Ach übrigens, falls es Sachen gibt, die Ihr schon immer mal von François Henry Bennahmias wissen wolltet, schreibt sie hier rein....
Druckbare Version
Ach übrigens, falls es Sachen gibt, die Ihr schon immer mal von François Henry Bennahmias wissen wolltet, schreibt sie hier rein....
42mm Offshore mit Keramiklünette:gut:
Die ist mir viel zu groß :motz:
Ich finde die neue Camouflage auf den Bildern ziemlich cool. Ist halt mehr ein (teures) Mode-Accessoire als etwas für die Puristen.
Aber das sind auch die quietschbunten Diver (die aber ziemlich „Fun“ ausstrahlen).
Zu den neuen 2018er Modellen: Die 15202 in Platin/Titan ist ein echtes Schnuckelchen, dass es den Chrono nun auch komplett in Platin gibt ist genial, die türkise Diver ist auch lässig (bei Porsche heißt diese Farbe Miami Blue, find ich schon immer "Sommer pur" :supercool: !), und dass nun auch eine Keramik-Lüni beim ROO-Chrono Einzug hält, ist toll. Am Ende wird es wohl aber der Klassiker werden: Das Jubi-Modell mit blauem Blatt und Indizes statt Ziffern beim Chrono. Mal schauen. Wenigsten ist das nict limitiert - weder in Stückzahlen noch bei den Verkaufsstellen. =)
Die 42er sieht wirlklich super aus. Wo wird die preislich etwa liegen?
Mir gefällt der Platin Chrono :flauschi::flauschi::flauschi:
Bin auf den Preis der 15202 mit "Smokeblauem" Blatt gespannt.
und ich auf den Look: auf der Webseite steht, dass die Lünette und Links der Bandglieder aus Platin und komplett poliert sind. Das würde den Look der Uhr wohl sehr verändern und ob mir das gefällt, kann ich nur live beurteilen.
Meine ROO Alinghi hat ebenfalls eine massive Platinlünette. Die ist jedoch nur an den Seiten poliert und oben satiniert, wie der Rest der Uhr auch. Passt perfekt.
8o - eben entdeckt:
http://www.watchprosite.com/collecto...78086.9390651/
Anstatt blauem Blatt ein Weißes aber sonst identische Uhr in Bezug auf den Look "satiniert vs poliert).
Ich finde sie grausig mit den polierten Flächen =(
Ich sehe gerade, dass die Konzeptuhr von AP zum SIHH hier ja noch gar nicht erwähnt wurde.
Audemars Piguet Royal Oak RD#2 Perpetual Calendar Ultra-Thin
Gehäuse: Platin
Durchmesser: 41,0mm
Höhe: 6,3mm (somit die dünnste Automatik mit ewigem Kalender)
Uhrwerk: Calibre 5133 (2,89mm)
Gangreserve: 40 Stunden
https://hodinkee.imgix.net/uploads/i...&usm=12&w=639&
Quelle: Hodinkee und AP
6,3mm Gehäusehöhe (!) bei einem Ewigen (!) mit Automatik- (!!!) Antrieb ist schonmal ne Hausnummer. Und schaut zudem echt sexy aus. Schade dass es nur ne Konzept-Uhr ist.
Wer hatte da ein paar Seiten vorher noch Zweifel an der uhrmacherischen Kompetenz von AP...?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass gerade der Mix zwischen satiniertem Titan (ist ja dann kein Edelstahl mehr) und dem polierten Platin genial aussieht. Und preislich (wenn die Angabe stimmt) ja durchaus akzeptabel...
https://up.picr.de/31529114rg.png
Die wäre nix für mich.
Gerade den mattierten Schliff auf der Lünette liebe ich an meiner Royal Oak besonders.
Bei den Purists gibt es mittlerweile auch zwei Live-Bilder der 15202IP: http://www.watchprosite.com/audemars...44/1515933387/
Danke Saso.:dr:
Mir gefällt es, zudem deutlich weniger kratzeraffin als der freien Schliff der normalen Lünette.
Ist das nicht noch viel kratzempfindlicher
Der ultraflache EK mit dem neuen Kaliber 5133 ist ja so was von lecker.... könnte gerne in meine kleine Sammlung von QP passen. Platin als Material stimmt ja auch... ;)
Also meine Wunschliste ist schon fast komplett Chrono und EK in Pt....
Die 15202 müsste ich live sehen: Ti-Band, AP-Logo+Audemars Piguet-Schriftzug zusammen und die Oberfläche der Lünette überzeugen mich nicht.
Meinst Du Stefan? Ich bin der Meinung, dass eine solche Fläche der Lünette äusserst kratzeranfällig sein wird (trotz Pt). Und darauf sieht man dann jede Art von Unregelmässigkeit sofort.
Auf einer polierten Fläche fällt ein Kratzer doch viel weniger auf als bei der mattierten Oberfläche mit Struktur.
Zunächst warte ich einmal ab, die Uhr live in der Hand zu haben. Auf den ersten Blick fand ich es nicht schlecht, auf den zweiten kommen Zweifel ob mir die glänzende Lünette gefällt. ....und zum dritten ist mir Titan eigentlich zu leicht, wobei die Platinlünette natürlich das Gewicht steigert und zumindest bei der QE II das Tragegefühl in meinen Augen verbesserte. Sagt ein Platinaffinisti ;)
Dass die ein fertiges eigenes Chronologie-Kaliber fertig haben, erzählen die schon seit drei Jahren. Kann mich noch gut an ein Interview in Genf erinnern, als dieselbe Frage von einem Journalisten gestellt wurde und genau so beantwortet wurde. Wer weiß worauf man so lange schon wartet...? :grb:
@saso: danke für den Link. Also mir gefällt die Kombi! Schöner Kontrast zwischen poliert und satiniert. Nur den Farbunterschied müsste ich vorher mal live sehen, denn da geht es mir wie BB, ich hab auch so meine Bedenken bei Titan. Ist einfach nicht mein Material...
Was für ein fettes Teil!!! :verneig:
Anhang 170452
Mehr Bilder und Videos von den Neuheiten gibt's auf den instagram und Facebook Stories....
Danke für die schönen Fotos.
Hast du auch welche Fotos der 15202IP und einen dazugehörigen Preis?;)
Schon mal Danke
Bei der Kombi von Titan und Platin poliert bin ich mir auch nicht so sicher, wie das raus kommt (2003/4 gab es mal die Panerai Submersible PAM 170 mit Titan und poliertem Stahl - der Kontrast war einfach zu arg..). Und dazu kommt noch, dass Titan für mich einfach auch zu leicht ist.
Cool, bin darauf extrem gespannt.
Und vergiss uns hier bitte nicht, Percy.;)
Ich bin nicht bei Instagram.