Finde ich fair!
Druckbare Version
Ich finde die Uhr klasse auch mit Jubi. Das einzige, was dem Jubi gut gestanden hätte, wären etwas schmalere Hörner a la SD50.
Hatte in dem Zusammenhang fest mit der Einstellund der alten Modelle gerechnet. Das war für mich die Hauptüberraschung.
Habe sie auch bestellt.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass irgendjemand seriöse Aussagen zur Liefersituation machen kann. Ich glaube,
dass viele Konzis extrem schwarzmalen, um die Erwartungen zu dämpfen und die Kunden nicht zu enttäuschen.
Wenn die Uhren dann doch kommen, um so besser.
Lars, ist ja alles nix Neues... hattens ja erst am Stammtisch: alle mal "besser", als sich am Vortag für ne iPhone-Erscheinung im Schlafsack vorm Store zu hocken :rofl:
Die haben alle offenbar von dem Ärger mit der Daytona gelernt.....
Nur ja keine Verbindlichkeiten eingehen.
Aber ich denke, das die Kunden, die eine bekommen sollen, auch eine bekommen werden.
Bisher war doch der einzige Flaschenhals, der nahezu konstant schlecht zu bekommen war die D.
Alles andere hat sich irgendwann beruhigt.
Liebe Grüsse
thomas
Ich mag die Kombi gar nicht. Das Jubilee an der "neuen" DJ41 aus dem Vorjahr finde ich super, zum Case der GMT passt es mE überhaupt nicht...
Ich finde die neue GMT klasse.
Ich finde sie traumhaft. Mittelfristig wenn sich der erste Hype gelegt hat, und es seriöse Lieferauskünfte gibt schlage ich zu.
So gerade beim Konzi angerufen. Er bekommt 2018 ein paar Uhren, die natürlich seinen Premiumkunden vorbehalten sind. Die guten Kunden kommen auf eine Liste und werden anschließend nach Sympathie beliefert. C-Kunden wimmelt er mit Hinweisen auf spärlichste Auslieferung, zig Bestellungen, verbindliche Anzahlungen und Auslosungen ab.
Hallo Gemeinde,
die Uhr an sich ist einfach nur schön ! Berücksichtigt man die Metamerie bei der Betrachtung der Lünettenfarben, ist das mit Sicherheit das selbe Rot bzw. Blau wie bei der WG GMT. Aaaber: Die Endlinks des Armbandes zum Gehäuse gehen gar nicht. Einfach nur gruselig. Aber an der Ecke hat Rolex eh Nachholbedarf. Wenn ich so meine SD4K betrachte, da passt die Kontur der Lugs auch nicht zu der der Endlinks......
Grüße, Schnauzer
P.S. Letzten Oktober hätte ich fast eine WG Pepsi GMT gekauft. Ich bin jetzt nicht unfroh darüber, es nicht getan zu haben :D:D
Das mit den Endlinks sieht wirklich komisch aus.
Ich bin super gespannt, wie die BLNR sich jetzt entwickelt.
Ich sag euch was cool ist: Lünette und Oysterband der 116710LN dranbauen! :jump:
Sie scheint immerhin zu polarisieren. Das hatten so einige der heutigen Ikonen gemeinsam.
Nun, um die komme ich wohl nicht herum.
Warteliste = check.
Grüße
Habe es mir nicht nehmen lassen und sogar noch Zeiger und Blatt coloriert!
https://abload.de/img/foto21.03.18150949u8piv.jpg
Genau das unterscheidet ja eine schöne GMT Master zu einer sehr schönen GMT Master um es mal dipl. auszudrücken. ;)
für die alt-WG BLRO Besitzer? Na, weil mit Oysterband die Stahl BLRO nun bis auf kurze Distanz zum Verwechseln genau so aussieht wie die alte BLRO.
Datia-hater, also Statussymbolfreunde, werden die bisherige Unterscheidung nicht mögen. So einfach.
edit: wundert mich, dass im Zuge dessen, die ARAL nicht in Stahl kam...
Echt? WG-Träger regen sich über das Understatement der Uhr auf? Widerspricht sich das nicht?
anders rum Chris, anders rum.
Wären das Blau und das Rot dunkler, wäre die erst - Dank dem Jubilé Band - mir :gut:
Aber leider hat sich da zur WG GMT nichts verändert und die hat mir auch schon nicht gefallen =(
Bin schon gespannt auf die ersten Graumarktpreise, wenn dann die Stahlversion mehr als die WG kostet :D
Nun ja ... bei dem Preis einer WG möchte man als Besitzer vielleicht auch etwas Individualität genießen. Da kann ich es schon verstehen wenn da jetzt einer angefressen ist.
Ich muss sagen, dass sie nicht schlecht aussieht aber grundsätzlich nicht das sofortige „habenwollen-Gefühl“ in mir entfacht! Mit dem Jubi möchte/wollte/musste Rolex wahrscheinlich den Unterschied zum WG Modell herstellen, um die Besitzer derer leichter zu definieren bzw. honorieren im Vorfeld das vierfache investiert zu haben. Jedoch finde ich die Politik dahinter zugleich fragwürdig. Hätte Rolex das Modell als Coke gebracht, wäre ein Alleinstellungsmerkmal herbeigeführt worden. So aber kann man davon ausgehen, dass die Lünetten in Überproduktion für die WG hergestellt wurde und durch geringerer Absatzzahlen nun auf die „neue“ Gmt verbaut wurde, sozusagen Lagerbestand minimieren. Was folgt dann als nächste große Neuerscheinung? Eine Red Sub?
Ich hätte es ehrlich gesagt besser gefunden wenn man das Pepsi-Inlay der WG-Version vorbehalten hätte. Stahl/Jubilee dann halt als Coke.
Mich wundert ein wenig dass das Band ja doch bei einigen Begeisterung hervorruft. War doch die aktuelle GMT mit ihren polierten Mittelgliedern schon als Abkehr des "Toolwatch-Gedankens" sehr häufig kritisiert worden. Einige haben das Band ja sogar nachträglich mattieren lassen. Das Jubilee ist doch jetzt erst recht Schmuck und "Bling-Bling". Gibt mir persönlich nix an der Uhr und ist mir live auch viel zu laut (kenne das Band ja an anderen Modellen)... Da behalte ich meine 116710LN am original polierten Oyster ohne jeglichen Wunsch auf Aktualisierung. Und ich hatte wirklich schon befürchtet unbedingt updaten zu müssen ;)
Glück gehabt, viel Geld gespart :bgdev:
Anhang 175767
......Da könnt ich ja auch mal ein Jubi ..........:bgdev:
Jubi an Stahl Pepsi hat schon was... :)
Anhang 175768
Mir gefällt sie sehr gut. Die werde ich mir sicherlich zulegen
Und vor Allem hat sie das neue Werk mit höhrerer Gangreserve
Jubi ist jetzt nicht meine erste Wahl, aber auch kein Ausschlußkriterium, da es ja kein Super-Jubi ist und daher trotzdem Fliplock hat
Mal schauen in wieviel Jahren man diese Uhr zum normalen Listenpreis kaufen kann - Anfangs werden da sicherlich Mondpreise aufgerufen und auch bezahlt.
ja. und das macht es eben so nervig mit diesen Neuerscheinungen und man ist noch verbitterter, weil selbst das brave Abwarten auf den Konzianruf obsolet ist (fürn Normalo uA wie mich, falls ich denn wollte).
Also kauft man 2x nicht: über Liste eh net und beim Konzi wirds auch nix.
Für die, die sie wirklich einfach nur gerne haben wollen, also keine Reditespakkos (herrjeh, schreibe ich das Wort wirklich?!), ist das sehr schade.