Müßiger Mut, so ne Anzeige geht genauso durch, wenn sie anonym ist...
Druckbare Version
Müßiger Mut, so ne Anzeige geht genauso durch, wenn sie anonym ist...
@Ticktacktom,
Sorry, ich habe mich unzureichend ausgedrückt. Natürlich kann man die gegnerischen Anwälte bzw. deren Mandanten nicht dazu bewegen den Streitwert herab zu setzen.
Ich meinte man solle die Abmahnung unterschreiben und im Zuge einer Streitwertklage gegen die Höhe der Abmahngebühren vorgehen. Sehr oft ist es ja so, dass extrem hohe Streitwerte angesetzt werden um den Abzumahnenden einzuschüchtern, das Anwaltshonorar dementsprechend hoch ausfallen zu lassen und dem Abgemahnten auch den Mut zu nehmen es zur Verhandlung kommen zu lassen, auch wenn er sich event. Chancen ausrechnen würde.
Die Richter sehen es meist ein, dass z.B. 500.000 € Streitwert für 5 verkauft Cartier Fakes o.ä. zu viel ist und setzen diesen auf vielleicht 200k (nur ein aus der Luft gegriffenes Beispiel).
Ich meinte aber auch, dass 150k in Deinem jetzigen Fall wohl gerechtfertigt sein könnte. Als ich schrieb „Streitwert drücken“ wusste ich die Höhe noch nicht.
Aber ich bin nur Leihe.
Gruß
Dirk
Leihe?
Ich dachte Du wärst Lehrer?
Rechtschreibreform
Er möge mir verzaien!!!
Gärne
Ich bin Pfand-Leiher :D
P.S. Es meinte schon mal jemand ich sei Lehrer. Wie kommt man darauf ? :rolleyes:
Ich dachte es gelesen zu haben.
Nein, selbstständiger Kaufmann trifft es eher.
Pfandleiher? Respekt, ich wette, du mußt dir eine Menge Scheiß am Tag anhören.
Ich bin kein Pfandleiher, Tobias.
Ich wollte damit nur meinem groben Rechtschreibschnitzer ein lustige Note geben ;)
Um das mal kurz klarzustellen... ich selber habe nix weiter gemacht als an Rolex eine Mail mit der Adresse des Ladens und den Bilder zu schicken... den Rest haben die erledigt....
Über diesen geistigen Dünnsch... von "Virtuose" könnt ich mich aber immer noch aufregen....
Zitat:
Original von squares
Um das mal kurz klarzustellen... ich selber habe nix weiter gemacht als an Rolex eine Mail mit der Adresse des Ladens und den Bilder zu schicken... den Rest haben die erledigt....
Über diesen geistigen Dünnsch... von "Virtuose" könnt ich mich aber immer noch aufregen....
Liegen die Fakes noch im Fenster ???????
wieso, wolle kaufe :DZitat:
Original von wildpower2
Zitat:
Original von squares
Um das mal kurz klarzustellen... ich selber habe nix weiter gemacht als an Rolex eine Mail mit der Adresse des Ladens und den Bilder zu schicken... den Rest haben die erledigt....
Über diesen geistigen Dünnsch... von "Virtuose" könnt ich mich aber immer noch aufregen....
Liegen die Fakes noch im Fenster ???????
Nein das nicht. Aber ich kenne den Laden sehr gut und gehe oft daran vorbei. War nur für 2 Wochen in Calpe / Spanien und es interessiert mich, ob der Fakehändler reagiert hat und die Dinger aus der Auslage genommen hat.
That´s it!
Zitat:
Original von An der Alster
wieso, wolle kaufe :DZitat:
Original von wildpower2
Zitat:
Original von squares
Um das mal kurz klarzustellen... ich selber habe nix weiter gemacht als an Rolex eine Mail mit der Adresse des Ladens und den Bilder zu schicken... den Rest haben die erledigt....
Über diesen geistigen Dünnsch... von "Virtuose" könnt ich mich aber immer noch aufregen....
Liegen die Fakes noch im Fenster ???????
calpe, da war ich früher auch oft. hatte sich, als ich das letzte mal da war, sehr verändert (wie ich fand leider nicht zum guten). aber das ist auch schon wieder 10 jahren her...Zitat:
Original von wildpower2
Nein das nicht. Aber ich kenne den Laden sehr gut und gehe oft daran vorbei. War nur für 2 Wochen in Calpe / Spanien und es interessiert mich, ob der Fakehändler reagiert hat und die Dinger aus der Auslage genommen hat.
That´s it!
Zitat:
Original von An der Alster
wieso, wolle kaufe :DZitat:
Original von wildpower2
Zitat:
Original von squares
Um das mal kurz klarzustellen... ich selber habe nix weiter gemacht als an Rolex eine Mail mit der Adresse des Ladens und den Bilder zu schicken... den Rest haben die erledigt....
Über diesen geistigen Dünnsch... von "Virtuose" könnt ich mich aber immer noch aufregen....
Liegen die Fakes noch im Fenster ???????
Oh ja, Johann,
da hast du recht. Calpe wird mittlerweise genauso zugebaut wie Benidorm. Wo es noch sehr schön ist, ist in Moreira.
Tja der Bauboom zieht die häßlichen "Bettenburgen" automatisch mit sich.
Zitat:
Original von An der Alster
calpe, da war ich früher auch oft. hatte sich, als ich das letzte mal da war, sehr verändert (wie ich fand leider nicht zum guten). aber das ist auch schon wieder 10 jahren her...Zitat:
Original von wildpower2
Nein das nicht. Aber ich kenne den Laden sehr gut und gehe oft daran vorbei. War nur für 2 Wochen in Calpe / Spanien und es interessiert mich, ob der Fakehändler reagiert hat und die Dinger aus der Auslage genommen hat.
That´s it!
Zitat:
Original von An der Alster
wieso, wolle kaufe :DZitat:
Original von wildpower2
Zitat:
Original von squares
Um das mal kurz klarzustellen... ich selber habe nix weiter gemacht als an Rolex eine Mail mit der Adresse des Ladens und den Bilder zu schicken... den Rest haben die erledigt....
Über diesen geistigen Dünnsch... von "Virtuose" könnt ich mich aber immer noch aufregen....
Liegen die Fakes noch im Fenster ???????
moreira war schon immer das stillere städtchen...ist von den stränden her natürlich nicht so schön. und der penon de ifach ist nun mal auch in calpe ;) ich bereue bis heute, daß ich ihn bei der letzten gelegenheit nicht bewandert habe...meine eltern haben vor ein paar jahren ihr haus dort verkauft, daher werd ich wohl auch nicht mehr dort hinfahren...Zitat:
Original von wildpower2
Oh ja, Johann,
da hast du recht. Calpe wird mittlerweise genauso zugebaut wie Benidorm. Wo es noch sehr schön ist, ist in Moreira.
Tja der Bauboom zieht die häßlichen "Bettenburgen" automatisch mit sich.
Zitat:
Original von An der Alster
calpe, da war ich früher auch oft. hatte sich, als ich das letzte mal da war, sehr verändert (wie ich fand leider nicht zum guten). aber das ist auch schon wieder 10 jahren her...Zitat:
Original von wildpower2
Nein das nicht. Aber ich kenne den Laden sehr gut und gehe oft daran vorbei. War nur für 2 Wochen in Calpe / Spanien und es interessiert mich, ob der Fakehändler reagiert hat und die Dinger aus der Auslage genommen hat.
That´s it!
Zitat:
Original von An der Alster
wieso, wolle kaufe :DZitat:
Original von wildpower2
Zitat:
Original von squares
Um das mal kurz klarzustellen... ich selber habe nix weiter gemacht als an Rolex eine Mail mit der Adresse des Ladens und den Bilder zu schicken... den Rest haben die erledigt....
Über diesen geistigen Dünnsch... von "Virtuose" könnt ich mich aber immer noch aufregen....
Liegen die Fakes noch im Fenster ???????
Zitat:
Original von An der Alster
moreira war schon immer das stillere städtchen...ist von den stränden her natürlich nicht so schön. und der penon de ifach ist nun mal auch in calpe ;) ich bereue bis heute, daß ich ihn bei der letzten gelegenheit nicht bewandert habe...meine eltern haben vor ein paar jahren ihr haus dort verkauft, daher werd ich wohl auch nicht mehr dort hinfahren...Zitat:
Original von wildpower2
Oh ja, Johann,
da hast du recht. Calpe wird mittlerweise genauso zugebaut wie Benidorm. Wo es noch sehr schön ist, ist in Moreira.
Tja der Bauboom zieht die häßlichen "Bettenburgen" automatisch mit sich.
Zitat:
Original von An der Alster
calpe, da war ich früher auch oft. hatte sich, als ich das letzte mal da war, sehr verändert (wie ich fand leider nicht zum guten). aber das ist auch schon wieder 10 jahren her...Zitat:
Original von wildpower2
Nein das nicht. Aber ich kenne den Laden sehr gut und gehe oft daran vorbei. War nur für 2 Wochen in Calpe / Spanien und es interessiert mich, ob der Fakehändler reagiert hat und die Dinger aus der Auslage genommen hat.
That´s it!
Zitat:
Original von An der Alster
wieso, wolle kaufe :DZitat:
Original von wildpower2
Zitat:
Original von squares
Um das mal kurz klarzustellen... ich selber habe nix weiter gemacht als an Rolex eine Mail mit der Adresse des Ladens und den Bilder zu schicken... den Rest haben die erledigt....
Über diesen geistigen Dünnsch... von "Virtuose" könnt ich mich aber immer noch aufregen....
Liegen die Fakes noch im Fenster ???????
Die Ecke ist für einen Kurztrip immer gut, erst recht wenn man dort Freunde hat, deren Haus immer zur Verfügung steht.
So, muss noch schaffen.
So, Jungs, und jetzt habt ihr es mal wieder geschafft, den Beitrag zu versemmeln...........
Liegen die Fakes noch im Fenster ???????[/quote]
Ja. Jedenfalls heute Nachmittag gegen 14:00 Uhr.
Man glaubt es nicht.......
Irgendwoher muß die Kohle für die Anwälte ja kommen...
:gut:Zitat:
Original von Donluigi
Irgendwoher muß die Kohle für die Anwälte ja kommen...
Ich sag euch, da wird nichts passieren!
;( ;( ;(
Ja. Jedenfalls heute Nachmittag gegen 14:00 Uhr.[/quote]Zitat:
Original von Norbert
Liegen die Fakes noch im Fenster ???????
Gut erkannt Tobias.......wir wollen nämlich irgendwann auch Rolls fahren....... :gut: :DZitat:
Original von Donluigi
Irgendwoher muß die Kohle für die Anwälte ja kommen...
Zitat:
Original von Donluigi
Gut so, scheiß Fakeverticker, sollen doch in der Hölle schmoren, Lumpenpack!!
nur das der Händler die Fakes nicht verkaúft!!!
Er nennt das Ganze unverkäufliche Deko-Stücke!!!
Übrigens liegt auch heute noch alles im Fenster.
ja klar, und der Zitronenfalter faltet auch Zitronen und der Papst ist in Wahrheit ein verkleidedeter Transvestit :D :D :D
Wie schon gesagt, als ein Kumpel in diesem Laden ein Armband für seine 0815 Uhr kaufen wollte, hat der Händler ihm ein gefaktes Oysterband verkauft. (Mein Kumpel hat keine Ahnung von Uhren, erst mein verblüfftes Gesicht hat die Sache aufgedeckt ;) ) Er verkauft die Sachen also sehrwohl.Zitat:
Original von wildpower2
Zitat:
Original von Donluigi
Gut so, scheiß Fakeverticker, sollen doch in der Hölle schmoren, Lumpenpack!!
nur das der Händler die Fakes nicht verkaúft!!!
Er nennt das Ganze unverkäufliche Deko-Stücke!!!
Übrigens liegt auch heute noch alles im Fenster.
Er darf auch keine Fakes zu Dekozwecken ausstellen...
:sleeping:Zitat:
Original von Insoman
ja klar, und der Zitronenfalter faltet auch Zitronen und der Papst ist in Wahrheit ein verkleidedeter Transvestit :D :D :D
in diesem Zusammenhang möchte ich auch noch auf die Vorschrift des § 143 Abs. 2 MarkenG hinweisen.
Danach kann ein gewerblicher Fakeverkäufer (man möge mir diesen juristisch nicht korrekten Ausdruck verzeihen) mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe belegen
So viel zum vermeintlichen Kavaliersdelikt.
Wir reden hier von einer STRAFTAT
Anwälte und Fakehändler...................... :rolleyes: (Komisches Volk ;) )
bin kein Anwalt ;)
Fakeverkäufer?? ;-))
Gott bewahre, habe zum Glück in der Schule aufgepasst, so dass ich diesen Beruf nicht ergreifen musste :D :D :D
Gott sei dank!!! =)Zitat:
Original von Insoman
bin kein Anwalt ;)
wat it denn dat auf dem 4. foto rechts neben der brättling?
hat die dort mr. spock in zahlung gegeben?
Habe mir heute die Auslage in Natura angesehen: Ich denke, er hat nicht ohne Grund seine Uhren nicht ausgezeichnet. An keiner Uhr hängt ein Preisschild.
Haste Probleme mit dem Berufsstand ???? :DZitat:
Original von Dennis
Gott sei dank!!! =)Zitat:
Original von Insoman
bin kein Anwalt ;)
wenn nicht, kannste gleich kriegen.......... :D :D