Gucken :op:
2. Teil lohnt sich auch :gut:
Druckbare Version
Bin auf der Suche nach einer warmen Winterjacke, war die Woche mal im Steffel in Wien und bin dort auf eine Jacke von Moose Knuckles aufmerksam geworden :) hab bis dato aber noch nie was von der Marke gesehn bzw gelesen ! Hat von euch jemand zufällig Erfahrungen sammeln können ? :)
Lg
Zu den Jacken kann ich nichts sagen, aaaaaaber...
... die Google Bildersuche nach “moose knuckle” ist witzig :rofl: :rofl: :rofl:
Sind auch "Made in Canada", hatte letztens eine zum Probieren getragen.
Hat mir persönlich aber dann doch nicht so gefallen, allerdings nicht von der Qualität her, sondern mehr vom Stil. Preislich lag meine anprobierte Jacke bei irgendwas kanpp über tausend Euro, also nochmal etwas teurer als Canada Goose.
Über Nachhaltigkeit, Qualität etc. kann ich leider nichts beitragen, sorry.
Ach Du heiliger Bimbam... 8o
:rofl:
Ich bin dieses Jahr erstmalig bei Holubar gelandet und von der Qualität absolut überzeugt. Das Fell in den Kaputzen der Parkas is Alpaca Fell aus den Anden, hergestellt von der Firma Steiff.
Wer auf Parkas steht -> http://www.holubar.it/site/
Bei mir ist es ein Bernhard von Christ geworden:
http://up.picr.de/31099388nk.jpg
Passend zum Thema "Winterjacken" habe ich gerade im Style-Thread zwei Bücher von Canada Gosse und Stone Island vorgestellt.
Vielleicht bekommt jemand Lust zum Lesen oder einfach ein paar neue Ideen. :)
Hier geht's zur Buchvorstellung:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5671133
hi,
bin auch auf der suche nach einer schönen Winterjacke muss jetzt nicht eine CG da ich nicht besonders gross bin, sehen die Jacke bei mir bescheiden aus.
Zwischen folgenden Jacken kann ich mich nicht entscheiden:
http://www.belstaff.de/herren/oberbe...k.html#start=1
https://joop.com/de/de/herrenmode/ja...?opType=search
Hält die Belstaff warm, hat diese Jacke jemand?
Danke
Ob eine Jacke warm ist, empfindet jeder anders.
Würde mir dann aber lieber ein dünne Daunenjacke von
Canada Goose zulegen. Sind bestimmt besser als die von Belstaff.
Heute bei Schnee und eisigem Wind war die Canada Goose genau richtig:flauschi:
ich denke auch. ein Parka mit echter Daune im langen Schnitt einer CG, Wollrich oder Carhartt ist einfach das Beste.
Wer fürs sehen-und-gesehenwerden ne Moncler, PJS, Peuterey oder Hertego braucht, bittesehr :gut:
Wenn ums die reine Daunenqualität geht kann ich immer wieder nur auf Moorer verweisen.
Ich kenne sonst keinen Hersteller der 100% Daune verwendet (da sind natürlich auch ein paar Federn drin, technisch müssen es wohl 94% oder 96% Daunen sein um 100% ausweisen zu dürfen) aber es ist qualitativ noch mal besser als das 90% 10% Mischverhältnis das fast alle anderen Hersteller verwenden.
Der Rest der Jacke ist genauso hochwertigst verarbeitet versilberte Reissverschlüsse, Wolleinlagen von Loro Piana etc. und das beste bis auf die Etiketten gibt es keinerlei sichtbaren Logos.
Jetzt stellt sich mir die Frage, einen Parka kaufen von Canada Goose oder von Woolrich?
Was meint ihr, kann man die beiden Marken vergleichen?
Ich habe mich eben für Holubar entschieden, die nächsten Jahre lasse ich diesen Thread jetzt aus.
Ich bin auch nicht fett, aber relativ muskulös. Momentan habe ich eine Moncler Basile Winterjacke.
Wenn aber recht viel Wind geht, friere ich auch in dieser Daunenjacke, obwohl diese unten zum Zuziehen gemacht ist.
Bei den Woolrich Parkas hätte ich die Beführchtung, dass es unten rein zieht.
Wichtig ist ja auch, was man drunter an hat.
Drunter immer nackt.
Trage schon über 10 Jahre Woolrich und habe dieses Jahr mir mal einen Canada Goose Parke gekauft. Bin sehr zufrieden. Da friert man(n) nicht, und Wind kommt auch keiner durch.
Aber auch mit Woolrich machst Du nichts verkehrt:gut:
Wie ist denn die Passform der Woolrich Parka in DF Ausführung?
Ist das körperbetont?
Ja die Version schon, aber noch schöner geschnitten ist der Chateau Parka von Canada Goose. Den habe ich mir in Navy gekauft. Einfach Top!
Könntest Du mal ein Bild machen von der angezogenen Jacke. Bin mir noch nicht ganz sicher, welches Modell es bei Canada Goose sein soll. Bei Deinem Modell würden mich glaube ich die Knöpfe stören. Für meinen Geschmack wirkt das zu formal.
Ich mach die Knöpfe fast nie zu, fällt nicht auf. Ich kann den Parka nur empfehlen.
Die Knöpfe gefallen mir auch nicht. Was mich noch mehr stört (hatte mal einen CG Parka) ist der riesige Kragen und sieht mM nach auch nicht aus.
https://abload.de/img/ddd78kf5.jpg
Wie fallen denn die Canada Goose Parkas so aus?
Bei Moncler habe ich eine 5, was einer XL entspricht, bei Belstaff wiederrum eine 50 ( Größe L ).
Die Jacke soll ja nicht wie ein Sack wirken. Von der Figur her bin ich sportlich muskulös. 184cm und 91 KG.
Laut deren Homepage ist die Jacke für
https://www.canadagoose.com/on/deman.../tei/TEI-4.svg
ANDAUERND
-15 °C / -25 °C
Inspiriert von der Arktis und konzipiert täglich langanhaltende Wärme zu spenden.
vorgesehen. Wenn die Jacke nur im Ansatz liefert was sie verspricht ist das doch fast nicht tragbar.
Ich hab vor 2 Wochen einen im Ikea mit der Jacke rumlaufen sehen(angezogen):D
Na ja, kaltes Schweden halt :ka:
Also für mich passt alles, ich friere nicht und schwitzen tut man auch nicht (im Winter). Ich finde die Jacke optisch und funktionell super. So viele Gedanken habe ich mir aber auch noch nie beim Jacke kaufen gemacht. Gekauft wird was gefällt. Jeder hat halt seinen Geschmack.
Schönes WE zusammen!
Ich finde die Knöpfe an den CG Jacken gar nicht schlimm. Aber dieses riesige Patch am Oberarm... :ka: :kriese: :weg:
Knöpfe, Taschen und Kragen sind bei CG immer überdimensioniert, da eben viel Expeditions-DNA vorhanden ist.
Von daher muss man die Jacke eben auch mit dicken Handschuhen bearbeiten können. Da sind kleinere Knöpfe und schmale Einlässe für die Taschen nicht sonderlich hilfreich. Und die großen Kragen resultieren eben aus den Witterungsbedingungen.
So eine Jacke muss man auch verstehen...! :op: :D
mit meinem CG Expedition Parka hab ich nicht so ne Probleme.
Keine Knöpfe und kein riesiger überlappender Kragen :D aber jeder wie er mag
Am CG Parka fehlen mir auch die 2 gefütterten Brusttaschen.