Alles klar. Daran liegts. Danke für die Aufklärung. Neuer Preis dann ca. 41.320 EUR.
Druckbare Version
Alles klar. Daran liegts. Danke für die Aufklärung. Neuer Preis dann ca. 41.320 EUR.
Das ist wirklich ein breites Neuhheiten-Spektrum.
Und Stahl ist doch dabei, und nicht zu knapp.
Lustige Anekdote: ich war gestern mit "meinem" Konzi Abendessen (wir kennen uns auch abseits der Uhren). Er weiß von PP und Rolex auch nicht mehr als wir. inklusive der Fotos aus dem Netz, die er mir gestern zeigte (5726 blue und 5168 green).
Weiß jemand, ab wann die Neuheiten zu sehen sind?
Die 5168G war bisher in CH 34000 SFr. Liste, jetzt 35 spricht für eine sehr dezente PE.
Wecker in P ist klasse, nur im Piloten case für mich ein no go...
Das wüsste ich auch zu gern. :ka: Woanders habe ich gelesen, dass die 5212 ein Jahreskalender werden soll. So ganz sicher sind die Details also nicht. Es bleibt spannend, bei der 5212 bzgl. Funktion/Komplikation, bei vielen anderen hinsichtlich Design. Ich freue mich sehr auf die nächsten Tage! :gut:
Ups! :rofl:
Hier aber mehr Details zur 5172G, Quelle K2luxurywatches:
Dunkelblaues Blatt, das fast schwarz wirkt, arabische Ziffern (vermutlich gedruckt), runde Drücker, Gehäusedurchmesser 41mm.
Weitere Infos zur 5212:
Sie soll etwas sportlicher sein. Weißes oder cremefarbenes Blatt. Oranges Band mit weißen Nähten. Die Uhr könnte eine 52-Wochen-Anzeige haben.
Quelle: K2luxurywatches.
Hm, Patek scheint immer bunter und schriller zu werden?! Ein oranges Band an einer Calatrava? Und die Aquanaut Serie erfährt gerade eine Offshoreisierung?! Bei Sondermodellem imho ok, aber zuviel bunte lustige Farbe passt imho nicht so gut zu PP. ?(
Aber es gibt ja noch gute alte klassische Stile, da PP ein sehr breites attraktives Angebot hat. :gut:
Ach, so ein bisschen zeitgemäßer Pep bekommt auch einer Marke mit Tradition.
Ähnlich wie bei ALS gibt es schon auch im Patek-Portfolio einige Designs, die bißchen angestaubt und "Altherrenmäßig" wirken.
Insofern finde ich es gut, wenn man auch der jüngeren Generation gegenüber etwas aufgeschlossen ist.
Solange Patek den Geschmack der Uhren-Käufer trifft - ist ja Alles Gut.
In ein paar Jahren sehen dann eh alle Uhren gleich aus. Es wird sich zeigen, inwiefern sich eine solche Modernisierung einer Produkt-Palette langfristig auszahlt. Meines Erachtens muss man nicht jedem Trend hinterherlaufen...eine Calatrava mit Signalfarbe: Dresswatch trifft Signalrakete. Hauptsache die Uhr wird erkannt. Vielleicht sollte doch eher RM das Unternehmen kaufen. Dann kann man sich das zweite Farben-Lager sparen.
https://instagram.com/p/BvKE0-AIkrw/
Flasht mich nicht.
Gefällt mir der Vorgänger deutlich besser. :ka:
Edit: nicht gesehen, dass es schon einen neuen Thread dazu gibt:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...lippe-5235-50R
Hallo,
im folgenden die Bilder von der 5212A-001 und 5726/1A-014.
https://up.picr.de/35309896ak.jpeg
https://up.picr.de/35309897fx.jpeg
VG
Die 5726 mit dem schwarz-blauen Blatt sieht schon chic aus.
Und mir gefällt auch die 5212A an Orange!:gut:
Wow! 1.000 Dank Dir fürs Zeigen! :top:
Die 5212 ist ja toll! Einen Vollkalender (ohne Jahreskalender-Komplikation) gab es doch noch nie, oder? Jedenfalls nicht in den letzten 10-20 Jahren. Die gefällt mir außerordentlich gut. Sowohl Blatt als auch Hörner sind sehr Patek-Style. :verneig: Bin froh, dass es doch kein sportliches Modell geworden ist. Und das Band könnte live sogar ein bisschen in Richtung Cognac oder hellbraun aussehen. Passt!
5726: sehr schön, aber weniger aufregend und interessant. Trotzdem gut gemacht! :gut:
Danke für die Bilder.:gut:
Uff, sehr speziell. Spannende Monatsanzeige, jetzt ist auch klar was multiscale in dem Fall bedeutet. Spricht mich auf den ersten Blick leider nicht so an wie ich gehofft hab. Vielleicht live besser.
Grüße
Christian
EDIT:
Woran erkennst du den Vollkalender vs. Jahreskalender?:grb:
Ach ja, sorry für die fehlende Erklärung:
In einem anderen Forum habe ich gesehen, dass die 5212 auf der Website von PP unter den normalen Calatravas geführt werden wird. Calatravas mit Jahreskalender werden dagegen unter „komplizierte Uhren“ geführt. Daher vermute ich, dass es ein „nur“ ein Vollkalender ist. Man muss also bei kurzen Monaten den Tag manuell weiterstellen.
Ich denke nicht, dass wir für den Preis eine Jahreskalender-Komplikation bekommen. Wenn ja, wäre es sensationell. Auch aufgrund der bisher nicht bekannten Anzeigeform mittels Zeigern für einen Jahreskalender.
Dennoch bin ich gespannt, was da bei der 5212 für ein Werk drinsteckt.
Natürlich kann ich mich auch irren. Es sind ja ein paar Jahreskalender 5146 entfallen. Wer weiß?!
Edit: Dieses schöne Gehäuse mit den klassischen Hörnern! :ea: Ähnlich der 5320. Ich denke, da werden noch viele Calatravas in ähnlicher Form folgen. :gut:
Danke für die Bilder. Jedes Jahr spannend. :gut:
Die 5212 wirkt retro und ist, zumindest in der Ausführung, fast schon feminin. Hat jemand Infos zum Durchmesser. 40mm?
Die 5726 schaut aus wie erwartet. Das blue black ist das von der 5168.
Mal schauen was noch kommt.
Ja, 40 mm. Das ist recht groß. Ohne Multiscale hätte das Datum ziemlich deplatziert ausgesehen. So passt alles. =)
Schon interessant. Wie in den letzten Jahren tauchen wieder vor dem offiziellen Release erste Bilder und Infos bei Patek auf.
Das muss man Rolex ja lassen: Da gibt es solche Lenks nicht.
Okay, vielleicht ist das von Patek ja auch ein bißchen lanciert....
Auf alle Fälle dürfte klar sein, dass es sich nunmehr nicht mehr um „Gerüchte“ handelt, sondern dies tatsächlich Modelle der aktuellen Kollektion sind.
Vielleicht eröffnet und verschiebt ein aufmerksamer Mod. das ja mal in einen entsprechenden neuen Thread?
Danke für die Erklärung. Ein Vollkalender wär für PP etwas enttäuschend. Gerade mit der kombinierten Kalenderwochen/Monats Anzeige macht das eigentlich auch keinen Sinn. Da müsste ja jede Woche manuell verstellt werden? So ist die Komplikation ja auch sehr einfach umgesetzt mit einem sich sehr langsam drehenden (oder evtl. springenden) Zeiger.
https://www.patek.com/en/collection/calatrava/6006G-001
Hier ganz unten taucht die 5212A auch schon ohne Bild auf, der Link geht aber auf einen Pfad "/Complications/"
Wobei auch das einen Vollkalender nicht ausschließen muss. Es wär halt nur etwas schwach...
Grüße
Christian
Hm, da steht aber doch „Complications“ auf dem Platzhalter?! Es bleibt spannend, was die 5212 technisch kann.
Anhang 206980
Quelle: zahain
Edit: Christian (Jet) war schneller mit der gleichen Idee.
Weiss nicht, die 5212 schaut aus, als ob sie den Kopernikus ausgegraben hätten, damit er ihnen die Welt erklärt. Und weil nur Kreise zeichnen ein bissl fad ist, haben sie dann halt noch ein Datum auf die Drei geknallt. Der Sokrates tät sich im Grab umdrehen! :ka:
Die Calatrava ist mal was "Neues": Gut, jedoch in der Umsetzung nicht meine Uhr.
Die 5726 ist halt ne 5726 mit blauem Blatt. Haut mich soweit auch nicht vom Hocker.
Beide Uhren werden Ihre Liebhaber finden, das ist das Wichtigste. Die Nautilus sowieso.
Mann, da sagt doch jeder Uhren sei ein teures Hobby. Dabei spare ich zurzeit doch hundertausende von Franken...:D
Bei der 5212 ist das Datum schon fast in der Mitte gefällt mir überhaupt nicht die Nautilus dagegen ist schön :D
Ja, und auch in Verbindung mit der neuen großen grünen Aquanaut. Die alte 5168G (blau) ist auch schon unnötig groß. Ich finde, bei Patek sollte es nicht zu groß und zu bunt werden. Wenn das Ausnahmen oder limitierte Editionen sind, ist das ok. Nur zuviel davon täte nicht gut. Ist aber nur meine persönliche Ansicht.
Das ist natürlich eine Frage des Geschmacks, der Vorliebe.
Der HH-Markt i.e. die Käuferschaft schreit zurzeit schon (noch) etwas nach grösseren Uhren. Und nach Farben. Das ist mE eine reine Mode-Erscheinung.
Bei der 5168, Kollegen nennen die: flat flounder - stimmen mE einfach die Proportionen nicht: die Uhr ist zu flach vs. der Bauhöhe (das sieht man gut im Vergleich mit der 5968).
Kann mir mal bitte jemand helfen?
wo seht ihr das denn Alles mit den neuen Modellen?
#92
Das Konzept der 5212 gefällt mir sehr gut, aber im 38mm Gehäuse wäre sie stimmiger!
Und die kombinierte Anzeige der Kalenderwoche und des Monats passt ja leider nicht jedes Jahr.
(z.B. ist der 31.01.2020 an einem Freitag in der KW5)
Hier nun alle Neuheiten als Bild...
https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=663416
Hier auch als Bild:
Anhang 206987
Jetzt fehlen nur noch alle Preise für Deutschland. Und ein paar technische Details.
Vielleicht hat's schon jemand geschieben, aber ich habe es nicht gefunden: wie wird bei der 5212 der "Monat" angezeigt?
Ich erkenne auf den Bildern keinen Zeiger dafür.
Dann ,
Aqua zu gross , die Pilot wecker zu teuer , bleibe auf der Liste 5711/5167.
Ah! O.k. - ja, das leuchtet ein ... da stand ich auf der Leitung ;) Dann braucht's dafür natürlich keinen weiteren Zeiger.
Danke Dir :dr: