Du kommst aber halt mitm SLS und nicht mitm Renault Trafic :)
Grüße aus FÜS
outie
Druckbare Version
Genau. Und nach dem Konzibesuch schnell wieder zu „Sixt“;). Trafic holen.:bgdev:
@Alp, jaja, was man nicht alles für die Zwiebel tut. Wenn ich auf auf meine Authentizität bei dem Konzi bestehen würde, dann wäre für mich in der Sicherheitsschleiße der Besuch erledigt (Vollbart, 95 kg Kraftsportler, Tattoos Arme komplett, Hals teilweise, div. Piercings im Gesicht). Wenn ich dann Jeans, Turnschuhe u. kurzes Hemd getragen hätte, wäre bestimmt das SEK ausgerückt. Im Beruf laufe ich teilweise bei Kundenbesuchen ja auch im Anzug rum. War jetzt kein Akt für mich.
Ich latsche zum Konzi auch rein, wie ich will. Wer mich nicht bedient bzw. bedienen will, nur weil ich vorher nicht bei Zegna, Moncler oder sonstwo bei der Einkleidung war, der soll’s lassen. Und ich zieh mir am WE sicher nicht nen Anzug an, wenn ich 10k beim Konzi abgeben möchte.
Diese Oberflächlichkeit finde ich affig, ich habe in meinem Beruf gelernt, dass die Leute, denen du es überhaupt nicht ansiehst, das meiste Fett auf der Kette haben. Kaum sieht der Konzi die Zwiebel am Handgelenk, gehts auch mit kurzer Hose freundlich weiter.
VG
outie
Der Konzi kann sich aussuchen an wen u. wann er die Zwiebeln verkauft. Und wenn er die Wahl zwischen einem Türstehertyp u. einem halbwegs seriösen Gegenüber hat, na, wem wird er dann den Vorzug geben?
Im Vorfeld habe ich div. Telefonate u. emails mit dem Konzi gehabt. Wenn mein Gesprächspartner emails mit "Hochachtungsvoll" beendet, gefühlte 70 Jahre alt ist, einen Mittelscheitel trägt, dann weiß zumindest ich, auf was ich mich einzustellen habe.
Und nach meinem Besuch lag ich mit meiner Einschätzung genau richtig.
Wenn ich mich nicht "verbiegen" will, keine Kompromisse mache, dann muss ich mit den Konsequenzen wie z.B. "Ablehnung" durch mein Gegenüber leben. So ist es eben. Leute aus jeder Gesellschaftsschicht, Moderichtung, Geisteshaltung usw. umgeben sich vornehmlich mit Leuten, die die gleiche Haltung, Einstellung haben.
Muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich genug Kohle habe, dann kann ich eh auf alles u. jeden einen "Scheiß" geben.
Als ich bei Wempe nach einem St. Dupont gefragt habe, hätte der Verkäufer mich scheinbar am liebsten umarmt, da endlich mal jemand in den Laden kam, der nicht nach Rolex gefragt hat. :rofl:
Und dann hast Du ihn nur um Feuer gebeten?!?? :bgdev:
So wenig Selbstbewusstsein?;)Zitat:
(Vollbart, 95 kg Kraftsportler, Tattoos Arme komplett, Hals teilweise, div. Piercings im Gesicht)
Tattoos Oberkörper komplett, Glatze, 105kg Kampfsportler....und hab bis dato mit in normalen Klamotten nie ein Probelm beim Konzi gehabt.
Was sollte der Anzug auch daran ändern?
SEK:rolleyes:
Naja. Der Konzi möchte vielleicht auch noch etwas länger leben.:bgdev: Ne. Spaß beiseite. Da werden die Verkäufer schon geschult, wie der Umgang mit „Jedermann“ zu erfolgen hat. An der Stelle wäre Diskriminierung der fälscheste Weg, den man einschlagen kann. Bringt niemanden weiter.
OK, tätowiert bin ich nicht;)
Aber auch mein Haar wird schütter, und Kampfsport betreibe ich auch in der 100 KG Klasse.
Lasst uns doch mal gemeinsam Bummeln gehen und unsere Lieblings-Konzis besuchen, da geht bestimmt was :rofl::rofl:
Die 100kg Klasse scheint hier stark vertreten,
Beim mir 115 ;)
Anzug allerdings nur für Hochzeiten und Begräbnisse.
Also ich denke, dass dieser "Anzug ist solvent und seriös" schon lange nicht mehr Zeitgemäß ist.
1. Wer richtig Pulver hat, geht nicht zum Konzi für ne Liste sonder lässt dich seine Wunsch-Uhr vom Personal-shoppen besorgen.
2. Des weiteren denke ich, dass auch der Konzi mittlerweile gemerkt hat, dass oftmals die Kunden in Badelatschen die mit der großen Tasche sind.
3. Vermute ich, dass auch ein Konzi so viel Menschenkenntnis besitzt um zu sehen, wer da die Rolle vom Seriösen-Anzug-Träger spielen will.
Das ist nicht gegen Dich gemünzt JCW, gilt der allgemeinen Betrachtung.
.... und bei mir auch. :D
Das wird ne tolle Truppe:dr::rofl:
ich bin auch nicht tättowiert, oder habt ihr schonmal einen Aufkleber auf einem Porsche gesehen?!
:bgdev:
Hab jetzt von ein paar Konzis gehört, dass die „Wartelistenplätze“ übertragen werden,
und im Falle der neuen Submariner Lv somit auch schon geschlossen sind, bevor sie je „offen“ waren;)
Wir waren heute gegen 11 Uhr bei unserem Konzi, ein
Band abholen und nebenbei die neue Sub anschauen.
Während dieser Zeit waren vier andere Kunden im Geschäft.
Alle vier wollten die Sub sehen und alle waren „Sammler“ ohne
Kaufhistorie beim Konzi. Wenn hier einer denkt ein Konzi geht
nicht nach bisheriger Historie, dann glaubt der auch an den
Ostermann....
Michael
Dass Ihr alle immer mitbekommt, wonach andere Kunden im Laden so fragen. :grb:
Bei meinem Konzessionär geht es da diskreter zu bzw. so gute Ohren habe ich dann wohl nicht... :D
Hier gibt es doch - besonders für Rolexneulinge - u. wohl auch dem Themenstarter gute Lösungsansätze. Oder auch nicht.
- Es gibt Wartelisten. Oder doch Wunschlisten. Oder volleicht doch nur Interessentenbekundungslisten.
- Ist geklärt ob es eine Liste gibt, wie schaffe ich es auf Platz 798 zu kommen.
- Wieso will mein Konzi die Garantiekarte einbehalten?
- Darf ich mir mehr als 1 Rolex beim Konzi "wünschen"?
- Die Herleitung einer Vorhersageformel für die Lieferzeit eines Stahlmodelles wird als Geheimtip für den Nobelpreis gehandelt.
- Es gibt einen Übertrag von Wunschlisten - z.B. Hulk auf Kermit 2.0 - der Listen. Oder auch nicht.
- Kleider machen Leute. Oder sind doch Badelatschen mit Tanktop u. 50er Oberarme die bessere Alternative für den Konzibesuch?
Aber die grundliegendste Frage sollte doch sein: Warum hat der Pizzabäcker beim Lieferdienst schon die Kermit 2.0 am Arm und ich nicht, bzw. warum fährt mein finanzierter GT3 RS mit 98 Oktan nur noch 305 statt 312 km/h?
:D