So, meine SD4K ist nun im SC.....
Druckbare Version
So, meine SD4K ist nun im SC.....
Die 116600 war eine total unterbewertete Uhr zu ihrer Zeit.
Immer verfügbar aus dem Schaufenster raus mit Rabatt bei fast jedem Konzi und dennoch die bessere „der Uhr“ . Es war die wahrlich „der Uhr 2.0“.
Für einen Antilupen Fetischist ein Schmankerl....für den Rest dürfte der Nachfolger durchaus interessanter sein.
Um es auf gut Englisch zu sagen:“
The 116600 will come back with a vengeance „
Davon bin ich überzeugt. Das wird ein Vintage Schmankerl werden.
Ich vermisse meine SD4K. Hätte ich nicht verkaufen sollen damals. Ist eigentlich der perfekte Professional mit ihren 40mm
Würde jetzt jemand seine verklebte 116600 offerieren, ich würde meine 126600 glatt zum Tausch anbieten....
:grb::grb::grb::ka:
:grb:
Naja, Antilopen Fetischist halt. 8o
Der wissenschaftliche Überbegriff lautet Zoophilie. :op:
Servicelink: https://de.wikipedia.org/wiki/Zoophilie
So, mehr kommt da jetzt nicht mehr, sonst werde ich hier noch gesperrt. :(
Ging ja nur um die Antilupe. Und Witze, die man erst erklären muss, sind schlechte Witze.
Insofern - duckundweg
Das Kind im Manne. Find ich gut :]
Apropos find ich gut. Wiederhole mich gerne: die 116600 ist die einzige Uhr, deren Verkauf ich bereut habe. Vielleicht kommt sie ja doch mal wieder ins Haus....
Ich stand aufm Schlauch.....meine Autokorrektur kannte schon Antilupen :]
12.5k
Mmmh, naja, dann wird es wohl nix mit einem Tausch. Danke für die Info Freunde.
Das ist nicht immer ganz so einfach. Zwischen 9.500-12.500€.
Ich hatte die Uhr vor zwei Jahren verkauft 😭
Heute habe ich Sie erneut gekauft und werde sie behalten!
Für mich ist es ein hidden Champion. Man muss sich nur ein klein wenig mehr mit dem Wecker beschäftigen und die Details betrachten. Hier steckt echt von jedem Klassiker etwas drin.
Aus weiter Ferne kann man denken, es handelt sich um eine no date. Dem aufmerksamen Betrachter fällt dann plötzlich das Datum ins Auge; also doch eine Date ohne Lupe?!
Das Gehäuse ist höher als bei der Sub aber absolut schön zu tragen. So sieht die Uhr dann schon häufiger das Tageslicht und versteckt sich nicht unter dem Hemd.
Das Glas steht im Vergleich zur Sub höher; halt wie bei der Daytona.
Das Band steht höher als die Hörner; findet man bei der YM wieder.
Der Boden erinnert an Deepsea.
Cerachrom sowie Glidelockschließe machen die Uhr zum absoluten Oberhammer und modern.
Das leicht bräunliche Blatt zeigt sich bei starkem Lichteinfall.
In Anbetracht des Produktionszeitraumres von 3 1/2 Jahren (wann bitte gab es mal so etwas 🙄) ist die Uhr etwas sehr besonderes.
Daytona, Hulks, BLNR und Pepsis sind dagegen eher Massenware. Bitte nicht schimpfen, denn die ein oder andere habe ich davon auch.
SD4K, eine Uhr für Kenner, Sammler und Renditespakkos, die momentan völlig vergessen wird und wonach sehr bald alle schreien.
Ja es geht tatsächlich um die Uhr! Einfach mal eine Krone tragen, die nur wenige haben und die nur Kenner erkennen. Das ist mir persönlich wichtig. Und ich denke, es gibt einige andere Modelle die schlechter laufen wie die Milgauss obwohl diese Uhr mit dem grünen Rand auch der Oberhammer ist.
Ich entsinne mich schwach an Zeiten, in denen Daytonas für überschaubares Geld im Fenster lagen...
Oder die damaligen „Förster-Uhren“. Man wurden Menschen belächelt, die diese Uhr getragen haben.
Heute lecken sich so manche Personen nach einer Flatfour die Pfoten...
Naja, schlecht war sie nicht....die "Unbeliebtheit" mag aus dem Preisaufschlag zur Sub liegen, der zu Zeiten der 5-stelligen Pendants ja wohl nur bei 200€ lag.
Ich habe auch zu ihr gegriffen, da ich bereits die grüne Sub hatte, habe sie aber vor 2 Wochen gegen die 126710 BLRO getauscht....bereue bislang nichts.
Wenn es die 116600 noch gäbe, würde nach der kein Hahn krähen...mMn.
Das ist eben nur, weil keine mehr erhältlich NEU.
Genauso wie bei den 4-stelligen Daytonas, wenn es die noch gäbe würde die auch keiner haben wollen :dr:
Gruß Jochen
:bgdev:
Nicht zu vergesssen die letzte Sd ohne Lupe und in 40mm!
Eine traumhaft schöne Uhr. Die Preise werden denk ich eher noch anziehen.
Und mit Keramiklünette!!!
Gruss D.Toscani
gibt halt immer ein paar die mit der Hässlichen am Schulball tanzen müssen :bgdev:
Nix für Ungut, war bloß ein Scherz :)
...immer noch tolle Uhr! :dr:
https://up.picr.de/35005709zj.jpg
Ja. :gut:
Anhang 203364
;)
Meint ihr diese....
da habe ich noch so eine ungetragene herum liegen...:bgdev:
https://up.picr.de/35006854iq.jpg
Das Interesse an dieser Uhr scheint jedenfalls sehr hoch, wenn man sich die noch in Europa verfügbaren Modelle auf chrono 24 ansieht.
Immerhin wird da eine um 11890 Euro angeboten und generiert 211 Suchanfragen in 48h...fast schon Daytona Niveau ;)
also unbeliebt ist anders....
Als sie damals rauskam, war sie im Vergleich zum Vorgänger einfach zu teuer. Wer die 16600 hatte, der brauchte sie nicht - damals gab es andere Uhren, die interessanter wirkten.
Zum Ende hin, als klar wurde, dass sie eingestellt wird, war sie auch noch mit Rabatt zu bekokmmen. Ich habe mir dann doch eine geholt, um sie in den Safe zu legen - Schande über mich. Eigentlich schade, denn die Uhr ist schon toll. Aber halt nicht wirklich soo anders als der Vorgänger.
Also von hässlich kann gar keine Rede sein. Sie ist einfach nur zu ähnlich. Und mit der kurzen Bauzeit wird sie richtig aufgewertet... Sie liegt gut bei mir:)
Doppelpost
Die 16600 ist meine erste Rolex und nachwievor meine Lieblingsuhr, weil sie so schön unauffällig ist. Die 116600 ist ja quasi ein Facelift, unauffällig aber auf dem fast neuesten Stand. (leider fehlen die 70 h).
Die 126600 ist das genaue Gegenteil, gross, auffällig, Lupe, roter Schriftzug, für jeden sofort als Rolex zu identifizieren. Also das was jeder als "ne dicke Rollex" bezeichnen würde ;) Ich finde sie trotzdem klasse. Ein echtes Statement. Im beruflichen Umfeld aber für mich kaum tragbar.
Insofern würde ich meine verklebte 126600 glatt gegen eine verklebte 116600 tauschen. ;)
Das Tauschgeschäft wird wohl nix - Du solltest schon noch aufzahlen wollen... :bgdev:
Wieso eine 126600 sofort als dicke auffällige Rolex erkannt wird, eine 116600 aber wiederum nicht mag sich mir nicht eschließen.
Aus drei Metern Entfernung sehen 16600,116600,126600,114060 und 116610LN absolut gleich aus und eben wie ein typisches Rolex-Professional Modell.
Der unwissende Betrachter differenziert da nicht. Entweder erkennt er es als "Rolex" oder eben nicht, oder anders: jemand der am Arm des Gegenüber eine 126600 als "Dicke, Fette Rolex" bewertet, der tut dies mit den anderen genannten Modellen genauso.
Hier werden Zusammenhänge konstruiert, die im wahren Leben doch ziemlich weit hergeholt erscheien.