das meine ich :gut:
Jedem das Seine. :dr:
Bei meinen anderen Uhren war es das „Unbedingt-haben-muss-Gefühl“. Beim Hulk war es, naja so hässlich ist sie nicht und nach 1-2 Tage überlegen, habe ich sie gekauft, wohlwissend dass ich sie zu dem Preis (6900 € mit Barzahlungsrabbat und wissend dass eine Woche später eine Preiserhöhung anstand) auch wieder verkaufen kann, sollte sie mir nicht gefallen. Es gibt also sehr wohl etwas dazwischen und nicht nur schwarz oder weiß. Das ist eben der Unterschied von Rolex zu den meisten anderen Marken.
Ich lese hier immer nur Hulk! Was ist nun mit der Preiserhöhung? :bgdev:
War es die letzten Jahre nicht so, dass alle 12 bis 18 Monate eine Preiserhöhung kam?
Die längere Pause vor der Erhöhung dieses Jahr mal ausgenommen.
Vielleicht hat sich Rolex nun darauf eingeschossen die Preise jedes Jahr zum 01.01 anzupassen.
Bald wissen wir mehr :D
Es gab durchaus Zeiten da wurden sogar 2x Jährlich die Preise leicht angepasst. ( müsste so Ende der 90 er rum gewesen sein- vielleicht weiß es noch jemand) aber vor der letzten Preiserhöhung ist ja glaube ich 3 Jahre nix passiert. Allerdings ging da auch das Gerücht um daß Deutschland nicht beliefert würde- weil alles nach Asien gehen würde. Wer weiß denn da näheres? Aber ob jetzt was erhöht wird oder nicht weiß wohl nur Rolex selbst. :kriese:
2x jährlich ist heftig, wobei es natürlich auch auf die Höhe ankommt.
Ich denke nach Asien gehen bevorzugt die Bling Bling Goldmodelle, da hier die Marge höher als bei Edelstahl ist könnte ich die Bevorzugung betriebswirtschaftlich gut nachvollziehen.
Ganz so verstehe ich die Geschäftsphilosophie von Rolex auch nicht. Einerseits könnten " die" ihre Preise bei den Sporties locker mal ums doppelte erhöhen und müssten immer noch keinen Umsatzrückgang befürchten. Andererseits werden die Konzis mit Auflagen bedacht die nur noch wenig Spielräume lässt. Wiederum kommt auch wohl eine Erhöhung der Produktion nicht in Frage.
Ist halt ne Stiftung (Steuerlich) .Sind keinen Aktionären verpflichtet!
Ist halt eines von vielen Geheimnissen im Hause Rolex! :ka:
Also dass das eine Stiftung sein soll bzw. ist, macht mich fassungalos.
Ich vermute, diese Company durfte ähnlich gut kapitalisiert sein wie Apple.
ich habe derzeit (noch) keine Rolex. Aber:
Rolex ist DER Brand schlecht hin.
Die Nachfrage übertrifft das Angebot bei weitem
= Das Unternehmen dürfte im Cash Schwimmen, Schwimmen, Schwimmen
Aber egal.
Auch für mich ist es befremdlich, das ich quasi keine Chance habe eine Pepsi-Stahl GMT, eine Hulk oder
selbst eine WG GMT einfach so beim Konzessionär aus der Auslage heraus kaufen zu können.
Aber, die Begehrlichkeit der Marke zeigt, der Erfolg gibt dem Unternehmen/Management recht.
Und ob die 7% nun kommen, who cares ... ob die Stahl-Pepsi nun 9,0K oder 9,4K kostet ...
Und Leute,
ja es gibt wichtigere Themen um uns herum.
Aber, hier in unserem Forum ist der wesentliche Kosmos auf Uhren fixiert, deswegen finde ich den Threat vollkommen in Ordnung.
On Point :gut:
Zum Thema wer wem was gehört gabs schon einmal einen guten Thread
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...Rolex+stiftung
Stiftung oder Aktiengesellschaft egal. Für mich ist jede Rolex allemal besser als jede Aktie! Oder anders gesagt ein Blue Chip .:dr:
Zumal die Krone am Handgelenk eine wesentliche bessere Figur macht, als so ne stupide Aktie. Ist nichtmal wasserdicht.:op:
2x jährlich gab es auch 2010/2011. Jeweils etwa um die 5%. Gab danach auch Jahre in Folge ohne Erhöhung. Eine PE durch Rolex erhöht gleichzeitig auch die Preise im Graumarkt - um mindest. die selbe %-Erhöhung. Das ist leider die Krux.
Und mit der PE wird oft auch noch die Händlermarge gekürzt
Auch Omega erhöht zum 1.1. erneut die Listenpreise, um die Preissteigerung bei Edelmetallen in 2020 abzufangen. So wird es auch bei Rolex sein und dabei wird man gleich die Stahlmodelle auch mit anheben.
Na endlich eine verlässliche Quelle! :gut:
Das mit dem "Abfangen der Preissteigerung der Edelmetalle" ist doch immer wieder gern hergenommener Bullshit. Platin ist mittlerweile sehr günstig und Gold in etwa beim Stand von 2011. Zwischenzeitlich war es deutlich günstiger zu haben, doch da gab es ja auch keine Preissenkungen, um den "Verfall des Edelmetallpreises weiterzugeben". Edelmetalluhren werden preislich positioniert und weniger vom Materialwert abhängig gemacht. Freilich sind 170g Gold teurer als 170g Stahl, doch der Preisunterschied zwischen Stahl und Gold beim gleichen Modell ließe eher vermuten, da wurde Koks oder Plutonium verbaut, wenn es denn nur am Mehrpreis fürs Material liegen sollte.
:rofl:
Isso
Mal demnächst na Nase Rolex ziehen :D... Ansonsten müsste Rolex eigendlich zufrieden sein weil der EURO doch stärker wird. Somit sollten die Einahmen doch steigen
Schweizer Franken zu Euro ist doch recht stabil, verstehe ich nicht die Aussage...
Nicht wirklich, da die meisten Kosten in CHF sitzen und global gesehen der Gegenwind währungstechnisch enorm war und bleiben wird.
Seit dem Kauf meiner DJ36 im Juni war es das für mich mit den Kronen. Ich bin mit den Uhren durch, als schöner Letztzugang mit der Tudor Royal hat sich auch das Thema Day-Date endgültig erledigt.
lg
Geraldo
Leider haben die Kronen bei mir ebenfalls an Glanz verloren.
Liegt weniger an den Uhren selbst, die ich nach wie vor großartig finde, sondern an den Begleiterscheinungen; und damit meine ich nicht die PE.
Liebe Grüsse
Thomas
Hallo
Bin mit meiner Daytona, Datejust36 und EX 2 auch erst mal zufrieden. Habe mich aufgrund der Verfügbarkeit anders orientiert. Kann sich aber wieder ändern mit neuen, verfügbaren Modellen. Preiserhöhungen sind mir erst mal egal.
Ciao olderich
... ich lass das alles entspannt auch mich zukommen, gibt eh wenig im Angebot.
... und falls mein Konzi wegen der Pepsi GMT endlich anruft, ist mir die PE ehrlich gesagt egal - da freue mich egal ob mit PE-Aufschlag oder nicht.