Ja, habe ich gelesen. Dennoch kann man doch schon mal zu einer von 10 gratulieren, auch wenn sie noch nicht eingezogen ist...;)
Druckbare Version
Ja, habe ich gelesen. Dennoch kann man doch schon mal zu einer von 10 gratulieren, auch wenn sie noch nicht eingezogen ist...;)
Werden bei der Technik auch Komplikationen wie z.B. ein Datum möglich sein?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Sascha, Glückwunsch zur Zeitgeschichte :dr:
dann hoffen wir mal daß du sie in Reutlingen am Arm hast, bin sehr gespannt :gut:
denkt ihr dass zur Baselworld 2018 schon mehr Hersteller diesen Oszillator nutzen?
Ich denke, das ist zu früh. Würde eher in 2-3 Jahren mit einer weiteren Verbreitung rechnen. Ist aber nur ein Bauchgefühl von mir.
Wow, toller Bericht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Imho verdient, Sascha! Ich hatte ja die Ehre, sie am vergangenen Montag in der Hand haben zu dürfen.
Ein schönes Bild, Sascha! Und in der Tat ist es DIE Innovation im Werksbereich der letzten Jahre. :dr:
In den letzten Wochen habe ich viel über das neue Silizium-Antriebskonzept nachgedacht. Bei aller Liebe zur Weiterentwicklung und bei allem Respekt vor den Ingenieuren, die das alles berechnet und entworfen haben: Es ist für mich keine klassische Uhrmacherkunst mehr, die ich so schätze. =( Das ist mir alles zu perfekt und damit ein bisschen seelenlos.
Für mich bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich (zunächst - man ändert sich ja immer wieder) so einen Antrieb nicht in einer meiner Uhren haben möchte.
Dennoch wünsche ich Zenith viel Erfolg mit dem Projekt und werde es begeistert verfolgen. :dr: Ich hoffe auch, dass die Uhrenindustrie sich generell dadurch genötigt fühlt, sich immer wieder anzupassen und weiterzuentwickeln. Dem Wettbewerb ist es förderlich!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Weiss jemand was aus dieser m.M.n. revolutionären Technologie geworden ist?
Ausser den 10 "Pilotuhren":
Anhang 201625
Quelle
habe ich seither nichts mehr gehört...
Eine ist bei Alex.....
https://www.chrono24.de/zenith/defy-...id10162898.htm
Die A1 :op:
Ich verkneife mir mal den Preis anzufragen... waren nicht bei Release was von 20k im Gespräch?
Mich wundert, dass knapp ein Jahr lang nichts davon zu hören war, aber wer weiß was die BW bringen wird?
Seit Ewigkeiten gibt es nichts Neues? Weiß jemand, was aus Zeniths innovativem Antrieb geworden ist? Was ist mit einem breiten Massenmarkt? :ka:
Ok, danke Dom. Ich hatte vor wenigen Jahren verstanden und gehofft, dass da bald eine große Welle kommt. Aber ist ja schön, wenn es weitergeht.
Die arbeiten dran.
Die jungs von Zenith haben mich erklärt das die herstellung des oszilator doch nicht so einfach sei, die production genähert die fertigung von chips, also die mussen vom ersten mal perfect sein.
Grtz,Dom