:rofl: Marius, der hat gesessen.... :rofl:
Druckbare Version
...und Tapsy ist ein Fisch! ;)
Steht nicht weiter oben, dass er einen türkischen Pass hat??
Egal, euer Land. Jeder weitere Kommentar von mir zu diesem Thema würde nicht nur hier eine Sperre zur Folge haben, sondern es würde auch der Staatsschutz anklopfen. Über mich gibt's wahrscheinlich eh schon einen Riesenakt... :rofl:
Dann muss er wohl beide Staatsbürgerschaften haben.
Immerhin darf er sich schon heute über überschwängliche Rückendeckung „seiner Regierung“ erfreuen, die ihn zum „wunderschönen Tor gegen das Virus des Faschismus" beglückwünscht.
Dann geh doch zu Netto!
Hier, habe alles gelesen und darf daher mit Fug und Recht schreiben, dass mir das Ganze aktiv am A**** vorbei geht! :op:
Er wurde 1988 in Deutschland als Türke geboren und hat dann in 2007 seine türkische Staatsbürgerschaft abgelegt, um in Deutschland eingebürgert zu werden. Und hat somit wohl nur noch den deutschen Pass.
doppelpost
Hat das ZDF bei den Beleidigungen gegenüber Frau Neumann nicht sogar Strafanzeige gestellt?
Erschreckend wie wenig sich einige hier in die Situation eines "eingebuergerten" reinversetzen koennen.
Natuerlich schlaegt das Herz bei ihm "auch" fuer die Tuerkei - als Tuerke in Deutschland ist es eh nicht leicht.
Und die Hymne mitsingen - wird er wohl selber entscheiden duerfen?!?
Die Angriffe auf ihn waren auf jeden Fall deutlich drueber in den Medien etc.
Dito hinsichtlich Twitter und FB.
Mir haben bei Neumann die Zitate von Fremdmedien aus der SZ gereicht, und ich gebe zu, dass ich manchmal in liegengebliebene BLÖD Zeitungen aus dem Wartezimmer reinschaue. Zumindest in meinem Dunstkreis hat das so zu meiner Meinung geführt.
Und wie ich schon sagte: sachlich war in beiden Fällen genügend zu kritisieren, was aber leider nicht so stattgefunden hat
Ja das stimmt.
Im übrigen bin ich auch der Meinung dass die Neumann keine Ahnung hat und schon oft Blödsinn erzählt hat. Die Kritik an ihr ist berechtigt.
Ich liebe Fußball und hab jedes mal wenn ich gehört habe dass sie moderiert das Spiel auf ausländischen Sendern geschaut. Da ist wenigstens etwas Feuer drin auch wenn man nichts versteht :) Bella Rethy ist auch nicht besser... Katastrophe.
Eine Tatsache: Mesut Özil ist in den letzten sechs Jahren viermal "Nationalspieler des Jahres". So schlecht können seine Leistungen in den letzten Jahren also nicht gewesen sein.
Und zwei Meinungen: Die Kritik von Uli Hoeneß ist - selbst wenn sie sachlich richtig wäre - im Ton völlig daneben und seines Amts und seiner Stellung unwürdig. Und außerdem kann man zu Mesut Özil und den Geschehnissen der letzten Monate stehen, wie man möchte: Einige seiner Sätze sollten uns zum Nachdenken bringen.
Obwohl ich das mit der Hymne ab einem gewissen Zeitpunkt durchaus auch ein wenig provokant fand, bin ich da in beiden Punkten bei Dir. Nur noch einmal: warum ist er nicht gleich hingegangen und hat gesagt "Leute, so und so ist das, lass ich mir auch nicht reinreden, deal with it"? Klar hätte da wieder jeder irgendwas gefunden, was ihm nicht passt, aber es wäre eine klare Ansage gewesen. Vor der WM.
Das wochenlange Schweigen und nun dieses zutiefst gekränkte und beleidigte, wahrscheinlich nicht einmal selbst verfasste Opferrollen-Statement, das Ganze auch noch auf Englisch, obgleich das außerhalb von Deutschland wahrscheinlich eh keinen interessiert - ich find's ganz leicht daneben.
:ka:
Das ist ein Fußballer. Der spielt Fußball und schreibt keine Essays. Soll im Gegenzug ein Essayist für Deutschland spielen? Wobei, wär auch schon egal. :ka:
Zuerst ist er Fussballspieler und will natuerlich die WM spielen - das glaube ich beim ihm aus persoenlichen wie auch aus Marktwert Gesichtsgruenden.
Ich schaetze mal die PR-Berater haben ihm geraten das auszusitzen und waere die WM anders gelaufen wuerden wir wahrscheinlich derzeit garnicht drueber reden.
Was er in den Statements schreibt wird zwar bestimmt von der PR formuliert sein - gibt aber doch sicher seinen Gemuetszustand wieder. Politiker schreiben ja auch nicht 1:1 ihre Reden selber und stehen dahinter bzw geben die inhaltliche Richtung vor.
P.S. Ich singe bei keinem meiner "Laender" die Hymne…
Mir geht die Sache auch meilenweit am Allerwertesten vorbei, da aber auch von Percy die Sache mit der Nationalhymne angesprochen wurde und ich dies vor ein paar wochen bereits gelesen hatte: hier der wahre Grund warum Özil nicht mitgesungen hat... :op:
edit: bekommen wir es wieder irgendwann hin, dass links wieder eindeutig als solche erkennbar sind (evtl. in altgewohntem Blauton)? Toll wär's! :gut:
Er betet vor dem Spiel immer fuer sich und die Mannschaft.
Bei all dem er ist "Tuerke" und singt nicht Gerede sollte man eines nicht vergessen als praktizierender Muslim ist er eine Art Vorbild fuer Viele mit Migrationshintergrund aus den eher schwierig zu assimilierenden Laendern in Deutschland.
Und in der Rolle hat er seine "Pflichten" sicher auch immer wahrgenommen unabhaengig vom Erdogan Bild.
Fuer mich ein vorbildlicher junger/moderner Muslim der sich ausreichend mit seiner neuen und alten Heimat auseinandersetzt.
Das ist wie mit dem Wald und hineinrufen. ;) Özils Kritik ist, selbst wenn sie sachlich richtig wäre, auch im Ton völlig daneben. Er prangert andere (Mercedes und Lothar) an, wirft anderen Menschen Rassismus vor (was ich als sehr schwerwiegenden Vorwurf empfinde und imho schon Richtung Rufmord geht) und und und. Und er hat fast 69 Tage Zeit gehabt, sich seine Worte genau zu überlegen. Uli Hoeneß hingegen hat spontan reagiert und ich finde, man darf auch bei so einem harten Tobak auch mal drastisch seine eigene Meinung sagen, wie es Uli Hoeneß getan hat.
Und ich bewerte nicht seinen Auftritt bei Erdogan, ob er mitgesungen hat ist mir egal, ich bewerte nur seine drei Twitterposts. Die empfinde ich als absolute Unverschämtheit.
Gündogan hat es anders gelöst und nach meinem Empfinden besser. Das ist akzeptiert worden, auch wenn es viele Menschen gestört hat. Er hat jedenfalls nicht so viel Porzellan zerschlagen und auch Özil hätte seinen Rücktritt anders inszenieren können. So wird er keinem Fan der Nationalmannschaft gut im Gedächtnis bleiben. Als Werbeträger hat er sich zudem selbst disqualifiziert - welche Firma wird denn noch mit ihm werben wollen, zumindest in Deutschland. Klassisches Eigentor.
Özil I/III kann ich halbwegs nachvollziehen - wenn genau diese Reaktion einige Tage nach dem Treffen erfolgt wäre. Mit einem Abstand von mehr als zwei Monaten wird es dann leider nur noch lächerlich.
Özil II/III sind Nebelkerzen und das Beissen in die Hand derjenigen die ihn über Jahre gefüttert haben. Dass sich Mercedes von ihm abgewendet hat war richtig und alternativlos. Wenn auch sehr schade, MÖ war schon ein seeehr passender Markenbotschafter für die AMG-Reihe. :bgdev:
Özil III/III ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Ganz sicher hat der DFB Fehler gemacht, aber dem DFB Rassismus zu unterstellen geht dann doch deutlich zu weit. Der Präsident hat vor 12 Jahren was gegen Multikulti gesagt und ist damit schon ein Rassist??? Wenn man nicht genau wüsste dass bei MÖ gähnende Leere im Oberstübchen ist könnte man sagen ihm brennt der Helm.
Andersrum: seine türkischen Wurzeln haben ihn gerettet. Hätte sich Thomas Müller (als Beispiel weil er den deutschesten Namen in der N11 trägt) zwei Wochen vor der WM mit einem AfD-Politiker ablichten lassen wäre er ganz sicher nicht zur WM gefahren. Und zwar völlig zurecht. Erdogan und die AfD sind für mich hierbei irgendwie gleichzusetzen, geht halt beides nicht.
Dennoch, sein Tor 2010 gegen Ghana war Weltklasse und sein linker Fuß der genialste den wir die letzten 20 Jahre in Deutschland hatten. Seine Körpersprache hat mir oft den Verstand geraubt, aber er ist / war ein verdammt geiler Kicker. Die AMGs kann er sich auch zukünftig kaufen und seine Freundinnen werden es auch ohne N11 finanziell gut bei ihm haben. Und im Endeffekt glaube ich er ist einfach ein lieber, schüchterner Mittzwanziger der zu früh an zu viel Geld gekommen ist und ein bisschen zu viel Claqueure hat. Ein besseres Beraterteam und alles wäre gut.
Das mit der Hymne ist mir ehrlich gesagt wurscht, früher hatte so gut wie keiner mitgesungen. Das hat sich erst seit der Ära Klinsmann/Löw verstärkt.
Aber wenn sein Herz auch für die Türkei schlägt, dann frage ich mich erst recht, wie er sich mit Erdogan hat ablichten und vor dessen PR-Karren hat spannen lassen.
Gerade von jemanden in seinem Alter, mit seinen familiärem Hintergrund und seiner Profession als internationaler Sportler, sollte er sich Gedanken machen, was in seinem Heimatland passiert.
Und übrigens zum Thema Berater: erst war es sein Vater und nun ist es wohl sein Bruder.
Erdogan ist (sehr) beliebt in vielen muslimischen Laendern. Die "Tuerken" stehen mit Sicherheit mehrheitlich hinter ihm. Die westlichen Laender sehen dies natuerlich anders - beide Meinungen sind offensichtlich zu akzeptieren.
Neben der Familie hat er sicher auch von extern Beratung/Input.
Naja, ich denke, wir brauchen uns keine Sorgen um ihn machen. Interessant aber wie dieses Thema wieder politisch instrumentalisiert wird, u.a. haben sich die Fußballexpertinnen Merkel, Barley,Widmann-Mauz, Chebli, Karliczek geäßert. Sogar Zwanni der alte Zombie ist plötzlich wieder in den Medien.
Chebli? Ui, gleich mal lesen.... :flauschi: ;)
Chebli auf Twitter
Dass #Özil geht, ist ein Armutszeugnis für unser Land. Werden wir jemals dazugehören? Meine Zweifel werden täglich größer. Darf ich das als Staatssekretärin sagen? Ist jedenfalls das, was ich fühle. Und das tut weh.
Nein Frau Chebli, Sie werden niemals zur Deutschen Fußballnationalmannschaft dazugehören. Da spielen nämlich nur Männer. Das ist die Wahrheit, auch wenn's weh tut.
#aufschrei :op:
Näää, die Hymne muss schon sein. Wenn sie schon nicht spielen können, sollen sie wenigstens singen. :bgdev:
Jetzt hat sich sogar Merkel zu Özil geäußert. Was für eine Debatte? Die Welt lacht sich über uns kaputt.
Eigentlich ist es doch ganz einfach 😉
http://up.picr.de/33313816kr.jpg
alles o.k. Leute, ich hab ja noch meine AP 😂👍
http://up.picr.de/33313818af.jpg
Ich verstehe das nicht: Der Bursche lag ein paar tausend Jahre im Eis der Alpen und keine Sau hat sich für ihn interessiert und jetzt plötzlich redet alle Welt von ihm. Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen? :grb:
Also im 2014 hat er immerhin noch einen Zweikampf gewonnen, sagt der Hoeneß 😉
"Mit seinem Weggang aus der Nationalmannschaft konnte er eine große Lücke schließen."