Brav. Das gehört dazu, man will ja was auspacken. Dann noch ein bisschen Vorfreude genießen;)
Druckbare Version
Brav. Das gehört dazu, man will ja was auspacken. Dann noch ein bisschen Vorfreude genießen;)
Sorry für die Verspätung.
Ich hatte mein Fristenbuch leider im Büro liegen gelassen. :ka:
Wieviel Auspack Thread wollt Ihr? :D
Anhang 258198
Box Made in China :kriese:
So lange nur die Box aus China kommt. :ka:
Anhang 258207
:jump:
Ich wär' schon so weit.
Gruß
Konstantin
Frist versäumen und dann zappeln lassem, sollten sich mal meine Kunden erlauben..;)
Ich darf das. ;)
Anhang 258221
Sieht doch schon vielversprechend aus.
Sehr schön! Eine Strap Queen. Glückwunsch & viel Freude damit.
Gruß
Konstantin
Viel Tragefreude mit dem Klassiker.
Sehr schön, lieber Sir, viel Spass mit der Ikone.
Ich mag meine grad sehr am Lederband, eine sehr wandlungsfähige Uhr.
Letztendlich ist es so gelaufen, dass ich die Speedmaster immer mal hier im Forum und bei Bekannten oder Freunden beäugt habe.
Im November war ich dann bei meinem Patek Konzi zur Roadshow und hatte mich nach der Snoopy erkundigt und wollte mal eine Speedmaster ansehen, um zu wissen, ob mir die Snoopy überhaupt gefallen könnte. Hatte ja noch nie eine Speedmaster am Arm.
Da hat er eine Hesalith Speedy angeschleppt und ich hab mich spontan verliebt und eine bestellt. Ca. 2 Wochen später konnte ich die Uhr abholen.
So schnell kann es gehen. Wie gesagt, mein Konzi ist klein und hat viele der hier vorgeschlagenen Marken nicht.
Leider auch kein Rolex oder JLC. Vielleicht wäre es bei einem großen Konzi anders ausgegangen.
Is aber egal. Ich freue mich über die Uhr. :flauschi:
Jetzt bin ich mal gespannt und trage die Uhr am Stahl und probiere mal das beiligende Nato aus.
Wenn mir das Nato zusagt, dann besorge ich mir vielleicht noch ein braunes Ledernato dazu.
Mal sehen.
Insegsamt muss man sagen, dass man für den Preis schon ein recht ordentliches Paket bekommt.
Gerade von der Box bin ich angetan.
Die Uhr liegt toll am Arm und ist schön leicht und das Hesalith Glas gibt der Uhr ein ganz anderes Flair verglichen zu meinen anderen Uhren.
Mal sehen wie lange ich es ohne Datum aushalte.
Jetzt lese ich erst einmal im Moonwatch Only Buch ein wenig rum.
Speedmaster geht immer👍 Glückwunsch.
Bei dem Stahlband bin ich immer bisschen hin- und hergerissen. Die Verarbeitung find ich schon echt gut, ich hätte es mir weniger verspielt gewünscht.
Ich bin ja immer ganz erstaunt, dass so viele das 1171er Klapperband so toll finden. Für mich wirkt es wie aus dem Kaugummiautomat und „versaut“ mir bisschen das Gesamterscheinungsbild der Uhr.
Aber wenn es Dir gefällt: Bestellbar ist es nach wie vor.
Ideal finde ich bei der Uhr den reinen praktischen Nutzen: die Ablesbarkeit, die gut nutzbare Stoppfunktion, das stressbeständige Glas und das tolle Werk.
Mir bauen die Natobänder immer so hoch, noch schlimmer finde ich nur Leder-Natos ;). Aber davon ab hat man ja noch viele andere Bandoptionen.
Auf jeden Fall nochmal viel Spass mit der Uhr, guter Kauf.
Das 1171 Band finde ich schon sehr cool und würde es mir auf jeden Fall bestellen.
Ööhhmm.... so tief bin ich jetzt noch nicht im Detail, aber ich mag das Band der Uhr eigentlich.
Sehe jetzt keinen Bedarf dieses gegen ein anderes Stahlband zu tauschen.
Wenn es das gescholtene 1171er Band ist, dann bin ich aktuell zufrieden.
Ich finde die organischen Rundungen des Bandes passen ganz gut zu den Rundungen der Uhr.
Das neue Band von der Apollo IX fände ich durchaus interessant, aber ich mag es auch, wenn Sachen weitesgehend im Originalzustand sind und bleiben. Da würde ich dann eher die Uhr mit dem passenden Band kaufen wollen.
Natürlich ist das Band der Uhr absolut
i.o. Ich würde mir einfach das 1171 zusätzlich bestellen, wer weiss wie lange es noch erhältlich ist.
Das montierte Band ist wirklich vollkommen OK. Das 1171 hat eine große Fangemeinde, nur ich zähle halt nicht dazu.... ;)
Ach was - ich kenne sehr progressive Member, die tragen das mit Begeisterung... ;)
Hatte ich erwähnt, dass ich zu Kratzern auf meiner Uhr neige?
Die Speedy hat‘s auch schon erwischt.
Und wieder einmal war‘s die Hausarbeit (genau wie bei der Aqua). :rofl:
Anhang 259448
Staubsauger die Treppe hochgetragen und mit dem Plexi an die Wand geschrabbt.
Ich lern‘s nicht mehr. Ich sollte meine Finger von Hausarbeit lassen. :rolleyes:
Lustigerweise habe ich mich mit dem Thema abgefunden und die Kratzer haben garnicht weh getan. :D
(Wie war der Name von dem Glas Polish Zeugs noch einmal? :grb: )
Siehst du, tut irgendwann nicht mehr weh;)