es gibt einige Videos, zB
https://youtu.be/YnQCME-ynQE
Druckbare Version
es gibt einige Videos, zB
https://youtu.be/YnQCME-ynQE
Und ein schönes Beispiel, dass der im Video mit der 36mm-Variante weniger Gockel-Attitüden an den Tag legen würde, als mit der für ihn viel zu großen 39mm-Variante. Nur meine Meinung. :-)
Passende Ärmchen für 36mm
Ja, gibt's :gut: hier z. B.:
Explorer - drei Generationen sechsstellig
Ja! Super. Vielen Dank.
Aber ihr seht: die MK1 taucht fast nirgends mehr auf.
Sehr gern, Stefan! :dr:
Ich sehe zudem, dass die Explorer in 39 mm eine tolle Uhr ist. Die in 36 mm halt noch ein wenig toller. Irgendwie alles ein wenig stimmiger.
Oh Interessant… aber gab es nicht eine 39mm Referenz, die zu kurze Zeiger hatte? Wie hiess die nochmal?
Müsste ebenfalls die 214270 gewesen sein. Häufig als "Mk.1" oder "Short Hands" bezeichnet.
Richtig. Zu erkennen an den massiven 3, 6 und 9.
Ich habe die Uhr schon 4 Jahre. Mir ist das noch nie aufgefallen, dass die Zeiger zu kurz sein sollen. Die hat ja die schlanken Zeiger der 114270 und ich finde das passt super.
ja ich hatte die auch mal. Die Zeiger haben mich auch nicht gestört, aber mir waren die Zahlen zu fett/massiv.
Ich freue mich sehr hier auch wieder mitspielen zu dürfen. Eine 2021er in Männergröße.
https://up.picr.de/42364893eq.jpeg
Eine echt schöne Thilo ;)
Hier kann man sich nach Zahlung eines fairen Preises die beste Rolex der Welt an den Arm schnallen:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...aus-2020-CC100
Das soll hier jetzt kein SG werden, doch diese Uhr wird der Noch-Besitzer vermissen.
Zudem, 9k, die würd ich mir leihen und die Uhr behalten. 39mm, "Floating-Explorer (I)", das kommt nie wieder.
Floating Explorer :grb:? Was ist das für eine lustige Bezeichnung Jörg?
1935 Tage 214270 MkII.
Melde mich, wenn 2000 Tage voll sind.
:D
Der Explorer-Schriftzug ist von seiner Lage direkt unter "Oyster Perpetual" wie z.B. bei der 1016, 14270 & 114270 bei der 214270 unterhalb der Zeigerachse "gefoatet". Bei der 124270 ist er wieder nach oben gerückt. Daher habe ich es mal "Floating Explorer" genannt. Eigentlich Mumpitz, denn "39er" reicht bei der Explorer zur Identifikation aus.
Ok, ich dachte schon Du willst einen neuen Hype kreieren :D…
Du hältst dein Inserat stets mit tollen Bildern am Arm wach, bietest aber dennoch so eine olle Plastebox an, die der besten Rolex der Welt Tränen hinters Zifferblatt treiben, wenn man sie dort einsperrt.
Anyway, its your choice... you´ll miss it. Believe me.
Wieder was gelernt! :bgdev:
Hm... Und ich hatte gestern überlegt meine 214270 MK1 gegen die neue 36mm zu tauschen. Überlege. Überlege....
Aber erstmal eine 36mm ex bekommen - vom konzi. Haha...
Was die Ex im SC angeht: Tägliche Fotos sind für den Verkauf sicherlich weniger förderlich als ggf. eine Preisanpassung ;)...
Und die 214270 würde ich nicht gegen die Damenvariante tauschen.
Ja, Damenvariante. Das geistert mir eben auch im Kopf rum. Mir gefallen die kleineren Uhren zunehmend besser. Hatte es ja mal mit einer 34mm Airking probiert und war erstaunt wie gut das geht. Dann auf 36mm DJ ein Update durchgeführt, weil ich eine andere Lünette und ein Datum wollte.
Dagegen wirkt die 39mm Explorer irgendwie grob und klobig. Klar, man gewöhnt sich daran. Wirkt dennoch etwas wie aufgeblasen. Das alte 36mm Explorer Modell hatte ich auch schon mal vor paar Jahren. Trug sich gut, damals war ich mit den kleineren Uhren noch nicht so weit.
Vielleicht bestelle ich mir einfach mal die kleine neue Explorer.
Bis dahin, euch allen und mir viel Spaß und Freude mit der 214270
Ist das die Uhr, die du im SC hast und ist das ein aktuelles Foto?
Siehst Du doch am Datum Dummerchen…
Es ist, wie schon vom anderen Dummerchen erwähnt :dr: nicht förderlich, eine Annonce mit Fotos oben zu halten, die die Uhr am Arm zeigen. Das schreckt eher ab.
Bei mir heute Tag 1, aber ich bin sehr angetan und erwarte min noch
1460 weitere…
Anhang 281014
41er?
@Dom: Mit der 'Männergröße' ist die 39er 214270 gemeint.
Dessen Proportionen weder klobig wirken noch fehldimensioniert sind.
Ich zitiere mich aus #1:
"An dieser Uhr stimmt alles:
Das Case hat noch keine fetten Hörner.
Alles was nach Leuchtmasse aussieht, leuchtet auch.
Die Zeigerlängen: Perfekt.
Die Zeigerbreiten: Perfekt.
Die Lünette: Gerade, poliert und rahmt somit das Gesicht perfekt ein.
Das Band: Massiv und mit Easylink nie zu eng.
Das Werk: Noch das 3135, aber mit der blauen Spiralfeder; robust, präzise und bisher ohne Anzeichen von Schwäche.
Das Datum: Vermisst niemand bei dieser Uhr.
Die Größe: Passt zu allem, geht nirgendwo unter, schreit nicht "schaut mal her" und blinkt nicht herum. So geht "stille Qualität"."
Das Werk ist natürlich kein 3135 (mit Datum) sondern ein 3132 (Basiskaliber 3130). Dazu hat sie ein sehr großes Zifferblatt, weil keine nutzlose und gehypte Zahlenscheibe ihr Gesicht verkleinert.
Und ich kenne bisher keinen, der seine Ex I wegen des fehlenden Datums gegen eine Ex II getauscht hat. Weil es im Gegensatz zur SubnD/SubD völlig unterschiedliche Uhren sind.
Jörg, ich ertappe mich dabei, Dir wieder zuzustimmen. Dieser Faden wurde doch nur hochgeholt, um mich umzustimmen. I am confused..:kriese:
Unterschreibe ich voll und ganz, aber bin ja noch in der Honeymoonphase:gut:
Die Neue bekommt jetzt meine DNA ;); meine 2016er hat mich schon vor einigen Monden verlassen.