Wie wäre von Union Glashütte der Noramis oder Belisar Chrono?
Druckbare Version
Wie wäre von Union Glashütte der Noramis oder Belisar Chrono?
Mich würde dann mal interessieren was es geworden ist, so viel Zeit ist ja nicht mehr
Die Nomos und die Scheidung? Ich halt auf jeden Fall zu dir :gut:
Sodale!
Ich habe soeben eine Moonwatch für den Bräutigam bestellt!
Vielen Dank an Can für die Vermittlung!
Forum rocks 💪🏻
Sehr schön.
Dann teil uns später mal die Reaktion dessen mit :)
Freut mich! :dr:
Mögen Ehe und Begeisterung für die Uhr möglichst lange halten.
Wusst ich doch! In diesem Forum setzen sich Vernunft und Qualität immer durch.
Also ich fand andere Vorschläge nicht gerade "unvernünftig" oder "minderwertig".
MOONWATCH??
Es hätte ein soooo kurzer Thread werden können.:D
Richtige Entscheidung:gut:
Obwohl mir ja noch die Guinand Starfighter Chrono im Kopf rumspukte. Tolle Uhr:gut:
Aber auch recht unbeachtet, leider.Zitat:
Obwohl mir ja noch die Guinand Starfighter Chrono im Kopf rumspukte. Tolle Uhr
:D:gut:
in dieser Preisrange ist die Moonwatch sicherlich das beste und repräsentativste für eine Luxusuhr. Die Braut hat sich ja eigentlich von Anfang an drauf eingeschossen, nur der Prei war immer ein Dorn im Auge. Spätestens seit ihrem gestrigen JGA hat sich das erledigt 😂
Sehr schön. Forum fetzt.
Ich erwarte die Moonwatch in spätestens einem Monat im SC.:bgdev: SCHERZ!!!!
Wenn die tatsächlich verkauft werden sollte, wird sie es nicht in den SC schaffen ;)
Eine Moonwatch soll eine Uhr für´s Leben sein? Eine Uhr die ich nicht mal waschen kann, wenn ich darunter geschwitzt habe, lächerlich... Sorry.
Wie schon genannt, bei dem Budget würde ich Tudor probieren...
Also ich habe mit meiner Speedy schon mehrfach geduscht und bin auch schon im Meer mit ihr geschwommen.
Sooo empfindlich ist sie auch wieder nicht.
Schlecht geschlafen??
Wurde Oris schon genannt? Diese Uhren passen meist ins Budget.
Nachdem die Speedmaster gefällt würde ich mal nach einem Chrono schauen wollen.
Mir fällt dazu die Chronoris limited gut.
https://www.oris.ch/de/watch/oris-ch...39-4034-set-ls
Ist in dem Look der alten Speedmaster aus den 70ern angelehnt.
Diese würde dann auch noch Raum lassen für beide Uhren, wenn irgendwann mal wirklich eine Speedmaster kommt.
Peis 3.3K Liste. Mit etwas Geschick käme man da ja vielleicht auf die 3K.
Dieser Händler bietet sie knapp drunter an, hat sie aber anscheinend auch nicht verfügbar.
https://www.uhrinstinkt.de/oris-chro...34-set-rs.html
Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche.
ich freue mich auch für die beiden und vorallem dass hier das Budget schlussendlich doch nicht im Vordergrund stand :gut:
@Gregor: ich hoffe das meinst du nicht ernst 8o
Ist schon ein Porsche 911 im Fuhrpark?
nein, so schnell geht das nicht. Die Beziehung/Ehe muss nach dem Kennenlernen über Paarship vor 2 Monaten erst mal reifen.
Außerdem steht bald die Baufinanzierung über 800.000,- an :gut:
:bgdev:
Warum sollte man eine Speedmaster nicht waschen / säubern können??
Bevor ich in Uhrenforen von "Mit 50 Metern Wasserdichtigkeit kannst du nichts machen" gehört habe, ist meine Speedmaster Professional mit in der Dusche gewesen, hat sogar ab und an mit mir schwimmen müssen....
Und selbst jetzt, nach 20 Jahren, kann sie mit mir Hände waschen und wird unter einem normalen Wasserstrahl gesäubert.
Du alter Draufgänger! ;)
Dabei weiß doch jeder, dass Speedies schon beschlagen, wenn man in der warmen Stube sitzt und es draußen regnet.
Das Ding ist bis 5 Bar Wasserdicht.
Ich war mit ihr schon duschen und in der Badewanne. Passiert gar nichts.
Und zum Schwimmen brauche ich persönlich gar keine Uhr.
:rofl:
Du willst uns doch verschaukeln oder ?
Wäschst du dich nur im Schwimmbad im 4 Meter Becken auf dem Grund ?
Selbst eine Uhr die nur Spritzwassergeschützt ist kannst du mit einem nassen Lappen sauber machen. Eine Speedy ? Einfach unter den Wasserhahn halten und fertig.
Stimmt, aus meiner Sicht... denn ich schwitz halt unter meiner Uhr, sorry. Ich würde nie auch nur 1€ ausgeben für eine Uhr, welche nicht wirklich BEDENKENLOS waschbar ist unter fließend Wasser. In meiner Sammlung ist nichts unter 100m, ich hatte früher leider oft Probleme bzgl. der Wasserdichtheit mit Uhren unter 100m. Lange Geschichte... daher die radikale Meinung und eben keine Empfehlung.
Du schreibst es ja selber, nasser Lappen, ich finde das ekelhaft und ich möchte sowas nicht. Ich möchte im Sommer meine Uhren täglich BEDENKENLOS unter fließend Wasser halten, einseifen können. Deswegen ist jegliche Uhr mit 50m für mich keine Empfehlung als "Uhr" für´s Leben. Mit Schwimmen, Baden usw. hat das überhaupt nichts zu tun, da brauche ich auch keine Uhr....
Gregor, sorry, das ist quatsch. Eine Speedmaster ist bestens alltagstauglich und nass werden darf die auch.
Definition 50m Wasserdicht:
Damit darfst Du sie auch unter fließend Wasser abspülen. Außerdem heißt das nicht, dass die Uhr ab einer angenommenen Wassersäule von 51 Metern undicht wird. Das ist die Mindestangabe, nicht die Maximalangabe.Zitat:
Die Uhr ist auf eine Wasserdichtigkeit bis 5 bar geprüft, was dem Druck einer angenommenen Wassersäule von 50 Metern entspricht. Damit ist sie geeignet für den täglichen Gebrauch wie z. B. Baden, Duschen oder Händewaschen.
Elmar, ich kenne die Definition, aber leider sind eben bei mir bereits vor Jahren zwei Uhren "abgesoffen" einmal eine Breitling und einmal eine Omega. Beide mussten voll revisioniert werden... auf meine Kosten.
Daher sehe ich das etwas differenzierter. Seid froh, wenn Euch das noch nicht passiert ist, aber ich bleibe aufgrund schlechter Erfahrungen bei meiner Einschätzung.
Das Thema ist aber immer gut für Diskussionen, ich spiele das Spiel seit Jahren, die Meinungen sind unterschiedlich dazu.
Und jeder soll es so machen wie er meint.Zitat:
Das Thema ist aber immer gut für Diskussionen, ich spiele das Spiel seit Jahren, die Meinungen sind unterschiedlich dazu.
Ein "Aber die im Forum haben doch alle gesagt" nützt einem bei ner Reparatur auch nichts :D
Die Argumentation erschließt sich mich immer noch nicht.
Eine Uhr mit über 5 Bar WD kann doch wenn es blöd läuft genauso absaufen weil irgendwas nicht stimmt. Und da eine Speedy beim Duschen/Baden/Waschen auch nur absäuft wenn irgendwas nicht in Ordnung ist sehe ich da jetzt keine Sinn drin zu sagen das die grundsätzlich nicht zum Duschen etc. taugt.:ka:
Wenn man logisch denkt, dann stimmt das natürlich.Daher soll man ja Uhren auch jedes Jahr einmal kurz checken lassen. Kostet i.d.R. nicht mehr wie einen Obolus in die Kaffeekasse und bringt Sicherheit und ein gutes Gefühl.
Wie wascht Ihr dann alle Hände?
Beim Händewaschen, auch in Coronazeiten, ist bei mir immer maximal das Lederband um die Schliesse herum gefährdet, aber eigentlich nie die Uhr selber. :grb:
Tragt ihr die Uhr so locker, dass sie dann auf den Handrücken beim
waschen rutscht?
Ich hab es jetzt gestern extra bei mir selber beobachtet und kann es mit nur so erklären.
:ka: