Die ganzen Volvo/Birkenstock/Lehrer sprüche kann ich echt nicht mehr lesen hier....
Druckbare Version
Die ganzen Volvo/Birkenstock/Lehrer sprüche kann ich echt nicht mehr lesen hier....
+1!!
Ich stimme dir vollends bzgl des ersten Absatzes zu !
Bzgl zwei.. manchmal sind Verbote schlicht notwendig und gut.
Gehen wir mal davon aus, dass alle RLX Member die gerne schnell fahren dies natürlich nur tun, wenn es die Gegebenheiten auch zulassen.
Leider sind ' wir ' da doch in der Unterzahl.
So bin ich mir dennoch sicher, dass ein Großteil der ' Schnellfahrer ' darauf nicht so sehr bis gar nicht achtet, sondern einfach schnell fährt - man beherrscht sein Auto ja und einem passiert nie etwas - nur den anderen.
Das dürfte selbst Volvo und allen anderen klar sein, dass ihnen das nicht gelingt bzw. gelungen ist. Oder zählen Fensterheber- und Wischermotore auch dazu? ;)
Also bezieht sich der von mir zitierte und gerade erschienene Artikel auf die Modell-/Motorenpalette in Gänze. Und die wird nicht rein elektrisch oder hybrid sein, da bin ich mir sicher.
Das Thema ist in D nunmal sehr emotional besetzt. Ich fahre selten schneller als 200, will mir aber vom Auto aber keine VMax vorschreiben lassen (oder würde dann bewußt zu besagtem Dacia greifen).
Was das Thema „die Welt lacht über uns“ betrifft: AMG und Konsorten produzieren ja nicht primär für den deutschen Markt. Und auf einer Schweizer Autobahn sehe ich jetzt auch nicht wirklich viele 50 PS Geschosse, die für die dortigen Geschwindigkeiten wohl reichen würden.
Ich vermute, daß sich die km/h Begrenzung bei Volvo (gegen Entgeld?) raus programmieren läßt.
Das kann mein Volvo schon lange (kannst du aber selber an und abschalten) und mit dem Teilautonomen fahren sind sie auch deutschen Herstellern überlegen und ganz ehrlich ich wüsste nicht wann ich mit meinem (aktuellen) XC90 über 180km gefahren bin. Wo willst DU in BRD den zu üblichen Tageszeiten länger als ein paar Sekunden über 180km fahren?
Volvo ist schon geil und übrigens das mit dem ab 2021 so keiner mehr mit einem Volvo umkommen, bezieht sich sowohl auf die Insassen und auf andere Verkehrsteilnehmer (meine ich).
Der E Mercedes läuft auch nur 180. Audi E 200..... :op:
verstehe die Aufregung nicht. Der Tesla ist nicht abgeriegelt u hat bei 260 eine (theoretische) Reichweite von 65 Km.
Sowas sagen doch eh nur die Oberlehrer hier :ka:
Frei Fahrt in Deutschland ist wie Waffenbesitz in den USA. Ein vom Volk geforderte Freiheit und Futter für Lobbyisten. Bei gleichmässigen Tempo auf deutschen Straßen würde sicherlich die Staugefahr deutlich sinken, gerade hier um die Deutsche Hauptstadt des Autobaus eine nötige Verbesserung, schneller als 120 darfst und kannst hier eh fast nirgends mehr fahren.
Ist es letztendlich nicht egal, ob, wann und wo die Bahn frei ist? Wer sich an der Einschränkung stört, greift nicht zum Volvo. ;)
Und wer bei E-Mobilität auf Reichweite setzt, der träumt von 180 km/h.
Definiere "Volk". Ich bin mir garnicht mal so sicher, ob das uneingeschränkte Tempolimit hier bei einem Volksentscheid eine Mehrheit fände. Selbiges bezweifle ich übrigens auch für die Freiheit von Waffenbesitz in den USA in der jetzigen Form. Nur, weil deren Verfechter am lautesten krakeehlen, heißt es noch lang nicht, daß sie in der Mehrheit sind.
Das Volk wo man hört und nicht unbedingt die Meinung des ganzen Volkes, Don.
Stichwort: "Freie Fahrt für freie Bürger"
Ah ja.
Ich muss ja keinen Volvo kaufen, insofern ist es mir wurscht.
Am End ist mir dieser Thread auch schon wieder zu politisch.
Auf freien Straßen fahr ich gerne schnell, why not?
Am End kaufe ich ja auch keine zu kleine Kondome, weil Durex das so will.
Gibt ja auch noch große Kondome von anderen Herstellern.
"Das Volk wo man hört" 8o 8o
97 Beiträge und über 3000 Hits innerhalb eines Tages.
Auf jeden Fall hat Volvo es geschafft ins Gespräch zu kommen. Für mich beweist die Marke aber Mut uns setzt ein Statement.
Und wer polarisiert hat nicht nur Freunde...
Ich finde es gut und hoffe, es macht Schule.
Genau, wie man sich mit Auspuff hinten dran irgendwie doof vorkommen wird, ist auch Fahren ohne Tempolimit hoffentlich ein Auslaufmodell.
Fahre 5x die Woche die A99 nördlich München. Die Tage, wo es ohne Stillstand und Stopp and Go geht, kann ich an einer Hand abzählen.
Da ist ja eh immer Tempolimit.
Die A12/A13 hier in Tirol ist das beste Bsp.: Tempolimits verhindern keinen einzigen Stau.
Es wurde ja schon angesprochen - wenn Volvo das durchzieht, geht es rein um Gewinnmaximierung, da die Verschleißteile der Fahrzeuge anders ausgelegt werden können. Keines der Autos wird aber deswegen billiger werden.
Kann, muss man aber nicht unterstützen.
Ich werde es nicht tun.
Ob die Fahrzeuge damit sicherer werden sei mal dahingestellt. Jedenfalls löst Volvo damit schonmal teilweise ihr Reichweiten- und Kühlproblem wenn sie komplett auf Elektro umsteigen. Die wollen ihre Kunden halt schon langsam daran gewöhnen.
Die Nationen, die sich nicht 100 Jahre in Massen an den Individualverkehr mittels Automobil gewöhnen konnten, tun sich auch leichter damit, sich davon zu verabschieden.
Hierzulande passt halt ausserhalb von Ballungsräumen schon mal die ganze Infrastruktur nicht, um eine echte Alternative zum Auto anbieten zu können.
Vmax war nie die Kernkompetenz von Volvo und sicher für die Stammkundschaft eher nicht kaufentscheidend. Momentan läuft es dennoch offenbar ganz gut für die Schweden, immerhin konnte man im Januar 2019 einen Zuwachs der Neuzulassungen von fast 40% erreichen. Mehr schaffte kein anderer Hersteller in Deutschland. Und bei den Volvo-Preisen ist die vielzitierte Teesandale ohnehin bald ´raus ;)
Mein Stiefvater ist bzw. war überzeugter E Klasse Fahrer.. Dann stand ein neues Auto an und es wurde ein Volvo.. nun wird es wieder ein Volvo.. Laut ihm bekommt er dort mehr für sein Geld..
Ah, er ist Unternehmer. Recht erfolgreich in seiner Branche.
Dann und wann trägt er aber auch Birkenstock..vielleicht hat dies ja zu der Entscheidung geführt :P
Die Zeit geht weiter. Man sollte nicht in den 70-er und 80-er Erinnerungen schwelgen. Und die Lehrer, die ich kannte, fuhren Ente, R4, Passat oder Rekord/Omega.
In den 70ern fuhren nicht gerade viele Autos über 180.
Heute jeder f****** Clio.
Es gibt ja auch noch vernünftige Schweden: https://www.auto-motor-und-sport.de/...ktstart-preis/
Sehr gut!!! 300 km/h Differenz!
Gut, daß sich die Marketingabteilung in letzter Sekunde in puncto Namensgebung für Jesko und gegen Bengt-Sören entschieden hat.
Passt gut zum Thema https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ischen-Speedli
Thread wurde gesperrt (?)
Denke leider dass diese EU Weisungen die Zukunft sein werden, völlige Entmündigung
Heinz, das hier im thread nochmal zu posten ist nicht fair für den TS.
Sorry, verstehe das Problem nicht.
Volvo beginnt Autos zu bauen mit einer Tempobeschränkung - Brandheisses Thema.
Die EU will/wird das einführen - wir schweigen es tot?
Nein, aber der thread zum link wurde von einem Mod (wer die Forumsregeln kennt, weiß warum) geschlossen. Weil er nicht diskutiert werden soll. Bin gespannt, was nun hier passiert.