In Mittel Sachsen gerade Sturm und Regen. Meine Mülltonnen darf ich dann erstmal suchen gehen.
Druckbare Version
In Mittel Sachsen gerade Sturm und Regen. Meine Mülltonnen darf ich dann erstmal suchen gehen.
Nordbayern, Weber Grill liegt mitten im Garten. Ansonsten ist alles wo es sein soll, weht aber krass
Also hier war es schon heftig...8o
Hier im Bergischen Land war es auch nicht ohne... außer Mülltonnenmonopoli konnte ich aufgrund der Dunkelheit bis jetzt allerdings nichts gravierendes feststellen. Der Garten samt Bäume sieht auch noch am Stück aus.
Hier in München kam vermutlich bisher wenig an.
Weilheim-Schongau .... windig aber noch trocken
Freiham windelt es auch ein wenig gerade.
Hat schon gut gestürmt hier. Sirenen gongen auch los in der Früh. Noch aber keine Schäden wahrgenommen.
Nürnberger Flughafen. Regen, aber erstaunlich wenig Wind. Ab und zu mal stärkere Böen ...
Bei meinem Flachdach hat es auf einer Seite die umlaufende Blechabdeckung runtergeholt. Denke mal das ist verkraftbar. Zufällig jemand aus dem Kreis Göppingen hier, der das richtigen kann? Werde sonst heute Nachmittag erst mal nach einem Spengler oder Dachdecker suchen.
Hallo
Bisher in der badischen Nordhälfte nur leichte Böen. Kann von mir aus so bleiben.
Ciao olderich
Das gute daran ist, dass der (Berufs-)Verkehr heute Morgen kaum stattgefunden hat. Habe meine Kids in Rekordzeit zur Schule gebracht..
Und jetzt hocken die da alleine!? :bgdev:
Hier, 40 km östlich von Dortmund, haben die Schulen heute geschlossen.
Hier in Würzburg weht es momentan zwar noch recht heftig, der Höhepunkt war aber heute Morgen so ab 3.30 Uhr.
Größere Schäden habe ich zum Glück hier noch nicht gesehen.
Mein Sturmwichteln war ein Riesenerfolg: Habe gestern abend alles rausgestellt, was ich nicht mehr gebrauchen kann. Heute morgen alles weg.
Rheinland war windig aber nix kaputt
Bei uns, Vorort von Hamburg an der Elbe, war es nicht so dolle. Es war zwar recht windig, aber alle Schaafe haben noch ihre Locken.
"Sturmwichteln" :rofl:
Hier war heute Morgen die Hölle los. Auf dem ersten Kilometer kam mir ein Christbaum und ein Blumentopf entgegen. Am ersten Baum auf der Bundesstraße bin ich noch vorbeigekommen, nach knappen zehn Kilometern bin ich dann umgedreht. Die Straße sah aus wie ein Waldweg, alles voller Äste usw. In der Stadt überall Mülltonnen und sonstige Gegenstände auf der Straße.
Mittlerweile gehts wieder.
Ganz toll fand ich die Deppen, die trotz Sturmwarnung die gelben Säcke (ca. 50-60 Stück) rausgestellt hatten. Die Stadtwerke waren glücklicherweise vor dem Höhepunkt des Sturmes da, trotzdem waren sicher 20-30 Säcke zerfetzt und der Inhalt auf der ganzen Straße verteilt...
.. nach der Landung gab es frische Unterwäsche für die Passagiere :)
Die Fahrt von Köln zum Opel nach Rüsselsheim heute früh hat gut geklappt. Auf dem linken, abgetrennten Fahrstreifen in der ellenlangen Baustelle A3 km 26 ragte, auf der Mittelleitplanke liegend, ein Schildermast in Windschutzscheibenhöhe spitz in die Fahrbahn hinein. Der Beamte der Einsatzleitstelle Siegburg versprach mir am Notruf, es schnellstens richten zu lassen.
In Rüsselsheim fielen etliche S-Bahnen aus, dazu nahm der Automat keine EC-Karte. Bares ging dann. FRA-Fernbahnhof wies mittags noch etliche Ausfälle aus, ein ICE nach Amsterdam ging noch, hieß es, endete aber in Köln. Glücklich nahm ich Platz, um im Zug zu vernehmen, dass dieser ob starker Stürme bei Limburg erst einmal nicht losfahren würde. Schließlich fuhr er später doch noch, die Böen waren deutlich zu spüren. Bei Ankunft mit meiner Sitznachbarin, einer leicht panischen Chilenin, noch raus zum Breslauer Platz, dort fanden wir einen DB-gechartert Reisebus für sie nach Amsterdam.
Insgesamt war ich anderthalb Stunden länger als gewöhnlich unterwegs.
Sobald man den gelben Sack rausstellt fühlt man sich nicht mehr verantwortlich. Egal was passiert. Mir hat es heute am Balkon zweimal meinen Sichtschutz weggerissen (befestigt mit Kabelbinder).
Bin dann raus und hab während des Sturms den Rest abgeschnitten. Natürlich hats dann meine Fliegengitter Türe kurz mal heftig weg geweht und ist auch teilweise vom Rahmen abgerissen.
Ich hasse Stürme...:rolleyes:
Natürlich musste ich ausgerechnet heute mit dem Zug vom hessischen ins pfälzische von Dorf zu Dorf. Lang geplanter Schraubertermin. Hauptstrecken gingen ganz gut, aber auf dem Land war Armageddon. Die Leute von der Bahn haben mir direkt bissi leid getan. So viel Hass seitens der Passagiere, Dabei ist das ja dann mal echt einfach ein Ausnahmezustand. Bin dann mit dem Taxi gefahren.
Corona-Virus, Orkan Sabine, Klimawandel, u.v.m
Panikmache, Schwarzmalerei, Weltuntergang.
Ich kann diese albern pessimistische Weltwahrnehmung einfach nur noch belächeln.
Aber so ticken die kommenden Generationen wohl... :ka:
Lebbe geht weider :D
Durch alle Medien ;)
Relotius :kriese: :D