Ist das Fotoshop oder ein reales Bild?
Würde gerne mal das grüne Band an der 5960P-016 sehen
Druckbare Version
Hallo Pit. Viel schlimmer als das ganz schlechte Photoshop-Bild: das ist ein DD-Band, da ich ein dunkelgrünes mattes "brauchte".
Die -16er habe ich an einigen Bändern geseheh, aber grün passt mE überhaupt nicht.
Das ist am PC entstanden.
Christian! willst Du damit sagen, dass ich die Jahrhundert-Uhr noch gar nicht habe...?! "Quel dommage!" 8o :D
Ich habe eigentlich geplant, geduldig zu sein und zu warten. Auf dei Weissgüldene. Oder die Platin. In ein paar Jahren. Aber was soll ich sagen, so wie hier von Philly dargestellt, ist die Uhr schon saucool. Es zuckt ...
Merci Philipp für Deine Studie. Wer weiß, was Du damit angeregt, angerichtet hast.
Bin hin und hergerissen.
Fühle mich irgendwie noch viel zu jung für diese Uhr.
Auf der anderen Seite ist die, so wie oben abgebildet, irgendwie recht lässig und ohnehin handwerklich über jeden Zweifel erhaben.
Mal sehen ob in München die Möglichkeit besteht, eine 5131 zu befummeln.
Ja, es zuckt und macht wirklich nervös, auch bei mir. Ich habe gerade erst andere gelbgoldene Pateks an meinem Arm erstmalig probiert und bin erstmalig nicht abgeneigt gegen Gelbgold.
Ein blaues Lederband in Ozeanfarbe könnte der 5231J auch gut stehen. Sie wäre so sehr vielseitig einsetzbar.
Holger: :gut: :dr:
https://up.picr.de/35500511kv.jpg
Ja!!! Mega!!!
Das wird teuer :op::gut:
Danke für das Bild mit dem blauen Band, Philly! Geniale Uhr in allen Varianten! :verneig:
Gruß,
Christian
Unabhängig vom Modell finde ich Gelbgold auch wieder zunehmend interessant. Es gibt natürlich viele Tage, da ist silber genau richtig. Aber dann dieser zusätzliche Farbeffekt, der das Zifferblatt zum leuchten bringt... Gelbgold ist halt doch klassisch und wird immer wieder in Mode kommen, nachdem es einige Zeit weniger beliebt war.
@Philly: Wenn es nicht allzu viel Aufwand ist, würde mich wirklich mal das grüne Band auf der schwarzen 5960P interessieren.
Pit: hast PN.
Scheiße, Philly, hör auf damit! ;) Bin noch nicht so tief in der Materie, aber hat die bevorstehende Entscheidung zur Sommer-/Winterzeit irgendeine Auswirkung auf die World Timer?
Ja, bei Änderungen der Sommer-/Winterzeit oder Zeitzonen generell passt das alles nicht mehr. Genauso gilt es zu beachten, dass weltweit nicht alle Regionen zeitgleich bzw. überhaupt zwischen Sommer und Winter umschalten. Die technische Faszination der Komplikation überwiegt daher ggf. dem praktischen Nutzen.
Dennoch kann man etwas mogeln oder tricksen: wenn es irgendwo mal nicht passt, z. B. um eine Stunde "daneben", dann denkt man sich eben London oder Cairo als Zuhause-Zeit und nicht Paris. Oder was sagen die Praktiker, die jährlich öfter mit einem Worldtimer um die Welt jetten?
Sorry für ein bisschen OT, aber ich muss möglichst oft ein passendes Schreibgerät zur Uhr haben. Habe zur 5231J mit dem blauen Band mal das hier bei Montegrappa konfiguriert:
Anhang 209376
5231J wird schon geliefert?! 8o :verneig:
Anhang 209869
Keine Ahnung, ob das überhaupt echt ist. Der Account schreit nach Bot. 5000 angebliche Follower bei nahezu keinen Likes.
Hast du auch was Konstruktives beizutragen?
Zur Historie der Worldtimer hat Sascha einen tollen Blog geschrieben
https://100percentpassion.net/2016/0...ine-weltreise/
Da geht er auch auf die Problematik der Zeitzonenwechsel ein. Ein interessanter Artikel ist auch in einem PP Magazin dazu. Finde so schnell jedoch nicht die Ausgabe in welcher der Artikel stand.
Und für die Bedürfnisse von Uhrgetüm empfiehlt sich eine App fürs Smartphone...
Danke!
...ich hab mich doch eingangs gleich entschuldigt!
@ watchwinder: Deine Beiträge sind auch nicht gerade die konstruktivsten!
Das weibliche Schönheitsideal hat sich in Vergangenheit auch immer wieder verändert.
Dennoch kam noch keiner auf die Idee, ein Rubens-Gemälde mit der Schere an die Gegenwart anzupassen.
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...nn-hin/page123
Ich warte noch immer auf einen Link von dir, Micha.
Oder fürchtest du, dass beim Anblick deiner Wristshots manch einer hier ganz laut lachen muss?=)
Entgegen deinem „Decknamen“ 7Schläfer scheinst Du aber ein nicht sehr ‚ausgeschlafener‘ Zeitgenosse zu sein, wenn Du immer noch nicht weißt wie Du an die von mir eingestellten Bilder kommst ;)
Aber warte ruhig weiter ... ich weiß schon: völlig egal wie mein Handgelenk aussieht, Du würdest einen bissigen Kommentar abgeben.
Dabei sind Siebenschläfer doch eigentlich ganz „possierliche Tierchen“.
P.S.: Patek-Uhren zerfallen NICHT zu Staub, wenn man sie an der frischen Luft trägt (auch wenn sie so zierlich aussehen).
Schöne Feiertage und viel Erfolg beim Eiersuchen!
Dafür, dass du hier regelmäßig austeilst, bist du ein ziemlich ängstliches Uhrgetüm!;)
Ich zucke noch - soll ich bestellen? Gelbgold. Auf den Bildern kommt die suuper rüber. Dann noch an Passionata-George's and Philly's schrägem Grün/Blau Band. Oder doch lieber später WG, RG oder gar Platin. Gelbgold ist doch für aaalte Männer. Ich bin erst alt.
Hmmmm?
Wahrscheinlich ist das viel einfacher. Ich geh zum Juwelier, der sagt mir dann, ich sei zu jung ;) dafür, er würde mit keine verkaufen :motz:
Was für eine 1. Welt-Luxusfrage! Hab sonst keine Probleme. Nur Wünsche :D
Das hab ich meiner Frau gesagt :bgdev:
Ja, ich freue mich auf München. Endlich mal all den anonymen Geistern hier Gesichter geben :dr: Und ein bisschen PAtek :jump: Vor allem diese gelbgoldene Emaille Uhr.
Frohe Ostern,
bis nächste Woche,
LG,
Holger
Eine Auslieferung:
https://www.watchprosite.com/patek-p...7681.10768146/
Hier noch das blaue Band von Philly an der virtuellen 5231G:
Anhang 210120
:ea:
LIEBE!!!! :flauschi:
Ein Kunstwerk gehört durchaus von Farbgold umrahmt...;)
Ich bin auch kein Fan von J- und schon garnicht von R-Gehäusen.
Aber diese Uhr: sprich dieses Cloisonné-Blatt und diese Gehäuseform (siehe auch 5230R>5230G) schreit praktisch nach -J, da es perfekt passt:
Das Blatt dieser Kunstwerk-dresswatch ist eh ein eye catcher, da braucht es hier - für mich - kein understatement-Gehäuse zu sein.
Gäbe es (bereits) alle Varianten: die 5231J wäre mein Favorit.
Für mich steht fest, dass ich die G möchte.
Ich fange mal mit J an ;-) G kann ja folgen. R passt auch in die Schatulle. Und P, dafür gibt‘s immer P-latz
Dann muss ich die bunten Bänder nur einmal kaufen ;)
Na ja, wer weiß wann G, R, P, Ti kommen...
Hier sieht die J schon fast wie eine G aus: https://www.watchprosite.com/patek-p...1531.10820656/
:gut: Finde ich wunderschön so.