Bist du denn Boutique-Kunde oder wenigstens Premium-Kunde? Sonst wird das eher nichts. Uhr soll übrigens nicht vor Sommer verfügbar sein.
Druckbare Version
Ich bin auch schon sehr gespannt! Ich hoffe nur, dass ALS KEIN Automatikkaliber nach dem Vorbild L086.1 (Saxonia Automatik) verbaut. Ich persönlich finde es schrecklich, dass dort der Rotor nicht aus reinem Gold, sondern lediglich vergoldet ist - da wurde meines Erachtens nach an der falschen Stelle gespart... wenn Automatik, dann hoffentlich ein Kaliber wie das L085.1 (Saxonia Jahreskalender) mit dezentralem Miniroter aus 21k oder das Kaliber L021.1 (LANGE 1 DAYMATIC), welches ebenfalls über einen Rotor aus 21k verfügt....
Am schönsten fände ich ein Handauszugskaliber in typischer ALS Verarbeitungsqualität mit gebläuten Schrauben und verschraubten Goldchatons :-)
Das wäre mir nun bei eine Sportuhr das unwichtigste.
Und Handaufzug passt da mMn auch nicht so wirklich.
Ich denke, Lange wird die Uhr auf Niveau der RO bzw Nautilus einpreisen, je nach Features ein wenig höher oder niedriger. Und das völlig zu Recht - alles andere wäre marken- und positionierungstechnisch schlicht ein Fehler.
Und L&S wendet sich aus meiner Sicht an eine andere Zielgruppe, als die Nautilus-Käufer. Diese sind heute doch zu einem großen Teil Schicki-Micki Typen mit Show-Off-Komplexen, die eine Uhr fürs Ego brauchen. Eine Lange genießt man - zum Teil eben auch, weil nicht jeder sofort erkennt, was am Handgelenk ist.
Neues Bild bei Instagram. Jetzt weiß man, dass sie bis "120m water resistant" ist. https://www.instagram.com/alangesoehne/
:jump:
Und natürlich Glasboden. Alles andere wäre nicht ALS-like.
Mit 31 Lenzen, zähle ich da zu der Gruppe der jungen oder alten Käufer?
Danke Florian, aber das sehen wohl viele anders. Ich kann aber damit leben.
Bei den Besuchen hat man über die Jahre viele Freunde in Glashütte gefunden.
Fahre immer wieder gern nach Glashütte, denn "hier lebt die Zeit" .
Steht schon am Ortsschild.
Anfang November werde ich wieder in Glashütte sein.
@ralf: ich spreche ja nicht von Schein und Sein. Mir ging es um den Zusammenhang von Preiseinstieg und "jüngerer" Zielgruppe
Übrigens schaut der eine Index und sogar der Wochentag nach Leuchtmasse aus
41 mm, Stahlband, SL-Indizes. Einfach nur eine sportliche A. Lange & Söhne, nichts revolutionäres.
Die Preis-Diskussion hier kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
L&S positioniert sich auf dem Level von PP und AP. Und Nautilus und RO kosten Liste um die 26.000 €. Also warum bitte sollte eine L&S Söhne Sportuhr deutlich unter diesem Level liegen?
Und international gibt es jede Menge jüngere Menschen im Alter zwischen 25 und 35, die über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, so eine Uhr zu kaufen - wenn sie denn gefällt. Und nur darum wird es am Ende gehen: überzeugt das Produkt oder nicht.
Bei der Bewertung sollte man den deutschen Fokus deutlich auf Asien und USA erweitern. Nur ein Bsp: in Deutschland ist das Durchschnittsalter der BMW 7er Kunden bei etwas über 60, in China bei ca. 34 Jahren.
Und wer die Uhr einfach zu teuer findet, muss sich ja nicht weiter damit beschäftigen und gehört schlicht nicht zur anvisierten Zielgruppe.
+1
Selbst eine Standard 1815 liegt aktuell bei 21.600€. Ohne jedwede Komplikation.
Daher verstehe ich die Erwartungshaltung unter 20.000€ nicht. Die Materialwahl spielt an die Stelle ohnehin keine Rolle.
PCS
Da würd' ich vielleicht nochmal zum Automaten gehen, Pete.....
Man muss sich aber auch Grenzen setzen sonst wird das ganze Hobby Uhren ins Uferlose gleiten.
Es gibt auch noch andere schöne Sachen im Leben.
Was war das noch?
Auf alle Fälle bin ich gespannt wie ein Flitzebogen auf die neue ALS und blau ist meine Farbe.
Angemeldet habe ich mich in der Boutique in Dreden, alles wird gut.
Es geht ja nicht um den Preis an sich. Sondern ob es strategisch nachvollziehbar ist, eine Stahlsportuhr um 30K zu positionieren, wenn man auch hier die junge Zielgruppe erreichen möchte, die nicht superreich ist. Der Store Manager der Lange Boutique hat mir mal gesagt, dass sie gerne junge Käufer hätten, aber Lange dafür eben nichts im Portfolio habe. Und daran ändert sich morgen um 14 Uhr auch nichts.
Es sollen halt junge und reiche - wenn möglich dann auch noch schöne - Käufer sein .... :op:
Für diese Zielgruppen haben z.B. Ferrari, RR, McLaren und Co. auch nichts passendes im Angebot und das ist völlig richtig so.
Und wenn ein L&S Store Manager tatsächlich eine solche Aussage ggü. Kunden äußert, würde ich mir als Vertriebschef von L&S die Frage stellen, ob ich vielleicht den Falschen eingestellt habe.
Lange möchte nunmal aber gerne...
Und wenn Uhren einer Marke nur mit starken Nachlässen den Besitzer wechseln weiß ich ehrlich gesagt nicht ob man da sagen kann, dass da alles richtig läuft. Und man nichts ändern muss.
Vielleicht denkst du mal darüber nach, ob es Sinn macht, zwischen normalen Kunden und Uhren-Foristen (die noch dazu gerne flippern) zu unterscheiden. Die meisten "normalen" Uhrenkäufer kaufen Uhren nicht, um sie dann wieder weiter zu verkaufen. Und starke Nachlässe auf den Listenpreis bei gebrauchten Uhren findest du nun auch bei ALLEN Marken (mit Ausnahme von einigen Modellen einiger Marken). Vielleicht schaust du mal ins aktuelle Chronos. Dort gibt es gerade einen Bericht über eine Marktforschung, bei der 1455 Luxusuhrenkäufer in Deutschland befragt wurden. Die Ergebnisse zu L&S werden dich vermutlich sehr erstaunen.
Es gibt Gott sei Dank wohl doch noch eine Menge Menschen, die Luxus als das genießen was ist: wunderschöner, emotionaler Überfluss, den kein Mensch wirklich braucht. Und den man sich auch nur "antun" sollte, wenn man bereit ist, Geld dafür auszugeben und nicht zu investieren.
Ich denke viele missinterpretieren die neue Kollektion und dass Lange mit dieser Uhr eine neue (jüngere) Zielgruppe ansprechen möchte. Viel mehr geht es darum, den langjährigen Kunden dem Wunsch einer sportlichen und robusten Uhr nachzukommen und gleichzeitig ein margenstarkes Produkt im Portfolio zu haben.
Auch sind die Zeiten der extrem höhen Abschlägen bei neuen Modellen mittlerweile vorbei. Die Rabatte werden kleiner, mehr Boutique-exklusives und mittlerweile auch schon einige Modelle die nah an und über Liste gehandelt werden. Sie haben einfach nur kein Serienmodell mit diesen Eigenschaften.
Vielleicht hast du Recht. Steckst definitiv mehr im Thema.
Junge Käufer braucht meiner Meinung nach trotzdem jede Marke für den Fortbestand.
Ich glaube schon, dass Lange mit einer solchen Uhr auch eine jüngere Klientel im Visier hat.
Vielen ist das Design der Klassiker schon ein wenig zu altbacken.
Das sieht übrigens bei Patek nicht viel anders aus (mit Ausnahme der gehypten Stahl-Modelle)
Warum ein Preis um die 30k Euro für eine ALS zu ambitioniert sein soll, erschließt sich mir nicht.
Wenn die Uhr wirklich limitiert sein sollte ( warum eigentlich?), sollte es kein Problem sein, diese Serie schnell zu verkaufen.
Vielleicht erleben wir dann beim Grauen auch mal Uhren von ALS, die über Liste gehandelt werden..?
Ich bin und bleibe gespannt!
Wenn die Uhr kein Komplikation ausser dem Datum hat, dann wird sie um den Nautilus Preis positioniert werden.
Das ist der Hochpreismarktführer im Moment.
Sich nicht dahin zu positionieren wäre doch unklug.
Bei jedem Bucherer und Wempe Konzi könnte so nach Nautilus oder RO fragenden Kunden eine Alternative im gleichen Preissegment mit gleicher Verarbeitungsqualität angeboten werden.
Es steht ja ausser Frage, dass die Uhr schon länger geplant wurde. Wahrscheinlich sogar vor den Stahlhype.
Aber jetzt könnte genau der richtige Moment für solch eine Stahluhr in diesem Segment sein.
Ich bin gespannt.
Fürchte mich aber vor der Enttäuschung dann eine IWC Pilot von Lange zu sehen.
Percys Andeutung klang ja auch nicht gerade so, als ob er Euphorie-Stürme erwartet...;)
Allein der Teaser mit dem Wochentagsfenster lässt mich leider ähnliches vermuten.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wie gerne wäre ich mal wieder restlos begeistert von einer neuen Lange.
Die letzte Uhr, die das geschafft hat, war die L1 Perp. Kalender Tourbillon, die preislich leider über meiner Gehaltsklasse liegt.
Oha, der Kollege, der eigentlich nur im PP und AP Forum posten wollte, spielt den Propheten im ALS Forum.
Dann macht ja ALS schon einiges richtig :gut:
Und falls Lange einen Nautilus Abklatsch bringt, wird die Uhr definitiv einen Sekundenstopp haben :D
Können wir die persönlichen Spitzen vielleicht beiseite lassen? Dankeschön. :dr: