vielleicht meint der Hannes 36K Aufpreis auf die normale:dr:
Druckbare Version
vielleicht meint der Hannes 36K Aufpreis auf die normale:dr:
Der Preis wurde mir heute von meinem Konzi genannt. Wenn er sich irrt, umso besser für mich. :)
Hast Recht, Robert.
Da wurde mir von meinem Mitreisenden was falsch übermittelt.
Kann in der Hektik hier aber mal passieren =(
Sorry für alle, die sich schon gefreut haben.
Ganz ehrlich: :mimimi:
Das ist ja der nächste Witz- dafür dass die Zwiebel an nem billigen Oysterflex hängt.:rofl:
Aber nach allem was man von der Rainbow-Daytona so weiß bzgl der Verfügbarkeit solcher Steinkombinationen...ja- wurde ja schon von irgendjemand geschrieben.
Muss übrigens dem Photoshopper Recht geben- an nem Full-Everose Band sähe die Uhr wesentlich besser aus.
Bin ich eigentlich der Einzige der findet dass die Uhren durch das Kautschuk noch filigraner wirken als eh schon? Wenn Rolex jetzt den Trend mitgeht zu Kautschuk sollten sie m.E. wie AP und Hublot auch wenigstens die Gehäusegrößen adäquat mitanpassen- wenigstens auf 42mm........
Aber interessiert ja ohnehin niemand was ich von der Uhr denk....ein paar Oligarchen- und Scheichweibchen und den einen oder anderen Exzentriker wird sie freuen in Dubai, Monaco oder Peking. Wenn du sie wirklich willst drück ich mal die Daumen dass deine Connections ausreichen das Ding tatsächlich zu bekommen.
...mir könntest sie nachschmeissen ich würd mich noch ducken. :weg::] Aber das Interessiert ja niemand. :supercool:
Ich auch, aber um sie aufzuheben! :D
Peanuts ... sozusagen ... ;)
Als Entschädigung noch ein Bild.
Anhang 145515
Leider kein Wristshot, aus irgend einem Grund war da ein Oysterflex in Damengröße dran.... :ka: ;)
Trotzdem..hübsch häßlich das Dingen ! 8o
Und warum ist da ein Loch zwischen Gehäuse und Band? 8o
Bei den Daytonas ist das schön(er) gelöst.
Ups, mir ist bisher gar nicht aufgefallen, dass das bei allen YM am Oysterflex so ist. Schade.
Ja finde das Loch echt störend. Das schaut mit dem Rubber B besser aus. Das trage ich an der daytona schon fast 2 Jahre
Irgendwann ist dann die Modellbezeichnung weggefräst.
Steht leider auch im PDF-Dokument des pressroom.rolex.com nichts Gscheites :(
Auf der HP war die so naja, aber jetzt mit dem Foto finde ich sie auch hammer :supercool:
Viel Glück allen, die versuchen so eine zu bekommen.
Ich tippe auf keine Limitierung. Das wäre nicht rolex typisch. Tippe eher auf eine geringe Produktion der Uhr. So das vielleicht im Jahr nur 200 hergestellt werden. Aber limitiert eher nicht. Aber bei 38k nur für die Lünette werden es eh nicht viele Kaufinteressenten geben. Dafür kann man die Uhr 2 mal kaufen plus eine daytona.
200 St im Jahr ....
Wenn die bunten Steinchen alle denn ist Schluss mit Haribo.
Das kann sogar schon bei 100 oder 150 Stück Gesamtproduktion sein.
Tolles Bild! :top:
Danke!
:rofl: oder Gottschalk
Ich verstehe die Aufregung garnicht. Die Uhr ist für Mädels doch ein echter Kracher! Die Pearlmaster sind ja auch nicht eben unbunt.
Möglicherweise werden auch die heute 20-jährigen Herren noch die Sub/GMT Begeisterung ihrer Väter teilen. Junge Frauen wird Rolex aber wohl immer schwerer für die Datejust-Modelle ihrer (Groß-)Mütter erwärmen können.
Ich bleibe bei meinem Modell mit Cerachrom.....aber meine Frau....schwitz...
@Tobias:
Vielleicht ist ja die Pfalz das Tal der Glückseligen (was edle Steine betrifft), aber die Schweizer hatten schon gewisse Probleme, für die "Daytona Rainbow" die Steine in gewünschter Menge und Qualität zu beschaffen.
Die ist ja sicher nicht aus der Produktion genommen worden, weil sie unverkäuflich war.
Farbverläufe sind ja auch nochmal eine ganz andere Thematik.
Ich seh darin eher eine Schutzbehauptung, um das Ding zu verknappen. Das sind alles sehr kleine Steine und nix davon ist selten.
Wen haut man bei Rolex an, wenn man denen was verkaufen will?
hast Du mal die Bezeichnung der Steine noch Farben Tobias??
Gruss
Wum
Meiner Meinung nach sind:
- die grünen Steine Tsavorithe (grüne Granate aus Afrika)
- die orangenen Steine Mandaringranate aus Nigeria
- die gelben und die blauen Steine Saphire
- die roten Steine Rubine (Burma)
- und der weiße Stein ein Diamant