Zwischen Mücke und Totalschaden
Zitat:
Zitat von
gerdichnixan
echt, ein Mangel der zu einem Totalschaden am Werk führen wird, ist eine Mücke.....?
nicht " eine " Uhr sondern eine AP ROO Diver, der Unterschied zu einer Casio besteht in......*schmunzel* und es ist nicht eine Schraube , sondern ein grosses Loch im Gehäuseboden-Schraube , welches die Taucheruhr mal blitzschnell flutet.
Das Thema hat mittlerweile die fünfte Seite erreicht hat und ich wundere mich immer noch, nein, immer mehr darüber, warum "Mann" sein in Grundzügen nachvollziehbares "Leid" hier selbstgewählt weiter verlängert. Letzteres liegt vielleicht auch an dem von Gerd befürchteten Totalschaden, den ich für unwahrscheinlich halte.
Bei der AP Royal Oak verläuft die kreisförmige Dichtkontur zwischen Gehäuse und Lünette innerhalb des Kreises, auf dem die acht Schrauben angeordnet sind. Eine fehlende Schraube lässt also Wasser oder sonstwas durch dieses Loch von der eine Seite der Uhr auf die andere Seite hindurchfließen, aber nicht ins Innere hinein!
Das auch mit einer fehlenden Verbindung verspannte Kreissegment beträgt immer noch 90° von einer zur übernächsten Schraube. Man berücksichtig die Dimensionierung der RO Lünette, insbesondere bei einer Offshore, im Verhältnis zur Größe der Uhr. Viele Autoräder mit Vierlochkreis sind genau so befestigt, bei denen jedoch das Verhältnis von auftretenden Kräften und Hebelarmen einerseits sowie Dimension und Hebelarm der Schrauben andererseits deutlich ungünstiger ist (und ein "Totalschaden" hier Gefahr für Leib und Leben bedeutete).
Bodenbefestigungen ander Uhrenmarken mit z. B. fünf, meist dünneren Schrauben und deutlich zarteren Aufnahmebauteilen zeigen auch, dass die RO typische Verwendung von acht Schrauben wohl überwiegend gestalterische Motive hat und technisch gesehen unwirtschaftlich überdimensioniert sein muss - sieht aber auch wirklich klasse aus.
Eine Frage noch: Fehlte "nur" die rückwärtige Mutter oder auch die frontale Schraube mit dem Sechskantkopf (und dem unsinnigen, aber eben auch hübschen Schlitz)?