die Ex 39 wirkt recht groß durch den größeren Zifferblatt Durchmesser. Die 14060 recht filigran und klapprig im Vergleich. Könnte was für dich sein.
Meine Reihenfolge: 14060 - Ex - OP
Druckbare Version
die Ex 39 wirkt recht groß durch den größeren Zifferblatt Durchmesser. Die 14060 recht filigran und klapprig im Vergleich. Könnte was für dich sein.
Meine Reihenfolge: 14060 - Ex - OP
Wobei ich die Sub Date 16610 natürlich mit einbeziehen will.
Ich entscheide zwischen:
14060(m)
16610 mit Date
Explorer 39
OP 39
Richtig gut gefällt mir natürlich auch die DJ 41, aber die wird wohl etwas zu groß sen bzw sie wird noch gehen. Aber preislich, gebraucht ab 4900EUR vom Händler und die ist von 2013 oder so. Auch die würde ich zumindest mal anprobieren wollen.
Ich kann bei Konzis hier nur die neue Sub anprobieren (hab ich noch nicht getan)
Würde natürlich gerne die beiden älteren Modelle (14060 und 16610) mal irgendwo ausprobieren.
Ich muss echt mal zusehen, wo ich die finde.
In grösseren Städten findet man bei Vintagehändlern oft 14060 oder 16610; die sind nicht selten. Kannst auch mal ein Foto 1:1 ausdrucken und deine AK kleben.
hier mal zu klein ;) ...
Anhang 170185
Gruss
Wum
Ich glaube es wird die Submariner 16610. Ich hab mich einfach verliebt. Am Anfang habe ich gar nicht nach Sport-Uhren geschaut und sie ignoriert. Bzw ich kannte die Sub aber fand sie uninteressant und gar nicht so hübsch.
Jetzt kann ich sie mir den ganzen Tag angucken. Ging es jemandem von euch auch so?
Leider sehe ich jetzt auch noch die Datejust II 41mm für 5k vom Händler (2013 sehr guter Zustand)...die finde ich ebenfalls sehr schön (besser als Explorer und OP) Die erinnert mich stark an meine Air King nur halt mit Date und schön groß.
Ich kann mich zwischen 4 Uhren nicht entscheiden.
Ich hab die 16610 (BJ 2005) übrigens heute anprobiert. Sie ist relativ groß auf meinem dünnen Handgelenk aber hab sie mir größer vorgestellt. Bin zufrieden.
Vor allem mit langen Ärmeln liebe ich den Anblick
Ich empfehle dir die SD50. Größe ist als realtiv anzusehen :D
Mhh, ich hab ja auch lange geschaut und überlegt, und habe die Erfahrung gemacht, das der Funke erst überspringt, wenn man sie live sieht und am Arm hat. Ich konnte die Rolex HP auswendig :) , Schaufenster geschaut, Forum durchforstet...aber das war eben alles nur „schön“ und nicht „Jaaaaaaa“ .
Die Entscheidung fiel letztendlich wirklich beim Konzi, als ich sie am Arm hatte- und das dann auch mit Peng, zittern und Herzchen in den Augen ;) (ok, das ist bei Frauen vielleicht bisschen anders als bei euch :) ) !
Von daher, ich denke du musst dich da durchprobieren und merkst, wann die richtige am Handgelenk ist !
Die Sub ist schon etwas besonderes. Sie lässt einen nicht mehr los. Du kannst dir jetzt eine Datejust, Explorer oder Airking kaufen in spätestens sechs Monaten hast du eine Sub. Kannst nix machen dagegen.
+1
also ich habe mehrere (auch nicht Rolex-Modelle) probiert und als ich die Sub das erste mal am Arm hatte war es klar - die muss es sein! :)
Kauf das was dich beim Anblick glücklich macht, nicht mehr loslässt und du ständig daran denken musst :gut:
Kein Konzi in meiner Großstadt hat die OP 39 (rhodium & blau)oder die Explorer I 39 verfügbar.
Ohne sie anzuprobieren, ist das mit dem Bestellen immer schwierig.
Die meinen auch, wenn man sich eine Neue kauft muss man 2-6 Monate warten.
Gut, ich kauf eh eine Gebrauchte, aber war schon ziemlich geschockt.
Mein Rat: mach dich nicht verrückt. Kauf am besten gebraucht bei chronext, da kannst problemlos 14 Tage zurückschicken. Hab da meine erste Krone geholt. 14060. Uhr war fantastisch, aber hatte ein Tritiumblatt. An sich ne feine Sache, aber mich hats unheimlich gestresst, da sie nicht mehr geleuchtet hat. Hab sie dann nach ner Woche zurückgegeben und mir über eBay Kleinanzeigen ne 14060m aus 2008 geholt (4-Liner, Rehaut, kein Lückenblatt). War überglücklich und hab sie natürlich täglich gerockt. Danach hab ich ne neue EXII (42mm) mit weissem ZB dazugeholt, mir der ich auch super zufrieden war und jeden Tag gewechselt habe. Allerdings sind Edelstahllünetten nicht so meins und ich hab ne Bicolor Datejust ins Auge gefasst. Also zack meine EXII meinem grauen zurückgegeben, Summe X draufgezahlt und meine 126333 geholt. Und seit dem Tag bekommt meine Sub fast überhaupt keine Wristtime mehr, obwohl ich sie liebe. Aber das Jubile in Bicolor macht mich einfach fertig. Für mich gibt es momentan kein schöneres Band. In a nutshell: deine erste Rolex wird nicht deine letzte sein, daher zerbrech dir nicht den Kopf :)
PS: Bin nur 1,68 und hab 165 Handgelenke. Sub 40, DJ 41. Für mich perfekt. Könnte sicher locker ne 36er rocken, mir gefällt es aber nicht.
Interessant Dennis. Mach doch mal ein Bild der DJ 41
LG Peter
Falschen Uploader gewählt. Hier nochmal eins
http://up.picr.de/31572787jb.jpg
Ich habe jetzt das Budget für eine gebrauchte Sub Date (16610), Sub (14060), Explorer I 39 oder OP 39.
Also bis zu 5200 ca. Die DJ 2 41 in schwarz habe ich mal aussortiert. Bin mir bei 41 zu unsicher bei meinem Handgelenk.
Es fällt mir momentan sehr schwer eine Entscheidung zu treffen. Wenn ich die Explorer trage, denke ich vielleicht ''Hätte ich doch die Sub kaufen sollen?''.
Mir gfallen aber beide gleich gut. Bei der OP gibt es die Rhodium und Blue Dial farbende schon ab 4000€ vom Händler. Sie gefällt mir auch irgenwie.
Lass dir Zeit ... probiere verschiedene Modelle an!
Mit der Zeit wirst du sowieso dann wieder "etwas anderes" wollen ... außer du bleibst vom Uhrenvirus verschont und bist mit einer Rolex für immer glücklich. ;)
Mein Tipp: Mit der Sub machst du nichts verkehrt ... später kann immer noch eine weitere Krone dazukommen! :gut:
Nimm die Sub, wenn der Funke nicht überspringt ist die auch gleich wieder weg. Aber schau das du eine gute erwischst.
Die meisten Subs vom Händler bei den großen Portalen sind OHNE BOX und OHNE PAPIERE.
Könnte ich die trotzdem kaufen? Sind ja von Händlern mit Geschäft mitten in Innenstädten großer Städte mit trusted Checkout und schon verkauften Uhren auf den Portalen und halt gute Bewertungen.
Eine Sub mit Papiere wird noch teurer. Limit ist 5200 und dafür bekommt man WIRKLICH KEINE mit Original Papieren UND sehr gutem Zustand. Also für 5k bekommt man eine von 1992 in sehr gutem Zustand mit HAUSEIGENEM Zertifikat und Box.
Ich rede von einer 16610 aus 90er und 2000ern.
Lass dich lieber von den Experten hier beraten, die paar Euro für den shopping-guide sind sehr gut investiert.
..zwar schon 'on hold' (evtl ja von dir) :)
Aber das wär doch was (nur etwas überm Limit)!! :gut:
..und ne 6stellige Sub wirkt definitiv nicht zu klein ;)
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...14060-aus-6-13
Ich habe mich gegen die Sub entschieden. Ich habe meine Explorer (1. Gen), die etwas kürzeren Minutenzeiger stören mich null. Die arabischen Zahlen finde ich sehr gut so. Fast schon besser als bei der 2016er Explorer.
Ich bin sehr glücklich. Eingestellt habe ich sie noch nicht :)
Wieso kann ich hier keinen Link oder keine Bilder einfügen wie geht das????
https://picload.org/thumbnail/ddwagd...202_211555.jpg
Ma toll ich habe keine Ahnung wie ich ein großes Foto reinkriege :(
Jedenfalls, die Explorer war Liebe auf den zweiten Blick wie bei der Submariner. Aber habe mich letzendlich gegen die Submariner entschieden.
Die Explorer ist meine erste Rolex und ich bin sehr zufrieden. Sie sieht real irgendwie auch noch schöner aus. Ich sitze hier, höre Musik, trinke und schau pausenlos auf meine neue Uhr :D
Vielen Dank für die vielen Antworten hier. Ist nicht selbstverständlich.
Glückwunsch! Die ExplorerI ist eine tolle Uhr, viel Spass damit.
Super!
Bild bei picr oder tinypic hochladen und Link hier einfügen! :gut:
Glückwunsch:gut:
den Beitrag einfach löschen
Passt! :gut:
Glückwunsch. Die hab ich auch und bin jedes Mal begeistert wenn die am Arm ist. Toll.