Obwohl ich es zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, hatte ich geahnt, das war es noch nicht:
Es kam die 16800 noch dazu.
Druckbare Version
Gekommen:
Batman
DJ41
PAM1312
Gegangen:
Omega Speedmaster
PAM560
Damit besitze ich seit 2017 keine Omega mehr und fahre meine zwei Marken Strategie.
Und ich finde dass Rolex und Panerai super zusammen passen.
Dennis,ganz mein Geschmack.
Bei mir ganz aehnlich nur etwas abgespeckt.
Zugang:Pam 1312
Speedy kommt noch weg
Gruss Volkmar
Drei Langes raus:
https://i.imgur.com/zJfL5Vxh.jpg
https://i.imgur.com/UrChlMbh.jpg
https://i.imgur.com/3ETYt7ph.jpg
Zwei Langes rein:
https://i.imgur.com/J22sunlh.jpg
https://i.imgur.com/4AOqq1Ch.jpg
Viele Grüße,
Andreas
Bei mir gingen massenhaft Uhren; 6239, 2 X 6265, 2X 1680, 2 meiner 1680/8er, 2 meiner 5513er, 3 meiner 1675, 16600, 1610, 16710, 5980, PP 5270, 5711 blau, 5711 RG, 5711 weiss, 1 X 5167, 4 X DJ (16xx), 1 X 116506, einer meiner 5512, einer meiner 1803 WG, 2 X 116520, 2 X 16520....und ein paar Heuer, BP, Panerai und Omega.
Unglaublich aber wahr, das war viel Arbeit, rund drei Dutzend Uhren sind gegangen und ein Dutzend gekommen. Die Zeit, Arbeit und Nerven, das war schon anstrengend. Häufig konnte ich aber auch tauschen; manchmal auch 3 gegen 1, das war dann leichter ;)
Wie in dem Beitrag von "jekyller" über seine neue fantastische 6263 BigRed. Machmal ist eben weniger mehr, und Verkleinerung der Sammlung befreiend, besonders wenn es zur Obsession wie bei mir wurde.
So habe ich es geschafft auf rund 45 Uhren zu reduzieren, um mir ein paar Kracher anzuschaffen, für die es keinen Grund gäbe, sie jemals zu verkaufen.
Und ich denke ich werde im nächsten Jahr weiter reduzieren, ich möchte auf 30 Uhren runter kommen. Und wenn ich ehrlich bin, könnte ich sogar mit den Neuzugängen 2017 alleine auskommen.
So hier nun meine ultimativen Neuzugänge in 2017, genau 12 Stück, die weiß 116500 was schon aus 16.
http://up.picr.de/31380465ru.jpg
http://up.picr.de/31380466xx.jpg
http://up.picr.de/31380467ho.jpg
http://up.picr.de/31380468ft.jpg
http://up.picr.de/31380469yt.jpg
http://up.picr.de/31380470gp.jpg
http://up.picr.de/31380471cl.jpg
http://up.picr.de/31380472wv.jpg
http://up.picr.de/31380473qy.jpg
http://up.picr.de/31380474wn.jpg
http://up.picr.de/31380494hx.jpg
http://up.picr.de/31380495ja.jpg
Cooler Thread!
Gegangen: 114060
Es kam: 16710 & 16610
Peter: Bei der schieren Menge finde ich Reduktion sinnvoll und Du hast wirklich in maximale Qualität getauscht 8o. Chapeau !
Doch noch ein Neuzugang
http://http://up.picr.de/31380426va.jpg
Peter: was für eine fantastische Sammlung! :ea: :gut:
PERFEKT :dr:
Mein Uhren-highlight 2017 - Einzug meiner Traumuhr:
http://up.picr.de/31380743fh.jpg
Lieben Dank Thilo :dr: Das möchte ich auch so fort führen. Wirklich nur noch Uhren, bei denen der Schmerz der Abgabe so hoch wäre, dass man es nicht tut. Umgekehrt erhält man dafür soviel Tragefreude, da an keiner Uhr ein Fragezeichen klebt. Das gilt für die meisten meiner andern Uhren mittlerweile auch.
Nächstes Jahr denke ich werden es maximal 5 Neuzugänge und auch wieder drei mal so viel Abgänge.
@Philipp; Dir auch lieben Dank und die 5960P ist perfekt :gut: Toller und würdiger Neuzugang in 2017 :dr:
Ui, Jens ... meinen Glückwunsch :gut:
Hey Peter,
ganz schöner Uhrenumschlag. Respekt! Dass das viel Arbeit ist kann ich mir gut vorstellen. Wenn Du soviele Uhren verkaufst (wenn Du sie nicht direkt tauschst), wie machst Du das? Stellst Du die dann hier ein? ...oder C24, ebay, Uhrenbörse? Gibt ja hier bestimmt auch viele Interessenten an diesen schönen Stücken. Würde mich nur mal interessieren, wie so die Handelswege laufen bei solchen Volumina. ;) Habe da wirklich keine Ahnung.
Habe bisher erst eine gebrauchte gekauft und noch nie eine Uhr verkauft. :grb:
Vielen Dank und guten Rutsch
Rick, meistens habe ich gegen die 12 oben was eingetauscht, habe auch sehr viele Uhrenfreunde, d.h. die meisten sind direkt oder indirekt im Forum gelandet, was mich auch sehr freut, denn 7 von den 12 Uhren oben, kamen ja auch aus dem Forum :dr: Ein paar gingen hier über den SC, gibt soviele Wege...
Vielen Dank, Stefan =)
Peter, das ist schon ziemlicher Wahnsinn, von den gezeigten würden mir 5 reichen.:dr:
Meine Lieblings– Neuzugänge kommen erfreulicherweise alle aus dem Forum. Es kam ziemlich viel und ging auch einiges, die Qualität de Sammlung ist mM stark gestiegen, was mir aber auch das Hergeben( und damit Neukäufe)sehr erschwert. Zumal die Wunsch– Uhren, die ich unbedingt mal haben möchte, was Rolex betrifft, immer weniger werden. Aber ich kenne mich, es werden neue Objekte der Begierde auftauchen, eine PP muss eigentlich auch mal her, ein AP RO hatte ich auch noch nie uswusw.....:rofl::rofl:
http://up.picr.de/29557714tf.jpg
http://up.picr.de/29338190pn.jpeg
https://up.picr.de/30484837me.jpg
https://up.picr.de/29881610di.jpg
Vermutlich habe ich genug und die 116500 wollte noch nicht kommen. 8o
Hier kamen also nur graue DJs für meine Frau dazu.:gut:
Es ist ja Wahnsinn welche Neuzugänge hier verbucht wurden im Laufe des letzten Jahres. Bei mir waren es ne 1655 Straight Hand, 2 Zenith A386, 2 Wakmann Chronos, ne 16610 LV, ne 16600, ne 126600, ne 116520 blau und zum Jahresabschluß ne AP 15202. Zurück kamen ne 116660 Cameron sowie ne 116710 BLNR.
Wie schon oft gesagt habe ich eigentlich "fast" fertig. Für 2018 steht nur noch die 116500 BD auf dem Plan. Die blaue Skydweller werde ich wohl nicht nehmen.
Weshalb nicht Wolli?
Könnte ein Fehler sein....:op:
Anhang 168995
Du wirst dem Blau verfallen =)
*
[QUOTE=EX-OMEGA;5695783]Bei mir gingen massenhaft Uhren; 6239, 2 X 6265, 2X 1680, 2 meiner 1680/8er, 2 meiner 5513er, 3 meiner 1675, 16600, 1610, 16710, 5980, PP 5270, 5711 blau, 5711 RG, 5711 weiss, 1 X 5167, 4 X DJ (16xx), 1 X 116506, einer meiner 5512, einer meiner 1803 WG, 2 X 116520, 2 X 16520....und ein paar Heuer, BP, Panerai und Omega.
Unglaublich aber wahr, das war viel Arbeit, rund drei Dutzend Uhren sind gegangen und ein Dutzend gekommen. Die Zeit, Arbeit und Nerven, das war schon anstrengend. Häufig konnte ich aber auch tauschen; manchmal auch 3 gegen 1, das war dann leichter ;)
Wie in dem Beitrag von "jekyller" über seine neue fantastische 6263 BigRed. Machmal ist eben weniger mehr, und Verkleinerung der Sammlung befreiend, besonders wenn es zur Obsession wie bei mir wurde.
So habe ich es geschafft auf rund 45 Uhren zu reduzieren, um mir ein paar Kracher anzuschaffen, für die es keinen Grund gäbe, sie jemals zu verkaufen.
Und ich denke ich werde im nächsten Jahr weiter reduzieren, ich möchte auf 30 Uhren runter kommen. Und wenn ich ehrlich bin, könnte ich sogar mit den Neuzugängen 2017 alleine auskommen.
So hier nun meine ultimativen Neuzugänge in 2017, genau 12 Stück, die weiß 116500 was schon aus 16.
Peter,
eine Uhr schöner als die andere, ein paar durfte ich ja schon mal aus der Nähe sehen ;)
Reduzieren macht auf jeden Fall sind, man könnte ja dann doch den Überblick verlieren ;-).
Genau, deshalb mache ich damit auch in 2018 weiter, sozusagen das Exit-Sammlungsjahr ;)
@Thomas; lieben Dank :dr:
Mein Uhrenjahr 2017 war ein sehr ereignisreiches.
Es kamen folgende Uhren:
PP 5167
Anhang 169242
Omega Speedmaster 145.022-68
Anhang 169249
Heuer Autavia 1163V
(wobei die darf auch schon wieder gehen, wenn einer Interesse hat? :dr: SC-Gebühren zahl ich gerne)
Anhang 169244
Gegangen sind folgende Uhren:
Tudor 79090
Anhang 169245
AP 15300
Anhang 169246
Rolex 1675
Anhang 169247
Rolex 116610 LV
Anhang 169248
Ich habe mich in diesem Jahr etwas von Rolex entfernt, stehe auf einigen Listen für verschiedene Modelle, nur kommt kein Anruf... Das hat mich dann eben in die Hände von anderen Marken getrieben. Die können tatsächlich auch Uhren bauen 8o
Ich dachte bis letztes Jahr, es gibt für mich keine anderen Uhrenmarken mehr. Aber es gibt sie und ich bin froh, dass ich wieder über den Rolex-Tellerrand hinaus gesehen habe.
Für 2018 hab ich mir eigentlich nix vorgenommen, da lass‘ ich mich einfach mal inspirieren, von euren Beiträgen und tollen Fotos! Gerne auch wieder Rolex. :gut:
Euch allen einen guten Start ins neue Jahr!
Da bin ich bei dir...
Ich war/bin eigentlich Rolex angetan, jedoch entferne ich mich da jetzt eher Richtung Omega/Patek
Die Qualitätsunterschiede sind zwar dar, aber der Reiz irgendwie stärker.....schauen wir mal, was 2018 so bringt