Mich auch! :mimimi:
Ansonsten sieht die Uhr super aus. Schönes Gehäuse, flache Anstösse, single red ZB.
Druckbare Version
Oke danke für die Info, dann versuche ich mein Glück wo anders und nicht bei W aus S.
Tolle Uhr :dr:
Hier noch die Bilder von meiner Anprobe. Mir persönlich etwas zu massiv, aber wer sie tragen kann, bekommt eine sehr gut proportionierte Uhr.
http://up.picr.de/29265215dp.jpg
http://up.picr.de/29265216cr.jpg
http://up.picr.de/29265217sc.jpg
mich schreckt eher die überladene Lünette ab als die Lupe...
Für mich ist es eher der "Protz-Charakter", der ein bisschen nachdenklich macht. ;)
Es ist doch die größte Rolex mit Lupe, die dadurch auch für jeden leicht als Rolex identifizierbar ist?
Meine Frage an die Experten: ...oder gab oder gibt es je eine größere Rolex mit Lupe?
Ja, die Deepsea Special: =)
http://up.picr.de/29266550qp.jpg
Haha, geil!
Mehr Lupe geht nicht! :rofl:
Und was den "Protz-Charakter" betrifft: Ich denke, dass dieser 1mm mehr im Vergleich zur Sky Dweller oder den Ex2-Modellen da nicht wirklich eine merklich betonende Wirkung hat. Ist sicher auffälliger als eine Ex2 wegen der glänzenden Keramik-Lüni, aber sicher dezenter als eine Sky Dweller mit Diamond-Cut-Lünette. Und am Ende isses wahrscheinlich wie immer: Wird nur von Kennern als Rolex identifiziert, allen anderen isses Wurscht.
Guten Morgen!
Wie schon anderen Ortes erwähnt: die Lupe geht gar nicht und die Lünette überladen wie ein "all you can eat Teller", ansonsten halt eine etwas größere Sub Date plus Eur 2600,-- mehr und technisch nicht der Brüller, eine Neuerung wäre ein gewölbtes Glas mit integrierter Lupe gewesen oder ein Großdatum.....
Wollte ich technisch die Superlative würde ich definitiv zur Deepsea greifen.
Wollte ich ne dezentere Variante, bei der die in verschiedenen Winkeln des Lichteinfalls die schwarze Lünette gut zur Geltung kommt, würde ich eine Sub nehmen.
Wollte ich was mit Rotschrift, würde ich zum Original 1665 mit Plexi aus 1967 greifen.
Only my 5 cent, aber dafür glaub ich gibt es ja das Forum, zum pluralistischen Gedankenaustausch.
LG
Andreas
:gähn:
Danke, Robert, ich wollts auch gerade schreiben! Außerdem, ist die DRSD das "Original" zur jetzigen Single Red??
+1- und was hat eine Einzelmeinung von jemandem, der die Uhr gar nicht besitzt mit der ursprünglichen Frage zu tun ?
Doppelgähn
Hätte ich nicht so einen kleinen HGU hätte ich sie gekauft, ist nämlich eine ganz tolle Uhr. Und gerade wegen der Lupe.Wenn Datum , dann mit Lupe.
Mein pluralistischer Gedankenaustausch.
Manchmal erweckt sich mein Eindruck, dass diejenigen die nicht auf wartelisten berücksichtigt werden , alles sclechtreden wollen oder müssen.
Sorry für meine Meinung Leute, nichts für ungut
Das Argument mit der Warteliste ist aber reine Mutmaßung-wenn ich sie unbedingt haben wollte, dann würde ich sie bei Chrono24 mit Aufzahlung kaufen.
Will halt nicht jeder bezahlen. :ka:
Ich auch nicht.
Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen.
Ein Freund trägt sie seit drei Tagen und ich durfte sie gestern ausgiebig Probetragen. Ich bin begeistert.
Trägt sich wunderbar. Wirkt groß aber nicht zu groß. Wirklich sehr schön zwischen der Sub und der Deepsea positioniert. Und sehr schön proportioniert.
Anbei noch ein paar iPhone Shots. Mein HGU ist ca. 18 cm.
http://up.picr.de/29275698ib.jpg
http://up.picr.de/29275704qs.jpg
http://up.picr.de/29275709hj.jpg
finde, die passt perfekt... :gut:
Tolle Fotos, da schaut sie echt klasse aus :-)
Wahrhaft passgenau
Cheers
Michael
Oh ja, sieht schon klasse aus!
Aber ich muss sie bei Gelegenheit selbst erst mal umlegen.... :)
Das geht nicht um den Preis, den können die meisten bezahlen, ob Liste oder beim Schacherer. Es geht um die Schnäppchenjagd, das ist eine Art Sport. Etwas zu erlangen, wofür andere mehr bezahlen müssen oder es nicht bekommen. Und bei manchen auch den erzielten Gewinn beim Wiederverkauf.
Oder man möchte das Spiel einfach nicht mitspielen und dem Spekulanten nichts in den Rachen werfen.
Genauso! Entweder zum LP oder nix......
ich denke, dass das "wirkliche" Jubi-Modell aus 2017 in Zukunft durch die Decke gehen wird. Bei Modellen ab 2018 kann sich das vielleicht wieder weniger extrem einpendeln. Aber 2017er...werden die Begehrtesten sein und bestimmt ab 2018 über LP gehandelt
Endlich sind wir wieder beim Thema Gewinnmaximierung. Bis Seite 5 hatte ich das unerklärliche Gefühl, hier fehlt was. Jetzt weiß ich auch warm. Danke. :gut:
Es sollte jeder für sich und mit sich ausmachen, ob er eine Uhr zum LP, über oder nur unter LP kaufen will oder nicht. Es gibt einen offiziellen Markt (Konzessionär). Wer dort kaufen will, wird sich ggf. bei dem ein oder anderen Modell in Geduld üben müssen...und es gibt einen nicht-offiziellen Markt (Grauhändler, Privat). Dort kommt man ggf. zu einem früheren Zeitpunkt an das begehrte Produkt, allerdings mit etwas Aufschlag. Soweit sollte es allen bekannt sein.
Ob hier jetzt 20x geäußert wird, dass man nur zum LP käuft oder, ob hier 20x geäußert wird, dass man auch über LP kaufen würde...ändert an der Marktsituation nichts und bringt, in meinen Augen, auch uns hier nicht weiter.
In diesem Thread wurde gefragt, ob schon Erfahrungen mit der 126600 vorliegen oder nicht. Wer dazu keine Meinung hat oder selbst Erfahrungen, sollte vielleicht auch nichts hier schreiben.
Vielleicht schieße ich etwas übers Ziel hinaus, aber es macht zunehmend weniger Spaß Threads, neue Modelle betreffend, zu lesen, wenn jeder zweite oder dritte Post lediglich offenbart, ob er oder sie für, über oder unter LP kaufen würde und was man darüber denkt, dass überhaupt jemand über LP kauft oder verkauft.
Sorry, falls ich jemanden auf die Schuhe getreten sein sollte...musste aber mal sein. :weg:
Da bin ich bei dir, Thomas.
Thomas - wenn man genau nach dem Titel dieses Fadens eine Antwort geben will, so kann sie eigentlich nur JA oder NEIN lauten. Wäre das in Deinem Sinne?
Helmut, ich denke, dass Du schon verstanden hast, was ich meine.
Klar Thomas, bin irgendwo auch bei Dir. Aber wenn wir ehrlich sind - hier wiederholt sich doch alles irgendwann. So viele Themen gibt es halt nicht .... ;)
Gibt es eigentlich einen Grund, ausser, "Rolex hat das schon immer so gemacht", dass das Glas weiterhin nicht innen entspiegelt wird und man jedes schwarze Zifferblatt deshalb wie durch einen Grauschleier betrachten muss? Gerade bei den letzten Bildern auf der vorhergehenden Seite fällt dieser Effekt extrem auf.
Ist kein Grauschleier, ist ein graues Blatt.
Rolex meint es sei schwarz. :op: ;) "Das schwarze Zifferblatt der Sea-Dweller präsentiert sich mit den breiten Zeigern und Indizes, die den Professional Modellen vorbehalten sind. Der auf dem Zifferblatt in Rot erscheinende Schriftzug „Sea-Dweller“ erinnert an das erste Modell."
Es würde auch im Sonnenlicht schwarz erscheinen, wenn den Gläsern endlich eine Innenentspiegelung gegönnt würde. Daher die Frage, kennt jemand den Grund, warum Rolex innen nicht entspiegelt?
Die Beschichtung zerkratzt.
Innen ?
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass eine Entspiegelung innen nur etwas bringt, wenn auch außen entspiegelt wird. Und dies ist für Rolex mangels Dauerhaltbarkeit zumindest bis heute ein NoGo.
Aber gut, SDs hatten 50 Jahre keine Lupe... könnte also zum 100 jährigen dann klappen!
Schon tolle Rolex. Trotzdem ist es mir ein bisschen zu wenig "Neues" ... ist halt gerade bei den beliebten Sporties (Sub, SD, GMT II) doch immer wieder das Gleiche. Hab ja selbst eine 16610LV und dachte anfangs auch: "die neue SD als Ergänzung"... aber das wäre die zweite Rolex in meiner Sammlung, die sich vom Design nicht grundlegend von meiner unterscheidet...?(
Ich persönlich kann jetzt als "Neuheit" mit dem roten Schriftzug meine Begeisterung in Grenzen halten. Die Größe mit 43 mm sicherlich ganz o.k.
Mal bei Gelegenheit anprobieren.
Sorry für meine etwas kritische (aber nicht negativ gemeinte) Sichtweise.
Macht euch nicht verrückt mit dem Hype, den die Konzis und "Spekulanten" lostreten wollen: die Uhr läuft nicht weg und wird noch sehr lange gebaut werden ;)