Glückwunsch Peter zu diesem Schmuckstück.
Druckbare Version
Glückwunsch Peter zu diesem Schmuckstück.
Gibt es irgendwo eine Vorankündigung wann und wo diese Messen stattfinden ?
(ich dachte ich war letzten Oktober dort, aber ich war auf der Munichtime im Bayerischen Hof. Das ist wohl eine andere Messe wie ich feststellen musste. War auch nett, aber mehr eine Präsentation)
Die "Zu greisten" werden es danken :-)
Stephan
Siehe oben ....;)
GLÜCKWUNSCH Oliver + Peter.
2 sehr unterschiedliche Uhren, die ihr am Wochenende "erlegt" habt und dennoch haben sie eines gemeinsam:
Beide superschön !!! :gut: :dr:
Ganz lieben Dank für die vielen Glückwünsche :dr:
@THL; Ja hatte mir eingeredet, dass sie mir zu klein ist. Hab sie jetzt in GG ein paar Wochen von einem Freund ausgeliehen um fetszustellen, dass sie perfekt ist für mich.
@Oliver, nein die PP Schließe passt nicht an das Hermes Band. Weder Falt- noch Stifschliesse.
Tolle Stücke habt ihr gefunden. Glückwunsch ! :dr:
Für mich wäre Peter als Guide unverzichtbar in diesem Raubtierkäfig in Bezug auf Vintage.....und das fängt bei mir schon zart.mit den 5-stelligen Regerenzen an.
Vielen Dank an alle für die tollen Berichte.
Habe es bisher selbst leider noch nicht nach München auf die Börse geschafft....
Mal eine Frage, gibt es dort auch Rolex Zubehör im Angebot?
Ich bin dringend auf der Suche nach der Lupe / Briefbeschwerer zur Neuen Sea-Dweller
Hat die einer von euch in München gesehen und wie ist da der „Kurs“aktuell?
Es ist möglich alles oder vieles an Zubehör zu finden...selbst in MUC an dieser Börse.
Wenn im Angebot, ist oder werden recht hohe Preise (wie man das immer für sich selber definieren will) ausgerufen.
Der SD Beschwerer liegt im Moment so bei ca 600 - ? Euro im Handel....
@Peter, Gratulation :gut:
Eher 800...
Oliver tolle 5513 hast gekauft. :gut: War die am Samstag Abend bei uns auf dem Tisch. :grb:
Glückwunsch Peter, wie immer bei Dir High End. :dr: Natürlich auch klasse eingefangen auf den Fotos.:gut:
Servus Rainer,
ja - die lag bei uns auf dem Tisch am Samstag...;).
LG
Oliver
Super Oliver,
ein gelungener Abend.. :gut:
Waren tolle Teile dabei, dachte aber bei dir eher an die PP...:)
Hoffentlich hast dir mal 10 weggelegt...
Glückwunsch Oliver & Peter - tolle Uhren! :ea:
Sagt mal, wie läuft eigentlich die Kaufabwicklung bei einer Börse ab? Ich meine, nachdem man alles begutachtet, gefeilscht und schlussendlich geeinigt hat. Wird dann bar bezahlt, oder Anzahlung oder Rechnung+Überweisung?
Frage deshalb, weil ich es mir nur schwer vorstellen kann, dass da hunderte von Besuchern durch die Hallen wandeln mit zig-k in der Tasche..:grb:
ja cash rules, unter handler werden genre uhren getausched.
Meine Erfahrung letzte Samstag; vintage immer noch hot, egal welche marke- auch schöne chronos von marken wo noch nie eine von gehört hatt gehen für biss zum teil biss zu mittlehohe 5 stellige Beträge, nautilus ( und royal oaks mitt stahl Bänder) noch immer in hüllen und füllen anwesend( nur muss mann denn preiss zahlen/können wollen), Handaufzugs daytonas in top qualität stabil, 0 Preissteigerungen. Zenith immer noch steigend.
Ap + nautili sehr hot.
Rest von Ap und Pp eigentlich "billig'. zu bekommen.
Sonntags : da gibt es wenig zu kaufen und noch weniger zu verkaufen.
So, mal dem Neuzugang ein anderes Band spendiert:
https://up.picr.de/34903212rg.jpg
Ich mag die Uhr...:).
Danke fürs Schauen, LG
Oliver
Sieht richtig lecker aus, toller Zustand, viel Freude damit :gut:
Tolle 5513, aber über kurz oder lang kommt sicher wieder das 93150er Band dran... ;)
Herzlichen Glückwunsch ihr 2 zu den tollen Uhren.
Ich kann mich bei der 5513 kein Lederband vorstellen, das würde sich irgendwie "falsch" anfühlen.
Ich finde gerade an die 5513 passt ein Lederband.
@Oliver, Peter beide Uhren super schön, Glückwunsch!
Ich greife den Faden mal wieder auf, da ich gestern zum ersten Mal auf der Münchner Uhrenbörse in Unterschleißheim war und mich auch gefragt habe, ob die Kaufabwicklung bei den teuren Uhren wirklich nur bar abgewickelt werden kann. Was sagen da die Börsen-Profis?
Ansonsten verliert man etwas die Ehrfurcht, wenn duzende Hochkaräter (oder Fakes …) etwas lieblos in einer Vitrine zusammen gestaucht liegen. Wobei, tut auch gut, man wird etwas geerdet bei dem Anblick.
Grüße
Christopher
Beim ersten mal ist es vermutlich eher ein Schock oder?
Aber schön, dass du dieses Thema wieder hochholst. Mich würde interessieren, was und zu welchen Preisen dort angeboten wurde. Vielleicht mögen ja ein paar Member ihre Beobachtungen teilen. Habe zumindest auch mal wieder Interesse hinzugehen.
Vermutlich wird Bargeld noch relevant sein.
Hat dort jemand zufällig den Zugriff der Polizei mitbekommen ? Soll wohl eine agierende Bande gewesen sein, die sich Uhren im sechsstelligen Bereich „angeeignet“ haben.
Was die Bezahlung angeht, ist es so wie im richtigem Leben. Auch Überweisungen sind möglich, wenn Käufer und Verkäufer sich gegenseitig vertrauen. Ich habe die perfekte Day-Date mit dem Lapislazuli Blatt überweisen dürfen, der spanische Händler hat mir eine Rechnung geschickt, die ich eben gerade überwiesen habe.
Das meiste geht noch mit Bargeld und es ist manchmal schwierig eine (ordentliche) Rechnung zu bekommen, besonders im Bereich B2B. Privat hat mich das früher weniger interessiert.
Ansonsten ist der Samstag (Händlertag) der entspanntere, weil weniger Menschen, zum Teil andere Händler und Ware.
Die Qualität, insbesondere für Standardware war diesmal erschreckend; hatte für Kunden Ausschau gehalten nach 3 X TOP 5513 matt, 2 X 1680 Rot, 5512 matt, 2 X 1675, 1665 matt und 3 X 16520 im Fullset. Von den 12 Uhren die ich gesucht habe, habe ich in Worten "Null" bekommen. Die Qualität und /oder der Preis waren jenseits von Gut und Böse. Und wenn man sich 2 Tage auf der Börse aufhält , muss man vorsichtig sein Frustkäufe zu tätigen.
Am besten man geht, wenn man privat unterwegs ist, ohne Wunschzettel los und lässt sich inspirieren.
Was es aber zu Hauf und Dumpingpreisen gab, waren moderne Pateks. Hier hätte ich mir fast einen 5170G Chrono mit dem nur kurz verbauten schwarzen Blatt für 45 k gekauft, 5980 Chronos in Blau gab es entgegen den Preisen im Netz für unter 80k und eine 5960 Platin mit schwarzem Blatt lag unverhandelt für 46k.
Vielen Dank, Peter. Kann gut nachvollziehen, was du meinst. Frustkäufe klingt gut; zum Glück habe ich kein Geld dazu.
Danke Peter für deine Einschätzung.
Der Samstag ist ja leider nicht für Privatkäufer geöffnet, denke auch, dass es da entspannter ist.
Der PP Chrono 5170 mit schwarzen Blatt hat mich auch interessiert und genau darauf hat sich auch meine Bezahlungsfrage bezogen: Ich werde nicht mit Tausenden Euros in der Hose rumlaufen und von Überweisungen wollten die Verkäufer, mit denen ich gesprochen habe, nichts wissen. Aber vielleicht habe ich auch nur die falschen Ansprechpartner gehabt. War nur erstaunt, wieviel 200 Eurobündel links und rechts von mir auf die Vitrine gepackt worden sind. Wundert mich, dass dann nicht doch mehr passiert.
Grüße
Christopher
Wie werden denn aktuell 126500er Daytonas gehandelt in München?
Überall gleich +/- 500 Euro. Da liegen auch wenig 126500 rum.
@Chrıstopher; Würdest Du einem Fremden eine 50 k Uhr anvertrauen, den Du nicht kennst und darauf hoffen, dass er überweist ? Zudem kommen über die Hälfte der Händler aus dem Ausland. Da wird’s mit dem Durchgriff noch schwieriger.
Als Privatperson hätte ich wenig Bedenken. Das was gefährliches passiert, ist geplant und passiert zu 99,9% den Händlern und nicht den privaten Besuchern.
Danke Peter, also für privat Preis wie beim Händler seines Vertrauens.
Ich glaube auch, dass wenn eher den Händlern aufgelauert wird, als dem Privatmann…
Mich verwundert ehrlich gesagt, das der Laden noch nicht geschlossen wurde. Offensichtlicher kann man kaum mehr eine Plattform für Steuerhinterziehung, Geldwäsche, Umgehung der Gewährleistung, … anbieten. Zum Nachteil seriöser Händler.
Viele Grüße, Marco
Ja Klaus, hab aber auch keine 126500 angefragt, ob noch was am Preis ging. Wenn Du signifikant sparen willst, also vlt. 1-2k zum üblichen Marktpreis, musst Du zu einem der Asiaten, meist Taiwanesen gehen . Aber da hättest Du wieder das Z-Thema.