O ja, vor allem Alfa verstand was von der Optik, bei Auto und Begleitung. Wirklich ein Messeverlust...
Aber es gibt ja Skoda :dr:
Druckbare Version
O ja, vor allem Alfa verstand was von der Optik, bei Auto und Begleitung. Wirklich ein Messeverlust...
Aber es gibt ja Skoda :dr:
Warum genau meiden eigentlich so viele Hersteller die IAA aktuell?
Unterschiedliche Gründe. Manche wollen dem Vorbild von Apple folgen und meinen, ihre Modelle lieber abseits der Messen zu präsentieren, wo sie mit ihrer Marke dann allein sind, andere sehen in der heutigen Zeit in Messen generell nicht mehr den ganz großen Sinn, dann gibt es den Trend hin zu automotive-fremden Messen wie zum Beispiel die CES und bei einigen ist's halt einfach ne Überlegung, was die Kosten angeht, weswegen sie pro Kontinent nur noch auf einer Messe ausstellen. Und da ist dann der Genfer Autosalon weitaus wichtiger als die IAA. =(
Dann kann die naechste IAA alles in einer Halle zeigen...auch praktisch :D....mal sehen, ob die Dubai Motorshow auch schrumpft
In Dubai sieht man aber auch Farben an den Autos, die man sonst niemals sieht. Wär schade drum...
Zumindest als ich am Stand vorbei bin, war keines da. :ka: Ebenso bei Maserati. Nüscht. =(
hier mal ein etwas älterer aber interessanter Artikel zu dem Thema:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/m...-a-957526.html
Ich durfte dieses Automobil schon im Original bewundern.
Es sieht fantastisch aus.
Oui =)
Großartig geschrieben :verneig: Herzlichen Dank für diesen tollen Rundgang über die Messe :gut:
mit modernen/neuen Autos habe ich seit ein paar Jahren so meine Probleme..., wenn man nicht detailliert nachliest, was die so können, wie innovativ die Chassis wurden, Materialmixe, usw., wenn man das nicht aufm Radar hat und es aber den Wagen w/Einheitsdesign nicht von außen ansieht, langweilt es nur und es kommt keine Begeisterung auf :ka:
Wird ein neues Modell oder MOPF präsentiert, ist es fürs Auge ne Abwechslung..., aber es ist wie mit Pornos, sie machen geil, aber nach 3 Minuten ist man fertig...
:rofl:
8o 3 Minuten - ernsthaft? :raser:
So unrecht hat er aber net der Flo.
Ich "muss" im Dezember ein neues Auto kaufen. Aber ernsthaft, ich glaub ich behalt die alte Möhre und kauf nur nen Kleinwagen dazu, mich flasht grad überhaupt nix und für die ganzen Assistenzsystem fahr ich einfach viel zu wenig.
Für mich ist emotionsmäßig kein Unterscheid zwischen Kia und Daimler.
Bei uns hatten vor ein paar Jahren viele kleine Daimler-Händler auch KIA als Nebenprogramm, so weit liegst du also nicht daneben, Biff :D
Autobausätze in LEGO waren früher recht kleinteilig - heute kann man DUPLOs dafür verwenden.
und das geht sehr vielen so..., speziell auch weil mittlerweile sehr viele (ggf sogar die Meisten) ihre Firmenwagen rocken und kaum Bezug/Emotionen zu den Wagen aufbauen. Entsprechend ist auch das Feedback zum Verfügbaren unemotional. Ich formuliere das ggf nicht so toll, aber es gab jüngst mal nen tollen Artikel dazu in der Zeit, wie sich heute die Wechselwirkung zwischen Hersteller und Kunden verschoben hat. Derart, dass, trotz Marktforschung, immer mehr seitens Hersteller sugeriert/diktiert wird, was Kunden bitt haben sollen möchte.
Ein kleines Detail was mir zB aus dieser Richtung stinkt ist, dass ich am Wagen nicht mehr entscheiden kann, ob ich mein Licht an oder aus haben will. Sicher, ich bin Tagfahrlichtbeführworter, keine Frage. aber es geht um die Bevormundung.
Dazu kommt, dass dieses Tagfahrlichter zwar nach Vorne ein Positionslicht abgeben, aber nicht nach hinten.
Für Privatdetektive und Stalker bestimmt ein Problem, kann ich nachvollziehen.
Dazu kommt, wenn man ein Licht nach hinten haben will, dann ist das ein rieesen Aufwand mit Androhung von Garantieverlust oder Androhung, dass beim nächsten Fahrzeugupdate die Lichteinstellung wieder genullt wird.Zitat:
Sicher, ich bin Tagfahrlichtbeführworter, keine Frage. aber es geht um die Bevormundung.
Dazu kommt, dass dieses Tagfahrlichter zwar nach Vorne ein Positionslicht abgeben, aber nicht nach hinten.
Ja Joe.
Cardealer: Bei meinem MB C204T gibt es keine Option das Tagfahrlicht abzuschalten oder dem Tagfahrlicht die Rückleuchten dazuzuschalten.
Entweder LEDS vorne an und hinten dunkel, oder Abblendlicht mit Rückleuchten.
Ui, das ist aber ein richtiges Erste Welt Problem mit dem TFL :gut:. Im Zweifel kann man da vlt. einfach eine Sicherung ziehen. Oder sich auf die fallenden Reissäcke konzentrieren.
Zum Thema: Ich merke auch, dass das Thema Auto für mich bei weitem nicht mehr so emotional besetzt ist. Mein Passat TDI :kriese: ist jetzt 3 Jahre alt und hat 35 tkm runter, ist seit 1,5 Jahren bei mir. Volle Hütte, alle Assis an Bord. Ich mag die Systeme, sehe aber kaum noch wirklichen Spielraum für revolutionäre Verbesserungen. Und wegen Evolutionen (IPhone 8 :D) muß ich nicht mehr wechseln. In 3 Jahren wird mein Sohn aus dem Haus sein, dann wirds nochmal einen Wechsel geben, bis dahin werde ich wohl die Euro 6 Dreckschleuder weiterfahren.
Extra für Dich
http://up.picr.de/30363045og.jpg
:]:D
:D
Ich weiß ja nicht, was hier so an Autos bewegt wird, aber ich finde den Neuwagensektor gerade wesentlich interessanter als irgendwelche Youngtimer. Z.B. weil die Fahrassistenten wie z.B. eine Notbremsfunktion in aktuellen Autos mittlerweile sehr gut funktionieren, aber vor Allem weil sowas wie verstellbare Luftfederung, 9-Gang-Automatik, verschiedene Fahrprogramme, auf den Innenraum abgestimmte Hifiysteme, etc., etc. auch im Alltag Spaß machen. Und da bewege ich ein Fahrzeug halt die meiste Zeit.
Sowas von bei Dir... :gut:
Hätte da noch einen i3 übrig, der hat zwar einen Parkassistenten, doch muß man den nicht benutzen. :D
Ansonsten fast so eine Fahrmaschine wie der Mroadster, nur schneller auf 50 km/h. :bgdev:
Dann könnte ich auf einen i3s umsteigen, der ja auf der IAA stand, um wieder auf´s Thema zurückzukommen. :jump:
Danke für Deinen Bericht, Percy! Und danke an alle für die schöne Diskussion.
Den Vergleich des Autofahrens zum Rauchen höre ich nicht zum ersten Mal und sicherlich nicht zu letzten. Autofahren flasht mich derzeit gar nicht, aber gerade deswegen beobachte ich gerne die Entwicklung zum selbstfahrenden Auto.
Jaaa, Maserati ....
http://up.picr.de/30369372rb.jpg
Nur um das mal richtig zu stellen kein Assistenzsystem bei Mercedes Benz ist nicht Abschaltbar oder vom Fahrer aktiv überstimmbar !! Die letzte Konsequenz ist und bleibt der Fahrer!!
Niemand wird bevormundet und wenn ich das Tagfahrlicht nicht ausbekomme hilft in der Regel die Betriebsanleitung, der Verkaufsberater oder auch rlx;)
Sorry das musste ich mal loswerden.
:gut:
Ich will die ja gar nicht ausschalten. Warum auch ....
Och.... :)
Fahren gleich mal rüber und gucken uns das alles mal an. Insbesondere hier SsangYong :D
Weiß jemand wie man das am geschicktestens mit der Anreise macht? (Ja, die IAA Seite kenn ich)
Wollten nach Rödelheim an den Bahnhof fahren und dann mit der S Bahn zur Messe. Kann man in Rödelheim am Bahnhof gut parken?
Ist das ne gute Idee? Oder gibts was besseres aus Westen kommend?
Hallo,
Zukunft des Autos????
Zitat eines jungen Mannes " das Autofahren lenkt mich nur vom Smartphone ab"!!!!!!!!!!
Spätestens wenn das autonome Fahren Standard ist sind die Emotionen weg. Dann ist das Autofahren mittel zum Zweck und vergleichbar mit einer Zugfahrt.