Das sehe ich auch so!
Aber kann mich mal jemand aufklären, wie das mit den Bänder ausschaut? Sind da jetzt Keramikhülsen in der neuen 40er verbaut? Oder nur bei der Platin?
Druckbare Version
Das sehe ich auch so!
Aber kann mich mal jemand aufklären, wie das mit den Bänder ausschaut? Sind da jetzt Keramikhülsen in der neuen 40er verbaut? Oder nur bei der Platin?
Ich habe es so verstanden, dass in allen 40er Modellen Keramikhülsen verbaut werden.
=(
Spricht wieder für die 40er ... aber wie du schon sagtest: Die Proportionen sind bei der 36er, auch in meinen Augen, die Besseren.
Soweit ich weiß in allen 40er Modellen.
Aber ehrlich,
die massiven Mittenglieder der 36er halten eigentlich genug aus.
Bei den 5stelligen ist es schon ein Problem , die 6stelligen unterliegen natürlich auch Verschleiß (wie fast alles) aber sind doch sehr haltbar .
Meine DD hat nach vielen Jahren täglichen tragens, kein nennenswertes Stretch .
Aber die Keramikhülsen sind trotzdem cool.
Lg James
Und die Keramikhülsen müssen natürlich erst den "Test of Time" bestehen.
Hauptsache die große Mutter macht nicht den Fehler und nimmt irgendwann die 36er Modelle aus dem Programm :op:
Aber als Frauenmodelle werden die wahrscheinlich immer laufen :D
Absolut!
Wenn jemand die Fahne
der (maskulinen !) 36er Modelle hochalten muss, dann Rolex Sa :op: !
@ Schro
Was hast du eigentlich alles ziehen lassen?
Bevor ich jetzt sage "das hätte ich nicht gemacht", was müsste denn alles gehen für die eine besondere?
darauf will der TS seit 5 Seiten nicht eingehen... :ka:
Ich kann mir jetzt keinen Grund vorstellen. Aber nun gut. Deine Entscheidung.
Gute Entscheidung - simplify your life ist immer mehr auch mein Ansatz.
Hat bei Klamotten angefangen - nahezu ausschließlich schwarz, grau und weiß - da passt alles zu allem.
... und über die Auflösung meiner Sammlung denke ich auch immer öfter nach.
Neu müsste dann nichts kommen - würde einfach die Uhr mit der meisten Tragezeit (114060) behalten.
Freue mich auf Bilder deiner Exit - viel Freude damit. A:dr:
Hier auch: siehe Beitrag #45
Das "will ich nicht" bezog sich auf die Auflistung der Uhren meiner aufgelösten Sammlung - hab' keine Lust auf ein "bashing" :D
Hier soll's jetzt nur noch um die Neue bzw. die Vorfreude gehen. Mit ein wenig Geduld, werdet ihr hoffentlich bald mit Bildern belohnt :jump:
Habe es versucht, erfolglos. Manchmal muss es Vintage sein, manchmal state-of-technology, an gewissen Tagen Stahl, dann Leder, dann Edelmetall. Einmal gross und military, einmal dezent und edel. Ich glaube das wären dann in Kombination schon weit über 10. Bin gespannt was kommt.:D
Ich mag beide, gebe James recht, dass die 40 sportlicher ist - und genau deshalb mag ich persönlich sie sehr gern. Und die Proportionen finde ich auch 1a, die stimmen bei der 36er aber auch.
Ich finde diesen Thread wirklich interessant, weil ich mir auch immer mal wieder überlege, ob eine Uhr reichen könnte. Nur geht es mir so, dass ich jede meiner Uhren, die ich nach etwas längerer Zeit mal wieder umbinde, als die Schönste emfinde die ich habe. Ich könnte mich daher einfach nicht entscheiden eine meiner Uhren gehen zu lassen. Also theoretisch ist der "eine Uhr" Gedanke gut wäre für mich aber nicht durchführbar.
Freue mich aber sehr auf die Neuvorstellung des TS. :jump:
Wenn man die Bänder wechselt, kann man aus einer Uhr "mehrere" machen (Metall, Leder in verschiedenen zur Uhr passenden Farben etc.). :gut:
Hallo Peter! Ich weiss, beobachte nur seit geraumer Zeit eine umgebaute 118239 mit dem Ice Blue Blatt der 118206 auf Chrono24. Seit gestern ist diese weg. Da habe ich leider zu lange überlegt.
Gute Entscheidung am Oyster
https://up.picr.de/28309503fm.jpg
Auch in blau
https://up.picr.de/28295925zr.jpg
An Oyster und mit glatter Lünette ein Traum.
Bis meine endlich da ist, kann ich ja mal ein paar Bilder zeigen, die ich während meines Auswahlverfahrens gemacht habe. KEINE von diesen ist es jedoch geworden...
http://up.picr.de/29923182yd.jpg
http://up.picr.de/29923153wq.jpg
http://up.picr.de/29923154cb.jpg
Wobei Bild Nummer 2 schon nah an meinem Ideal wäre...
Ideal wäre doch 118239 mit glatter Lünette und oyster und ne 118238 mit Riffel und Präsi
8o
Bekomme gerade böse Blicke. :D
Sorry ... Bin bei den Schwiegereltern und gehasselhofft.
Aber ihr wisst ja alle was ich meine.
DD´s sind schon tolle Uhren, allerdings habe ich immer das Problem, dass "mir" die 6-stelligen durch die runden Hörner nicht mehr so gefallen. Am Arm einer Dame finde ich sie toll, bei mir leider nicht. Mir fehlt das "ursprüngliche", das kantige.
Das waren meine 6-stelligen....
http://up.picr.de/29925854kv.jpg
http://up.picr.de/29925855zc.jpg
http://up.picr.de/29925856fw.jpg
http://up.picr.de/29925857tm.jpg
Hier mal eine Platin DD 5-stellig, fand ich recht schön...
http://up.picr.de/29925858tp.jpg
Dieser grünen Stella, trauer ich sehr hinterher. Speziell und bestimmt keine Uhr für alle Tage ;)
http://up.picr.de/29925859wj.jpg
http://up.picr.de/29925860jm.jpg
Und diese beiden sind geblieben, meine absoluten Favoriten in Sachen Daydate; 1803 mit schwarzem und Rhodium Dial. Gerade Plexy, Knickbatt und die kantige Form macht es für mich aus.
Meine Traum DD ist eine 1802 mit schwarzem Glanzblatt, aber die zu finden ist sehr schwer udn die Preise gehen in Regionen, die man sich für eine DD kau vorstellen mag.
http://up.picr.de/29925861bf.jpg
http://up.picr.de/29925862by.jpg
http://up.picr.de/29925863wt.jpg
Die graue 1803 ist klasse. So etwas fehlt hier noch.
@Ex-Omega :verneig:
Eigentlich wollte ich hier nur kurz meine Vorfreude kundtun. Dass dieser Faden jetzt schon über 6 Seiten geht und immer interssanter wird mit all Euren Beiträgen und Fotos hätte ich nicht gedacht :gut:
Von den Formen und Blättern waren die 5stelligen imho eh ungeschlagen. Leider die Wertigkeit ist den 6stelligen unterlegen. :ka:
Am Kroko
Anhang 156630
Wann kommt denn deine schöne nach Hause :ea: