https://up.picr.de/32952455as.jpg
Druckbare Version
bb, Du hast viele Uhren, aber die trägst Du gerne :] Die kommt gleich nach Deinen Worldies :dr:
Meine Lieblingskomplikation...
http://up.picr.de/32957155ok.jpg
http://up.picr.de/32957189yf.jpg
Traumhaft schön die 5370 mit dem schwarzen Emaille ZB... :verneig::verneig::verneig:
Wirklich eine traumhafte Uhr! Ich habe die Chronographenzeiger schon oft in dieser Position gesehen - ist das die Standardposition und sie springen beim Starten direkt auf 12 Uhr und beginnen zu laufen? Oder stellt man diese Position manuell ein, um zu zeigen, dass es ein Schleppzeiger-Chrono ist?
Nana, Simon
'Normal' sind die Sekundenzeiger übereinander in der Ausgangsposition auf 12 Uhr. Wenn man den Schleppzeigerchoronographen startet, beginnen beide Sekundenzeiger übereinander zu laufen. Dann kann man entweder beide Sekundenzeiger gleichzeitig stoppen oder nur den Schleppzeiger und den anderen Sekundenzeiger weiterlaufen lassen. Wird der Schleppzeiger gestoppt, so kann einfach eine Zwischenzeit abgelesen werden. Ist das erfolgt, kommt das, was für mich den Schleppzeigerchronographen zur tollsten Komplikation überhaupt macht. Betätigt man den Drücker des Schleppzeigers erneut, springt der Schleppzeiger wie der Blitz genau über den weiterlaufenden Sekundenzeiger resp. holt der Schleppzeiger den Sekundenzeiger ein. Diese Präzision ist für mich absolut einzigartig. Ich bin immer wieder erstaunt, dass sowas technisch und mechanisch überhaupt möglich ist.
Vielen Dank für die Erklärung :gut: Hort sich technisch sehr anspruchsvoll an !
Topp, absolut Endstufe :verneig::verneig::verneig:
Ich vermisse meine 5170 gerade sehr, ist im Bankschliessfach...
Holger - das ist tatsächlich eine absolute TOP-Uhr! :gut: :ea:
It's a matter of perspective
https://up.picr.de/33137864zq.jpg
Klasse 5170 :gut:
Hat eigentlich jemand eine 5980R am Composite?
BB, was meinst Du mit Composite?
Grüße, Holger
Er meint damit eine spezielle Bandvariante. Ich meine diese hier:
http://www.passions.com.sg/v2/files/...475-Patek8.jpg
(c) passions.com.sg
Merci. ... am Leder ... Hätt ich verstanden :]
Es wird aber tatsächlich Composite (Leder+Kautschuk (?)) genannt. Hätte er nach Leder gefragt, hätte sich jemand mit Krokoleder gemeldet, du verstehen? :supercool:
Ich nicht verstehen.
Heißt das, dieses Leder hat ne Kautschukunterfütterung? Toll, wie meine Zenith und auch wahlweise Kaufmannbänder. Endlich ne Lederpatek, die man problemlos im Sommer tragen kann. Hab das nicht mitbekommen.
Wieder was gelernt.
Ich glaube ja, aber es ist schwierig Informationen darüber zu finden und auf den Bildern auch nicht so leicht zu erkennen. Es wird aber oft davon gesprochen, dass man leichter darunter schwitzt. Soweit ich weiß gibt es das Modell mit der Bandvariante auch nicht zu kaufen, sondern nur mit Kroko (siehe hier).
Genau das Band meinte ich. Es war bei mir im Lieferumfang der 5980 dabei. Bisher habe ich den Weg zum Konzi für den Bandwechsel gescheut, eben weil ich gerüchteweise auch über vermehrtes schwitzen gehört habe. Aber hat jmd aus dem Forum selbst Erfahrungen mit dem Band gemacht????
Ich hab ne Zenith mit Kautschukunterlage. Ein Traum. Sehr angenehm. Und das Leder leidet ueberhaupt nicht.
Bei der Aqua mit Kautschuk hab ich noch nie Beschwerden gehoert. Wenn es da angenehm ist, dann ist es mit Leder drueber auch angenehm. Einfach ausprobieren. Bin mir sicher, ihr bereut es nicht.
Werde meine edleren Lederuhren auch damit ausstatten. Ich will die tragen koennen, wenn ich Lust dazu habe, nicht wenn es das Wetter erlaubt. Wechseln lasse ich die aber ausnahmsweise auch vom Profi. Ist ja nicht so wie bei ner schnoeden Stahldose.
Hmmm, hatte ich schon befürchtet. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Kann nur von meiner Zenith berichten. Das Band ist einzigartig. Insbesondere im Sommer.
Was ich nicht verstehe: wenn das Band mit der innenseitigen Kautschuklage im Sommer unangenehm sein soll, warum traegt sich dann die Aqua im Sommer so angenehm?
Das Composite hat im Gegensatz zu den Aquanaut-Bändern keine „Belüftung“, also Freiräume in denen sich dein Körpersaft absetzten kann.
Aaaaah
Aber probiere es bitte selber aus, da ich ja nicht im Besitz dieser Uhren bin, darf man meine "Vermutungen" nicht für voll nehmen.
Ich trage aktuell die 5712 am Composite. Merke keinerlei Unterschied zum Kroko, was die Regulierung meiner Körpertemperatur betrifft ;)
https://farm5.staticflickr.com/4326/...a5540109_b.jpg
Das liegt sicher daran, dass die Uhr dich heiß macht!;)
stimmt genau. ich finde beide Bänder unbequem. das kann aber auch an der form meines Handgelenks liegen. auch die schliesse ist für mich suboptimal, drückt mich immer irgendwo. das kann aber auch an mir liegen.....anyway, die 5712R hab ich eh schon verkauft. ich haette sie gerne am gold bracelet, wie meine 5711R:::)))
Wieder zurück zu den Chronos ...
https://up.picr.de/33074326ec.jpg
Lachs ist angesagt.
:verneig:
hier mein PP chrono, nach 4 Wochen Genf urlaub bei patek:::)))):
https://www.instagram.com/p/BlbA34kn...petermarkowich
Hoch damit! LANGE ist's her
Die Männlichste aller Uhren :dr::jump:
https://up.picr.de/33102247lg.jpg
Jaaa! Die 5990 ist wirklich der Hammer und etwas für echte Kerle! :verneig: An meinen Arm passt sie, habe ich schon erfolgreich probiert. =)
Gruß,
Christian