Nun ja, in München bei Hublot war ich (noch) nicht. Bei AP (Boutique Zürich) hab ich mich auch sehr wohl gefühlt, eine top über AP Uhren informierte junge Dame, tolles Ambiente, nehmen sich richtig Zeit. War da richtig gut aufgehoben :]
Druckbare Version
Ich hatte den Vergleich vor ein paar Monaten in FFM.
War genau wie von Elmar beschrieben wobei es nur die AP Boutique und nicht das AP House war.
Hublot sehr freundlich, aber Beratung nur am Glasthresen und keine Getränke. Bei AP mit Hinsetzen, Getränke und langem fachsimpeln mit kompetenten und begeisterten Mitarbeitern.
Fand beides sehr gut. Ob der aufmerksame Service bei Ap auch daran lag, dass ich bereits eine am Arm hatte ? :grb:
Ich war in Prag bei AP. Total nett. Hatte keine AP am Arm, aber junge total nette und interessierte Verkäufer. Nachdem es keine RO (auch nicht Edelmetall) lagernd hab, gaben sie mir ihre privaten Uhren (15202 und 15400) zum probieren.
Bewirtung für mich jetzt nicht relevant, aber ja, es gab Espresso und Wasser...
Was mich nur leicht geschockt hat, der Träger der 15400 hat fast entsetzt gemeint, dass er mit der RO nicht in den Pool gehen würde, dafür hat er eine Rolex... 8o
Wundert mich bei angegebenen 50M auch nicht. Ist in meinen Augen einfach nicht dafür gemacht. Hab ich mit meiner 15202 und 15400 auch nicht gemacht. Kann gut gehen, muss aber nicht ;-)
auch wenn Rolex 50m bei älteren Modellen angibt, gehe ich damit eher ins Wasser als mit AP ;) … aber da solle jeder machen wie er will
Gruss
Wum
Bei eine RO Offshore impliziert das Wort "Offshore" den Bezug zur See, zum Meer...Küstennähe. Das sehe ich in Verbindung zu Wasser und Schwimmen (nicht Tauchen). Wohl deshalb haben die (meisten?) Offshore Modelle 10ATM.
Wobei die RO Offshore Grande Complication nur 20 Meter Wasserdichtigkeit hat...etwas schwach, nicht? Aber, wer geht mit so einer Uhr schon ins Wasser :supercool:
Ich würde sagen 15400 - Ja 15202 - Nein.
Die Schraubkrone vermittelt deutlich mehr Zutrauen.
Bei den meisten komplizierten Modellen sind die Schwachstellen ja die Drücker für die Kalendereinstellung, die würde ich dann auch niemals untertauchen, dafür ist der die Revision zu teuer/stressig.
Mir ist meine Royal Oak viel zu lieb um sie im Schwimmbad zu verkratzen oder absaufen zu lassen.
Das ist für mich keine Uhr zum Schwimmen und dafür hat sie auch keine Zertifizierung.
5 ATM bedeutet maximal Duschen. Nicht schwimmen.
Ich verstehe Eure Probleme nicht :D
https://up.picr.de/36113223rx.jpeg
Viele Grüße, Marco
:D wir haben keine Probleme, tolle AP
Ich habe heute meine 14332ST aus der Revi. zurück erhalten.
Ich kann nur sagen, dass es von der Abholung bist zu Lieferung hervorragend und zuvorkommend lief.
Die Abholung und die Lieferung wurde von AP House avisiert und bestens abgewickelt.
Der Kontakt lief ebenfalls bestens, zeitnah und kompetent.
Meiner Meinung nach ging es nicht besser !
Ich hatte leider auch einen schlechten Start mit AP:
Im November 2018 habe ich meine 15400 erhalten. Im Dezember ist sie dann das erste Mal stehen geblieben. Ich war gerade im Urlaub in Dubai und habe mir dabei noch nichts gedacht, da ich sie immer nur am Abend getragen habe, dachte ich, dass es einfach zu wenig Bewegung die letzten Tage war. Sobald sie am Arm war lief sie wieder an.
Sie blieb weitere 2x stehen, bis ich sie dann im Januar zum Konzi gebracht habe.
Nach etwas über drei Monaten konnte ich sie dann wieder abholen. Ich war echt glücklich sie wieder am Handgelenk zu haben...Für ungefähr 10 Stunden. Nun blieb sie stehen und lief auch nicht mehr an.
Also wieder zum Konzi. Nach erneuten 8 Wochen hatte ich sie dann wieder am Arm. Seitdem ist sie super reguliert und bereitet mir dennoch viel Freude.
Insgesamt ist das schon alles sehr ärgerlich und nervig gewesen. Zumal man ach mal den Preis dieser Uhr berücksichtigen muss. Dass es mal zu einer Nachbesserung kommen kann, ist nicht das Problem, aber dass der Fehler scheinbar nicht behoben wurde und es wieder einige Wochen gedauert hat ist inakzeptabel.
Mein Konzi hat mich immer auf dem Laufenden gehalten und den Freunden dort auch ordentlich Druck gemacht, auch für ihn war es eine sehr unangenehme Situation.
Trotzdem liebe ich diese Uhr und werde sie auch nicht so schnell wieder hergeben, zumal sie ja 5 Jahre Garantie hat :D
Ja, dass was bei ner Uhr kaputt geht, kann bei jeder Marke mal passieren. Dass die Uhr mit dem gleichen oder einem ähnlichen Fehler wieder zurück kommt, das kommt mir tatsächlich bei keiner Marke auch nur annähernd so oft zu Ohren wie bei AP. Und das ist schon strange. Zumal ja zu ner Reparatur / Service eben normalerweise gerade gehört, dass die Uhr noch ein paar Tage auf dem Beweger hängt und beobachtet wird.
Ich frag' mich halt, ob durch die Zentralisierung der Servicecenter und Wegfall beispielsweise von Wiesbaden oder Wien, die Sache zukünftig besser wird weil die Prozesse optimierter ablaufen oder.....
Schaun' mer mal.....
Sind halt leider eher „Schmuckuhren“ als wirklich alltagstaugliche „Zeitmessinstrumente“. Das merkt man an der übertriebenen Empfindlichkeit der Werke, der übertriebenen Kratzempfindlichkeit der Gehäuse/ Armbänder und der, sagen wir, mäßigen Ganggenauigkeit...
Und dann auch noch fragwürdiger Service. Zumindest mit von Standort zu Standort erheblichen Abweichungen...
Aber schön anzusehen (und teuer) sind sie schon. HERRENSCHMUCK eben!
Das würde ich jetzt nicht so verallgemeinern, denn es gibt durchaus viel AP die ohne jegliche Probleme laufen und das auch im täglichen Gebrauch.
Ich würde jetzt nicht unbedingt unterschreiben, dass die Kaliber so zuverlässig sind wie die von Rolex, jedoch finde ich deine Aussage etwas zu weit hergeholt.
Auch wenn man persönlich schlechte Erfahrungen gemacht hat, heisst es nicht, dass es bei Allen so ist.
Im Laufe der Jahre habe ich 2 Chronos, die 3 Ewigen Kalender und eine Equation du temps in der Revi bei AP in Le Brassus gehabt. Ewige Kalender, keine Probleme, gute Kommunikation und Service. Ein Chrono musste nach der Revi noch mal zurück zur "Nachkur" weil die Chronofunktion hängen blieb und nur 10 Sekunden lief. Seither aber wieder tadellos. Die Equation du temps war nicht wie erwartet 6 Monate fort, sondern knapp 12. Der Service war aber sonst tadellos.
Eine dreizeigee hatte ich beim freien Uhrmacher zur Revi und Aufarbeitung. Revi war ok und problemlos, Gehäuse Aufarbeitung nie wieder bei einem freien... Kanten wegpoliert usw:motz:... Na ja, Lehrgeld vor weit uber 10 Jahren..
Genau so einen Diver bietet im Nachbarforum jemand an für 15k. Du schreibst in deinem Gesuch hier im SC, dass du 15k zahlen würdest.
Normalerweise sollte sich da doch ein Deal machen lassen. Oder will der Verkäufer plötzlich mehr oder du alles möglich eintauschen, statt Cash zu zahlen?
Manchmal kann man eine Suche auch kompliziert gestalten :op:
Prozesse optimieren ist immer gut - bringt aber nur dann etwas, wenn durch die grundsätzliche Geisteshaltung einer Firma ein besonderer Fokus auf Kundenservice gelegt wird. Und mein Eindruck ist, dass AP da noch Nachholbedarf hat. Bei VIP Kunden passt wohl stets alles bestens - bei ganz normalen Kunden hingegen hapert es. Leider selbst erlebt und Feedbacks von anderen Uhrensammlern zeigen ein ähnliches Bild. In Summe macht eine solche Differenzierung der Kunden eine Marke sehr unsympathisch, auch wenn die RO's nach wie vor tolle Uhren sind. Und wenn dann noch der CEO groß in Interviews "tönt", aber im realen Leben das Gesagte nicht hält ("ich beantworte Mails von Kunden an mich auch persönlich"), wird es nicht besser.
+1 ... sowas geht gar nicht!
Ist mir unverständlich, dass da die Eigentümerfamilie nicht interveniert.
Aber vielleicht schlafen die einfach den „Schlaf der Gerechten“ und es reicht ihnen wenn monatlich die ‚Flocken‘ (auch die von Nicht-VIP‘s) kommen...
Bei mir hat es im Servicefall nie gehapert. Kommunikation war prima: zügig und freundlich (war noch über Wiesbaden) und die Ergebnisse auch.
Ich bin kein VIP und trotzdem sehr zufrieden mit AP.
Zeigt also, dass Verallgemeinerungen - auch und erst Recht unter Hinzuziehung von „Hörensagen“ und zigfacher Wiederholung einer schlechten Erfahrung - nicht hilfreich sind.
Prima, dass du zufrieden bist. So sollte es sein.
Ich kenne allein in meinem persönlichen Umfeld 6 Menschen, die es nicht sind und verallgemeinere damit keineswegs.
Es bringt nun wirklich nichts, jedwede Kritik in Foren "wegzuwischen". Aus meiner Sicht wird allgemein viel zu unkritisch über Luxusprodukte kommuniziert und diskutiert. Zumeist gibt es Lob-Arien und jede Menge Instagram-Bildchen. Notwendig wären - gerade in Foren - kritische Reportagen über Licht- und Schattenseiten, damit sich der Konsument ein möglichst objektives Bild von einem Luxusprodukt wie einer Uhr machen kann. Ob man die hohen Preise dann persönlich für gerechtfertigt hält, entscheidet jeder selber. Aber man sollte in Lage sein, nicht nur das Marketing-Geschwätz drum herum wahrzunehmen, sondern auch die Substanz bewerten zu können.
Aber anscheinend reicht es ja vielen, 5-stellige Beträge auszugeben, um einfach auch dabei zu sein. Der Rest scheint eher lästig und störend zu sein. Was für eine dekadente Welt !!
Alles richtig, aber irgend wann ist's - für mich - auch mal gut - Haken dran.
Reicht es denn nicht, einen(*) unerfreulichen Vorfall EINMAL darzustellen? Das ist ganz sicher der Sinn und Zweck eines solchen Forums wie RLX oder "nebenan".
Muss es aber in mehreren Foren, in jeweils jedem sich mehr oder wenig anbietenden Thread, wieder und wieder und wieder sein?
Immer mit dem dem gleichen Grundteneor: AP vorne viele Glamour (für VIP), hinten miese Produkt- und Servicequalität - zumindest für "Normalkunden".
Und der Chef schreibt nicht persönlich zurück, obwohl er es mal behauptet hat.
Auf mich, und das ist natürlich nur mein(!) Eindruck(!), wirkt(!) das ein bisschen wie Nachtreten, nein - besser: Zurückschlagen, um der in Ungnade gefallenen Marke ein bisserl zu schaden oder zumindest eins auszuwischen, indem die angeführten Beispiele vielleicht den ein oder anderen Interessenten abhalten, eine Uhr eben dieser Marke zu kaufen.
Und abschließend: ich verwehre mich dagegen dekadent zu sein, mir(!) wäre lediglich solch ein Kleinkrieg zu mühsam.
(*)Die angeführten "6 Menschen", die auch Probleme hatten, habe ich bereits oben versucht zu relativieren. Bei 40.000 Uhren im Jahr ist das für jeden Einzelnen schade - mehr nicht. Und wie viele sehr zufriedene Kunden mit guten Erfahrungen hinsichtlich Produkt und Service stehen dem gegenüber?
Da kann ich Norbert nur zustimmen.
Was man auch nicht vergessen darf ist, dass es auch bei AP Kunden gibt, die die Uhr nur schön finden und tragen.
Eventuell bekommen die, von den Dingen wie Gangabweichungen etc. garnichts mit ?!
Um es kurz zu machen: ja!
Und das hat nix mit Kleinkrieg zu tun, sondern mit massiver Verärgerung.
Und ebenso, wie ein und dieselbe Uhr hundertfach mit Photo in Foren gepostet wird (nicht selten gerne auch von "Quasi-Influencern", die die entsprechende Uhr gar nicht selbst besitzen), wiederhole ich bei passender Gelegenheit angebrachte Kritik. So etwas nur einmal zu posten, bringt doch im Zeitalter der Overkills von Posts gar nichts und bleibt nicht im Gedächtnis.
We agree at least to disagree.
Und ich muss nicht verstehen, warum eine Wiederholung von Kritik als Kleinkrieg bezeichnet wird, während das wiederholte Posten derselben Uhr völlig in Ordnung ist.
Letztlich geht es um Emotionen. Und wenn jemand eine Uhr klasse findet, wird er sie mehrfach posten, einfach weil er sich freut. Und genauso ist es mit Ärger - ist ebenso eine Emotion wie Freude. Und du hast völlig Recht: die Verärgerung sitzt tief. Nicht weil eine Uhr ein Problem hatte. So etwas kann immer passieren und ist nicht der Rede wert. Sondern aufgrund des Verhaltens im Umgang mit dem Problem.
Dann widme dich deiner hidden agenda statt Spaß zu haben. Aber gerne woanders, Miesepeter braucht’s hier nicht so wirklich.
Ja das nervt. Du hast deine Uhr wiede und die läuft gut und jetzt ist es eine versprochene Mail. Ich möchte nicht wissen, wieviele Mails der CEO bekommt. Dumm, das zu besprechen, aber es wird auch immer was gesucht und dann auch gefunden, was stört. Sei doch mal zufrieden, das Leben ist viel einfache dann.
Große Gefühle neigen stets zu wiederholter Mitteilung.
Ist AP denn eine Göttin, die Mann unentwegt anzubeten hat?
Oder bin ich hier im Wellness-Forum?
Ist durchaus verständlich. Ich wollte damit ausdrücken, dass ich aus Hobbygründen hier bin und Spaß und Freude haben möchte. Da gehören kritische Themen durchaus dazu, aber eben nicht dieser hier sogenannte Kleinkrieg, wo man ein einziges Thema immer aktuell halten muss, da es ja sonst untergeht (so würde es genau beschrieben). Das gehört sich nicht und ist eben nicht mehr inhaltlich wichtig, sondern hat eine hidden Agenda.
Und wenn ich das dann lese
Dann finde ich das schade. Denn so bleiben nur die hier, die miese Stimmung verbreiten und die anderen ziehen sich zurück. Das ist durchaus fürs Forum relevant.
Vielleicht drastisch von mir formuliert, aber vielleicht so verständlicher. Ich umgebe mich lieber mit Leuten mit positiver Einstellung
Dann geben wir doch Ralf die Chance, wieder eine positive Einstellung zurück zu gewinnen. Denn das er auf Magengeschwüre aus ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Ich verstehe jedoch was Du sagen möchtest.
:dr: so machen wir es
Da bin ich ganz deiner Meinung Elmar.
Genau aus diesem Grund habe ich in vielen Bereichen meine Beteiligung stark reduziert.
Ständiges kritteln, Vorwürfe der Befangenheit (Rosa Brille gegenüber Ap etc.) oder ein paar Miesepeter die anderen den Spaß nehmen wollen (das geht jetzt gegen niemanden explizit hier im Thread)
Brauche ich nicht wirklich in meiner Freizeit.:ka:
Daher schaue ich nur noch hin und wieder in ein paar Themen die mich interessieren.
Brauch ich in meiner Freizeit nicht irge dwelxhe
Elmar :dr: