Qualitätsbeitrag!
Druckbare Version
Qualitätsbeitrag!
https://up.picr.de/38264249nd.jpg
Haben die nicht die Produktionslinie geändert?:tongue:
Ja, stehe dafür auch schon auf der Liste....:jump:
Was nun an der Frage so lustig ist erschließt sich mir nicht ganz aber gut. Es war ne simple Frage ob es realistisch ist das der Händler in 4-6 Wochen wieder beliefert wird. Produktionsstop war zunächst, soweit mir bekannt bis zum 28.3. daher die Frage ob die Produktion wieder aufgenommen wurde.
@ Dennis
Die Frage war wahrscheinlich ,in dem Zusammenhang & für einige Nutzer , unglücklich gestellt .
- Leider haben viele Trolle manche Mitglieder
dünnhäutig werden lassen .-
Zu deiner Frage
Wann R wieder hochfahren,
kann ich dir nicht sagen .
Dein Internetanbieter muss diese Uhr (da er sie ja nicht in seinem Lager hat) von einem seiner Zulieferer (das sind meistens AD’s) bestellen .
Viele AD‘s sind von den allgemeinen Schließungen betroffen oder unterhalten nur noch eine Art Notbetrieb (zB. Wempe), in welchem sie abverkaufen ,was noch da und innerhalb ihres Zugriffs befindlich ist .
Ich denke also dein Händler wird jetzt innerhalb seines Netzwerkes anfragen,
ob die von dir gewünschte Uhr vorrätig ist .
Das kann , je nachdem wo sich die gewünschte Uhr befindet, dauern .
Sofern sie überhaupt bei einem Zulieferer deines Händlers vorhanden ist .
Sollte sie bei keinem dieser Zulieferer vorhanden sein, sieht es wohl schlecht aus .
Dann kannst du dein Geld zurückfordern und dich anderweitig umschauen .
Ob du in dieser unsicheren Situation eine Anzahlung leisten und dann Wochen warten willst, musst du für dich selbst entscheiden.
LG James
Super danke für die ausführliche Antwort... genau das ist mein „Problem“ ich habe anfang März 11k angezahlt und nun etwas Angst das der Händler aufgrund der derzeitigen Situation kaum/keine Verkäufe hat und sich vielleicht mit den Anzahlungen nun über Wasser halten muss. Wenn dann wieder waren im zulauf ist kann es ja durchaus sein das kein Kapital mehr da ist.
Du wartest schon fast 4 Wochen auf eine goldene D ?
Das klingt relativ lange ...
Zumal du Anfang März ,als noch mehr im Markt war als jetzt, bestellt hattest .
Ich weiß nicht bei wem du geordert hast und wie reputabel dein Händler ist .
Ich würde dir empfehlen , dich sobald möglich mit ihm in Verbindung zu setzen und zu fragen, wann du mit der Uhr rechnen kannst - nach so langer Zeit sollte er dir schon eine brauchbare Antwort geben können .
Vielleicht kommt sie ja doch in kürze?
Wenn du aber dann nochmal 3-4 Wochen warten sollst, würde ich mich lieber noch einmal woanders umsehen.
Aber wie gesagt, ich weiß nicht genug über deinen spezifischen Fall.
LG
Das ist das Problem .
Danke euch beiden... ich warte auf ne Gelbgoldene mit weißem ZB... schwarz ist sogar vorrätig... weiß wohl schwer zu bekommen. Und genau vor der Insolvenz habe ich „schiss“. Der Händler ist groß und bekannt... aber genau deswegen hat er sicher auch hohe kosten die er decken muss. Ich werde Dienstag nochmal dort anrufen und dann schaun wie es weiter geht.
Nimm die mit dem schwarzen Blatt und wechsel das Blatt
Wenn es dir nichts ausmacht , würde ich auch die schwarze D nehmen (wenn du wegen der anderen Variante vertröstest werden solltest) .
LG
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube am Dach... oder wie war das nochmal... Nein im Ernst, höflich anrufen, die Situation deutlich ansprechen und einen Kompromiss machen...Wünsche dir das beste....
Dankeschön... vielleicht wär das die beste Alternative. Ich schau am Montag das eine Lösung gefunden wird.
Ist ja nen onlinhändler und kein konti ... sehr groß und bekannt... und sagt bei der preisklasse wären 30% anzahlung pflicht.
Ich weiß nicht genau auf was du dich bei diesem Sachverhalt beziehst .
Aber bei vielen Onlinehändlern ist es nicht unüblich (mindestens) eine
Anzahlung zu fordern ,
wenn sie eine Uhr erst besorgen müssen .
Es ist (in so einem Fall) ebenfalls nicht selten , um die 30% des Kaufpreises als Anzahlung zu verlangen .
LG
Mit einem weißen Blatt könnte ich dir zumindest aushelfen wenn Bedarf besteht
Sorry, manchmal ist es auch Wahnsinn, welches Urteil hier abgegeben wird. Es ist doch in vielen Branchen üblich Anzahlungen zu leisten, ob nun gegen Sicherheit oder nicht. Außerdem ist das immer noch die Vertragsfreiheit der Parteien. Wenn das etwas mit Wahnsinn zu tun hätte, dann wäre die ganze Bauwirtschaft und der Maschinenbau irre, denn da sind Anzahlungen völlig normal. Frohe Ostern!
@ TS/Dennis: good luck
Auf jeden Fall erstmal die Uhr nehmen die vorrätig ist.
Die Uhr verklebt lassen nicht anfassen und wenn die andere dann kommt einfach austauschen.
Mit Verklebung läuft mittlerweile
nicht mehr so viel .
Wahrscheinlich müsste der Käufer sich (bezüglich der Folien) nicht besonders zurückhalten .
Er schreibt doch die Uhr ist von keinem offiziellen Konzi.
Er kann noch mit dem Händler abklären dass sobald die richtige Uhr da ist, die dann ausgetauscht wird es geht ja nur darum dass seine Anzahlung nicht in der Luft hängt.
Danke für die Ratschläge.. grade das mit dem Austausch. Ich rufe am Dienstag dort an und werde klären wie wir weiter vorgehen. Einfach so abwarten möchte ich nun ungern. Auch große Firmen haben zur Zeit ordentlich zu kämpfen.
Das möchte ich sehen, dass das ein Grauer mit macht.
Neulich im Autohaus. Mein bestellter und angezahlter XYZ SLR ist gerade nicht lieferbar. Deshalb nehm ich einfach den vorrätigen SLC aus der Ausstellung und stell ihn mir unangetastet in die Garage. Aber nur deshalb, damit ich mit meiner Anzahlung nicht in der Luft hänge. :rofl:
Zeig mit bitte den Händler, der auf solch einen Vorschlag eingeht. :)
Das spielt mittlerweile keine Rolle mehr.
Ganz im Gegensatz zu pre 2018/19 .
Nicht das der Dennis , wenn er dann seine goldene D erhalten hat ,
auf einmal aus allen Wolken fällt,
weil die Uhr (anders als früher) nicht mehr vollverklebt oder gar vollständig entklebt ist...
- und sogar Dinge wie das berüchtigte Hangtag fehlen .
Das war ja bis vor ein paar Jahren ,speziell beim Internetkauf von "neuen" Kronen,
ein Malus sondergleichen - ohne Ironie .
Das hat sich mittlerweile geändert .
Deshalb mein Hinweis zu den Folien .
Er bezahlt die Uhr voll...nimmt die identische Uhr die lediglich das andere Blatt hat.
Wenn dann die Uhr mit dem richtigen/gewünschtem Blatt da ist wird getauscht.
Logo das die Uhr nicht angerührt wird und wenn Folien drauf sind (was bei einer GG zu 99% der Fall sein sollte) auch dran bleiben.
So haben beide Parteien Ihre Sicherheit.
Der Käufer kann gut Schlafen und muss keine Panik bzw.Kopfkino wegen Inso.haben und der Händler hat auch sein Geschäft gemacht.
Die UPS kosten werden geteilt,alle sind Happy...:gut:
Ja genau:rofl:
Ich hab dazu schon was angemerkt und @papagonzo hat es noch deutlicher formuliert.
Finde es immer wieder witzig, wenn solchen Fragestellungen in einem Forum erörtert werden.
Denke grundsätzlich ist der Fragesteller dann oft nicht schlauer, was er natürlich einkalkulieren muss.
Man sollte doch selbst darauf kommen, mit seinem Vertragspartner das Gespräch zu suchen,
anstatt hier viele, zum Teil widersprüchliche Aussagen, zu erfragen.
Denn alles hier ist theoretisch und spekulativ und kann nicht den wirklichen Kontakt ersetzen.
Läuft dann was nicht rund, wird hier sicher keiner mit Ratschlägen geizen.
Hey Peter da gebe ich dir recht hier. Nichtsdestotrotz hat ein Forummitglied sich in dieser Sitution an uns gewand, da er die Sorgen hat Geld zu verbrennen. Eine Patentlösung wird es nicht geben, außer mit dem Verkäufer sich in dieser Zeit einigen. Meine Devise war und ist immer Konzi. Da hab ich eben nicht diesen besagten Druck in der Magengegend bzgl. Anzahlung.
Peter meine Frage war lediglich ob rolex nun die Produktion wieder aufgenommen hat. Zum Zeitpunkt der anzahlung gab es keinerlei probleme oder ausgangssperren etc.
Das aufgrund einer weltweiten Pandemie nun vielleicht auch auf lange sicht ein grauhändler in finanzielle notlage geraten könnte habe ich zu dem Zeitpunkt einfach nicht mit einkalkuliert.
Es steht dir doch frei eine andere/verfügbare zu nehmen, wenn du so große Bedenken hast.
Nur wette nicht darauf, dass er sich auf dieses Tausch Gedöns ein lässt.
@Alp Bingo Volltreffer. Diese Aktion ist denke ich unumstritten, aber ich las mich da von meinem gesunden Menschenverstand nicht in die Irre führen. Bzw. überdenke das nochmal.
Rolex macht MEHR geld mitt Immobilien als mitt Uhren. halb 5th avenue gehöret denen. ETC ETC. Um Rolex muss keiner angst haben wenn die mall ein Jahr productions stop machen wurden.
Um Rolex geht es hier weniger.
Eher um den Grauhändler, der evtl. wegen der derzeitigen und kommenden wirtschaftlichen Lage Konkurs gehen könnte und eine getätigte Anzahlung weg wäre.